Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schotter] in Foren - Beiträgen
WPC-Zaun Pfosten einbetonieren
... Am Rand zu unserem Grundstück haben wir Bellamur 50 x 25 x 20 Mausersteine aufgestellt. Diese Steine sind in 2 Reihen aufeinander und auf
Schotter
gestellt, und mit Beton vollgegossen. Dies haben wir gemacht da wir einen kleinen höhen unterschied zwischen Straße und unserem Grundstück ...
Einfahrt Pflastern Untergrund vorbereiten
Hallo, ich brauche euren Rat. Wir wollen unsere Einfahrt erneuern und haben festgestellt, dass wir unter dem Pflaster feinen basaltsand statt
Schotter
als Untergrund haben. Wir wollten das erneuern und mit
Schotter
ersetzen. unser Baggerfahrer hatte gemeint, dass er das drinne lassen würde. Da es ...
Abriss Altbestand wirklich so teuer?
[Seite 2]
... wieder verbauen. Gibt besten Recycling
Schotter
. Also du sollst teuer Entsorgung beim Abrissunternehmen bezahlen um dann nochmal teuer den
Schotter
zu kaufen. Macht für dich keinen Sinn! Mit ein wenig persönlichen Einsatz kann man den Abriss für 10k machen. Man kann auch einen Bagger mit Fahrer ...
Oberfläche vorbereiten für Verlegung von Polygonalplatten
... 3 cm Stärke) liegt, also eine nicht durchlässige Fläche besteht. Die restliche Fläche wurde schon entsprechend mit Aushub und verdichtetem
Schotter
vorbereitet. Frage ist jetzt, ob ich im Vorfeld der Verlegung der Platten die Betonplatte entfernen muss oder auf diese ca. 5-6 cm
Schotter
...
Übergang Gartenanlage - Haus gestalten
Danke, mir gehts darum, hier etwas zu sparen und die Gartengestaltung teilweise in eigene Hand zu nehmen, ganz ohne Zeitdruck. Also kann man Kies /
Schotter
direkt an die Hauswand aufbringen, nachdem ein Spritzschutzstreifen aufgetragen wurde?
Verdichtete Baustraße nach Neubau aufbrechen - Wie komme ich da durch?
[Seite 2]
... gelohnt. Der ist mit großem Bagger angerückt und in einen halben Tag waren die Rigolenkisten verbuddelt. Ich habe selbst auch viel Erde und
Schotter
mit Schubkarre und Schaufel in unserem Garten bewegt und quasi alles per Hand gemacht. Würde ich nicht nochmal machen. Das richtige Gerät hilft ...
Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
[Seite 13]
... den mit dem Auto befahrbaren Teil bezeichnet, der war in der Regel gepflastert. Was daneben noch an Flächen im Vorgartenbereich war, war mit Kies/
Schotter
verfüllt. Zum Teil hätte ich von der Eingrenzung her auch vermutet, dass einige auch mal normale Beete oder sowas waren bis man sich von den ...
Baustraße: Verwendung von Rasengittersteinen? (oder Alternativen)
... müssen, die wir danach auch wieder abreißen würden (wollen den Garten nutzen und keine Straße). Aktuell sind für Bodenarbeiten und
Schotter
sowie dessen Entsorgung ca. 20.000€ angesetzt, nur für die Baustraße! Und da denke ich mir, es muss doch auch günstiger gehen. Meine Überlegung ist ...
Außenanlagen in Eigenleistung
... das im Prinzip alles selbst machen. Es ist halt alles eine Frage des Geldes, deiner Zeit und handwerklichen Könnens. Wir haben die Drainagen und
Schotter
rund ums Haus vom Tiefbauer einbringen und das Grundstück passend einebnen lassen. Die Feinarbeiten (hier und da muss noch minimal
Schotter
...
Terrassenplanung - WPC oder Terrassenplatten?
... Terrassenplatten auch ganz interessant, jedoch weiß ich dann nicht, was ich mit dem betonierten Untergrund machen soll. soviel
Schotter
auf den Beton auftragen damit ich die Höhe erreiche ist ja auch nicht die beste Lösung, vor allem da das Wasser unten ja durch den Beton auch nicht ...
L-Steine für Hangbefestigung verwenden.
[Seite 6]
... ich mich nicht verrechnet habe, auf ca. 10m³ Beton. Sprich selbst wenn man den liefern lässt kostet der Beton plus Stahl Max. 2000.-€,
Schotter
noch mal 500.-€ und bissel Verbrauchsmaterial plus natürlich die Betonsteine, die dann aber in meinen Augen wesentlich schöner sind
Provisorische Bauzufahrt
1-2 LKW mit
Schotter
drauf und abrütteln - geht problemlos haben wir auch so gemacht. Kann auch recycling
Schotter
sein. Für die spätere Schicht nimmt man dann besser ...
EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück
[Seite 3]
Pflastern kann man zur Not auch mit
Schotter
. Wir haben hier eine 30 Meter lange Auffahrt - das bedeutet lange Leitungswege. Die Frage ist, ob man dann den Hauswirtschaftsraum in den SW verlegt oder ob es auf die paar Meter auch nicht mehr drauf ankommt. Und man legt den Hauswirtschaftsraum in den ...
Zisterne nachträglich versenken
... Ich würde hier nachträglich gerne eine Art Zisterne schaffen, damit ich das Regenwasser nutzen kann, denn derzeit versickert es im Boden. (
Schotter
) Habt ihr Ideen, wie ich einen Behälter in die Grube bekomme, wo das Wasser aufgefangen wird, damit ich dann mit einer Tauchpumpe den Garten ...
Endausbau der Baustraße wie weit darf die Gemeinde gehen?
[Seite 2]
Die Böschung entlang der Straße ist normal gewachsener Boden, da ist nur vorab der
Schotter
für die spätere Einfahrt draufgekommen, den ich im oberen Bereich natürlich noch entsprechende befestigen und abfangen werde, wenn ich dann mal die finale Straßenhöhe kenne. Sonst wurde von uns nichts ...
Neubaugrundstück muss auf 2m Höhe zum Straßenniveau angepasst werden
... Bodenplatte von ca 9x9m. Nun ist allerdings die frage auf welche Summe könnten sich die kosten bealaufen für die mehrgründung sprich der
Schotter
unter der Bodenplatte? Gerechnet wurde von unserem Verkäufer mit ca 10.500,00€. Reicht das aus? Falls nicht mit wieviel müssten wir ca rechnen ...
Hilfe zu Bauvertrag
... Auftragnehmer hierfür vom Auftraggeber eine angemessene zusätzliche Vergütung zu." Nun ist es der Fall, dass für den Tiefbau mehr Kubikmeter
Schotter
benötigt wurde, als im Leitungsverzeichnis veranschlagt. Nun habe ich eine Zusatzvereinbarung bekommen, die ich unterschreiben soll, wo der ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 29]
Vertrag klären wir per PN. Hast du Bodengutachten und Statik schon? Hebst du nur aus oder machst du auch
Schotter
etc? Denn Druckfestigkeit ist zu prüfen.
Wie finanziert man das Millionenhaus? (BW, Passivhaus,140+50m2)
[Seite 5]
... dass ein Haus dieser Größe etwas mehr Kosten wird. Ganz eng und mit einfachster Bausubstanz, komplett ohne Garten,
Schotter
zum Haus, etc eventuell noch umsetzbar - aber will man das? (Nein
Beton kaschieren, Abgrenzung in Schotterfeld
... zusammen Wir haben bei uns rund ums haus Randsteine gesetzt. 30cm von der Fassade entfernt. Zwischen Fassade und Randsteine füllen wir schönen
Schotter
. Das passt auch alles und sieht super aus. Bei der Terrassenseite sind wir mit den Randsteinen 75cm von der Fassade weg. Aufgrund vom Gefälle ...
Kosten Herstellung Baustraße und Abfuhr Erdaushub
[Seite 5]
... vom Erdbauer vom GU vorliegen: Grundstückszufahrt mit Stellplatz: Bodenaushub 96m2X 0,30m: 28,80m3 8,60€ (Einzelpreis) Liefern u. Einbau von
Schotter
0/32 Mineralgemisch: 28,80m3 37,50€ (Einzelpreis) Jeweils netto. Und von einem selber gesuchten: Fahrstraße: 5x13x0,5m = 32,5 m3: ca. 210 ...
Verdichtete Schotterschicht herstellen 3x3m
... Mein Laienplan: 1. Erde in dem Bereich mit der Schaufel abtragen und aufschütten, sodass eine halbwegs plane Fläche von 3x3 m entsteht. 2.
Schotter
verteilen 3. Erdstampfer anwenden Ist es evtl. besser die Erde schon zu verdichten, bevor der
Schotter
darin liegt und dann danach noch einmal ...
Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau
[Seite 3]
... Monaten. Frage wäre hier ist das samt Unterbau? Und auch: wie ist der Unterbau angedacht? Wie weit ausheben, wie dick
Schotter
und dann Splittbett oder Sand?
Schotter
ist m.E. auch zu teuer, da kenne ich Preise um 20 EUR/Tonne und das wurde mir hier schon als zu teuer ...
... sehen die eh in ein paar Jahren nicht mehr gut aus? Die Steine werden zu netto 47,20 plus verlegen angeboten. Angeboten wird zudem rcl 0-32
Schotter
zu 28,56 die Tonne und das verlegen zu 26,81 Euro der qm. Sind die Preise in Ordnung? Dazu kommen noch Randsteine etc. mir geht es aber jetzt ...
Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig?
Für die Einbindetiefe muss es schon fest mit den Schalsteinen verbunden sein. Drunter kannst du auch
Schotter
verwenden.
Badezimmer / Wasserschaden
... raus, neuer Fließestrich rein, dabei aufpassen das man eine Sperrung auf den Lehmfussboden aufbringt, oder auch ein richtiges Backlager macht mit
Schotter
und Sand. Dann arbeitet aos auch nichts mehr, und dann auf den Estrich neu Fliesen
Hausbau finanzierbar? Expertenhilfe gesucht
[Seite 6]
Es stimmt schon, keine fertige Terrasse und keine fertige Einfahrt zu haben stresst aber da wir
Schotter
haben und auch eine Betonplatte (Terrasse) war es auszuhalten. Vielmehr hat mich die fehlende Garage im Winter gestresst und auch das Schippen vom Schnee auf
Schotter
ist eine Katastrophe ...
Spritzschutz Plattenweg ein paar Fragen
... dem Foto nicht. Sicher wird es hier Normen geben die eine gewisse Tiefe "vorschreiben" etc. Ich habe circa 30 cm aufgefüllt mit verdichtetem 0/32
Schotter
, darauf dann eine dünne Splitschicht und die Platten bzw. daneben Basalt
Schotter
(frag mich nicht mehr nach der Größe, 16/32 oder sowas ...
Rohbau kosten Schätzung 177qm Bungalow
... Fragen offen. Aber ich gehe mal auf den Punkt BP ein. Auch dafür sind Erdbewegungen notwendig. Gehen wir mal von 25-30cm BP aus, darunter kommt
Schotter
. Meist so um die 40-50cm. Kann aber je nach Bodenbeschaffenheit auch mehr werden. Vielleicht Dämmung unter der BP? Macht dann mal ca. 200 ...
Erdarbeiten für Versorgungsleitungen / Baustraße und Garage
... vorstelle, aber für die Versorgungsleitungen muss ja eigentlich nur ein Graben gebaggert werden die Leerrohre rein + Kanal mit Sand/
Schotter
auffüllen und wieder die abgetragene Erde drauf; Gefälle ist bei uns schon inkludiert, da leichtes Hanggrundstück. Baustraße ähnlich, Erde abtragen und ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben