Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ poren] in Foren - Beiträgen
Sickersteine auf Garageneinfahrt
Unser Tiefbauer hat uns empfohlen, auf dem Garagenvorplatz Sicker-Verbundsteine zu verlegen. Unsere Bedenken sind aber, dass die
Poren
der Steine mit den Jahren verstopfen und die Sickerleistung dadurch abnimmt. Weiter befürchten wir, dass Wassereinschlüsse, die in Frostperioden gefrieren, die ...
Silikonharzputz mit oder ohne Deckanstrich?
... und Pilze ist Silikonharzputz gut gewappnet.Eine Ablagerung von Schmutzpartikeln, die z.B. durch ein Eindringen von verschmutztem Regenwasser in
Poren
und Kapillaren der Beschichtung geschieht, ist bei Silikonharzputz sehr schwierig." Dann lese ich auf dem Datenblatt des Silikonharzputzes der ...
Raucherhaus Sanierung - Ideen - Ratschläge
[Seite 2]
Ganz gemein sind Kunststofffenster, die Rahmen haben mirksokopische
Poren
, die sich bei Temperaturänderung öffnen und schließen und immer wieder den Rauchgeruch abgeben. Steinfensterbänke? Die müsste man ausbauen und ein paar Tage in eine Reinigungslauge tauchen, damit auch dort die offenen
Poren
...
Fugen der Holztreppe mit Silikon
[Seite 2]
... rzlich. Das hilft mir sehr! Ich dachte eben auch, dass eine zu kurze Stufe letztlich ein Mangel ist. Und eben auch, dass das Silikon nie mehr aus den
Poren
des Holzes zu bekommen ist
Elementdecken nur spachteln+schleifen oder mit Vlies bekleben?
Die
Poren
de Decke lang ausziehen, die Fugen ebenso, spachteln und lang ausziehen. Risse können entstehen und werden auch durch Vlies nicht dauerhaft kaschiert. Ich finde es nur so wie oben beschrieben und gestrichen gut. Ist aber persönliches Empfinden. Mit dem Vlies sieht man die restl.
Poren
...
Kleber bei Keramikplatten Terrasse
... als Monokornestriche, haben die positive Eigenschaft, als Drainageestrich stauendes Wasser auf der Oberfläche zu verhindern. Werden nun die
Poren
mit einem Klebstoff verfüllt, wird der gewünschte Effekt, somit die wasserdurchlässige Materialeigenschaft , gewaltig negativ beeinflusst. Schaut ...
Neue Fassadenfarbe hat Risse
... von Außen nach Innen. Was Dir Dein Maler hier von Luftbläschen erzählte kannst Du bei den Gebrüdern Grimm ablegen. Die feinen
Poren
sind durch die Diffusion des Wassers in der Beschichtung zu erklären und ebenfalls unbedenklich
Parkett polieren mit Auto-Handpoliergerät?
Beginnen wir mit der Antwort zu Frage Nr. 2: Das geölte/gewachste Holz muss das Öl in die
Poren
aufnehmen. Da sich Holz nicht wie ein Schwamm verhält, müssen wir warten, bis das Öl über die
Poren
in die Parkettoberfläche eingezogen wurde. Natürlich könnte man die Zeit abkürzen. Aber eben mit dem ...
Garagenboden beschichten / versiegeln
[Seite 3]
... bereits (vereinzelt) gegeben! Ich fasse mit leichten Ergänzungen zusammen: 1. Estriche (hier: ein zementestrich) ist trocknungsbedingt immer mit
Poren
versehen. 2. In diese
Poren
gelangt auf Dauer nicht nur Schmutz und Öl, sonern im Winter auch Tausalz. Das führt zu einer narbenartigen ...
Pflastersteine von Sand befreien
[Seite 3]
... vor allem bei dunklen Pflaster Farben, ist normal. Bei nur kugelgestrahltem Pflaster ist es leider auch normal, dass sich hier Schmutz in den
Poren
festsetzen kann. Wie hier schon mehrfach angemerkt hast du es leider noch extrem verschlimmert durch den Einsatz von einem Hochdruckreiniger. Du ...
Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein
[Seite 2]
... als "durchlässig" zu gelten. Wieviel macht denn eine breitere Fuge aus? Und wie viel macht im Vergleich dazu Pflaster mit durchlässigen
Poren
aus