Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ satteldach] in Foren - Beiträgen
Bebauungsplan / Hanggrundstück - Was ist Vollgeschoss
... zur Gartenseite hin als Wohnraum genutzt wird. • Darüber ein Vollgeschoss (EG) mit ca. 3 m Höhe. • Darüber ein Obergeschoss (OG) mit
Satteldach
(25 Grad Neigung). Die Decke des OG soll direkt das Dach sein, also ohne zusätzlichen Dachboden. Im Bebauungsplan von 1977 stehen folgende Vorgaben: 1 ...
Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
... Bei der Wahl der Heizung bzw. eines gesamten Heizungskonzeptes interessiert mich Eure Erfahrung. Ein paar Eckdaten: Einfamilienhaus 2-geschossig mit
Satteldach
ca. 160-170 qm KfW: Bisher nicht geplant Anfangs habe ich die Gas-Brennwerttechnik mit Solar favorisiert, weil mir die Luftwärmepumpe ...
Einfamilienhaus 1,5 Etagen, max 8m Firsthöhe und Satteldach möglich?
... Nur Walmdächer oder Satteldächer [*]Dachneigung 18 - 45 grad Meine Wunschvorstellung wäre ein 1,5 geschossiges Haus (kein Keller) mit
Satteldach
und 150 qm Wohnfläche. In wie fern stehen meiner Wunschvorstellung die max 8 m Höhe im Wege_ Waere ein Walmdach bei der geringen Höhe besser oder ...
Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen?
... unser Wunsch einen großzügigen Bungalow in L-Form zu bauen, da der Bebauungsplan (von 1984, einmal geändert 1994) nur 1 Geschoss mit
Satteldach
oder Walmdach erlaubt. In meinen Augen sind nur die beiden Baufenster (in Grün grob eingezeichnet) ein Problem, da wir bei einem großen Grundstück ...
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 35]
... Attika blau Terrasse OG gelb Carport / Ostterrasse mit Zugang Nord Garten Westliches Haus Flachdach Bungalow mit Ueberhang im Sueden Oestliches
Satteldach
45 Grad Haus EG + OG + Teil DG rosa Stellplatz
Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan
... und Süden muss 2,5 m Abstand gehalten werden. Der Bebauungsplan gibt eine Bebauung mit 2 Vollgeschoßen und
Satteldach
mit 30-40° Neigung vor. Wir wollen als 4-köpfige Familie bauen (geschätzte ca. 130 - 150 m² Wohnfläche) und haben folgende Raumvorstellung: EG: - Wohnen-Kochen-Essen ...
Garage aus Kalksandstein oder Ytong
[Seite 4]
Wir werden auch Kalksandstein nehmen. Allerdings in 11,5 cm. Das reicht lt. unserem Rohbauer für das
Satteldach
. Ytong wäre für uns zwar auch leichter zu verarbeiten gewesen, aber bei einem Schuppen hält sich das schneiden doch sehr in Grenzen im Vergleich zum Haus mit zig Fenstern und ...
Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!)
[Seite 14]
... dicht an uns dran. Wir haben insgesamt 3 Nachbarhäuser nur einen Steinwurf entfernt und dann noch 2 recht nah bei. Wir planen ein Haus mit
Satteldach
und möchten auch eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen lassen, damit wir die Fenster geschlossen halten können. Es wäre toll, wenn ...
Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase
[Seite 5]
Während manche hier ein
Satteldach
mit Kniestock als Sozialbau abtun, bin ich der Meinung, dass ein
Satteldach
mit gesundem Kniestock (120/150) auch seine eigenen Vorzüge hat, die einen 2-Geschosser blass werden lassen. Schon allein das gemütliche Heimatgefühl ist mit einem sichtbaren Dach ein ...
Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar?
[Seite 2]
... ohne Grundstück). Wenn ich jetzt meine Gewerkeliste durchgehe und folgende Extras rausrechne: - Zusatzkosten weil Hanghaus (3 Bodenplatten) -
Satteldach
anstatt Kombi Flachdach +
Satteldach
- Kunststoff anstatt Holzalufenster und weniger Fensterfronten - Malern/Spachteln Innen als ...
Empfehlungen für GU im Großraum Lübeck (OH/RZ)
... her damit. Abschließend einmal unsere grobe Lastenheft Liste: - Grundriss: Maxime 700 von Viebrockhaus (egal ob Stadtvilla oder
Satteldach
) - mind. KFW 55 - luftwärmepumpe und mind. 10kWp Photovoltaik auf dem Dach - Massivbauweise, auch die Innenwände unten und oben - Klinker - ohne Keller ...
Kosten für Nachrüsten dreier Dachflächenfenster?
Wir beabsichtigen, ein Einfamilienhaus mit
Satteldach
aus dem Jahre 1995 zu erwerben. Das
Satteldach
ist komplett ohne Dachfenster geplant. Der Grundriss ist perfekt für uns, aber uns ist das so etwas zu wenig Licht. Wir möchten also gerne in drei Räumen Dachfenster einbauen lassen. Selbst machen ...
Doppelgarage! kosten und welches Sektionaltor
Wir haben eine Doppelgarage massiv 6,50 x 9 m (außen) mit Sektionaltor 5 x 2,25 m und
Satteldach
. Das Mauerwerk haben wir selbst mit 24er Plansteinen erstellt, der Rest - Bodenplatte mit Frostschürze und Entwässerungsrohren -
Satteldach
mit wasserdichter Unterbahn und Tondachziegel in schwarz matt ...
Entscheidungshilfe bei meinem Neubauprojekt
... zu erfüllen. zur wahl stehen mehrere möglichkeiten, welche wären: [*]reihenmittelhaus mit rund 135qm Wohnfläche ohne Keller vom Bauträger mit
Satteldach
(ca. 170qm grund und kostet runde 350teur zzgl. aller nebenkosten) [*]reihenmittelhaus mit
Satteldach
selbst bauen (lassen) (ähnliche ...
Grundriss Alterswohnsitz - Feedback erwünscht
... Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: ungeplanter Innenbereich Anzahl Stellplatz: 1 Geschossigkeit 1,5 geschossig Dachform:
Satteldach
Stilrichtung Ausrichtung: Front nach SSW Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss
... wir errichten 2 Vollgeschosse und ein Dachgeschoss als Nichtvollgeschoss. Ein Keller wird nicht gebaut. [*]das Dachgeschoss soll als
Satteldach
errichtet werden, keine Gauben, Dachneigung vrsl. 30 - 35 Grad. [*]wir präferieren den Bau eines "Holzhauses", sprich Holzrahmen-/Holztafelbauweise o ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 18]
Also, ich kann das völlig nachvollziehen. Ich bin auch pro
Satteldach
in der modernen Fassung.
[Seite 17]
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass ein
Satteldach
mit Kniestock 1,40m für Euch ungeeignet ist. Ihr braucht oben den Platz und wollt außerdem den Ausblick. Deswegen Stelle ich mal diese Hausform in Frage. Wieso nicht lieber 2 Vollgeschosse? Da gibt es auch ...
[Seite 19]
Stimmt natürlich. Mit
Satteldach
sind aber größere Dachüberstände meiner Meinung nach optisch gut zu realisieren, wenn der TE dadurch einen heimeligeren Look will. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass sich die Hausform den Anforderungen an das Haus anpassen muss. Früher habe ich das anders ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (167 m2) Feedback
... Baulinie und -grenze Randbebauung - Anzahl Stellplatz - 1-2 Autos, aber nicht direkt an Haus dran Geschossigkeit - 2 Geschosse Dachform -
Satteldach
(ca. 15°) Stilrichtung - aufgreifen der Architektur der angrenzenden Weinkeller (
Satteldach
mit Ziegel), modern interpretiert (große Fenster ...
Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung?
Hallo, es geht um ein Grundstück in NRW. Der Bebauungsplan schreibt eine 1,5 geschossige Bebauung mit einem
Satteldach
vor. Flachdach also nicht erlaubt. Nun finde ich Dachschrägen im OG nicht gerade toll. Es gibt ja auch Häuser mit zwei Vollgeschossen und
Satteldach
oben darauf, wo das Dach aber ...
Grundriss Einfamilienhaus circa 145qm Westzufahrt
... Vorschläge offen und freuen uns auf eure Kommentare. Zu unseren Daten: Bebauungsplan/Einschränkungen Vorgaben: Das Grundstück beträgt 427qm
Satteldach
oder Flachdach. Flachdach nur mit Begrünung. Mindestens 2 Vollgeschosse, Farbe Dachziegel, Baufenster, Anzahl der Abstellplätze..usw sind ...
Neubau: ca. 280m2 plus Keller - Eure Anregungen
... Grundflächenzahl n.A Geschossflächenzahl nA Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 m Randbebauung Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform
Satteldach
Stilrichtung : modernes Haus im klassischen Pfaelzer Gewand ( Biberschwanzdach, Sandsteinelemente, Fensterläden) Ausrichtung Sued Maximale ...
Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten
[Seite 4]
... dabei (nördliche Nachbarn). Das Haus vorne an der Straße ist ein großes Mehrfamilienhaus, das schwiegerelternhaus ein Einfamilienhaus (
Satteldach
) aus den 70ern und das im Süden gelegene Nachbarhaus auch Einfamilienhaus mit
Satteldach
. klar machen solche Vorgaben den Hausbau nicht gerade ...
benötige Hilfe zum Grundstückskauf
[Seite 3]
... kommt es theoretisch bei "unserem" Grundstück Nr 14 auf die Bebauung von Grundstück Nr 15 an? Stadtvilla ist generell nicht erlaubt. Lediglich
Satteldach
und 2 Geschossig. Hab nochmal Bilder im Anhang. Hoffe darauf kann man mehr erkennen. Es ist dann quasi das 4. Grundstück von unten auf der ...
Grundriss Galeriewohnung ca. 125m2
Bebauungsplan/Einschränkungen Geschossigkeit: 2 Dachform:
Satteldach
1, Neigung 38° Ausrichtung: Süd/West Maximale Höhen/Begrenzungen 5 Meter Firsthöhe Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp:
Satteldach
Keller, Geschosse: 2 Anzahl der Personen, Alter; 2 Personen, 28 und 30 ...
Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können
Das Walmdach hat nur 3 eckige Dachflächen, denkbar ungünstig für rechteckige Photovoltaik Module, gerade bei deinem kleinen Haus. Bei
Satteldach
hättest du 2 gut zu belegende Flächen und noch die Giebelfenster für Licht
[Seite 2]
... ausschlaggebend. Ich habe mal gezeichnet u. komme beim Walmdach mit First=2 Meter auf 14 Panels, mit Belegung nach Ost/Süd/West. Beim
Satteldach
mit Süd-Ausrichtung käme ich auch auf 14 Panels (Annahme: 9x8 Meter Grundriss, Panelgröße: 1,1 x 1,7 m). Bei Ost/West-Ausrichtung eines
Satteldach
s ...
[Seite 3]
... biet, also ein Freizeitgebiet. Gartengeschosse sind imho die genannten Kellergeschosse, da geht nicht noch ein Keller darunter. Einzig sinnig ist ein
Satteldach
, damit man darunter Wohnraum generiert
[Seite 4]
... und Kniestöcke sind nicht zulässig. 2.1.6. Zulässig ist ein Vollgeschoss. Ich hatte mal gehört ein Walmdach wäre ca. 8000 EUR teurer als ein
Satteldach
. Durch Dein posting bin ich jetzt doch am Überlegen, ob es vielleicht nicht doch ein
Satteldach
sein soll. Ich plane auch auf dem ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben