Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sachverständigen] in Foren - Beiträgen
Sachverständigen auswählen
... eine Bestandsimmobilie werden. In unserem favorisierten Viertel sind die Gebäude meist aus 1960-1970. Wir wollen beim Kauf auch einen
Sachverständigen
einschalten, möglichst mit Erfahrung bei Sanierungen, auch für die Planung der Renovierung / Sanierung (Heizung, Elektro, Sanitär ...
Darf Einzug durch Mängelbeseitung seitens BT verschoben werden?
[Seite 4]
... vermeintliche Wärmebrücke) im Gemeinschaftseigentum, nicht im SonderE. Wann wird das GE abgenommen? Von wem? (jedenfalls nicht vom
Sachverständigen
, der kann allenfalls die Abnahmeerklärung empfehlen (!) -> demjenigen, der dafür nach WEG-Recht zuständig ist - das ist typischerweise die ...
Gesundheitsaspekte Dämmungswolle
Guten Tag, Hast Du die Doppelhaushälfte "allein" gekauft oder unter Begleitung eines
Sachverständigen
? Ich würde Dir generell empfehlen, externe Hilfe vor Sanierung hinzuzuziehen; Sachverständiger vor Ort kennen die Bauweise zu DDR-Zeiten besser, als jeder andere und können deshalb verlässliche ...
Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun?
[Seite 2]
Leider stimmt die Kommunikation an allen Ecken und Enden nicht. Der GU sagt, dass er von
Sachverständigen
´s nichts hält und wolle deshalb auch nicht sämtliche Fragen des
Sachverständigen
beantworten. Eine Liste mit Fragen wurde dem GU bereits geschickt. Der GU meint, ich solle ihm vertrauen ...
Unsicherheit bzgl. laufender Baubegleitung
Guten Abend, ich habe eine leise Vermutung, welchem Verein dieser
Sachverständigen
angehört ... die beschriebene Vorgehensweise passt jedenfalls zu meiner Erfahrung mit einem solchen. Ich würde an Deiner Stelle gar nicht lange fackeln und die Zusammenarbeit aufkündigen. Ich habe vor kurzem an ...
Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage )
[Seite 4]
... welcher in diesen Sendungen "vorgestellt" wird? Und vlt. weiters, weshalb sich immer noch Bauherren - wider besseres Wissen - einen begleitenden
Sachverständigen
zu Gunsten eines "nice to have" sparen? Ich habe zwei dieser Formate hautnah erleben dürfen, seitdem weiß ich sicher, es sind ...
Baubegleitung / Bausachverständiger: Welche Leistungen zwingend?
... Bitte beschreibe doch genauer was genau unbedingt überprüft werden sollte. Ja wegen KFW 55 bin ich gerade dabei den "richtigen"
Sachverständigen
zu finden. Danke für eure Unterstützung
Beauftragung Leistungsphase 8/Zusätzlich/unabhängiger Sachverständiger Sinn?
... 8, der Objektüberwachung beauftragen. Ist es sinnvoll, zusätzlich Mitglied z.B. im Bauherren-Schutzbund zu werden und einen unabhängigen
Sachverständigen
zur Abnahme der Baustände zu bezahlen? Grüße Aloadihoa
Wie Entscheidung treffen welcher GÜ?
... Leistungsbeschreibung kann man als Laie zwar auf Unterschiede prüfen, aber die Unterschiede bewerten kann nur ein Profi. Ich würde einen lokalen
Sachverständigen
hinzuziehen, der kann dir vielleicht auch Tipps geben, welche Firma gute Arbeiten erledigt. Falls du dich schon auf einen Stein ...
Styrodur 3035 CS gebraucht von einem Abriss wieder verwenden?
Hast Du keinen
Sachverständigen
an Bord, dass Du sowas alles hier immer fragst? Das meine ich nicht böse, aber das sind teilweise grundlegende Fragen - die ja meist gestellt sind, wenn schon passiert. Würde die Platten auch wiederverwenden - aber wieso sollten die mit Bauschaum verklebt werden ...
[Seite 3]
... haben müßtest, daß nur noch Gebrauchtes zum Einsatz kommen wird. Ich sehe aber sehr wohl die Notwendigkeit für Dich persönlich, einen
Sachverständigen
hinzuzuziehen. Das er dann ganz nebenbei noch Deinen Bau begleitet, ist der Zuckerguß obenauf Grüße, Bauexperte
Neubau eines Einfamilienhaus - Welcher Baugutachter
... sich dann sol halbwegs darauf verlassen kann, dass der Gutachter wissenstechnisch auf aktuellen Stand ist). Nun haben wir uns mit einem "freien
Sachverständigen
" (Zertifizierung durch "EIPOS") unterhalten, der unserer Meinung nach einen sehr guten Eindruck macht. Der Mann scheint sehr viel Ahnung ...
Baubesichtigung nach einem Jahr der Hausübergabe?
... im Kündigungsschreiben (kann auch mehr Werbung als alles andere sein), doch auch nach einem Jahr Einzug noch eine Baubesichtigung mit einem
Sachverständigen
machen zu lassen. Vertrag mit dem Verband Privater Bauherren endet nämlich erst Ende Juni. Nun, der Fliesensockel hat sich über wenige ...
Isolation/Abdichtung des Kellers
... zusätzlichen Arbeitsschritte ab, welche nicht entstanden wären, hätte lt. BB gebaut werden können. Vlt. solltest Du Deinen
Sachverständigen
- aus dieser Erfahrung heraus - einmal über die BB und das Vertragswerk schauen lassen, falls noch nicht geschehen. Grüße ...
V100 oder Rauspund für den Dachboden
Mein erster Thread, den ich vollkommen mit mir selbst führe. Ich habe mit meinem
Sachverständigen
telefoniert und dieser empfiehlt dringendst die Ausführung mit Rauspunddielen. So ist das Abführen von eventueller Feuchtigkeit (verbleibende Bauteilfeuchte) faktisch gewährleistet. OSB-Platten ...
Innenwand vom Regen feucht
[Seite 3]
... Weihnachten.....und siehe da, wir haben wieder dieses Problem... Ein Nachbar hat auch das selbe/gleiche Problem.... Wir werden demnächst einen
Sachverständigen
beauftragen, der sich der Sache mal annehmen soll, mal sehen was der so erzählt ....ich kann dann ja mal nach dem Termin berichten Habt ...
Architekt/Bausachverst. Raum Kaiserslautern/Pirmasens gesucht
Ja, habe ich, deshalb möchte ich einen
Sachverständigen
involvieren. Warum drücke ich mich heute nur so undeutlich aus, mag am Montag liegen. Hat denn jmd eine Empfehlung aufgrund persönlicher Erfahrungen (die über die Suchergenisse der Firma Google hinausgehen) für einen Architekten ...
Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung
[Seite 2]
... gucken ist wie "nur gucken, nicht anfassen". Darauf basierend würde ich keine Bestandsimmo kaufen! Siehe oben => Glaskugel. Suche Dir einen
Sachverständigen
Deines Vertrauens, welcher sich auf Bestandsimmobilien spezialisiert hat; findest Du bei Tante Gurgel unter =>Bundesverband freier ...
Doppelhaushälfte Dach sanieren + allgemeine Entscheidungshilfe Hauskauf
... verstehe, dann müsst ihr in der größeren Doppelhaushälfte mehr renovieren, hab diese Doppelhaushälfte aber noch nicht mit einem Architekten/
Sachverständigen
begutachtet, sondern nur das kleinere Objekt, an dem nicht so viel zu renovieren ist
Architekt oder Baugutachter für Haussanierung?
Hallo Isa, Auch für den Fall, daß ich gleich gesteinigt werde - ich würde Dir immer empfehlen, einen
Sachverständigen
einem Architekten vorzuziehen. Der klassische Architekt ist in aller Regel Planer und kennt sich hervorragend - wenn er denn gut ist, mit Raumaufteilungen aus. Er hat auch - vor ...
Umbau: Ideenfindung und Machbarkeit
Hallo Volkmann, Eure Kaufentscheidung sollte zunächst einmal auf der Begutachtung des Einfamilienhaus durch einen
Sachverständigen
fußen; dann kannst Du Dir Gedanken zum Umbau machen. Wenn der vorgelegte Plan vom Architekten kommt, würde ich - unter Vorbehalt der Prüfung - sagen, es handelt sich ...
Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ?
[Seite 3]
Halte es schriftlich als Mangel fest und zeig es bei deiner Baufirma an (wenn du nicht so schnell nen
Sachverständigen
bekommst, der das für dich übernimmt). Das Holz zu tauschen dürfte doch kein Problem sein, warte mal ab was der Sachverständige und die Baufirma sagen. Ob du etwas vom Betrag ...
[Seite 4]
... ist. Kommt mit grosser wahrscheinlich weil das Haus seit Wochen mit Folien geschlossen ist und stark von innen geschwitzt hat. Ich werde
Sachverständigen
einholen da es noch anderer Fragen gibt, auch von meinen Nachbarn die Zeitgleich bauen. Werde berichten sobald ich was weiss ...
Haus/50ern energietechnisch modifizieren; was und wie? lohnt das?
... zur Immobilie zu fragen; ist leider noch nicht verbindlich erforderlich. Liegt kein Gutachten vor, suche Dir unbedingt einen erfahrenen
Sachverständigen
in Sachen Bestandsimmobilien und begehe gemeinsam mit ihm das Haus. Aufgrund seiner Aus- und permanenten Fortbildung kann er Dir ...
Energieverbrauch Erfahrungswerte?
[Seite 3]
... kopier mir die Infos und Bilder und druck sie aus. nur, wem geb ich sie :-) ernsthaft, werden zwar nach jedem weiteren wichtigen arbeitsschritt nen
Sachverständigen
zum überprüfen kommen lassen, aber, der kann ja nur den ist zustand feststellen, und dann eben reklamieren und auf besserung ...
Schätzkosten gebrauchtes Haus
[Seite 2]
... immer tun solltest - ganz besonders im eigenen Interesse: frag den Verkäufer ob es ein Wertgutachten zum Objekt gibt. Wenn nicht, gehe mit einem
Sachverständigen
durch das Haus und höre, was er zum Zustand und "realistischem" Kaufpreis sagt. Bestätigt dieser Termin den Preis des Verkäufers ...
Einfamilienhaus-Kauf: Schätzung Kaufpreis + Sanierungskosten in budget?
... ist im Normalfall bei solchen Gebäuden überdimensioniert, weil die Gebäude nicht gedämmt sind. Buchen Sie auf jeden Fall einen
Sachverständigen
der das Haus für Sie überprüft. Ein Haus ist nicht nur eine Heizungsanlage sondern auch der allgemeine Zustand des Hauses dazu. EIne ...
Kauf eines Einfamilienhauses
... netto Vorhandenes Eigenkapital: 90000 Euro Das Haus ist in einem wirklich guten Zustand, wir werden es jedoch noch mit einem
Sachverständigen
besichtigen. Jedoch war unser Limit bisher immer 350000€ und es fällt mir schwer, mich von dieser, wenn auch eher psychologischen Grenze, zu ...
Überprüfung des Mauerwerks, Gutachten für Renovierungsmaßnahmen
Hallo, Schau bspw. einmal auf der HP des Bundes der freien
Sachverständigen
nach und suche einen
Sachverständigen
mit Fachgebiet Mauerwerk in Deiner Region. Dieser Sachverständige wird Dir nach einer Begehung ziemlich genau sagen können, woher Dein Feuchteproblem rührt und mit welchen Maßnahmen ...
Suche nach Bausachverständigem....Was machen wir falsch???
... den IHK-Datenbanken hinterlegt).... ...aufgrund den Infos aus diversen Foren hatten wir mit ca. 3000 Euro +- für einen solchen
Sachverständigen
gerechnet.... Wir suchen doch nur einen - nach Möglichkeit öbuv-
Sachverständigen
, der 10-15 Mal auf unserer Baustelle vorbei schaut, uns ein Angebot ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben