[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen

Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben.

[Seite 5]
... von 5000kWh und einer jährlichen Leistung der Anlage von 5000kWh ergäbe sich z.B. folgendes Bild: Stromkosten ohne Photovoltaik: 5000kWh/a * 0,25€/kWh = €1250/a mit Photovoltaik: Eigenverbrauch 2500kWh, Ersparnis 2500kWh/a*0,25€/kWh = €625/a Einspeisung 2500kWh, Verdienst 2500kWh/a*0,12 ...

[Seite 10]
Dann müsst ihr mir wohl glauben. Meine Photovoltaik-Anlage wird kosten: aufgerundet 15.000€ davon gehen 5.000€ Tilgungszuschuss ab. Nach 20 Jahren zahle ich ohne Photovoltaik-Anlage etwa 18.000€ Stromkosten bei gleichbleibenden Strompreis von 0,27€. Was aber natürlich märchenhaft ist. Ich gehe in ...

[Seite 14]
ich hab den Thread jetzt mal von Anfang durchgemacht und ich habe eine frage bezüglich der powerwall. ich selbst habe seit 2013 eine Photovoltaik auf dem Dach aber keinen speicher. wie viel effektiv hast du jetzt für den speicher und wie viel für deine Anlage bezahlt. ich habe bei mir das mal ...

Haben wir hier einen Photovoltaik-Experten? Am besten ein Ingenieur speziell auf diesem Gebiet? Ich bin selbst Elektriker aber hatte in der Praxis noch Nichts mit Photovoltaik-Anlagen zu tun. Kenne und schwärme davon bisher nur theoretisch. Ich will mich aber in diese Thematik tiefer einsteigen ...

[Seite 3]
... der Wirtschaftlichkeit doch primär, dass es (auf mein Beispiel bezogen) vollkommen unwirtschaftlich ist, eine absolut überdimensionierte Photovoltaik-Anlage aufs Dach zu setzen, nur um den Eigenbedarf soweit als möglich zu decken. <-- wo ich ihm auch absolut Recht gebe. Du meinst, dass ...

[Seite 11]
Also - ich hab ja auch seit 5 Wochen Photovoltaik + (kleinem Speicher, halt das was noch in den Hauswirtschaftsraum passte) . Weil ich es gut finde. Es funktioniert auch absolut hervorragend. Momentan: Rechnet sich das einfach nicht (so, dass es einen vom Hocker reißt). Egal, denn ich wollte sowas ...

[Seite 9]
Genau. Dann lieber möglichst effizient bauen mit Photovoltaik-Anlage und vom eigenem Strom Leben. Das ist dann deutlich günstiger als 100€ im Monat

[Seite 8]
... wurden Material für Innenausbau 18.000 und die Leistungen dafür 24.000. Das machen wir selbst bzw lassen es günstiger machen. Auch die Photovoltaik-Anlage für 15.000€ kommt nicht vom Bauträger, da sie dort 20.000€ kostet und nicht die ist, die wir gerne hätten

[Seite 4]
Hallo. Eine second-Hand Photovoltaik-Anlage mit 500KW Nennleistung ist die Lösung! Und...nur zum Spass...die Waermepyramide von graviflight könnte auch gut sein, wenn sie richtig gross ...



Oben