Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sanierung] in Foren - Beiträgen
Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig?
[Seite 3]
Hallo zusammen, wir wollen demnächst auch mit unserer
Sanierung
anfangen. Aktuell ist in unserer Privathaftpflicht keine Bauherrenhaftpflicht inkludiert. Mein Haftpflicht-Versicherer bietet z.B. auch keine Bauherrenhaftpflicht für
Sanierung
an. Wir haben beide bisher nur eine private Haftpflicht ...
Sanierung zum Effizienzhaus mit Erdwärmepumpe: KFW + Bafa kombinieren?
Hallo, wir planen derzeit die Renovierung/
Sanierung
einer Doppelhaushälfte zu einem KFW100-Haus der EE-Stufe. Dafür wollen wir Dach, Fenster und Heizung neu machen. Geplant ist vom Energieberater eine Erdwärmepumpe einzubauen. Bzgl. der Förderungen bin ich davon ausgegangen, dass wir die Programme ...
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 2]
... Effizienzgebäude Denkmal 100 85 70 55 40 40 + Neubau Wohngebäude - - - - 15 % 20 % 25 % Neubau Nichtwohngebäude - - - - 15 % 20 % -
Sanierung
Wohngebäude 25 % 27,5 % 30 % 35 % 40 % 45 % -
Sanierung
Nichtwohngebäude 25 % 27,5 % - 35 % 40 % 45 % - Sofern ein EE- oder NH-Paket umgesetzt wird ...
Anschluss- / Umbaufinanzierung
... einer Einliegerwohnung im OG. Wir möchten nun das OG vollständig aufstocken und auch eine neue Heizung, Fenster etc. verbauen - energetische
Sanierung
. Nach dem Umbau haben wir zwei getrennte Wohneinheiten. Nun stellt sich die Frage der Finanzierung. 1) Anschlussfinanzierung 2) Umbaufinanzierung ...
Baukredit höher als Kaufkosten wegen eventueller Reparaturen?
... Anstelle das du anlegst und Zinsen bekommst wirst du stattdessen Bereitstellungszinsen an die Bank zahlen, bis du das Geld für die
Sanierung
benutzt hast. Du kannst aber einen Vertrag abschließen, der dir freistellt Summe x für die
Sanierung
abzurufen, oder "straffrei" bei der Bank zu ...
Architektenvertrag kündigen wegen langsamer Planung?
[Seite 2]
... durchziehen. Verzug muss man immer mit rechnen, jetzt wars nur der Architekt, als nächstes kommen die Gewerke (oder auch nicht ). Gerade bei
Sanierung
gibts immer Überraschungen
Photovoltaikanlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 31]
Hallo, habe eine Frage zur Förderung der Photovoltaikanlage bzw. Speicher. Sind die beiden Dinge separat neben der KFW-Förderung (energetische
Sanierung
) förderfähig, wenn der Energieberater bei einer
Sanierung
zu einem KFW100-Haus eine Photovoltaikanlage nicht vorsieht? Danke im voraus
Schaden an Nachbarhaus oder Straße - wer haftet?
[Seite 5]
zu dem Thema
Sanierung
habe ich letzte Tage im Radio von einer Änderung gehört nach der die Anlieger NICHT mehr "einfach so" beteiligt werden (können). Bin mir aber nicht sicher ob das nur für NRW (da wohne ich) galt oder bundesweit. Es gab da ja recht oft eine grosse Ungerechtigkeit in der ...
Finanzierungsangebot für eine Kernsanierung
[Seite 2]
ich kenne es anders 240k
Sanierung
auszuzahlen... da bedarf es einem guten Partner. Wenn alles per Rechnung geht ist es einfacher, bei Eigenleistung tun sich banken schwerer ( zumindest die ...
Boden Obergeschoss in einem Altbau Baujahr 1958 sanieren
... Gründen, nur das Untergeschoss in Eigenleistung weitestgehend saniert, renoviert und das Obergeschoss lediglich entkernt. Dieses Jahr steht die
Sanierung
des Obergeschosses an. Bei der
Sanierung
steht mir mein erfahrender Schwiegervater zur Seite. Dieser ist Bauunternehmer im Ruhestand und hat ...
Hausfinanzierung - Entscheidungshilfe
[Seite 5]
Das gesamte Eigenkapital (40 TSD) wird in die
Sanierung
fließen, da vieles rundum erneuert wird. Daher Darlehenssumme für Kaufpreis + Grunderwerbsst. Kommt daher zu einer 107% Finanzierung.
Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau?
[Seite 2]
... hatte ich den Gedanken in den Raum geworfen zu überlegen, wieviel Ihr in x Jahren voraussichtlich für das Haus ETWA bekommen könnt ohne große
Sanierung
. Wenn ein Neubau abzüglich des Erlöses für das Haus in etwa das Gleiche kostet, gäbs für mich nur einen Neubau, wenn diese Summe momentan ...
Dachdeckung fehlerhaft
Energetische
Sanierung
– Was ist das? Unter dem Begriff der energetischen
Sanierung
versteht man im Allgemeinen die Modernisierung des Gebäudes um den Energieverbrauch für Heizung, Warmwasser und Lüftung zu minimieren. Dies erfolgt dann im Speziellen durch Maßnahmen der Dämmung wie der ...
neubau vs. altbau und sanieren ?
... komplett zu sanieren. bei neubau kann man die kosten ja gut einschätzen ( viele bekannte haben schon gebaut ), aber bei einem alten haus die
Sanierung
dagegen nicht. vielleicht gibt es ja schon welche die erfahrungen mit
Sanierung
en alter häuser haben ? in unserem beispiel wäre es ein altes ...
Unsicherheit beim Hauskauf
... Das Haus wird momentan für 300000€ inkl. der Nebenkosten angeboten. Hinzukommen nach unseren bisherigen Recherchen ca.100000€ für
Sanierung
und Renovierung (würden wir vor dem Hauskauf von einem Sachverständigen prüfen lassen). Unser Eigenkapital beläuft sich auf ca. 160000€, wir ...
2 Finanzierungs-Varianten
... Zahlen. Dann hätten wir je nach Erlös beim Verkauf der Wohnung 30.000€ - 45.000€ Eigenkapital. Dazu würden noch KFW Darlehen für die
Sanierung
des Hauses kommen, die eventuell ebenso als Eigenkapital gelten. Damit würden wir vielleicht einen günstigeren Zinssatz bei einer frei wählbaren Bank ...
Vergleich Massivhaus zu Fertighaus
[Seite 6]
... der weit ueber den Tellerrand schaut. Dort sagte man mir das in den naechsten Jahren verfahren entwickelt werden die fertighaueser durch einfache
Sanierung
nach 60-70 Jahren wieder komplett zu erneuern. Dh deine Kinder kaufen mal in xx Jahren für zb 30.000 Euro eine komplett
Sanierung
der ...
Sanieren sinnvoll oder teilweise abreissen ?
... für uns ideal, die Hanglage stört uns nicht. Der Preis ist äußerst günstig. Nun meine Frage: lohnt sich grundsätzlich eine Renovierung/
Sanierung
in diesem Ausmaß (Wärmeschutz, Fenster, Heizungsanlage, Badezimmererrichtung, neue Bedachung) Anschlüsse Kanal, Strom/Starkstrom, vorhanden. Wäre es ...
Welche Finanzierung für Haussanierung
... dass unbedingt dringend saniert werden muss, zumindest eine neue Heizanlage und Fenster müssen her und später Isolierung. Bei der Finanzierung der
Sanierung
haben wir jedoch einige Schwierigkeiten. Die Eckdaten vom haus: - Mehrfamilienhaus Baujahr 1969 - im Haus sind 3 Wohnungen, 1ste Wohnung ...
Dämmen - Was ist das wichtigste und zuerst zu erledigt werden?
... unser Geld am Besten eingesetzt werden kann. Wir haben fürs Erste nach dem Hauskauf und dringenden Renovierungen etwa 10 000 Euro für Energetische
Sanierung
übrig. Wir planen einen Bausparvertrag abzuschließen, der in 10 Jahren zuteilungsreif ist und dann eine größere
Sanierung
vorzunehmen. Das ...
Achenbach-Fertighaus 1980 ungedämmt - Kosten Dämmung
... etwa 124 qm² Wohnfläche. Der Preis ist so günstig, dass wir es uns Leisten können bis etwa 50 000 Euronen in eine energetische
Sanierung
zu stecken. Trotzdem wäre das ganze noch billiger wie ein vergleichbarer Neubau. Die Frage ist, ob man damit hinkommt. Schon mal danke für alle ...
Alter der Hausanschlüsse im Altbau - Verfallsdatum Anschlüsse?
... werde ich bei den Staftwerken anrufen und hoffe, dass diese mir sagen können, wann was verlegt wurde. Innerhalb des Hauses ist nun alles neu (
Sanierung
2017). Zumindest das Stromkabel, das von außen "reinkommt", scheint nicht besonders alt zu sein. Wie alt "dürfen" Anschlüsse denn ...
Entscheidung Hauskauf: Bestand oder Neubau?
[Seite 3]
... ja theoretisch machen könnten was wir wollen, sprich die Bank keine Sicherheit hätte, dass wir das Geld auch wirklich in die
Sanierung
stecken. Dementsprechend würden sie auch den schlechteren Zins ansetzen. Heißt das, dass wir vorab Angebote von Handwerkern etc. einholen und diese ...
Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern
[Seite 3]
... Schönes machen. Abriss fände ich grauslig. Aber - auch wenn ich wie eine kaputte Schallplatte klinge - schickt einen Sachverständigen für
Sanierung
rein, der Erfahrung hat. Wir haben nur für einen getauschten 3,80 langen Unterzug vor zwei Jahren über 2000 Euro gezahlt. Energieberater sind nur ...
Elternhausübernahme in ca. 2 Jahren - Sanieren grobe Kostenkalkulation
... Was haben die Energiepreis mit Wunschliste 2.0 zu tun? Den Zusammenhang verstehe ich noch nicht ganz Habt ihr vor, Förderung für energetische
Sanierung
in Anspruch zu nehmen? Was ist mit Elektrik? Soll die nicht neu? Grundsätzlich kommt es stark darauf an, was ihr selbst könnt und wie hoch ...
Nach Estrich-Abbruch: undichte Stelle im Keller - wie abdichten?
Hallo zusammen, Ich bitte um Eiren Rat wie ich vorgehen soll bei der ungeplanten
Sanierung
meines Kellers. Ausgangslage: Wohnhaus von 1935, der betreffende Gebäudeteil wurde 1962 nachträglich hinzugefügt. Der Raum wird als Hobby und Gästetimm genutzt, soll also bewohnbar sein und bleiben. Bislang ...
Straßenlärm - Was darf ich an Lärmdämmung erwarten?
... ein altes Holzhaus saniert, welches sich unmittelbar an einer regelmäßig befahrenen Straße (Ortsgebiet) befindet. Inzwischen ist die thermische
Sanierung
abgeschlossen, und an der Holzwand wurde an der straßenseitigen Wand 16 cm Steinwolle sowie eine hinterbelüftete Lächenholzschalung ...
Teilsanierung Zweifamilienhaus Haushälfte BJ1957 im Raum Nürnberg
... um Räume zusammenzulegen, evtl. eine Wand versetzen, soweit möglich. Darüber hinaus bietet sich natürlich eine energetische
Sanierung
an, vor allem jetzt im unbewohnten Zustand. Hier stellt sich für mich schon die Frage, an wen wenden wir uns am besten für eine Beratung? Architekt ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung planen und vorbereiten
Hallo zusammen, bei meiner
Sanierung
habe ich das Thema Kontrollierte-Wohnraumlüftung leider sehr lange aufgeschoben und nun bin ich mir unschlüssig, wie und ob ich eine einbauen sollte. Die ganzen Vor- und Nachteile sind mir alle bekannt, beispielsweise aus diesem . Größte Sorge bereitet mir ...
Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
[Seite 7]
... nicht das Ausschlusskriterium! Ich möchte an die Umwelt denken, aber eben auch nicht nur , sondern im Vernüfitgem Rahmen ... wenn das es eine
Sanierung
wird ist dem auch so
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
19
Oben