[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen

Photovoltaikanlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?

[Seite 35]
Nein, denn den Vertrag bekommst du nur, wenn du gleichzeitig auch die überteuerte Photovoltaik und den überteuerten Speicher kaufst. Außerdem hast du bei dieser Zahl schon wieder die USt und EKSt vergessen.

[Seite 34]
[Seite 32]
... abgegeben" kann nicht sein, da beim Laden und Entladen rund 15-20% Verlust entsteht. Vor allem aber vergleichst du Äpfel mit Birnen, nämlich eine Photovoltaik mit Speicher gegen keine Photovoltaik. Das ist falsch, da du ja bei der Variante mit Photovoltaik-Speicher einen Anfangsinvest hast ...

[Seite 30]
Der Wechselrichter kann 9 kW aus dem Photovoltaik Feld. Es ist unklar was er aus der Batterie kann.

[Seite 39]
Man muss aber schauen was für Speicher und Photovoltaik ist. Die Bauunternehmen bieten meistens die kleinen Lösungen die zu Kfw 40 führen. Das ist aber wiederrum unrentabel. Ich würde wenn dann: a) Photovoltaikanlage mit mind. 10 kwp (falls Dach hergibt) installieren b) Speicher nur bei ...

[Seite 40]
Wenn eine dachintegrierte Lösung nicht als Bebauung gilt, kannst Du so viel Photovoltaik aufs Dach machen wie Du willst. Die Photovoltaikanlage wird dann etwas teurer, lohnt sich aber immer noch. Vielleicht will man ja nicht die Optik der Aufbaulösungen - so wie man mancherorts rote oder schwarze ...

[Seite 3]
Ich würde über das Jahr mit 15-30% Photovoltaik Strom für die Wärmepumpe rechnen. Im Winter ist es zwar sehr oft mau, aber nicht immer. Eine tagsüber laufende Wärmepumpe ist ein guter Weg an schwachen Tagen sicherzustellen, dass kein oder nur wenig Strom in das Netz eingespeist wird. Von Frühjahr ...

[Seite 8]
... lohnen würde. Das sehe ich halt nicht. Und deine "Argumentation" bestätigt das ja. Aber ich respektiere deine Einstellung zum Thema Photovoltaik. Hab auch teure Hobbys die jede Menge Geld vernichten und somit nicht jeder nachvollziehen kann. Insofern, viel Spass und beste Grüße


Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote

[Seite 29]
Im Zuge der Planung unseres Neubaus habe ich mich natürlich auch mit dem Thema Photovoltaik auseinandergesetzt. Durch die vielen Beiträge hier im Forum (danke dafür!!) bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich die Kohle lieber in maximale Photovoltaik-Fläche, anstatt in Photovoltaik + Speicher ...

[Seite 16]
Eine Photovoltaik kann man ja auch nachrüsten. Um jeden Preis ist sicherlich nicht sinnvoll, aber das ist ja gerade auch das Thema des Threads. Mittelfristig wird sich die Frage ob Photovoltaik gar nicht mehr stellen. Du wirst in allen Bundesländern eine Pflicht für Neubau und Dachsanierung ...

[Seite 14]
... Weil man mit der Wärmepumpe eben die Möglichkeit hat, die Warmwasserbereitung auf den Tag zu legen bzw. im Winter verbraucht man den Photovoltaik-Ertrag so oder so direkt und kann das in der Übergangszeit noch steigern in dem man eine Tagerhöhung mit einplant. Dadurch kommt der Speicher ...

[Seite 18]
... bei mir, dann lohnt es sich für uns beide... oder wenigstens für einen... " Leute... was lässt euch glauben, dass sich ein Speicher bei Photovoltaik für euch lohnt? Schaut euch den Lastgang der Sonne bei Photovoltaik an und dann den Lastgang eures Hauses... es ist IRRsinn und Verschwendung ...

[Seite 21]
... werden. Dennoch, aktuell wird eine positive Rechnung schwierig. Das liegt aber eher an politischen Gründen. Hätten wir mal so viel Geld in Photovoltaik, H2O und Batterietechnik gesteckt wie in Kernkraft oder Verbrennungsmotoren sähe die Welt schon wieder ganz anders aus

[Seite 4]
Wobei ich persönlich die Auffassung vertrete, dass sich Photovoltaik nicht unbedingt „lohnen“ muss. Unser Haus lohnt sich finanziell auch nicht. Ein neues Auto ebenso wenig. Wir erzeugen bald unseren eigenen Strom - wie cool ist das denn? - und zwar soviel, dass es an guten Tagen für die ganze ...

[Seite 13]
Gilt nicht Nullsteuer auf das Paket inkl. Speicher oder wie ist das geregelt? Photovoltaik Nullsteuer brutto=netto. Wie bekomme ich denn nur für den Speicher meine Steuer zurück, wenn ich keine Umsatzsteuer mehr zahle/Einnehme und keine Erklärung mehr ...

[Seite 15]
Ich brauch keine Wirtschaftlichskeitsrechnung, Photovoltaik war gesetzt und bei einem Effizienzhaus gab es die Batterie praktisch geschenkt

[Seite 23]
Es gibt hier ja diverse Spekulationen im Futur zum Strompreis, der uns noch erwartet. Die Frage für Leute aktuell ohne Photovoltaik: Darf man guten Gewissens auf fallende Preise bei Beschaffung und Installation spekulieren (wegen des zu erwartenden Einbruchs bzgl. Bautätigkeit)? Oder verschärft ...

[Seite 11]
... Krieg und "Fridays For Future" rütteln - mit Recht - an der Bequemlichkeit. Der jetzige Plan ist, das System so einzustellen, dass wir mit der Photovoltaik - bei Ausfall des öffentlichen Stromnetzes - soweit technisch möglich - weiter Strom haben. Dazu braucht es eine Batterie und einen ...



Oben