Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sachverständige] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 152]
... Verstehe ich nicht, dass man etwas unterschreiben soll, wenn nach DIN ausgeführt wird. Aktuell ist es ja so ausgeführt. 22745 Der
Sachverständige
sagt, offiziell kann er es nicht freigeben, dass die Ausführung so verbleibt. Ich habe ihn explizit gefragt, wie er es machen würde, wenn ...
[Seite 124]
Da hast Du Recht. Und das wollen wir auch machen. Da der
Sachverständige
gestern aber sagte, sowas kostet nicht viel, wäre interessant, ob ihr so einen Preis normal findet.
[Seite 143]
... Der sagt, dass ihm bewusst ist, dass er von der DIN abgewichen ist aber er baut 90% der Häuser so. Begründung. Der Ablauf ist einfacher. Der
Sachverständige
aber sagt, seine Form der Ausführung ist weder gleichwertig noch zählt sie zu den anerkannten Regeln der Technik. Warum also soll ich ...
[Seite 138]
... GU Druck - fordert mich quasi jeden Tag einmal auf, die Änderungen am Außenmauerwerk freizugeben, damit er in das Mauerwerk rein fräsen darf. Der
Sachverständige
sagt, er wird das nicht freigeben, das kann er gar nicht, da es die Statik des Mauerwerks beeinträchtigt und das kann nur der ...
Baubegleitende Qualitätskontrolle mit Bauherren-Schutzbund oder HOAI?
... ist, die Untergrenzen der HOAI nicht zu unterschreiten (wird von den dt. Gerichten hart bestraft => unlauterer Wettbewerb) kann der "freie"
Sachverständige
seine eigenen Honorare bestimmen; allerdings "gleicht" er dieses frei verhandelte Honorar durch die tatsächlich anfallenden Kosten ...
Bausachverständiger als Baubegleiter - Kosten? Erfahrungen?
Ich habe irgendwo gelesen, dass wohl seriöse Hausbaufirmen solche
Sachverständige
anbieten bzw. die Kosten dafür Sponsoren. Das hört sich nach einem Quatsch an für mich, oder hat jemand eine andere Erfahrung?
Baupfusch - Schadensbegrenzung?
[Seite 8]
1. bist du dir wirklich ganz sicher, dass das Grundwasser gewesen ist? Wieso steht da jetzt nichts mehr, was wurde geändert? Was rät der
Sachverständige
? 2.so what? Im schlimmsten Fall hast du Wärmebrücken. Kommt da noch ein WDVS davor? Oder hast du begründete Angst um die Statik? 3. was genau ...
[Seite 10]
Ohje da läuft ja alles Schief Arbeitet der Baumeister für den Rohbauer oder für euch? Hat der
Sachverständige
eine Mängelliste aufgestellt mit Behebungsvorschlägen und Fristsetzung? Ich vermute mal bei euch gibt es ebenfalls ein Recht zur Nachbesserung und die Behebungsvorschläge müssen im ...
Vertikale Abdichtung -> Horizontale Abdichtung
... Wieso eine horizontale Sperre einbringen und nicht von außen aufgraben und dann das Mauerwerk mit einer Abdichtung versehen, wie es der
Sachverständige
vorschlägt? Der Keller würde so feucht bleiben und nur die Feuchte nicht weiter aufsteigen, oder? (Anm. Der Keller soll nicht ausgebaut werden ...
Ist bei Wertermittlung die Wohnflächenordnung (WoFIV) zu beachten?
... ist. Nach WoFIV wäre er daher voll der Wohnfläche zuzurechnen. Eine von (BB) beauftragte Maklerfirma kommt zu einem anderen Ergebnis als der
Sachverständige
und erklärt, dieser habe die Wohnflächenverordnung (WoFIV) nicht beachtet. FRAGE: Wer hat Recht? (AA) und (BB) sind jetzt so klug wie ...
KfW Altengerechtes Umbauen Erfahrungen?
tatsächlich habe ich was gefunden "Wir empfehlen Ihnen die Beratung durch
Sachverständige
" ... Nachweis der Vorhabensdurchführung: "... zum Nachweis können Sie oder Ihr Finanzierungsinstitut zur Dokumentation eine Fachunternehmerbestätigung ausstellen lassen... " Hört sich soweit erstmal nicht ...
Bauherren Rechtsschutzversicherung
[Seite 4]
... ist losgelöst von einem unabhängigen
Sachverständige
n zu sehen, oder? Sprich, es wäre ratsam beides als Bauherr zu haben, oder? Und wenn der
Sachverständige
einen Mangel feststellt und ich mit der Bauunternehmung keine Einigung erzielen kann, käme die Bauherren-Rechtsschutz ins Spiel, sehe ...
Firma SBR Römerberg
[Seite 5]
... mit unserem Bauleiter und unserem "Kundenbetreuer" von der SBR und hatten unsere
Sachverständige
dabei. Der Termin brachte uns Frust, Enttäuschung und Resignation. Denn von Bezugsfertigkeit konnte keine Rede sein... die Hausanschlüsse fehlten gänzlich (es gab keinen Strom, kein Wasser und ...
Wie detailliert ist ein Gutachten eines Bausachverständigen?
[Seite 2]
OK, Danke dir! Für uns Unwissende: welche Punkte sollte sich der
Sachverständige
auf jeden Fall anschauen?
Sandwich-Dach gekauft, anderes Dach bekommen?
[Seite 3]
... könnte, ob das (technisch) ein Drama oder ein Drämchen ist. Auf den Wiederverkaufswert werden die Beulen nicht durchschlagen, wenn sie der
Sachverständige
als reinen Optikmangel bestätigt.
Sachverständige
hierfür sehe ich allerdings im Forum m.W. keine - am ehesten noch oder
Haus Kaufen, Raucher Haus, viele Holz Elemente
was sagt der Makler bzw.
Sachverständige
den du sicherlich mitgenommen hast ???
Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich?
[Seite 4]
... Aufforderung an den Bauunternehmer, nun mal fertig zu bauen (mit Fristsetzung). Wenn es Mängel gibt, muss man entscheiden (dabei hilft der
Sachverständige
), ob die Mängel so gravierend sind, dass sie der Abnahme entgegen stehen. Dann gibt's keine Abnahme und keine 99 %. Sind es kleinere ...
Eigentümergemeinschaft, Hausgeld, Hausverwaltung/Ordnung bei ETW
[Seite 2]
... bei Mängeln - d.h. nach der Abnahme müsst ihr Mängel im Bestreitensfall beweisen (sprich
Sachverständige
Beauftragen) • Beginn Verjährungsfrist für Mängelrechte (§ 634a II Baugesetzbuch) • Ausschluss verschuldensunabhängiger Ansprüche bei vorbehaltloser Abnahme trotz Kenntnis vom Mangel (§ 640 ...
Fenster RAL Montage - Rollolaufleisten dämmen?
Hallo Zusammen, bei uns sind sich Bauleiter und
Sachverständige
nicht einig, wie und ob die Rollolaufleisten gedämmt werden sollen. Haben Ziegelmauerwerk ohne WDVS. Es kommt lt. Bauleiter außen noch die APU Leiste hin aber dahinter bis zum eigentlichen Fenster soll nicht gedämmt werden, also ...
Immobilien-Bewertung ggfs. auf Basis alter Gerichtsgutachten?
[Seite 3]
... ist es möglich, dass die andere Partei (mit gegensätzlichen Interessen) meiner Wertermittlung zustimmen könnte und Kosten für zugelassene
Sachverständige
u.a. gar nicht erst anfallen. Ich hab keine Ahnung, wenn ich objektiv einen VW ermitteln will, was das damit zu tun haben soll, ob es um ...
KfW70 nur noch mit Wärmepumpe?
[Seite 5]
... das nochmal prüfen, da die Architektin freiberuflich für den Bauträger tätig ist. Keine Ahnung ob da die Formulierung juristisch zutrifft: "Der
Sachverständige
ist für das Bauvorhaben wirtschaftlich unabhängig zu beauftragen. Neben einer Beratung, Planung und Baubegleitung für das Vorhaben darf ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 159]
... Und diesen Wert müsste man dann einfach mit dem Vaillant Wert vergleichen... Jaja, ich weiß. Ich werde es wohl testen müssen. Der
Sachverständige
fand das in Ordnung so. Ich habe da ganz oft drauf hingewiesen, aber irgendwann kommt man sich auch doof vor. Ich lasse es also passieren und muss ...
Mauerwerksabdichtung nicht normgerecht, leichter Mangel
Deine Fragen sollte doch der
Sachverständige
... ... beantworten. Oder was hat er gesagt?
Sachverständiger während der Bauphase
[Seite 4]
Puh, echt wenig Auswahl. Da gibt gibt es im Umfeld von 40min Fahrzeit eigentlich nur 2 Alternativen. Ostberlin scheint hingegen ein Sammelpunkt für
Sachverständige
zu sein
Kosten Sachverständiger
[Seite 2]
Hallo, Das Gutachten hat die Stärke eines Buches, wenn der
Sachverständige
mit der bebilderten Bestandsaufnahme fertig ist. Aus dem Gutachten kannst Du alle - für den Kauf - relevanten Positionen entnehmen; also weißt Du hernach auch, ob sich ein Kauf des Objektes lohnt oder eher nicht. Wird Dir ...
Hauskauf trotz eingetragenem Wohnrecht
[Seite 2]
... würde ich das Haus auf jeden Fall mit einem
Sachverständige
n begehen und danach einen Schlachtplan für Investitionen aufstellen. der
Sachverständige
kostet Dich ein paar Hundert Euro, aber das wird sich vermutlich schnell rentieren. 3000m² Garten ist auch nicht ohne - kann man viel machen, muss ...
Feuchtigkeit in Souterrainwohnung
[Seite 4]
Heute war der
Sachverständige
da. Er sagte, dass vom Ablauf her nun folgendes zu tun sei: - Leckageortung und Druckprobe im Heizsystem. Der Mieter sagte, vor einiger Zeit hatte di Heizung Druck verloren - sollte das nichts bringen, soll ums Gebäude herum gegraben werden und die Isolierung soll ...
Alle Abwasserrohre in der Bodenplatte sind falsch
[Seite 2]
Ja gut, der
Sachverständige
muss dann natürlich was taugen. Selbst mitdenken (oder eine Frau haben, die das tut) ist auch nie verkehrt. Eine 90° Verdrehung kann man ja vielleicht auch noch selbst mitkriegen. Aber ob da jetzt genügend Bewehrung drin ist oder später dann eine Abdichtung richtig ...
Unabhängiger Bausachverständiger - Notwendig oder Alternativen?
[Seite 4]
Also unser
Sachverständige
hätte uns bei der Formulierung eines saftigen "Klageschreibens" unterstützt. Wäre es dann ans Eingemachte gegangen, hätte er uns einen guten Anwalt vermittelt bzw. uns erklärt, was wir einbehalten dürfen und was ...
Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln
[Seite 2]
Huuuu wir kommen voran. Die Schlitze für die Elektrik sind gezogen (die Deppen haben in den Rollladenkasten gesägt) und die Decke gedämmt. der
Sachverständige
war auch zufrieden, dass sie ordentlichen Kleber verwendet haben. Diese Woche kommen die Platten an die Decke, die Trockenbauwände rein und ...
1
2
Oben