Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ putz] in Foren - Beiträgen
Schornstein im Mauerwerk und nicht davor
... da keine Probleme erwarten. Das sich unterschiedliche Baustoffe bei dann auch noch unterschiedliche ausdehnen wird dann aber ständig für Risse im
putz
und eventuell im Wandbelag sorgen. Olli
[Seite 2]
Unserer ist incl.
putz
und Tapete 42x42cm. Zeig doch mal den Grundriss, wo er stehen soll.
Planungsberatung Fassade und Lüftungsschacht
... Stadtvilla in Massivbauweise zu bauen. Wir stecken in den letzten Zügen der Planung und diskutieren noch über folgende Punkte: 1) Wechselfassade
putz
/Klinker Ode durchgehend Klinker Wir haben uns für den Verblender Alt Berlin in NF mi einer dunklen Fuge entschieden. Die Fenster werden von der ...
[Seite 2]
... Fan von verklinkerten Häusern, ist hier bei uns überhaupt nicht gegeben. Aber jetzt wo ich das Photo sehe, die Anthraziten Klinker und der weiße
putz
. Sauber!! Ohne Witz hat was, bringt etwas exklusives in das Bild
Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen?
[Seite 2]
Hallo Beim
putz
kommt es auch wieder auf die Materialien an. Bei uns um die Ecke wurden Reihenhäuser gebaut. Aus Kostengründen wurde der billigste
putz
verwendet. Nach nicht mal 2 Jahren sehen die Häuser (vor allem auf der Wetterseite) so versofft aus, dass sie eigentlich neu gestrichen werden ...
[Seite 3]
Wenn Klinker, dann bin ich auch immer pro klassischem rot. Ob
putz
oder Klinker... tja reine Geschmacksfrage.... mit
putz
biste später flexibel, mit Klinker kannst halt hart ins Klo greifen (wie meine Vorposter ja schon sagten... gelb oder weiß... fast unverkäuflich die Häuschen ...
Hochwertiges Malerwerkzeug welche Marke?
[Seite 7]
... damit du nichtt zig Schichten bbrauchst) Saugverhalten für die nächste Schicht hast. das brauchste z.B. auf der schon ver
putz
ten Wand. Der
putz
saugt dir sonst die Farbe weg. Haftgrund soll den Kontakt herstellen, dass der
putz
gut hält. insbesondere auf gering saugfähgigen Untergründen ...
[Seite 6]
Was mir noch einfällt, habt ihr denn direkt den
putz
gestrichen? Weil wir kein Malervlies oder Ähnliches nehmen werden
Putz nachträglich für Erdberührung abdichten
... zusammen, obwohl klar war, dass an einer Stelle an unserem Haus das Gelände noch erhöht und die Außenwand dadurch erdberührend wird, wurde der
putz
(warum auch immer) vom Ver
putz
er allem Anschein nach ganz normal ausgeführt. Jetzt suche ich seit einiger Zeit nach den sinnvollsten Wegen, um das ...
Putz rausgebrochen - was beim neuverputzen beachten?
... die den Beamer aufnimmt. An sich ganz cool. Problem ist, dass die Schrauben für das Scharnier im "Boden" des Kastens genau zwischen Mauerwerk und
putz
gelandet sind und den
putz
abgespalten haben, der ist also rausgebrochen. Nun will ichs neu ver
putz
en. Es fehlt
putz
auf ca. 10cm Breite und bis ...
Innenwand geht beim tapezieren ab, was kann man tun?
[Seite 2]
Ob es keine Probleme gibt, kann man von hier sicher nicht sagen, aber es ist sehr unwahrscheinlich, da du ja nur den
putz
austauschts. Beim Gips
putz
reicht ein guter cm. Ich würde halt komplett Gewebe einbetten und dann keine Tapete mehr aufbringen, sondern diffusionsoffen bleiben. Also im besten ...
Muss ich das Fundament abdichten?
... Drainvlies) verwenden, um die Abdichtung nicht zu verletzen. Laut Din muss die Bauwerksabdichtung bis 30 cm über gok UNTER Dem
putz
aufgetragen werden. Machst du das alles selbst? Dann solltest du dich vorher ausgiebig über Reihenfolge und Kompatibilität verschiedener Abdichtung/
putz
...
Aufgefräste Hohlräume im Mauerwerk verschließen
... die richtige Methode. Alles ander wäre ein ziemliches Gebastel, was nachher nicht unbedingt vorteilhaft aussähe; ich denke dabei z.B. daran, den
putz
um die Schlitze herum abzuschlagen und die Schlitze dann mit angemörtelten Gipsplatten in passender Dicke (9mm ?) zu schliessen. Diese spachteln ...
Mein WC rinnt, was tun?
hallo, ich habe ein WC bei dem der Spülkasten unterr
putz
liegt, nun rinnt dauernd das Wasser und ich weiß nicht wie ich das reparieren kann. Denn ich komme an den Wasserkaste nicht heran ! Kann ich das entkalken oder wie könnte man das Problem denn sonst beheben ? Danke für eure Tipps, ich hoffe ...
Haus farblich gestalten, Holzfenster/Tür auffrischen
[Seite 5]
Klingt als ob es ein Wunder ist, dass das Haus noch steht. Waren wohl einige Könner am Werk. Fachwerk sieht man oft in Verbindung mit Weißen
putz
. Mir fallen bei uns zwei halb verfalle Häuser ein mit blauen
putz
in den Gefachen. Bei uns kamen beim Abbruch mind. 3 grün Töne zum Vorschein. Fachwerk ...
Wie Kabel richtig durchs Mauerwerk abdichten bzgl. BlowerDoorTest
Beidseitig in/unter
putz
legen
Decken/Wände - Raufaser oder Dekoquarz
[Seite 2]
... ggü Tapete, weil deutlich einfacher) - mehrfach überstreichbar (plus ggü Tapete, wenn man Veränderungen mag) - warm beim Anfassen (plus ggü
putz
) Letzteres war wirklich entscheidend für uns. Die ersten beiden Punkte erfüllt
putz
natürlich auch, evtl sogar besser. Aber
putz
fasst sich kühl an ...
Carport Untersicht verputzen
[Seite 4]
Danke dir. Gab es einen bestimmten Grund warum du auf 60mm gegangen bist? Kann man auf diese
putz
trägerplatte jeden
putz
aufbringen oder muss es eine bestimmte Marke/Verfahren sein? Mein Bauleiter hat in dem Bereich anscheinend wenig Erfahrung, deswegen frage ich.
Silikatschicht beim Verputzen?
Beim
putz
habe ich das noch nie gehört, ich kenne das nur bei Anhydid Estrich. Zumal es ja auch unteschiedliche
putz
Sorten wie Klak Zement und Gips
putz
gibt. Also keine ...
Übergang Klinker/Putz problematisch?
Ich habe eine Frage zur Fassade. Und zwar ist geplant, dass die Fassade teilweise in
putz
und teilweise in Klinker hergestellt wird. Der horizontale Übergang dürfte ja noch relativ unproblematisch sein, aber wie ist das mit dem vertikalen Übergang an der Ecke? Ist das technisch ein Problem bzw ...
Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen
[Seite 4]
Die wird nur dreckig und kann gereinigt werden. Je nach Oberfläche altert sie so gut wie nicht im Vergleich zu
putz
und Anstrich-Varianten.
Festigkeit von Außenputz prüfbar?
... mit der leeren Mülltonne leicht gegengestoßen und schon ist es abgeplatzt. Genauso bei leichten Anstößen beim Anbringen von Außenlampen. Der
putz
kommt uns sehr weich vor. Gibt es da irgendwelche Regeln oder Werte für die (Schlag)Festigkeit? Und wie kann man das prüfen? Wir haben Poroton ...
Steckdose auf Fliesen immer locker. Wie reparieren?
[Seite 2]
Cool, das wusste ich nicht. Danke für die Info! Leider hab ich das schon mit dem
putz
repariert. Wenn das doch wieder abgeht werde ich das damit reparieren. Thx
Vertikale Abdichtung Sockel Garage
[Seite 3]
So, ich habe mich entschieden Dichtschlämme darauf zu machen. Wie ist der Aufbau? 1. Mauerwerk —> Dichtschlämme —>
putz
—> Farbe 2. Mauerwerk —>
putz
—> Dichtschlämme—> Farbe Werde aus der Richtlinie als Laie nicht wirklich schlau. Vielen Dank
Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe?
[Seite 3]
... So ganz klar sind die Beiträge im Netz nicht. Was meint ihr? Ich habe nun etwas Bedenken, dass die Feuchtigkeit, die evtl. noch im
putz
/Mauerwerk ist, nicht mehr raus kann und sich Schimmel bildet, und dass die Farbe abblättert, da nicht grundiert. Es handelt sich übrigens um einen ...
Kostenvergleich Fassade - Putz oder Holz
Hallo, ich suche einen groben Kostenvergleich zwischen einer
putz
- und Holzfassade. Dabei sollen nüchtern die Mateialkosten, aufbauend auf einer bereits gedämmten Rohziegelwand, gegenübergestellt werden. Montageaufwand, Pflege, Kosten für Gerüst und Lohn etz. sollen unbeachtet sein. Im Netz findet ...
Massivbau über den Winter "durchfrieren" lassen
Das meiste Wasser kommt durch
putz
und Estrich in den Bau. Nicht mehr durchs blosse Mauern. Wenn es was bringen soll, müsste
putz
und Estrich drin sein und dann viel Durchzug und Ruhe. Wir haben nach
putz
und Estrich 9 bzw. 7 Wochen ruhen lassen und nur fleissig gelüftet und getrocknet ...
Silikatdispersionsfarbe oder Dispersionsfarbe?
... mit einem Schwamm Schlieren sichtbar sein, die Dispersionsfarbe sei dort weniger heikel. Deswegen neigte ich zu Dispersionsfarbe und habe einen
putz
mit Dispersionsmittel, Mamorsand und Farbpigmente auftragen lassen statt einem Mineral
putz
, der noch Kaliwasserglas beinhaltet hätte, der zur ...
Fassade Maxit in weiß streichen?
... es mir die Frage, wie oft ich es streichen muss! Die Ver
putz
erfirma meint 1x reicht, wenn es weiß wird und ein befreundeter Maler meint bei neuem
putz
immer 2x! Was meint ihr? Vielen dank für eure Meinung
Katzenfester Innenputz
[Seite 2]
normaler
putz
dürfte nichts passieren. Der Raum in dem ich die Pflegekatzen untergebracht hatte war nur ver
putz
t und ist Kratzspuren frei. Ansonsten müsste doch der Maler und Ver
putz
er wissen ob es was besonderes ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
30
31
Oben