Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ osb] in Foren - Beiträgen
Dampfbremse
... Steinwolle aus! Nun habe ich direkt auf die Beton 15cm trittfeste Steinwolle mit PU-Schaum geklebt, dann - ebenfalls mit PU-Schaum - eine 1,5cm
OSB
-Platte. (Die neuen Kalksandstein-Fenster haben Uw 0,7). Alles wurde beim Montieren angepresst, hat also nirgends Luft, Stösse
OSB
-Platten sind ...
Leichtbauweise vs. Massivbauweise im Dachgeschoss
... Massivhausfirmen. Hat jemand Erfahrungen gesammelt? Wie genau wird die Leichtbauweise umgesetzt? Werden zusätzlich zu den Rigipsplatten noch
OSB
Platten verbaut, so dass man gut Dinge befestigen kann? Viele Dank und viele Grüße
Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps
[Seite 6]
... und auch die Schnitte bereits mit Hilfe eines Kreuzlinienlasers angezeichnet. Es soll ein Trockenbau mit Gipskartonplatten werden - ohne
OSB
-Platten o.ä., da ich auch an die Wände keine hohen Lasten o.ä. hängen werde. Mit bis zu 20kg sollte ich klar kommen. Ich habe nun noch folgende Frage ...
[Seite 10]
... einschiebe - werden diese nirgends mehr befestigt? Laut Anleitungen im Internet werden diese einfach nur eingeschoben. Wenn ich doch dann aber meine
OSB
-Platten darauf befestige, rutschen die Profile mir doch sicherlich leicht hin und her, so dass die nicht mehr im Wasser sind, oder habe ich hier ...
[Seite 7]
Bei der Beplankung macht es dann Sinn mit der einfachen Beplankung von Gipskarton zu beginnen und darauf dann
OSB
-Platten zu setzen, korrekt?
[Seite 11]
... hilfreich wie ich finde. Ändert jedoch nichts daran, dass ich die normalen senkrechten Profile auch für die Türöffnung nutze, da ich ja mit
OSB
beplanke
Dampfbremse/-sperre oder nicht bei Dämmung oberste Geschossdecke
... benutzt. Daher wollte ich eine Dämmung auf den Boden aufbringen, bevorzugt 140mm-Styroporplatten und dann eine begehbare Lage obendrauf.
OSB
, wenn das geht..... Zum Ausgleich der Unebenheit des Bodens wollte ich eine Lattung anbringen und die Zwischenräume mit Styroporkügelchen o.Ä. aufschütten ...
Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation
[Seite 2]
... um Sachen zu installieren. Einbauspots sind kein Problem, solange du keinen Balken im Weg hast. Bei OG ist es meist so, dass die GK-Platten auf
OSB
-Platten befestigt sind und darauf liegt die Dampfsperre. Wenn du Einbauspots installieren willst, musst du sowohl die GK-Platten als auch die
OSB
...
Nachträglicher Kniestoch aus welchem Material?
... Bimssteine. Da es ein KfW55 werden soll, werden die Außenwände ohnehin gedämmt. In der ersten Skizzen hat der Energieberater für die Gaube
OSB
-Platten genommen. Die Gaube soll später jedoch verputzt werden, statt verkleidet. Als Laie habe ich bei Stein (Ytong, Ziegel....) ein besseres Gefühl ...
Klinkerfassade ohne Hintermauerung
[Seite 2]
Ausmauern hält vielleicht nicht gut. Dann eher
OSB
davor schrauben und darin die Anker befestigen. Andere Frage, wo ist denn der Sockel für die Klinker? Ist euer Haus auch in solch einem Zustand mit insolventem ...
OSB im Bad als Boden wie Abdichten?
... Tag, wir kernsanieren aktuell unser Haus aus 1955 und damit auch das Bad. Da wir nur 2cm maximalen Bodenaufbau realisieren können, haben wir 22er
OSB
bündig zwischen die Balken des Bodens eingelassen. Darauf sollen nochmal12mm
OSB
verlegt und verschraubt werden. Hierfür suchen wir nun eine ...
Photovoltaik - Dach so lassen oder abwarten
... Sorgen. Dachestrich ist unbewohnt, die Decke (EG-Dach) nachgedämmt 16 cm Beton, 2 EPS, Estrich und nachträglich mit Gutex 12 cm und
OSB
Platten zum Begehen. Ich habe jetzt Temperatur gemessen, sind so ca. 3 Grad, Luftfeuchtigkeit 70%. Die Fugen zwischen
OSB
Platten sehen alle gut aus ...
Feuchte Stelle in Rigipsdecke im Bad, durch Rohrentlüftung
Nur Dämmung wird nicht reichen, du brauchst eine Dampfsperre vom Innenraum zum Dachraum. Das ist wohl beim Rest des Dachs die
OSB
-Platte. Durch die Durchdringung fürs Rohr ist die aber undicht. Eigentlich müsste das komplett verklebt werden, am besten mit einer Manschette (wobei ich nicht glaube ...
[Seite 2]
Hi Tolentino, in dem Bereich habe ich extra ein kleines Stück
OSB
Platte genommen, die diente eigentlich zum Befestigen des Ablüfters. Der Rest der Decke besteht ja aus Rigips Platten und da würde ich den Ablüfter nicht montiert bekommen. Von oben komme ich auch nicht dran. Das Lüftungsrohr läuft ...
Decke OSB Platten untereinander mit Klebeband abdichten
Hallo, ich habe als Dampfsperre
OSB
platten unter die Dachbalken geschraubt und möchte diese untereinander nach oben hin abdichten. Welches Klebeband würdet Ihr nehmen? Ich habe zwei herausgesucht: Siga Rissan und Isover Vario KB? Hat da jemand Erfahrungen gemacht und kann mir eines empfehlen ...
Bodendämmung von Warmwintergarten auf unbeheizter Garage?
... mit Ausgleichsmasse ebnen - Styrodur oder XPS innen an den Sockel kleben. - ca. 20cm Styrodur/ XPS Platten als Dämmung auf den Fußboden. - 22mm
OSB
Platten schwimmend darauf Auf den fertigen Boden soll eine Fußbodenheizung 18mm Aufbauhöhe aufgebracht werden (Fermacell ähnliche Platten mit ...
Garagenanbau aus Holz oder massiv? Wie habt ihr gebaut?
... Wände: Lieber Holz oder Stein? Wir möchten gerne die Garage gleich verputzen wie das Haus; die Firma hat uns hier verputzbare
OSB
-Platten vorgeschlagen. Holz muss allerdings viel mehr gepflegt werden, bietet kaum Schallschutz und kann nicht auf dem Boden aufliegen (es windet sehr bei uns ...
Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe
[Seite 4]
... fragwürdig ist? Wir bauen hier meines Erachtens bereits über dem üblichen Fertighausstandard (unser Aufbau: 12,5 mm Rigips, 15 mm
OSB
, 160 mm Holzwolle, 15 mm
OSB
, 12,5 mm Rigips). Alternativ hatten wir auch ein Angebot, die Wände in Blähglas gießen zu lassen, wäre aber über 40 % teurer ...
Sanierung Garagendach - Sandwichplatten? Wellplatte? Trapezblech?
... mpfehlung? Zusätzlich müssen wir das Holz unten am Dachüberhang ersetzen (siehe 2. Foto). Was ist hier eine gute Alternative? Gipskartonplatten?
OSB
-Platten? Oder etwas anderes
Alter Holzboden für Bad belassen ohne zus. Aufbau?
[Seite 2]
... müssen und können wir später auch leben. Wenn ich das richtig erlesen habe: Trittschalldämmung auf die originalen Holzdielen, dann 2 Lagen
OSB
-Platten (miteinander verleimt), dann so eine Art Gummischicht zum Abdichten (wird wie Farbe aufgebracht, dann Fliesenkleber und danach die Fliesen ...
Bestehenden Lichtschacht im Altbau verkleinern
... schöne" Gitter/Abdeckungen angefertigt werden. Ich schwanke jetzt, wie ich die Verkleinerung am besten umsetze: Option 1: Schalung aus
OSB
herstellen und den Schacht entsprechend teilweise mit Beton ausgießen. Option 2: Den Schacht auf die gewünschte Größe ausmauern, also 1-2 Reihen Steine ...
Vinyl in Bodentiefe Dusche
[Seite 9]
... entscheiden, da B-Ware technisch einwandfrei ist und man davon quasi Nichts sieht. Ich selbst würde wohl wieder keinen Estrich nehmen, sondern
OSB
auf Balkenlage schrauben, dazwischen mit Holzfaser dämmen und das Parkett schwimmend und selbst verlegen (kleben würde ich das selbst nicht wollen ...
Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke
... eingeschränkt, da schon beim Bohren für Hohlraumdübel meist die Dampfsperre perforiert wird. Technisch sind Systeme mit zusätzlicher
OSB
/Verbundplatte oder Knauf Hardboard im Innenbereich klar im Vorteil: Tragfähigkeit, Flexibilität und Schutz der luftdichten Ebene sind in der Praxis dort ...
1
10
11
12
13
14
15