Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ regler] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 590]
Ja ok, dass sollte aber so gehen. Ist ja im Endresultat auch nichts anderes. Sind die Ausgänge vom
Regler
stark genug für ein 3kW Heizstab? Sonst kommt da auch noch eine zusätzliche Elektroinstallation dazu. Gruß Martin
[Seite 489]
ist ein Aufputz
Regler
von TKM. Der
Regler
direct Display ist ein hochwertiger Raumtemperatur
Regler
zur Erfassung und Regelung der gewünschten Raumtemperatur für maximales Nutzerkomfortempfinden. Bereits mit direkt angeschlossenen Stellantrieben ist eine einfache Einzelraumregelung möglich. In ...
Thermischer Abgleich - Erste Werte genommen für Einstellung
[Seite 5]
... gedreht werden kann. Meiner Meinung nach ist hier schon die Endstellung erreicht. Ich habe dazu ein Bild angefügt. Dort sieht man wenn ich den
Regler
nach links drehe schraubt sich das gesamte Messingteil etwas nach unten. Nach rechts kann ich nicht drehen um den Durchfluss zu vergrößern da ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 21]
Regler
und Regelstrecken sind wirklich ein Thema für sich. Bin da ganz bei , zu viel Theorie verwirrt da nur. Beim
Regler
einstellen bin ich der Meinung: Probieren geht über studieren, bzw erst probieren und dann die Auswirkungen studieren Ich finde was immer noch gut hilft, ist vor dem inneren ...
[Seite 8]
... wäre bzw noch wärmer AT ca. 9°C Heizkurve wie gehabt 0.1 Wunschtemperatur 20° Durchfluss wie gehabt die ~ 750 l/h Wärmepumpe-
Regler
forderte bei diesen AT-Temperaturen/Heizkurve 22,5°C Vorlaufsolltemperatur Temperaturtechnisch gefühlt alle Gut, Badezimmer könnte nenn Schluck mehr Durchfluss ...
Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause
... mehr Wasser in die Wanne, nach rechts drehen immer mehr Wasser in die Handbrause. Schon besser als der Zugknopf, aber nicht perfekt. So einen
Regler
haben wir momentan auch und das führt regelmäßig dazu, dass nach der Benutzung der Wanne Brause oder Wasserhahn tropfen, weil man den
Regler
genau ...
Probleme mit Fußbodenheizung in einem Raum
[Seite 2]
Das hat die letzten Monate alles funktioniert? Leider sehe ich da keine Durchflussanzeige. Du sprichst von Zimmer Gast? Reagieren alle
Regler
auf Thermostatänderung? Schon mal einzeln geprüft? Nachts/Morgens wenn‘s kalt ist und geheizt wird, kannst den Vorlauf/Rücklauf der einzelnen Heizkreise am ...
Ablaufventil Badewanne - schließt nicht
[Seite 2]
Ich kann Deiner Aussage nicht eindeutig entnehmen welche Schraube / welchen "
Regler
" Du meinst. Du hast einen Drehsteller an der Wanneninnenseite beim Überlauf. Dieser hebt und senkt den Verschluss. Am Verschluss selbst hast Du eine Justierschraube, die statisch wirkt. Ist diese Justierschraube zu ...
Einzelraumregelung im Altbau mit normalen Flächenheizkörpern
... einzeln ansteuern. Dabei möchte ich den Thermostat vom Typ 1098 U-101 von Busch Jaeger einmal pro Raum an zentraler Position montieren. Der
Regler
soll dann in dem Raum über ein elektrisches Ventil, das das Thermostatventil am Heizkörper ersetzt, ansteuern. Warum keine konventionellen ...
Regendusche tropft willkürlich
... später auch noch mal ändert kann die Dusche sogar noch mal viel später tröpfeln. Du könntest versuchen wenn du fertig mit Duschen bist, den
Regler
wieder auf Brauseschlauch zu stellen vielleicht bringt das in deinem Fall die Abhilfe die du dir wünscht
Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme
[Seite 4]
... sind.. Quelle bosy-online.de Was kann man einstellen (wie wird die Heizkurve definiert)? Die Heizkurve ist je nach Hersteller und/oder
Regler
unterschiedlich definiert. Die einfachste Heizkurve ist eine Gerade, die durch mindestens 2 Punkte bestimmt ist, z. B. bei einer Außentemperatur ...
Empfehlung digitales Raumthermostat für Luft-Wasser-Wärmepumpe
Angenommen, man hat die Heizung richtig eingestellt (Vorlauf etc.) kann man dann nicht einfach die
Regler
alle voll aufdrehen? Wäre das nicht "einfacher"?
Stromverbrauch einer Wärmepumpe
[Seite 9]
... finden will. Logafix WPW scheint ein älteres Modell zu sein. Welche genau? WPW 440IP, WPW 920IP WPW 90I, WPW 140I, WPW 210I, WPW 270I? Welchen
Regler
/Steuerung? Da finde ich nur RC100 und RC310, die aber neueren Datums zu sein scheinen
Fußbodenheizung ohne Regler aber wie?
Ich habe häufig hier gelesen das die
Regler
eig. mehr Deko sind als das die tatsächlich benutzt werden. Wir haben aktuell auch eine Fußbodenheizung jedoch ist unser Mehrfamilienhaus auch schon mehr als 20 Jahre alt daher denke ich das die Dämmung nicht so stark ist wie heute. Sprich wir regeln die ...
Hydraulischer Abgleich, Einzelraumregelung deaktivieren?
[Seite 3]
Hast du nur 6 Heizkreise ? Es geht nicht darum alle
Regler
auf denselben Wert einzustellen. Es geht darum jedem Raum genau die Menge an Durchfluss zu geben der benötigt wird um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Im groben geht das so : Err stilllegen Alle Taco
Regler
komplett auf 24 Laufen ...
Fußbodenheizung: Im OG keine Regler in Zimmern
Hallo, das Haus, was wir kaufen wollen, hat auch oben Fußbodenheizung. Allerdings sind in den einzelnen Zimmern keine
Regler
. Vom Vorbesitzer wurde die Temperatur bislang durch einen zentralen "Dreh-Hahn" eingestellt, der sich hinter einer Luke im Schlafzimmer befindet. Das wollen wir ändern. Wir ...
Hausbau mit Bauträger - Elektro und Gewährleistung
[Seite 2]
Klares ja auf die Frage eines Austauschs. ABER: Ich würde nach Einzug die
Regler
komplett stilllegen und den "Schandfleck" von der Wand verschwinden lassen. Sieht a) schöner aus und b) braucht die
Regler
niemand bei einer funktionierenden und gut eingestellten Heizung . Und Du sparst auch noch ...
Neue Brennwertheizung - Thermostate Heizkörper
... Temperatur ca 23 Grad haben (wir haben ein kleines Kind). Nachts soll es auf 18 Grad abgesenkt werden. Nun meine Frage welche Rolle spielen noch die
Regler
an den Heizkörpern. Wir haben sie im Moment auf 4 stehen, es ist aber nur ca 21 Grad im Wohnzimmer. Müssen wir die
Regler
auf 5 stellen um ...
Lohnt sich "Smart" bei einer trägen Fußbodenheizung?
... B. am kommenden Wochenende ausgehen wird, da es dort sehr warm wird (bei uns im Westen). Spar Dir das Geld und Kauf Dir andere schöne Dinge. Die
Regler
habe ich in zwei Jahren nicht angefasst (im alten Haus in 10 Jahren nicht
Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
... Schlafzimmer, Kinderzimmer, Gästezimmer) achte ich darauf, die Lüfter dort abschaltbar zu machen. So gibt es z.B. die Möglichkeit am
Regler
selbst (ZR8-
Regler
) einen Reiter umzustecken, der bei Nullstellung die Anlage Max. für eine Stunde ausschaltet. Dann kann man auch (bei Anlagen mit ...
Raumtemperaturregler für Fußbodenheizung gesucht
Hallo, ich möchte nicht die einfachen
Regler
mit dem Stellrädchen und der Skala 1-5, sondern welche mit Digitalanzeige, gerne auch komplett ohne Knöpfe als Touch Version. Könnt Ihr da ein Modell empfehlen? Ich habe bisher nur sehr günstige (um die 30 Euro) gefunden. Da denke ich mir, dass man bei ...
Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert?
[Seite 7]
... Wasser schneller als im Wasserkocher. Auch verschmorte Plastikschüsseln haben wir dadurch nicht mehr. Hier würde ich aber auf einen Touch
Regler
zum Schieben achten (beim erhöhen und senken der Kochstufen). Wir müssen unsere Kochstufen über + und - steuern, was immer ein wenig umständlich ist ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt
... zum ersten Mal unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe (Daikin Altherma 3 R ECH2O). In den Räumen haben wir uns gegen die im Standard enthaltenen analogen
Regler
und uns für digitale
Regler
entschieden. Nach mehreren Gesprächen mit Daikin und dem Hersteller der
Regler
habe ich nun verstanden, dass ein ...
Wie funktionieren Raumthermostaten bei einer FHB?
Schönen guten Tag. Mich würde interessieren, wie die
Regler
der Fußbodenheizung also die Raumthermostaten funktionieren. Ich habe ganz einfach, welche eine LED Lampe haben, wenn die Fußbodenheizung an ist. Auf dem Drehrad stehen keine Gradzahlen, sondern nur ca. 15 Markierungen. Habe aktuell das ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 213]
Dämpfung oder 24h Mittelung der Außentemperatur geht bei dem Luxtronik
Regler
von AIT leider nicht. Wäre für meinen Massivbau mit viel träger Speichermasse und wegen der Kältespitzen in der Nacht mutmaßlich die bessere Regelung. Das andere Manko ist, dass ich nicht die Maximalleistung der ...
Heizung richtig einstellen
[Seite 2]
... einmal im Monat auf über 60° erhitzen. Den Rest des Monats eben auf 45° halten. Das dürfte dann etwas Ersparnis bringen. Ansonsten im Bad den
Regler
komplett aufdrehen und dann an der Heizkurve solange herunterschrauben bis die gewünschte Temperatur im Bad erreicht wird und der Raum ohne
Regler
...
Wie regelt man eine Fußbodenheizung in Neubau Erstbezug?
[Seite 2]
Ich würd alle
Regler
auf 20 Grad einstellen und die Türen erst mal geschlossen halten. Wenn Du das Gefühl hast, dass das Schlafzimmer generell zu warm ist, auf 17 oder 18 Grad einstellen. Im Bad oder WZ willst Du es etwas mukkeliger, dann dort höher einstellen. Also den einen Tag Einstellen, und ...
Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe
[Seite 3]
... durchaus! Es gibt unterschiedlichste Lebensabschnitte, in denen es durchaus vorkommen kann einzelne Räume höher oder niedriger einzustellen. Am HK-
Regler
sollte man tunlichst nichts umstellen, sonst stimmt die Ganze Berechnung nicht mehr,... Kinderzimmer: In der Früh hochdrehen - Mittags ...
Position von Regler für Fußbodenheizung Innerhalb der Schalterleiste
Hallo zusammen, wir haben die
Regler
für die Fußbodenheizung statt separat (sollten höher liegen als die Schalter) mit in die Schalterleisten einplanen lassen. In unsere E-Planung habe ich dabei immer angegeben, dass die
Regler
ganz oben in der Leiste positioniert sein sollen (haben wir aktuell ...
Dusche defekt montiert + Teil vergessen bei Neubau durch Klempner
... es noch nicht fertig. Das fehlende Teil ist montiert und die Wand wieder geschlossen. Nun.ist die Dusch3 aber undicht. Aus der Kopfbrause und dem
Regler
läuft permanent Wasser. Der Klempner sagt Konstruktionsfehler von Grohe. Er wollte sogar was aus der Dusche schneiden. Oh man. Der Klmpner hat ...
1
2
3