[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen

KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

[Seite 49]
[Seite 27]
Ich plane Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Photovoltaik und eine Wärmepumpe. Allerdings haben mir mehrere Baufirmen gesagt, dass die zusätzliche Isolierung 25000! Und außerdem kann ich nicht auf ihre neuen Pläne warten und müsste das Projekt beginnen (es sei denn, sie klären alles vernünftig und ...

[Seite 167]
Das war ja der Witz bei der vorherigen Förderung. Ich hab effektiv (Einfamilienhaus+Einliegerwohnung) Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpe, zentrale Lüftungsanlage, ultragute Fenster, eine hochwertige Dämmung +- ich glaub 8.000€ waren am ende über -bekommen. Sehr viel halt in EL umgesetzt. Lüftung ...

[Seite 28]
... Riesenanlage im Hauswirtschaftsraum, störende Geräusche, Zugluft, zu trockene Luft die dann befeuchtet werden muss ...; Photovoltaik --> haben wir vorbereitet und werden, wenn es gute Speichermöglichkeiten gibt, darauf zurückgreifen; --> Wärmepumpe zu laut und häßlich und braucht ...

[Seite 188]
... besseren KfW Zins und gleich noch die Förderung mitnehmen. Dann wäre auch die Garage wieder möglich (steinigt mich deswegen nicht) und die Photovoltaik. Mit letzterem schaffen wir gar EE40+. Jetzt ist nur die Frage wie hoch die monatliche Rate dafür ausfällt

[Seite 108]
... Sole Erdwärmepumpe, teuerste Velux Fenster und und und. Es hätte sich ohne Förderung niemals gerechnet und ohne Macht bis auf Photovoltaik sehr wenig davon Sinn. Wie sind in einen abnormalen Förderwahn geraten, der die Preise und Margen der Firmen in die Höhe stiegen lies. Ja vielleicht ...

[Seite 157]
... bei einem Gaspreis von 10 Cent dürften im Jahr bei max. 150€ liegen (Praxis, Standard Einfamilienhaus kfw40 vs kfw55) Was sich lohnt ist Photovoltaik (solange es noch günstige Module gibt, die sind schon 25% teurer geworden in den letzten 6 Monaten) Bei Strompreis ab 50-60 Cent wird auch ...



Oben