Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohre] in Foren - Beiträgen
Rostiges Heizungswasser mit Verfärbungen entdeckt.
[Seite 2]
Und haben deine
Rohre
noch Schäden davon getragen? Oder ist alles in Ordnung geblieben? Wir haben nur die Befürchtung das dann alle
Rohre
innen rosten bzw. die gesamte Anlage kaputt geht. Ist jetzt dein Heizwasser klar? Danke für die ...
[Seite 7]
... ein Magnetik und Mikroblasen-Abscheider nur die Symptome und nicht die Ursache. Aber besser als nichts. Wir können uns es nicht leisten die
Rohre
erneuern zu lassen denn dazu muss wie bereits gesagt der Boden ausgerissen werden um die Leitungen freizulegen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe
... zwischen zwei Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlagen, der Zehnder Comfoair Q350 und der Wolf CWL-300. Die Wolf-Anlage wäre insgesamt (inkl.
Rohre
, Einbau, etc. ) 1.700 Euro günstiger. Soweit ich das überblicke, ist die Comfoair 350 die neuere Anlage, hat eine geringere Geräuschentwicklung und eine ...
[Seite 3]
... den Keller anfallen könnte? Aus meiner Sicht würde ich spontan sagen, dass der Keller deutlich billiger zu entlüften sein müsste, da die
Rohre
ja nicht so lang sein müssten und die Anlage ja sowieso schon komplett dasteht? Was meint ihr zu den Kosten
Vorbereitung für zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage
... wenn ich später so eine Anlage mir wünsche, es auch realisieren zu können. Deshalb überlege ich, dass ich beim Bauen die benötigten
Rohre
verlege so das nur die Installation von Geräten bleibt. Wie findet ihr es? Weiß jemand vielleicht für ein 140 qm Bungalow was es kosten wird ...
[Seite 3]
Frag mich in paar Monaten noch mal Planung und Inbetriebnahme muss eine Fachfirma oder der Hersteller machen.
Rohre
verlegen geht hoffentlich schon auch in EL. Hab jemanden der das schon mal gemacht hat, aber auch großen Respekt davor.
KG-Rohr oder ähnlich.
[Seite 2]
Hallo Bieber den Heizungsbauer habe ich nicht konsultiert. Warum auch? Was ich alles beim Ausgraben der
Rohre
gefunden habe, ist keine Reputation für ihn. Halbrohr würde bei den waagrecht verlegten
Rohre
gehen, ich halte aber nicht viel von halben Sachen. Bei den Senkrecht verlegten ist ein ganzes ...
Hallo ich suche mir im Netz einen Wolf, aber etwas absolut zufriedenstellendes habe ich noch nicht gefunden. Für meine Erdwärme gehen 4
Rohre
senkrecht in die erde. Wie es der Teufel so will, bin ich gerade dabei, direkt neben diesen
Rohre
n einen Keller zu bauen. Die
Rohre
sind etwa 30 cm neben ...
Beton in den Rohren der Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 2]
... einfach und ich kann kaum glauben, dass so eine gravierende Änderungen der Ausführung einfach so machbar ist. Jedenfalls werden die betroffenen
Rohre
komplett in ganzer Länge neu verlegt? Gibt es Kreuzungen mit anderen Leitungen, die bereits auf der Rohdecke verlegt werden? Edit: Im Estrich wäre ...
... für die Erdgeschossdecke gelegt. Am nächsten Tag wurde dann die Betondecke mit Ortbeton gegossen. Heute wollte der Installateur die
Rohre
anschließen usw, und dabei ist aufgefallen, dass Beton in 2 von den
Rohre
n gelaufen ist. Jetzt ist die Frage, wie das passiert sein kann. Können ...
Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen?
Im Fließestrich verlegt, die
Rohre
umschlossen. Trockenverfahren ist mit Trockenbauplatten verlegt, in dem die
Rohre
noch Luft haben.
[Seite 3]
Bei uns wurde im Keller auch ein trocken Estrich mit Fußbodenheizung verlegt. Es war ein Schutt Granulat das die
Rohre
umschließt. Im OG haben wir vorgefertigte Platten eingesetzt bekommen. Ob besser oder schlechter keine Ahnung, aber die Trocknungsphase und die Schimmel Bildung kennen wir ...
WRL bzw. (dezentrale) WRL - Ja oder nein? Vor- und Nachteile?
[Seite 2]
Wieso? Gute Frage... hauptsächlich weil meine Frau keine
Rohre
haben wollte. Muss aber gestehen, dass ich es jetzt nicht so dramatisch finde mit der dezentralen. Steuern musst du doch eine zentrale Anlage auch... oder halt automatische Regelung, die gibt es auch für ...
[Seite 4]
... mit Zuluft hat man so ja nicht in der Lüftungsanlage. Ansonsten hatten wir seinerzeit so YouTube Video über Reinigungsfirmen geschaut; die
Rohre
waren jetzt nicht katastrophal, aber blitzeblank auch nicht. Wie gesagt, ich würde - noch mal die Wahl - sehr genau drüber nachdenken, was wir ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten?
[Seite 9]
wie genau wurden die
Rohre
verlegt, welche Art
Rohre
, welche Lüftung ...... Fragen über Fragen . Letztendlich geht es mir darum den Aufwand und die Kosten für eine Selbstinstallation ...
[Seite 10]
Rohre
verlegt, aber Anlage ist noch nicht eingebaut. Die Planung wurde von einem Mitarbeiter des Sanitärfachgeschäfts gemacht.
[Seite 6]
Ja, aber mehr als zehn
Rohre
, weil teilweise mehr Luftbedarf berechnet wurde, dann kommen zwei
Rohre
an ein Ventil. Bei mir laufen 14
Rohre
von Keller und EG in den Spitzboden und dort noch mal 7-8 Schläuche für das ...
WC anschluss nicht an der Wand und nicht am Boden
Wenn Du sowieso die Fliesen neu machen lässt, solltest Du auch alle
Rohre
hinter den Fliesen prüfen und ggfs. neu verlegen lassen. Es sieht mir so aus, als ob das Bad die besten Jahre hinter sich hat und dementsprechend werden auch die
Rohre
vom Zustand bestimmt nicht mehr 1a sein. Was machst Du ...
[Seite 2]
Für einen Sanitärfachmann eher nicht. Aber es kann natürlich abhängig vom weiteren Verlauf der
Rohre
etwas Stemmarbeiten erforderlich machen, um die
Rohre
freizulegen. Bei mir waren auch die Spülkästen schon direkt in der Wand und nicht in einer Vorwandinstallation. Trotzdem wurde alles ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1318]
... alles zum Fußbodenaufbau? Anscheinend auch der auf die Filligrandecke aufgegossene Beton, weil dort versteckt man ja schlussendlich alle
Rohre
der Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Elektrik
[Seite 675]
Wofür sind die vielen KG
Rohre
in der Bodenplatte? Sind das 6x Abflüsse? oder sind das zum Teil Öffnungen für spätere Durchführungen von z.B. Wasserzuleitung, Telekom ...
[Seite 1770]
Bitte denke noch an den Schutz der
Rohre
im Bereich der Türen / Durchgänge (Sollbruchstellen im Estrich erfordern eine Schutzhülle um das Rohr) 61137
[Seite 1319]
Deine unterschiedlichen Begriffe und auch die Satzstellung machen es eher kompliziert zu verstehen was du meinst.... Die
Rohre
der Kontrollierte-Wohnraumlüftung werden doch auf der Filigrandecke verlegt, welche dann mit Beton aufgegossen wird? Nenn ihn nun Aufbeton oder ...
[Seite 1320]
... überdeckte Filigrandecke handelt. Alles andere ist mMn jetzt Wortglauberei. Und ich bin von den Kontrollierte-Wohnraumlüftung-
Rohre
n auf KNX-
Rohre
nur deshalb gekommen, weil zufällig wer in die laufende Diskussion dazu Fotos seiner KNX-
Rohre
gepostet hat. Was jetzt? Ist die Vorgehensweise von ...
[Seite 95]
... Glatt geht, können wir Anfang Dezember einziehen. In 3 Wochen soll der Rohbau eigentlich schon stehen, da bin ich gespannt. Die grünen KG2000-
Rohre
dienen für Lüftung und Elektro zur Überwindung des Split-Levels. 14469 14470
[Seite 111]
... OG. Zweite Bild ist EG, wo auch die ganze Technik hinkommt. Aufbau (so in etwa, nagelt mich nicht auf einzelne cm fest): EG: 8cm Dämmung und da wo
Rohre
sind Schüttung. 4cm Dämmung. 4cm Systemplatten für die Fußbodenheizung. 7cm Estrich. OG: 4cm Schalldämmung und Schüttung, 4cm Dämmung, 4cm ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 65]
... Sommer muss der Verdichter ja nur zum Heizen des Warmwassers anlaufen. Aber auch zum "Kühlen" wenn ich meine 20 °C durch die Fußbodenheizung-
Rohre
und
Rohre
in der Betondecke schicke
[Seite 44]
... im Keller. Dann kommt die Soleleitung per Kernbohrung durch die Kelleraußenwand ins Gebäude. Wer ohne Keller baut, sollte zwei parallele KG
Rohre
DN 100 mit 15° Bögen vorsehen, um später die Leitungen einzuführen
Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe
[Seite 7]
Okay gut. Und du empfiehlst praktisch nicht nur die "Kühlung" über die Fußbodenheizung-
Rohre
sondern würdest den Aufwand und die Kosten (evtl. stärkere Betonschicht aufgrund der Statik und
Rohre
+ Zubehör für den Kreislauf) der BKA in Kauf nehmen, um es noch effizienter zu ...
[Seite 8]
... Kreislänge 100 m, kleine Kreise vermeiden) usw.? Wie läuft das mit der Filigrandecke ab, dort werden dann bevor der Beton gegossen wird, die
Rohre
für die BKA + Elektroleitungen + Kontrollierte-Wohnraumlüftung-
Rohre
usw. verlegt oder? Und dann der Beton darauf gegossen. Gibt es da nicht was ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
18
Oben