Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sandstein] in Foren - Beiträgen
Haus aus Naturstein selber bauen?
[Seite 3]
das ist bei
Sandstein
-Findlingen, die ewig im Wald bzw.in der Erdreich liegen ja nicht der Fall. Man kann sie auch selbst behauen bzw. mauerfertig bearbeiten. Das sollte man a) können und b) wie hier gewümnscht dfür ein ganzes Wohnhaus aucb an Arbeitskraft -zeit leisten können, diese Steine ...
... Ich habe Euch ein Beispiel Foto angehängt. Ich habe einen guten Freund der sehr große Flächen Wald besitzt, und dort gibt endlos viele
Sandstein
findlinge, die ich dafür verwenden dürfte. ( ja ich bin mir bewusst das ich dafür mehrere Tonnen zusammentragen müsste, aber früher ging es ja ...
Terrassenplatten - Welcher Farbton: Grau beige oder Sandstein
[Seite 2]
Als pflaster gefällt uns die via patio,via vario reihe oder auch das antikpflaster in der Farbe
Sandstein
von der fa. Diephaus...
Sandstein
sieht ähnlich dem beigen Farbton aus ...zumindest auf den Bildern
... um einen rotbunten Klinker (herbstbunt) mit grünen Fenstern und grünem Dach. Bis jetzt sind wir uns unschlüssig. Eventuell einfach grau oder
Sandstein
oder ein beige ton. Wir haben absolut keine Ahnung wie das nachher wirkt.Die Terrasse ist ca 35 m2 groß. Vielen dank soweit...vielleicht kennt ...
Sandsteinplatten mit Ausblühungen und Lochfraß bei Blechverwahrung
Vor ca. 10 Jahren wurde unsere Terrasse neu mit
Sandstein
verlegt. Es ist hier auch ein kleiner Bereich, der überdacht ist, vorhanden. In diesem Bereich haben wir ständig mit weißen Ausblühungen/Belag zu kämpfen. Der Gartenbauer hat uns geraten, die Platten einmal jährlich mit Außenreiniger für ...
Sandstein - KO-Kritermium oder Isolierbar?
[Seite 3]
... Beides unter Einhaltung von Grundstücksgrenzen, Abständen bzw. TA-Lärm (WP) gleichermaßen zulässig. Sieht man den
Sandstein
innen unverputzt? Außen auch? Innen sichtbarer Rohbau einer Außenwand heißt zieht wie Hechtsuppe. Generell bei sichtbarem
Sandstein
ohne Außenputz außen, würde ich ...
[Seite 3]
... Beides unter Einhaltung von Grundstücksgrenzen, Abständen bzw. TA-Lärm (WP) gleichermaßen zulässig. Sieht man den
Sandstein
innen unverputzt? Außen auch? Innen sichtbarer Rohbau einer Außenwand heißt zieht wie Hechtsuppe. Generell bei sichtbarem
Sandstein
ohne Außenputz außen, würde ich ...
... insbesondere aufgrund des gut isolierten Daches wsl. so gering. Was wir aktuell nicht gut einschätzen können: Die Mauern sind aus (Natur-)
Sandstein
und nach außen nicht isoliert (nur verputzt). Knapp 40cm dick. Wärmetechnisch soll
Sandstein
ja nicht ideal sein. a) Gibt es weitere Nachteile ...
[Seite 2]
... ist vermutlich komplexer als du im Moment siehst. Habe bis letztes Jahr ein sehr altes Haus besessen, an dem einige Außenwände aus Baumberger
Sandstein
bestanden. Die Wände waren aber deutlich älter als deine, nämlich ca. 270 Jahre. Zudem auch meist mit einer von innen davor gestellten ...
Außenfassade - Modern oder Landhaus?
... immer noch nicht wirklich weiter... Wir hatten uns jetzt überlegt, evtl. doch komplett zu klinkern, ohne Fassadenverkleidung dazwischen. Und dann
Sandstein
Fensterbänke und evtl. im Klinker eine Reihe die Steine versetzt o.ä., so dass es etwas aufgelockert wird. Unser Architekt meint aber, das ...
WDVS an Altbau mit Sandstein-keller
... feucht oder nass ist er nicht. Die
Sandstein
mauer ist relativ dickwandig und zum Übergang zum 1. Geschoss wurden die Hohlkörperdecken auf den
Sandstein
aufgelegt (darunter befindet sich eine Schicht Dachpappe). Allerdings wurde ringsrum auf Höhe der Geschossdecke noch eine Reihe
Sandstein
e ...
Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung?
[Seite 10]
... oder einfarbig, bunt oder monochrom, glatt oder rauh, strukturiert oder eben… jegliche Oberfläche kann eine Fliese annehmen.
Sandstein
, Beton, Klinker, Schiefer, Holz, Naturstein in allen Farben… Ich kann das Argument mit „wir mögen Fliesenoptik nicht“ nicht nachvollziehen. Für mich ist es die ...
Bemusterung Fliesen im Bad (Größe, Anordnung, Höhe)
[Seite 5]
... Für Cremefarbene Wandfliesen kann ich sand-farbene Bodenfliesen empfehlen. Wir haben selber so eine Kombi. Kannst ja mal nach Boizenburg Brooklyn
Sandstein
googlen. Diese als Bodenfliesen in 60x60. Wichtig im Bad: Ruhige Verlegung also am besten kein Drittel oder Wilder Verbund. Als Wandfliese ...
Terrasse aus Porphyr?
... einer Frage beginnen. Wir möchten unsere Terrasse mit Naturstein auspflastern, besonders beliebt sind da offensichtlich Platten aus Porphyr und
Sandstein
. Als Laie erbitte ich euren Rat. Worauf muss ich wirklich achten bzw. welchen Naturstein würdet ihr erfahrungsgemäß empfehlen ...
Hauswand Sandstein verputzen Grundierung?
... welche ?) Alternativen zum Kieselputz? Wenn man nun den Sockel verputzen will müsste man wohl berücksichtigen, dass die eigentliche Mauer aus
Sandstein
ist. Damit dieser
Sandstein
Feuchtigkeit atmen kann müsste wohl ein diffusionsoffener Anstrich genommen werden. Sehe ich das richtig? Welche ...
Fenster mit Sandsteineinfassungen Kosten
... hier schon wunderbar geholfen wurde, habe ich nun eine zweite. Ich habe gestern im vorbeifahren bei uns einen Neubau gesehen, der die Fenster mit
Sandstein
eingefasst hatte, ebenso gab es einen Sockel aus
Sandstein
. Fand ich total toll und würde optisch bei unserem geplanten Bau auch total gut ...
Architekt oder GU im Raum Pfalz / Weinstrasse gesucht
... modernes Haus im alten Pfälzer Gewand bauen. Was heisst das? Wissen wir selbst noch nicht so genau, aber wahrscheinlich eine Kombination aus
Sandstein
, Putz, Fensterläden und grossen Fensterflächen als KFW Haus. ( gehobener Standard mit ein paar Spielereien). Dazu kommt, dass wir derzeit nicht ...
Unterkonstruktion Verschraubung Vorhangfassade Zulässigkeit
... der Verschraubung einer Unterkonstruktion einer Vorhangfassade: Situation: Der Untergrund ist eine relativ lose gesetzte Bruchsteinwand aus
Sandstein
. Darauf, als Unterkonstruktion, eine vertikale Lattung mit 60cm Abstand aus KVH-Fichte 60x120mm (die 60mm an der Wand). Auf die Lattung ...
Verblender im UG wenn EG und DG bereits geklinkert?
... So ungefähr stellen wir uns die Klinkerfarbe aus, Dachfarbe wird ebenfalls schwarz und Holzschalen und Fensterrahmen weiß: Für den
Sandstein
denken wir z.B. an so etwas: Hat jemand andere Ideen oder kann sogar reale Bilder zeigen wie es schonmal derart gemacht wurde? Im Internet konnte ich ...
Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren?
Hi, Mein Vorschlag: Umriss der Füsse auf
Sandstein
aufzeichnen und leicht (Tiefe nivellieren) in die Oberfläche reinfräsen in der Größe der Füsse. Natürlich rund fräsen statt eckig wie die Füsse :-/
Sandstein
ist ja recht weich (habe davon reichlich bei mir am / im Haus) Das sieht bestimmt besser ...
Welchen Untergrund für Gartentreppe aus Sandsteinstufen?
... aus
Sandstein
stufen bauen. Aus Betonstufen habe ich schon welche gebaut. Kies/Schotter dann Magerbeton und darauf die Stufe. Kann ich das mit dem
Sandstein
genauso machen? Ich lese bzgl.
Sandstein
unterschiedliches. Trass, Kalk, kein Zement.... Kann der
Sandstein
einfach an die (feuchte Erde ...
Zwei verschiedene Natursteine auf einem Grundstück
... Spannung aufkommt. Auch Natursteine kann man mischen. Hier eine Terrasse, dahinten eine Mauer: dazwischen ist Natur und lenkt ab - oder unterstützt
Sandstein
und Muschelkalk sind doch optisch in einem gleichen Ton? Bei
Sandstein
könnte auch dunkelgrau als gegensatz gut wirken, das ist aber meine ...
Welche Natursteinplatten sind weniger anfällig für Moos/Verfärbung?
... der Terrassenplatten und Gehwege im Garten an. Ich mag sehr gerne hellen Stein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass offenporige Steine (z.B.
Sandstein
) über die Jahre extrem von Algen und Moos befallen werden, besonders stark im schattigen Bereich. Im Neuzustein sieht heller
Sandstein
...
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 425]
... Beton-Industrie "
Sandstein
farben" so oft mit rötlichem Farbton fertigt, was mich anfänglich irritiert hat. Rötlich ist der "Kyffhäuser-
Sandstein
", gelblich/sandfarben ;-) ist der "Erzgebirge-
Sandstein
Erfahrungen mit Nibe / Contura Kaminen?
[Seite 2]
... zu breit vor unserer Wand, aber nur als Turm wunderbar. Unentschlossen sind wir noch zwischen i41 und i51, auch vom Material ob Sichtbeton oder
Sandstein
(leider sehr dunkel) sind wir unschlüssig. Wie sind deine Erfahrungen mit der Empfindlichkeit vom Beton und wie zufrieden bist du allgemein ...
Putzreste auf Sandstein entfernen
Hallo zusammen! Wie lassen sich harte, trockene Putzreste auf
Sandstein
entfernen? Es handelt sich dabei um
Sandstein
blöcke einer Gartenmauer. Im Übrigen fällt es mir schwer, mir weitere Zeilen aus den Fingern zu saugen (um auf 200 Zeichen zu kommen), obwohl ich meine doch recht einfache Frage ...
Arena Pflastersteine Erfahrungen?
... Arena" in den Sinn. Sehen ebenso etwas "natürlicher" aus und wirken nicht so "zu-betoniert". Als Mauersteine würden uns die "Diephaus Siola (
Sandstein
)" gefallen. Beispiel für die Lichthöfe und die Garageneinfahrt (Innengarage). Rundungen vermutlich etwas schwieriger. Unser Landschaftsgärtner ...
Oben