Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollläden] in Foren - Beiträgen
Elero TempoTel2 - Kanalwechsel WÄHREND des Anlernens möglich?
Hallo Forum, wir werden 11 Fenster/Terrassentüren ( Bestandshaus 1980 / Holzständerbauweise ) gegen 11 x 3-glasige Fenster inclusive elektrischer
Rollläden
tauschen + Eingangstüre. Unser Haus ist 2-geschossig. Ein Fenster ist schon getauscht, Bad wurde letztes Jahr kernsaniert ES GEHT UM DIE ...
Kunststofffenster in 100x250 mit RC2 nicht möglich?
[Seite 3]
... Lieferanten zu nehmen. Die meisten Mehrfamilienhaus haben PVC-Fenster, und eine Aluminium-Haustür dann ggf. aus einer anderen Quelle. Was die
Rollläden
in der Frage zu suchen haben, verstehe ich nicht
Thriller auf ARD am 15.12. „Das Haus“
[Seite 2]
... Das muss alles noch genau so stumpf und dumpf wie vor 20 Jahren programmiert werden. Da gibt es im Massenmarkt noch kein "Standard-Set" Smarte
Rollläden
mit PIR Sensoren fürs Schlafzimmer, die sich automatisch gegenseitig im Heimnetz entdecken und einfach funktionieren. Und ja, das ist alles ...
Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster
[Seite 2]
Ich möchte nicht so gerne elektrisch betriebene
Rollläden
. Vor allem aus Umweltgründen. Ich finde es albern
Rollläden
in einem profanen Einfamilienhaus zu elektrisieren denn manuell geht es schneller und verbraucht keine seltenene Erden und andere Rohstoffe. Und ich bilde mir ein dass es länger ...
... installieren lassen. Das werden Aufsatz
Rollläden
die überhalb vom Fenster außen montiert werden. Ich hätter gerne händisch zu bedienende
Rollläden
. Der Mitarbeiter der Firma die das Aufmaß genommen hat, sagte mir dass das nicht geht weil überhalb vom Fenster zu wenig Platz sei. Im OG gehen ...
Rollläden mit Somfy oder Alternativen?
Hallo ihr Lieben, Wir wollen unser Haus mit
Rollläden
ausstatten. Bisher haben wir nur, in unserem alten zu Hause, Erfahrungen mit Somfy gehabt. Mein Mann findet es super, über die App sogar die Höhe der
Rollläden
bestimmen zu können. Die Somfy Anbieter sind leider alle zu teuer. Wir verstehen ...
Smarthome Pilot defekt, welcher Ersatz bei Kosten / Nutzen
... geht. Kurz um, als wir vor 6 Jahren unser Haus kernsaniert haben, ging das (zumindest für mich) mit der Hausautomation los. Wir haben elektrische
Rollläden
, die mit dem Rademacher DuoFern ausgestattet. Dazu als Schaltzentrale den Homepilot von Rademacher. Soweit so gut. Dann kamen in der ...
Werner Wohnbau - Projekt Rodgau Hainhausen
[Seite 2]
... Treppenhaus DG 17. Dachflächenfenster inkl. Außenrollladen 18. Dachspitz als Stauraum umnutzen inkl. Einbau einer einschubtreppe 19.
Rollläden
, elektrisch 20. Gegensprechanlage 21. Maler- und Tapezierarbeiten 22. Bodenlegearbeiten 23. Elektroinstallation in der Garage 24. Elektrischer ...
S+K Hausbau, Sander und Knispel Erfahrungen
[Seite 6]
... gesagt noch nicht beantragt. Danke für die Tipps Die Bemusterung liegt ja geschmacklich bei jedem unterschiedlich. Wir wollten z.B. elektrische
Rollläden
, weiße Türen und eine Weißwangentreppe etc. Fliesen haben wir auch aufgemustert. Und wollten Unterputzarmaturen im Bad. Und da kommt sicher ...
Kleinigkeiten bei der Planung beachten: Handtuchheizung, usw.
... bei der Planung beachten? Zum Beispiel eine Handtuchheizung für das Bad? Bewährt oder nicht? Oder ein Zentralschalter für die elektrischen
Rollläden
? Sinnvoll oder nicht? Leerrohre für die Klimaanlage bereits mitplanen oder nicht? Sicher habt Ihr noch viel mehr Ideen, an die man als Bauherr ...
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 48]
Sieht so aus, als wär Fenster mit
Rollläden
schon Oberkante-Kotzgrenze an der Dachschräge. Da geht nichts mer. Wenn der 3m Schrank hin muss, könnte man maximal auf den Abstell verzichten und die Tür versetzen als letzten Ausweg. Hätte zusätzlich den Charme, dass der Flur ein Fenster bekommt ...
Smarthome nachrüsten wie möglich?
[Seite 2]
... angekommen sind. Falls man sicherheitsrelevante Dinge steuert, gilt das noch viel mehr (Haustür, Garagentor, Fensteröffner,
Rollläden
, Markisensteuerung
Budget Aufmusterung Erfahrungen
... kommt das in etwa hin? Reichen 40 Euro pro qm eurer Erfahrung nach? Bei welchen Posten hattet ihr noch aufgemustert? Elektrische
Rollläden
würde ein Anbieter für gut 5500 Euro upgraden, das finde ich relativ viel... Was war euer ungefährer Preis für zusätzliche Steckdosen ...
Was kostet eigentlich ein Haus?
... Wechsel auf Wärmepumpe) Elektro weitestgehend Standard, kein KNX, aber ausreichend Steckdosen und SAT/LAN-Dose in jedem Zimmer elektrische
Rollläden
(direkt neben dem Fenster steuerbar, nicht zentral) Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und FRG (Enthalpietauscher) Bad oben ...
Welche Extras notwendig/vorteilhaft? Vergleich zu Bestandsimmobilie.
... mit/ohne Wärmerückgewinnung Andere Sachen, welche ich gerne der Vollständigkeit aufzählen möchte: - Fußbodenheizung -
Rollläden
, elektrisch - Wärmepumpe (statt Gasanschluss) Was sind also die Sachen, welche man beachten kann oder sollte im Vergleich zu Bestandsimmobilien? Und ...
Reparatur Rollläden, Fertighaus, 30 J. alt, normale passen nicht
... wir haben ein Fertighaus von der Fa. Streif Haus. Es ist nun ca. 30 Jahre alt und die Plastik
Rollläden
reissen ein. Wir haben nun versucht, andere
Rollläden
zu bekommen. Leider sind die Lamellen der alten
Rollläden
sehr flach, die Schienen nur ca. 1 cm breit, so dass die neuen Lamellen, die es ...
Sonnenschutzverglasung+Blendschutz oder Rollläden/Raffstores?
Hallo zusammen, meine Familie und ich stehen vor der Entscheidung, ob wir für die Südseite unseres Einfamilienhaus Neubau eher
Rollläden
oder Sonnenschutzverglasung+Innenliegener Blendschutz einsetzen sollten. Das Problem: Um über die sehr hohen Fenster noch einen Rollladenkasten zu bekommen ...
Rollladen und Fenster welche Farbe
[Seite 4]
Ich meine die Fenster und
Rollläden
. Und da gab es zwar noch ein, zwei Varianten im Standardprogramm, aber die Mehrkosten für alles darüber hinaus waren schon stattlich.
Aluminiumfenster aus Polen, Firma P.W. Megres Firmenvorstellung
Ich habe mir einmal die Seite angesehen und diese Produkte scheinen ja unseren Vorschriften zu entsprechen. Bei den
Rollläden
weis ich jetzt nicht genau, was sind Mücke-
Rollläden
? Da kann ich keine Produkte entdecken.
Enocean Komponente mit WLAN Verbindung steuern
Hallo zusammen, wir bewohnen seit knapp 10 Monaten ein Fertighaus, in dem die Enocean Technik für Lichter und
Rollläden
verbaut wurde. Da nun leider der damals tätige Elektriker kein Interesse mehr an uns hat (Klassiker bei Fertighaus ), würde ich gerne Eure Meinung haben, wie ich hier weiter ...
Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer?
[Seite 5]
... Überschwemmungen, Gasunfälle, Aufputzleitungen.. Das wollen die Bauherren heutzutage aber nicht: während man vor 10 Jahre überlegt hat, ob man
Rollläden
nimmt, eventuell elektrisch, wird es doch zur Zeit Mode über seine Home-E zu philosophieren, wo
Rollläden
waren, werden jetzt Raffstores ...
Raffstore im Neubau - Aufsatz oder Vorbau?
Hallo in die Runde, Wir haben uns nicht mit den technischen Details der Raffstores/
Rollläden
beschäftigt sondern vor Unterschrift gesagt das überall Raffstore sein soll und aus Aluminium. Jetzt der Bemusterungstermin steht und in der Bauleistungsbeschreibung steht es werden Vorbau
Rollläden
oder ...
Allgemeine Fragen zu Haussteuerung und Internet
... Bedürfnisse überhaupt ein vollwertiges System brauchen, oder ob sich diese auch ohne lösbar ist. Folgende Anforderungen: - Funkgesteuerte
Rollläden
(neben der Fernbedienung und Taster würden wir dieser gerne zusätzlich durch unsere Smartphones steuern können) - Zwei Kameras (Zugriff durch ...
manuelle Rollläden /Aufwicklungen sehr laut
Hallo, leider haben wir uns aus Kostengründen nur bei großen Fenstern für elektrische
Rollläden
entschieden. Nun müssen wir feststellen , dass die manuellen Aufwickler sehr laut sind. Es sind also nicht die
Rollläden
selber sondern die Gurtführung, besonders die obere. Bei Bekannten sah ich dort ...
Fenstergriffe mit Stellungsweitergabe oder Fensterkontakte?
Mit der Erkennung für Kipp könnte man realisieren, dass
Rollläden
beim Kippen der Fenster "auf Spalt" fahren oder Jalousien die Lamellen öffnen, um eine gewisse Lüftung zu ermöglichen. Oder man fährt bei gekippten Fenstern die Jalousien oder
Rollläden
bei Regen herunter, damit's net rin ränt ...
Wer hat Erfahrungen mit Aluminium Fenstern im Einfamilienhaus?
[Seite 3]
Ok, Haustür habe ich nicht drin, das kann ja je nach Ausführung schon alleine 5-15k sein. Raffstoren/
Rollläden
mit Elektromotor (bei mir vormontiert im Kasten) habe ich auch drin, allerdings nur teilweise Z-Lamelle und zum Teil eben
Rollläden
. Ich schätze allgemeine Preissteigerungen der letzten ...
Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig?
... aus. Dazu dann noch: Welche Ausrichtung wir die Front haben? Was im Winter kalt macht, wird im Sommer warm. Sehr warm. Also ist Hitzeschutz,
Rollläden
bzw. außenliegende (automatische) Verschattung ein Riesenthema. (Oder Klimatisierung) Kostet auch beides Geld. Und dann zum Schluss von meiner ...
Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte
... Wir bauen mit Massivbauweise, KfW 55, Doppelhaus, Spitzdach mit ausgebautem DG, also 3 Etagen + Keller, Wärmepumpe mit Fußbodenheizung, el.
Rollläden
, Photovoltaik mit Batterie, Fliesen bzw Vinylboden in allen Räumen. 140qm ohne Keller gerechnet, 660 Kubik mit Keller. Ein paar Extras wie ...
Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen!
... weniger Sonne ins Haus kommt und somit nicht zur Aufheizung des Gebäudes beitragen könnte. Außerdem würde ich ja nachts die
Rollläden
herunterfahren, was den Wärmeverlust ja nochmals senken würde. 4. Er berichtet aufgrund der schweren Fensterelemente (bodentief und 3fach verglast) von Problemen ...
Einfache und gute Rollosteuerung
... und eine Spannungsversorgung und zudem die Schalter / Taster. Das ist eigentlich nicht wirklich teuer. Wenn du später noch Zeitabhängig deine
Rollläden
fahren möchtest hängst einfach noch eine KNX Zeitschaltuhr dazu (gibt's mit allen möglichen Features). Du brauchst zudem noch ein paar Meter ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
25
Oben