Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ planer] in Foren - Beiträgen
Haus an alten Stadel/Hof bauen
[Seite 2]
... so. Das lieben die Mieter. Dann plan ich die Küchen so, dass die 1999,- Euro Standardblocks da rein passen. Usw. Da geh man mal zu einem
Planer
, der sowas öfter gemacht hat. Karsten
Mindestgröße für ein Hausanschlussraum.
[Seite 3]
... seh ich jetzt noch nicht. Sind denn schon Leitungspläne da? War da nicht mal was mit 2m Mindestabstand vom Sicherungskasten? Was sagt denn der
Planer
dazu
KFW55 Förderung + BAFA Förderung
[Seite 5]
... habe mich wohl etwas Falsch ausgedrückt Aber ist den der Energieberater noch Pflicht? ich dachte es reicht wenn man nach dem Plan baut und dies vom
Planer
danach bestätigt wird
Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant
... reden. Vermutlich müsst ihr den Lageplan neu einreichen, am Haus dürfte sich dadurch nicht viel ändern. Tut euch selbst den Gefallen: Tretet dem
Planer
kräftig auf die Füße, und dann lösch das aus euren Köpfen und habt eine Schöne Hochzeit! Das ganze liegt nicht in eurer Hand
Baugrenze überschritten bei Doppelhaushälfte
[Seite 4]
Kann es sein, dass das Baufenster 5m ist? Nur Dein
Planer
hat es falsch Interpretiert? 5,50 m klingt irgendwie willkuerlich. Hast Du mal mit dem Nachbar geredet? Der hat eventuell nach Plan gebaut.
Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll?
[Seite 3]
Unser
Planer
fragte im Erstgespräch nach Räumen, die im Konzept unbedingt enthalten sein müssen und ist dann mit uns jeden einzelnen Raum durchgegangen bzgl. der Anforderungen. Zusätzlich hat er auch noch allgemeine Anforderungen (z.B. an Diele, Hauswirtschaftsraum, etc.) abgefragt und hat sich ...
Bauantrag ändern oder schon vorher intervenieren??
... angeht umentschieden, das Dach soll gut 10° flacher werden. Nun hat die Gemeinderatssitzung noch nicht stattgefunden (ist in 10 Tagen). Unser
Planer
meint jedoch wir sollten erst mal die Genehmigung abwarten und dann ein Änderungsantrag stellen wäre unkomplizierter und ohne große Kosten ...
Rollladenkasten mit integr. Ringanker und Dämmung
... beim Planen von unserem Haus und hätten gerne einen Sichtdachstuhl. Momentan ist eine Rigipsdecke mit Zwischensparrendämmung eingeplant. Unser
Planer
meint wir können keinen Sichtdachstuhl machen weil der höher baut und wir nicht mehr viel höher dürfen. Jetzt zu meiner Frage: Wir bauen mit ...
Luftwärmepumpe und Stromverbrauch
[Seite 9]
... bist Du im Bereich des echten PH und das kostet wesentlich mehr, als Deine Rechenbeispiele der Amortisation. Am ehesten kann Dir ein TGA-
Planer
hier weiterhelfen. Da aber die TGA im normalen Einfamilienhaus noch nicht wirklich angekommen ist, ist sie überproportional teuer; Du darfst gut ...
Grundriss 10x10 mit 2 Vollgeschossen
[Seite 3]
... halt Grundrissskizze oder Grundrissraumplanungsidee oder sonst was. Ansichten, etc. bla bla macht dann schon noch eine Person, die von Berufs wegen
Planer
ist. Der
Planer
/Architekt des GÜ. Die Schuhe kommen am Eingang sofort direkt unter das Podest, keine weitere Schmutzzone. Guck mal in den ...
Bester mineralischer Dämmstoff ohne Algenbildung am Mauerwerk?
Ist das Gegenargument, dass die Außenseite der AW warm sein sollte? ;-) Mal Deinen
Planer
fragen. Hilfreich auch ein Blick in Nachbarländer z.B. CH. Dort gibt es hierzu viel Erfahrungen und Untersuchungen! v.g.
Oberkante Fußboden EG = Oberkante Terrasse? Sinnvoll??
Hallo, unser
Planer
hat uns vorgeschlagen unser Haus so zu bauen dass die Oberkante vom Fußboden im EG die gleiche Höhe hat wie die Terrasse und dir restliche Umgebung (Rasen, Zufahrt...). Das würde auch bedeuten, dass man beim Hauseingang kein Podest bräuchte. Vorteil wäre mehr Barrierefreiheit ...
Sohlenhöhe Neubau Einfamilienhaus
17 cm Estrich ?! Bitte Besorge dir einen Architekten /
Planer
. Das klingt sehr verirrt.
Auslegung Fußbodenheizung für KFW 55 Haus mit lüftungsanlage
[Seite 3]
... und wirtschaftlicher ist und b) sind somit auch vernünftig geplante 22 Grad in Wohnräumen entspannt umsetzbar. Mit einem qualifizierten
Planer
spricht man über die Themen. Falsch: Ein qualifizierter
Planer
fragt nach Euren Wünschen. Bei Euch wird die für den Bauunternehmer billigste Lösung ...
Bad falsch geplant, wie einrichten?
[Seite 5]
wenn es die T-Variante wie aus #23 wird, dann eine offene Dusche, der
Planer
von innoplus bietet nur leider keine passende Dusche an, die Nische ist aber in meinem Entwurf 1m breit und 1,75m lang, sollte also reichen danke, hab das gestern schon gesehen, aber im Nachhinein mit einem 3D-
Planer
...
Abartige Stellplatzsatzung - juristisch Vorgehen oder ignorieren?
[Seite 18]
... im Zweifel doch noch raus kommt. Den werde ich auf alle Fälle zum nächsten Treffen mit dem Bauunternehmen mal mitnehmen. Das ganze wird vom
Planer
des GU geplant. Über das Thema Bauvoranfrage hatten wir intensiv gesprochen, erst hatten wir das auch geplant. Der
Planer
hat uns jedoch davon ...
Kranzleisten am Wandschrank
[Seite 2]
Guter Tipp!!! Berücksichtigt das I-Sell eigentlich den Verschnitt, wenn es der Online
Planer
schon nicht tut? Ich denke mir, wenn ich die Küche gleich beim ersten Mal richtig bestellen möchte, muss ich doch alle diese Dinge nochmals überprüfen und nachrechnen, oder? mfg ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?
[Seite 6]
Hallo, Dann sollte der
Planer
seinen Hut nehmen oder es gibt überhaupt kein Lüftungskonzept. In all den Jahren, in welchen wir dezentrale Systeme verkauft haben, ist mir kein einziger Fall bekannt, daß es in einem Raum nach "Scheixxe" riecht Rheinische ...
Erdkollektor, muss man Flüssigkeit/Schläuche wechseln
[Seite 2]
Hallo, wir werden uns dann mal an einen externen TGA
Planer
wenden, bin mal gespannt was da rauskommt. Vielen Dank für die Auskünfte war echt hilfreich. Gruß Andre
Traufhöhe Definition nicht im Bebauungsplan
... einem Katalog. Voraussetzung für eine vernünftige Planung ist ein Lageplan mit exakten Grenzlängen und Höhen. Nein. Da sollten dem
Planer
aber bessere Ideen einfallen, z.B Kniestock flacher, Dachneigung steiler. So tief schlafen die Mitarbeiter nur in Köln am Aschermittwoch. Aber Millionen ...
Höhenbezugspunkt Bebauungsplan was stimmt?
... 43,70 m DHHN 2016 sondern 8,50 über Straßenniveau. Soll heißen für deinen Neubau sind nur die lokalen Höhen interessant, dass da jetzt ein
Planer
NHN und DHHN 2016 nicht auseinander halten kann kommt schon einmal vor
Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung
[Seite 5]
Den
Planer
fragen, ob er bei der Planung besoffen war, wäre ein Anfang. Nach oben oder in eine der anderen Himmelsrichtungen gehen.
Unzufrieden mit Architektenplan
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens -Architekt -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt Architekt/
Planer
...
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 32]
... erstellten Grundriss bügelt auch ein Bauingenieur nicht gerade. 180 qm und dann sowas. Entweder Ihr nehmt nen Architekten oder einen GU mit gutem
Planer
. Wir waren ähnlich wie Ihr zu beginn unterwegs. Wir haben ne "Grobplanung" gemacht und ein Bauingenieur sollte diese dann verbessern. Was ...
Ermittlung der anrechenbaren Kosten bei grober Schätzung möglich?
[Seite 9]
Also wir hatten bei unserem
Planer
nur ein erstes kostenfreies Erstgespräch, um zu schauen, ob die Chemie stimmt. Darin wurden unsere Wünsche aber schon recht spezifisch abgefragt und auch geklärt, was wir für ein Budget haben. Weiterhin hat er uns erklärt, wie die Arbeit mit ihm aussieht, was er ...
Horizontale Abdichtung Bodenplatte
[Seite 3]
... oder zwischen den Mauerwerkssteinen eingesetzt wurde (so ist es nicht nur bei erdberührten Bodenplatten notwendig), dann zeigt das auch, dass der
Planer
von aufsteigender Feuchtigkeit ausgegangen ist und durch diese Maßnahme verhindern will, dass sich die Feuchtigkeit kapillar auch auf die ...
Grundriss Einfamilienhaus 140qm ohne Keller
... Essplätze: 8 Kamin: ja Musik/Stereowand: ja Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Garage Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Planer
eines Bauunternehmens Preisschätzung lt Architekt/
Planer
: 268.000 (inkl. Sonderausstattung) Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 275.000 ...
Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen!
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens -Architekt -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung laut Architekt/
Planer
: Persönliches Preislimit ...
Heizungsart für Neubau - Welche ist die Beste?
[Seite 11]
... haben? Also, was sind konkrete Punkte, so checklistenmäßig, die der Bauherren gedanklich durchgehen kann, um im Gespräch mit dem HB und/oder
Planer
herauszufinden, dass da gerade Murks gebaut wird? Und gerne etwas konkreter als „alle HBs“ haben keine Ahnung, wenn Pufferspeicher geplant werden ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
25