Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollläden] in Foren - Beiträgen
Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps?
[Seite 2]
Ich sehe auch nur noch Sauna... Auf jeden Fall
Rollläden
und im Sommer bei Sonne immer unten.
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
... zu kommt. Infos zum Haus: Baujahr 1996 [*]Holzständerbauweise [*]Holzfassade, Douglasie unbehandelt [*]Holzfenster doppelt verglast, keine
Rollläden
[*]Dielenboden, auch Küche/Badezimmer [*]Ölheizung, wird von Verkäufer noch durch Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt [*]Endenergieverbrauch laut ...
Checkliste Elektroplanung Neubau Bauträger
Genug Steckdosen und Lichtschalter, Deckenauslässe, Wandauslässe (falls gewünscht), Strom für elektrische
Rollläden
(falls vorhanden), Außensteckdose(n), Netzwerkverkabelung. Abgeschlossene möblierung, um zu wissen, wo was hin muss, vor allem Küche muss fertig geplant sein... Wie sieht denn Eure ...
400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht
[Seite 13]
Ich denke, heute hat man auch einen ganz anderen Standard als früher. Wenn ich an das Haus meiner Eltern denke (Baujahr 1989): keine elektrischen
Rollläden
, Fußbodenheizung nur im Wohnzimmer, sonst Wandheizkörper, in den Bädern Toiletten mit Spülkasten, Duschtüren aus Kunststoff, Fenster, die man ...
Verschattung programmieren - Erfahrungen, Tipps?
[Seite 2]
... beim Einschalten nen IR Befehl, welchen der PM als "TV An" auf den Bus sendet. daraufhin wird der PM mit der Beleuchtung gesperrt und und die
Rollläden
fahren runter. Wird der TV ausgeschaltet, läuft das Ganze anders rum: Aus über IR an den PM. Licht wird entsperrt,
Rollläden
fahren hoch ...
Feedback gewünscht Einfamilienhaus ca. 135m²
[Seite 7]
Rollläden
macht man nicht wegen der Sicht (die meisten richten das WZ eh nicht zur Straße aus, und wenn, dann gibt es spezielle Spiegeloberflächen), da ist der
Rollläden
Sonnen- und Wärmeschutz und schützt an sehr sonnenreichen und warmen Tagen. Fenster, auch große, sind nun mal nötig, um genug ...
Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen
[Seite 2]
... deiner Fläche. Ach ja, so um die 100 Euro für die Filter kommen noch obendrauf. Letzten Endes ist es eine Komfortsache- elektrische
Rollläden
sind so gesehen ebenfalls Luxus und rentieren sich nie. Sind aber dennoch sehr bequem weil du nicht mehr überall zweimal am Tag die
Rollläden
hoch ...
Probleme mit Suevia Astro Log. Was ist denn genau C1 und C2?
Grüße! Ich bin langsam am Verzweifeln. Wir haben uns ein Haus gekauft, in der für das Erdgeschoss die
Rollläden
elektrisch gesteuert werden. Die Steuerung läuft über eine Suevia Astro Log. Aus der Bedienungsanleitung werde ich leider echt nicht schlau. Kennt jemand diese Uhr? Was ist denn genau C1 ...
Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe
[Seite 2]
... halt im endgültig erreichbaren Wert des Objektes ein Unterschied ob das Haus 1 Bad hat oder 2 Bäder und ein Gäste-WC, oder mit elektrischen
Rollläden
, 3-fach-Verglasung und RC2 oder ganz ohne
Rollläden
und Zweifach-Verglasung ohne Einbruchhämmung. Ob Heizkörper und Gastherme oder ...
Fenster-Sonnenschutzfolie außen
... die Wärme die dann die Möbel, Fußbodenbelag usw abgeben erwärmt das ganze natürlich wieder etwas) aber im Sommer wirds richtig ätzend.
Rollläden
sind momentan noch zu teuer für uns, da haben wir derzeit nicht das Budget für...Die Rollos die wir innen haben verhindern zwar dass die Sonne auf zb ...
Fenster und Rollladenfarbe - Auswahl
Wir bekommen genau die gleiche Farbkombi. Dach dunkelgrau, Fassade weiß, Fenster außen anthrazit, innen weiß,
Rollläden
sind grau. Finde ich entspannt zeitlos, mancheiner vielleicht aber langweilig. Schicker sind sicher farbig passende
Rollläden
in anthrazit. Keine Ahnung, ob das mehr kostet? Ich ...
Auf was beim Kauf von Rollläden achten um diese smart zu nutzen?
Hallo, auf was sollte man beim Kauf neuer elektrischer
Rollläden
achten, damit man diese problemlos intelligent / smart steuern kann z.B. über Tageslicht Routinen usw. Die
Rollläden
werden nachträglich bei der Terrasse und einer zweiten Hausseite als Außen
Rollläden
...
nachträgich Fensterrollos bei Klinkerhaus - Erfahrungen/Tipps?
... paar mal ins Mauerwerk gebohrt werden. Wirklich kaputt ist nichts, nur die Stelle an der durchgebohrt wurde. Ich wollte gerne manuelle
Rollläden
(das hat mit Mühe noch geklappt); elektrisch ist standaard. Ich habe allerdings nichts mit Fernsteuerung vom Handy oder so schnick-schnack. Ich habe ...
Neubau Aluminium oder PVC Rollladenpanzer
[Seite 3]
Wir haben Kunststoff- und Aluminium-
Rollläden
. Die Aluminium-
Rollläden
haben wir an den Fenstern die zu groß für Kunststoff-
Rollläden
sind. Man merkt weder optisch noch sonst irgendwie einen Unterschied. Ich würde also nicht mehr Geld für Aluminium-
Rollläden
ausgeben. Im neuen Haus bekommen wir ...
Bei dreifachverglasten Fenstern auf Rollläden verzichten?
Es gibt schon spezielle wärmedämmende
Rollläden
; die normalen
Rollläden
, die man so an den allermeisten Häusern sieht, sind aber weder richtig wärmedämmend (noch erhöhen sie die Einbruchsicherheit). Für den sommerlichen Wärmeschutz sind aussenliegende
Rollläden
besser als Innenrollos; ansonsten ...
Rollläden - Kunststoff oder Aluminium?
Hallo, Wir lassen im Haus die
Rollläden
und Fenster erneuern. Die Frage ist, ob wir Kunststoff
Rollläden
nehmen oder welche aus Aluminium. Kunststoff ist einiges günstiger, weshalb wir dazu tendieren. Gibt es hier Leute mit Erfahrungswerten? Würden wir damit die falsche Entscheidung ...
Roma Rollladenpanzer - verbogen und schleifend
... und Fensterbauer (kontaktiert schon Nov. letzten Jahres) verweisen auf Roma-Bedienungsanleitung, die, kurz gesagt, folgendes beschreibt: die
Rollläden
dürfen bei Sonneneinstrahlung nicht komplett verschlossen sein. Naja.. ist zwar im Grunde wirklich albern, dass eine Verdunkelung nicht vollends ...
Textilscreen: Alternative zu Rollladen & Raffstore?
... gerade, welche Möglichkeit der Außenbeschattung am sinnvollsten und dazu finanzierbar wäre. Um die Vor- und Nachteile von Raffstoren und
Rollläden
zu verbinden, hatte ich ursprünglich geplant, im EG Raffstore und im OG
Rollläden
zu verwenden. Nun sind mir aber bei zwei neueren Häusern im ...
KfW70 Haus - Die Qual der Wahl: Rollladen
... einmal eure Hilfe: Wir bauen gerade ein Einfamilienhaus (KfW70, 160qm, kein Keller) und haben vor Vertragsunterschrift mit unserem BU keine
Rollläden
eingeplant. Wir hatten ursprünglich geplant, diese über Vorbau
Rollläden
- in die Fensternische unter den Klinkern - auszuführen. Je mehr ...
Thema Fenster beim Dachbodenausbau
... Fragen: [*]2-fach oder 3fach-verglast? [*]welcher Hersteller (gibt es eine Empfehlung)? [*]was für Abdunkelung/Hitzeschutz nehmen (innen/außen/
Rollläden
)? Ein paar weitere Infos: [*]Haus + geplanter Ausbau im KfW-55-Standard [*]Bungalow mit relativ flachem Dach (25°) [*]betroffene Dachfenster ...
Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
[Seite 5]
Was ist ist. Die 7 zusätzlich musst Du nun woanders einsparen. Überlege, was nicht muss? Die im Süden so beliebten
Rollläden
braucht im Norden fast kein Mensch. Die grauen Fenster sind auch nur Mode. Fliesen gibt es auch für 20 pro qm. Die Haustür aus Kunststoff geht auch, niemand muss Aluminium ...
Mehrpreis Zentrale Rollladensteuerung
... sagen was der Mehraufwand (Mehrkosten) sind, wenn ich statt einem "normalen" elektrischen Rollladen mit Kippschalter eine Zentralsteuerung für alle
Rollläden
installieren lassen? Wir haben acht Fenster die wir zentral steuern wollen
Vorbaurollläden Bungalow
Hallo zusammen! Für unseren Neubau (Bungalow, 160 m² mit Holzbalkendecke) planen wir derzeit die
Rollläden
etc. Da wir eine Holzbalkendecke gewählt haben und nicht auf
Rollläden
verzichten möchten gibt es 2 Möglichkeiten, diese unterzubringen: Geschosshöhe +28 cm anheben oder Vorbau
Rollläden
...
Hausbau sinnvoll/realistisch?
... ca. 140 qm Wohnfläche, 600 qm Grundstück und grob gesagt einer mittleren Ausstattung (Fußbodenheizung, elektr.
Rollläden
etc.). Solch ein Haus würde man in unserer Region mit etwas Glück vielleicht für 320.000€, eher 380.000€ oder mehr finden. Unser Eigenkapital hat sich mittlerweile erhöht ...
Einschätzung Angebot Einfamilienhaus/ aufpreispflichtigen Posten realistisch?
... statt Betonziegel: 2.900 EUR - vier franz. Balkongeländer aus pulverbeschichtem Stahl mit Edelstahlhandlauf: 2.000 EUR - Elektr.
Rollläden
im Erd- und Dachgeschoss (Somfy): 5.400 EUR - Zentralsteuerung der
Rollläden
: 3.200 EUR - Zwei Handtuchheizkörper: 1.000 EUR - Dachüberstände 70 ...
Habe ich realistische Vorstellungen für das Bauvorhaben?
... mit Solarunterstützung für Warmwasser - zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG - Fußbodenheizung - elektrische
Rollläden
(Raffstoren wären schön, aber Einsparpotenzial) - im EG: Diele, kleines WC (keine Dusche), Küche (mit Kochinsel.... Wunsch der Freundin), Wohnzimmer, Arbeitszimmer ...
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
... und die Sonderausstattung vorab erfragt werden sollte. Somit weiss man den Aufpreis für
Rollläden
im OG, farbig folierte Fenster, den Quadratmeterpreis für Fliesen und den Aufpreis für eine Steckdose. Diese Kosten werden einkalkuliert. Später stellt man fest, dass die erfragten
Rollläden
nur ...
Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert
[Seite 6]
... Außenfassade samt Putz, Dach, Fenster, Haustür 150'000.00 € Lüftungsanlage inkl. Wärmerückgewinnung und Montage 7'600.00 € Elektrische
Rollläden
2'600.00 € Zusatzleistungen Innenausbau (Material und Arbeitsleistungen (Richtpreise)) Innentreppe Fertigstufen mit Einbau 2'200.00 ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 11]
Sind gute Raffstores denn noch so viel teurer als gute
Rollläden
?
Raffstores - welcher Hersteller? Was für Unterschiede?
[Seite 3]
... nehmen. Gegen Verwindung/Beschädigung und zur Vermeidung von Klappern vor der Scheibe. Beim Kasten musst du überlegen. Die
Rollläden
waren mit Aufsatzkasten geplant, da war es naheliegend das auch mit dem Raffstore zu tun. Weil dies keine konstruktiven Änderungen am Gebäude selbst ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Oben