Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 116]
... sind, es zu tun. Im Industriegebiet und auf dem Firmenparkplatz (Parkhaus) könnte es genügend Lademöglichkeiten geben, wenn man dem AG eine
Photovoltaik
schmackhaft macht. Viele Menschen sind im HO, es gibt Rentner, Arbeitslose, Leute im Erziehungsurlaub...Bei den Meisten von denen stehen ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 4]
... werde. Die Verträge unterschreibe ich seit Oktober 2022 und da steht eben keine Wärmepumpe drin… und der Kamin steht aber beim Rohbauer. Die
Photovoltaik
habe ich nun so ausgelegt, dass sie mich mit der Lüftungsanlage zur Erfüllung der Vorgaben gem. Gebäudeenergiegesetz bringt. Die ...
[Seite 9]
... gibt dies niemand zu. Die ganze Klimadiskussion ist doch eine Schattendiskussion. Geht es um Stromspeicher für
Photovoltaik
und Windkraft, tut sich nichts wesentliches. Tatsächliche Verminderung der Emissionen global? Fehlanzeige. Es gibt immer noch sinn befreite Billigflüge (für 20 Euro mal ...
[Seite 2]
... ja heute schon Kohlestrom zu, weil wir nix speichern können. Bitte mal be Erläuterung und keine Parolen mehr. Und bitte nicht dieser
Photovoltaik
-Quatsch, wo man sich 25 kWp aufs Dach baut, damit man im Winter noch 2-3 kWp nutzen kann
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 79]
Ich denke, ihr seid eigentlich prädestiniert für die
Photovoltaik
, auch mit Speicher. Ihr seid doch im Homeoffice, habt Wärmepumpe, habt mit den Gamer-PCs ein stromforderndes Hobby und wollt auch noch ein E-Auto haben. Durch Homeoffice könnt ihr die Ladung gut steuern. Mit Wärmepumpe und eurem ...
[Seite 80]
Ich hatte ja am ersten Haus schon mal
Photovoltaik
, wenn auch nur eine kleinere. Ich ärger' mich, dass ich mir die genauen Daten nicht irgendwie weggespeichert habe. Gerade wäre es nützlich, nochmal zur Hand zu haben wie viel kw im Frühjahr / Herbs so vom Dach kommen morgens, mittags oder ...
[Seite 75]
... ich heute noch mal telefoniert, da wir demnächst unter die E-Auto Fahrer gehen und nun doch eher zeitnah eine Wandschachtel brauchen. Auch wegen
Photovoltaik
haben wir gefragt. Wir haben ein noch nicht ganz gewisses Restkontingent an Kohle zu verpulvern, diese muss sich aufteilen auf ...
[Seite 77]
... mal nach dem Hintergrund von dem Puffer. Bestimmt haben die sich was dabei gedacht. Ansonsten haben wir grad Angebote vom Elektriker bekommen für
Photovoltaik
/ Wallbox & co. Für 12,45kwp werden 19100€ aufgerufen, mit 12,8kw Speicher 25560€. Fertig installiert und angeschlossen. Das KWP liegt ...
[Seite 84]
... hätte man meinen können, dass alles Welt und ihr Opa heute Brückentag hat. Aber bei uns auf der Baustelle war trotzdem gut Konjunktur. Die
Photovoltaik
- das mündlich besprochene Angebot kam am Dienstag, angenommen haben wir's Mittwoch. Elektriker sagte uns telefonisch er würde uns ...
[Seite 130]
... zu "verschenken". Auto voll, Hausakku voll, Waschmaschine läuft. Beim Hausakku waren wir ja zunächst skeptisch. In den gängigen
Photovoltaik
-Communities heißt es ja immer, der wäre selten wirtschaftlich. Wir haben unseren aber recht günstig bekommen, er hat eine lange Garantiezeit, und ...
[Seite 116]
Na ja ... mit
Photovoltaik
auf dem Dach lässt man die Geschirrspüler lieber tagsüber laufen, auch wenn sie abends voll ist. Trotzdem fällt weiter Geschirr an. Das mache ich seit meiner Balkon-
Photovoltaik
anlage jetzt auch so und da habe ich sogar in meinem normalem Singleleben manchmal (in meiner ...
Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten
[Seite 6]
... kann man so ziemlich alles einstellen. Ich habe beispielsweise eine Einstellung für mich so gewählt, dass der Speicher erst lädt wenn
Photovoltaik
Ertrag vorhanden ist. Vom Stromnetz geht also in meinen Speicher nichts rein. Null! Dann wird vorrangig das Hausnetz bedient und dann der ...
[Seite 5]
... Winter wirklich komplett nur leer rum? Ich meine, abseits von ein paar wenigen Tagen hatten wir in unserem alten Haus wirklich das ganze Jahr über
Photovoltaik
-Erträge. Da hatten wir nur eine 4,55kwp Anlage. Nun kriegen wir über 12kwp. Die höchste Last, die wir im alten Haus je gesehen haben ...
[Seite 2]
... Wenn man jetzt noch gegenrechnet, dass man das Geld das man in den wirtschaftlich wackeligen Speicher, in zusätzliche
Photovoltaik
-Module stecken könnte (gesetzt, ihr habt den Platz), dann schneidet der Speicher gleich noch schlechter ab. Die
Photovoltaik
bezahlt sich mit ziemlicher sicherheit ...
Klingt erstmal recht teuer, aber was wird am Sicherungskasten alles neu gemacht? Das müsste man einzeln haben, weil das nicht zu einer normalen
Photovoltaik
gehört.
[Seite 4]
... Nur weil der Speicher sich (eventuell) rechnet, heißt das nicht, dass der Investment des gleichen Geldes das der Speicher gekostet hat, in mehr
Photovoltaik
-Module, nicht noch lukrativer gewesen wäre. Persönlich finde ich Gewinnmaximierung in dem Bereich nicht so wichtig, wir nehmen auch den ...
Bewertung Festpreisangebot Einfamilienhaus 163 qm
... weiße Kunststofffenster - Kunststoffrollläden elektrisch, dezentral - Geschosstreppe als Systemtreppe in Holz - Vorbereitung
Photovoltaik
- Parkett Wohnen/Essen & Arbeiten 46 qm (eigtl. Sonderausstattung aber im Angebot) - Ansonsten Fliesen (40€/qm brutto), Laminat Haro Tritty 100 (55 ...
[Seite 4]
Und wieviel habt ihr für die Nebenkosten eingeplant? Bodenarbeiten und Bodenplatte im Preis enthalten? Garage und
Photovoltaik
habt ihr nicht, oder?
Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
... Grundriss sag ich nix, da haben andere einen besseren Überblick. Aber diese Dachform - die ist heutzutage echt ein No-Go, da passt ja fast gar kein
Photovoltaik
drauf
[Seite 2]
Ich bin auch überzeugt wir bekommen da etwas
Photovoltaik
drauf, ggf. als In-Dach
Photovoltaik
. Es freut mich, dass das Mansarddach nicht nur zu unserer Freude beiträgt. Der Kostenfaktor ist sicherlich auch nicht unbedingt förderlich zum Erhalt der Dachform im Neubau. In München sieht man es ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 22]
... 900 Euro sein, wie gesagt, ich weiß es nicht im Detail. Das neue Angebot für meine Wohngebäudeversicherung mit Versicherungswert 500.000 mit
Photovoltaik
, Nebengebäuden und Elementarschäden beläuft sich nun auf grob 580 Euro im Jahr. Das aber nur wegen der Anpassung eines seit 20 Jahren ...
[Seite 80]
Ich weiß gerade nicht worüber du dich freust. Das man dich mal so richtig abgezogen hat.
Photovoltaik
ist derzeit billig wie nie und du hast vielleicht Material von maximal 4000 Euro auf deinem Dach. Der Rest von 14.000 Euro sind Arbeitslohn. Noch nicht mal Mehrwertsteuer musst du bezahlen. Ich ...
[Seite 112]
Den Firmen fallen zusätzliche Naturalrabatte leichter, dh. Angebot fertig verhandelt, und dann der Satz, Wenn Sie die
Photovoltaik
, Kontrollierte-Wohnraumlüftung oä. noch drauflegen, haben Sie den Auftrag. Das kommt besser, als im Preis noch mal 5 Punkte runter
[Seite 3]
... Externe dazuholen muss. Deswegen habe ich mich auch regelmäßig am Kopf gekratzt, als Mitte letzten Jahres Leute jeden, wirklich jeden Preis für
Photovoltaik
und Umstieg auf Wärmepumpe bezahlt haben. Selbst absurdeste Summen, die sich nie rechnen wurden hingelegt
[Seite 29]
... persönlich letztlich nicht so hart trifft und auf Wärmepumpe wollten wir sowieso umrüsten sobald wir es finanzieren können...
Photovoltaik
wird da aber finanziell nicht mehr drin sein. Und uns geht es hier im örtlichen Vergleich ja nichtmal schlecht, sodass ich fürchte, dass viele tatsächlich in ...
[Seite 82]
Wir sind doch nicht bei Wünsch Dir Was. Zu lange würde ich nicht warten. Ich kann mir es nicht wirklich vorstellen, dass die Preise für
Photovoltaik
noch weiter sinken. Aktuell haben die
Photovoltaik
Firmen sicher noch teure Komponenten auf Lager liegen die sie noch losschlagen ...
[Seite 52]
... nutzen. Wir wollen auf unseren Äckern, Windkraftanlagen errichten, Mais und andere Früchte für die Biogasanlagen anbauen, noch
Photovoltaik
auf Ackerflächen errichten. Raps bauen wir für den Biosprit an, Zuckerrüben für Bioethanol. Für die eigentliche Lebensmittelproduktion bleibt immer ...
[Seite 81]
Du kannst doch nicht leugnen, dass sich die Preise für
Photovoltaik
Module nahezu halbiert haben in den letzten Monaten. Wechselrichter, Schienen haben auch extrem im Preis nachgelassen. Sind die Angebotspreise der
Photovoltaik
Firmen gesunken? Die Holzpreise haben sich halbiert, die Preise für ...
[Seite 114]
Was
Photovoltaik
betrifft: bei den E-Autos versucht China ja durch staatliche Subventionen die Konkurrenz zu eliminieren. Ist das auch bei
Photovoltaik
der Fall und führt zu den relativ günstigen Preisen? Wäre ja lustig, wenn China bei uns die Energiewende subventioniert. Was hat die Politik ...
[Seite 84]
Ich habe bei einigen Solarteuren ganze Hallen voll mit
Photovoltaik
Modulen gesehen. Dazu Wechselrichter und Schienen usw. Niemand hat einem derartigen Preisverfall gerechnet. Aber irgendwie müssen die Betriebe ihre teuer eingekaufte Ware an den Mann bringen. Problematisch ist es auch ältere ...
1
10
20
30
40
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
60
70
78
Oben