Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schlafzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
[Seite 4]
... ein dafür besser geschnittenes Büro (ich finde das atmosphärisch angenehmer von anderen die Geräusche zu haben, als im
Schlafzimmer
zu arbeiten) und ihr könnt oben am
Schlafzimmer
noch Platz in der Breite sparen. Das geht auch im Bad, da ist mindestens ein verschenkter Meter in der ...
Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung
[Seite 4]
Im
Schlafzimmer
will man nur wenig heizen, aber viel kühlen. Im Bad viel heizen aber gar nicht kühlen. Das geht halt mit hydraulischem/thermischem Abgleich nicht ohne ERR. Und die 3 Grad, die die passive Kühlung schafft können sehr wohl den Unterschied zwischen unangenehm und angenehm ausmachen ...
Luftwärmepumpe - Heizung erhöhen
[Seite 2]
... aumlufttemperatur. Ich bin aktuell auch am optimieren. Meine Pumpe läuft noch mit 100% unter die Temperaturen passen alle soweit. Bis auf
Schlafzimmer
seht noch bei 20°C obwohl Türen zu und Durchfluss auf 0,5L/min
Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Doppelgarage
... Raum ist dort nicht. Man könnte sich mit ü3 Personen in die Quere kommen. Der Flur bzw. Zugang zu Kind 2 ist grausig. Die Kopfwand vom
Schlafzimmer
mit 3 Metern ist auch zu kurz, da gibt es dann bei einem 2 Meterbett kaum Bewegungsfläche. Eine Stufe aus einem länglichen Flur herausstehen ...
Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung
[Seite 4]
... machen. Durchgängig. Oder eine zweifach gewendelte Treppe an den Rand schieben. Das spart zumindest Fläche. ... einen sehr dunklen und das
Schlafzimmer
von Ihr ist noch nicht einmal ein Aufenthaltsraum, sondern hat ein Kellerfenster. Das
Schlafzimmer
hat 8 qm... es ist ein Loch. Ja, im ...
Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss?
[Seite 2]
Schlafzimmer
im Erdgeschoss würde ich nicht machen. Das ist nicht gut. Ich hatte selbst mal während der Bauphase im Erdgeschoss geschlafen und es war eine Katastrophe. keine Ahnung warum. Ob es Wasseradern unter dem Haus waren, die Geräusche. jedenfalls unangenehm und nicht gut für unseren Schlaf ...
[Seite 3]
Muss man aber nicht, wenn man gleich ein
Schlafzimmer
im EG einplant. Ich denke, die haben etwas mit Die gemacht.
[Seite 6]
... Fläche, es geht um die Treppenlage, die beides beeinflusst. Deine Ursprungsfrage war ja die Frage nach
Schlafzimmer
im EG. Ich sag es mal so: das Haus ist keine Glanzleistung (da muss man, bzw ich zweimal hinschauen), der angehängte Schlaftrakt im Osten ist ebenso nicht gerade kreativ. Das Haus ...
[Seite 4]
... Esszimmer, dagegen 22qm für Küche oder sehe ich das falsch? Falls das so ist sehe ich den (Vor-)Platz auf der anderen Seite beim Eingang zum
Schlafzimmer
als unnötig groß. Das Bad ist dagegen sehr groß und dennoch klemmt es zwischen Waschbecken und Tür bzw. muss deswegen offenbar eine unnötig ...
[Seite 5]
... Diese Fensterfront dort ist sehr wichtig für diesen Raum. Wenn man das OG hätte, dann wäre es schlüssig, wenn das
Schlafzimmer
mit dem Bad tauscht. Wenn es um die Erreichbarkeit Pool/Bad geht: da empfinde ich eh den Tausch von Terrasse/Sitzbereich und Pool logischer. Und dann kann man auch ...
[Seite 9]
... große Fensterflächen insgesamt hell genug, dass es auch in der Küche passt. Und zum echten Arbeiten mache ich eh Licht an. auch haben wir das
Schlafzimmer
im Erdgeschoss und schlafen dort bestens eine wirklich rollstuhlgerechte Grundrissplanung ist nicht einfach. Falls es diesen Anspruch ...
DDH mit max. 53,3 Fläche und max. Tiefe ca. 8m ?
[Seite 2]
... Innenwände. Offenes Wohnen schön und gut, aber zumindest WC und Bad brauchen dann vielleicht ja doch eine Wand und auch beim
Schlafzimmer
hat sich das bewährt. Nochmal ca. 17cm pro Wand weniger. Selbst wenn man auf eine platzsparende halbgewendelte Treppe zurück greift, muß mind. 2,5qm noch ...
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
[Seite 3]
Ich würde eher so planen.
Schlafzimmer
und Badseite tauschen. Treppe etwas verbreitern, damit die großzügig erscheint und den Hauswirtschaftsraum hinter das
Schlafzimmer
legen. Zugang zum
Schlafzimmer
durch die Ankleide. Kopfende vom Bett an die Ankleidewand stellen. Außer Ihr könnt Euer Budget ...
[Seite 14]
... den Tiefbau sparen. Selbst wenn wir die Mehrkosten in Kauf nehmen, würde mich bei einer Spiegelung des Grundrisses aktuell stören, dass dann
Schlafzimmer
und Hauswirtschaftsraum + Bad im OG tauschen müssten. Dann wäre das
Schlafzimmer
zur Straße (ist zwar wenig befahren, aber trotzdem nicht so ...
[Seite 13]
... Möbel 185cm, dazu planoberhalb deines Hochschrank evtl. noch 2 cm Blende. Als Rohbaumaß würde ich dann noch weitere 5 cm draufschlagen.
Schlafzimmer
Warum stellst du Betten immer so, dass neben Kopfteil der Laufweg ist. In deiner Planung sollte das Kopfteil planlinks an der Wand zum ...
[Seite 16]
Den Platz hinter der
Schlafzimmer
-Tür nicht für den Schrank zu nutzen, finde ich falsch. Was soll denn sonst dort hin? Das
Schlafzimmer
würde ich außerdem mit einer stärkeren Wand vom Kinderzimmer abtrennen wegen Schallschutz. Bezüglich Fenster - was war noch gleich für ein Dach ...
[Seite 12]
... Gästeraum so verhältnismäßig groß sein? Wohnzimmer wirkt imho jetzt schon leicht gedrängt. Garderobe für 4 Leute sehr bedenklich. Ankleide im
Schlafzimmer
würde ich als begehbaren Schrank als Schallschutz zum Kinderzimmer setzen
Planungsfehler GU - Deckenhöhe
... komplette Decke im Bad ca. 20cm angehängt werden, was meiner Meinung nach Verlust von der zugesagten Raumhöhe wäre. Eigentlich sollte es im
Schlafzimmer
untergebracht werden, dass in einer Ecke einfach eine Verkleidung kommt, vom 20x20 cm, dadurch hätte man aber, wenn auch gering ...
Erster Hausentwurf - Eure Meinungen sind gefragt
... Mietpreise von bis ca. 10-12€/m² realistisch sind. Ich habe daher das Arbeitszimmer / Homeoffice in das EG geplant. Das größere
Schlafzimmer
mit Ankleide und das größere Bad liegt im OG, ich würde dann das Gästezimmer im EG als
Schlafzimmer
nutzen. -> Die aktuelle Darstellung zeigt die Wände ...
Was kosten meine Sonderwünsche?
... Handtuchheizkörper Bad - Wände und Decken tapezieren und Malern - vier Punktfundamente + 3*3m Pflasterung - Klimaanlage für Wohn- und
Schlafzimmer
- Zweiter Waschmaschinenanschluss Danke im Voraus und wie gesagt eine grobe Größenordnung reicht mir. Euer HB1
Student traut sich - Eigenbau Lüftungsanlage
... Heizungskeller zu installieren. Diese Anlage soll in komplettem Eigenbau als Low-Budget Anlage entstehen. Die Leitungen Zuluft wird im
Schlafzimmer
und Wohnzimmer (mit Esszimmer und offener Wohnküche) gemacht. Abluft wird aus dem Duschbad im UG und dem Wannenbad im OG abgesaugt. Da ich derzeit ...
Lüftungsanlagen ab 2013 Pflicht???
Wir würden nämlich gerne die dezentralen Lüfter nur in die
Schlafzimmer
einbauen...
Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge?
[Seite 2]
... es von außen eher nach einem Mehrfamilienhaus aus. Ich würde oben einiges ändern: Ankleide hat zu wenig Schrankfläche, dort etwas Fläche vom
Schlafzimmer
dazu nehmen, damit planlinks noch zwei Schränke Platz haben. Im
Schlafzimmer
reicht auch eine Breite von ca. 4 Meter. Dann würde ich das Büro ...
Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback
[Seite 3]
... mal reinstellen? Der Schornstein ist übereinander. Naja in die ankleide sollen halt alle Sachen, auch später dann mal vom Kind/Kindern. Das
Schlafzimmer
soll so klein wie möglich sein, darum ist die ankleide größer. Norden ist oben, leicht rechts. Die Anschlüsse kommen in den ...
Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen?
[Seite 2]
... einfach immer frische Luft, überall. Man kann sich das nicht vorstellen wenn man's nicht mal erlebt hat. Ich laufe morgens vom Bad zurück ins
Schlafzimmer
und erwarte den "Muff der Nacht vorm ersten Lüften", und es erstaunt mich immer noch jeden Morgen, dass es diesen Muff einfach nicht mehr ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2
[Seite 4]
... etwas begradigt sowie einige Fehler ausgemerzt. Ich habe aber das Gefühl, dass die Fläche reduzieren könnte. Kinderzimmer sind jetzt 16 qm gross.
Schlafzimmer
habe ich jetzt gar nicht überprüft, dennoch ist es ja augenscheinlich recht groß. Ich würde das Haus um einen halben bis ein Meter kürzen ...
Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
[Seite 4]
... ist unterteilt in Wohnzimmer und Essen und hat damit zwei Heizkreise ja... mal sehen, ob ich das kann Ich will hier hin: - Keller 18° -
Schlafzimmer
Heizung aus (ggf. in sehr kalten Wintern etwas heizen, wenn die Luft von unten nicht reicht)
Schlafzimmer
= das ganze Dachgeschoss - Rest ...
[Seite 31]
... mindestens 21 Grad. Aber wenn ich laut meinem thermischen Abgleich, der mir ja für jeden Raum vorliegt, den Durchfluss lasse, dann ist mein
Schlafzimmer
zu warm. Ich kann ja nur noch über Durchfluss und Heizung an sich regeln. Im Büro will ich es auch nicht so warm und im
Schlafzimmer
...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte 115 m² für 3-köpfige Familie
[Seite 3]
Im Grundriss stehen da an der Linie beim
Schlafzimmer
220 cm, im Bad 200 cm ... seltsam.
Temperatur in den Räumen entspricht nicht unseren Bedürfnissen
Das „darf“ ich seit 10 Jahren lesen. Wir kommen mit den Dingern gut klar, sind individuell für Bad (normal),
Schlafzimmer
(kühl) und Wohnbereich (warm) eingestellt, und es funktioniert auch so. Ca. zwei bis drei mal im Jahr ändern sich die Befürfnisse (Unterschied 0 Grad/ 8 Grad/ -8 Grad), dann ...
1
10
20
30
40
50
60
70
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
90
100
Oben