[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen

Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung?

[Seite 3]
... eine "rechnerische Autarkie" ist halt mal gar nichts wert. Und jetzt freu ich mich über monatlich ca 75€ Einspeisevergütung Meine Empfehlung: Photovoltaik-Anlage: auf jeden Fall Speicher: wie Martial.white geschrieben hat: Nur wenns durch eine Förderung mehr oder weniger gratis ist. Außer man ...

[Seite 4]
Ich denke ein großer Haken an dem speichern ist derzeit noch die Lebensdauer. Unser unabhängiger Energieberater sowie Photovoltaik-Installateur haben auch deswegen abgeraten. Das Ding muss irgendwann teuer ersetzt werden und dann geht die Rechnung wahrscheinlich spätestens nicht mehr auf. Es sei ...

[Seite 5]
Ich hab mich jetzt ein klein wenig über Onlinerechner hergemacht und ausgehend von den Daten der reinen Photovoltaik Anlage, hätte ich einen reinen Gewinn durch die Einspeisevergütung von Rund 250€... Wäre das realistisch? Photovoltaik Anlage Jahresertrag: ca 9000 kWh Eigenverbrauch: ca 6500 kWh ...

[Seite 7]
... würde es lassen. Habe es mir auch durchgerechnet . Mit Speicher ist eine Anlage ( leider ) Irrsinn . Wir kennen unsere Pumpe auch 5 Jahre . Da die Photovoltaik anzuschließen was sinnvoll wäre würde ich nie machen ! Viel zu sensibel

[Seite 10]
Man kann sich Photovoltaik Speicherkapazität sparen wenn man Überschüsse schlau verwendet - z.B. in den Warmwasserspeicher (dann läuft die Wärmepumpe in den Sonnenmonaten nachts nicht zur Wasserheizung an) oder in ein E-Fahrzeug. Der Batteriepeicher muss nur so groß sein um die Grundlast über die ...

[Seite 13]
Dafür ist dann der Stromverbrauch 4-5x so hoch (ja, Photovoltaik-Strom, der muss aber auch versteuert werden plus entgangene Vergütung). Ob 2 WW-Takte am Tag schädlicher sind als 6 Monate Stillstand mit allen stehenden Flüssigkeiten würde ich dann auch noch hinterfragen ...

[Seite 12]
Ich habe mir das Gerät gerade mal angeschaut, jedoch stellt sich mir die Frage ob das Sinn macht weil geplant Ist Photovoltaik Anlage und Wärmepumpe so zu vernetzten das Warmwasser und Brauchwasser über den Tag genügend zu Verfügung stehen. Da noch ein Zuheizer zwischen ...

[Seite 11]
Speicher muss zu Photovoltaik-Anlage passen. Unsere 9,9kwp wird ca. 15k € kosten. Brutto, inkl. Vorbereitung, Anmeldung, digitale Ablesung, etc.

[Seite 14]
Wir bekommen auch eine Photovoltaik Anlage, haben uns allerdings gegen einen Speicher entschieden. Ohne mir jetzt den Anbieter Senec genau angeschaut zu haben, fällt mir in der Berechnung direkt auf, dass ein Strombezugspreis von 29 Cent / kWh angekommen wird. Das ist meiner Meinung nach viel zu ...



Oben