Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ osb] in Foren - Beiträgen
Vinyl in Bodentiefe Dusche
[Seite 9]
... entscheiden, da B-Ware technisch einwandfrei ist und man davon quasi Nichts sieht. Ich selbst würde wohl wieder keinen Estrich nehmen, sondern
OSB
auf Balkenlage schrauben, dazwischen mit Holzfaser dämmen und das Parkett schwimmend und selbst verlegen (kleben würde ich das selbst nicht wollen ...
Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke
... eingeschränkt, da schon beim Bohren für Hohlraumdübel meist die Dampfsperre perforiert wird. Technisch sind Systeme mit zusätzlicher
OSB
/Verbundplatte oder Knauf Hardboard im Innenbereich klar im Vorteil: Tragfähigkeit, Flexibilität und Schutz der luftdichten Ebene sind in der Praxis dort ...
Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau
[Seite 8]
Kauf einer Stahl-Fertiggarage - Exklusiv Garagen, GEWA und Siebau
[Seite 2]
... Schwerlastregale genutzt. Das wollte ich der Blechwand nicht zumuten. Nur für Aufhängung von Gartengeräten habe ich an einer Seite eine
OSB
Wand vorgebaut. Ich habe Leisten auf Länge gesägt, so dass man die oben und unten ins Profil klemmen kann, hinten mit Kleber am Blech befestigt und ...
... gegeben. Nachteile der Stahlgarage: Befestigungsmöglichkeiten sind aufgrund der dünnen Blechwände etwas schwierig. Ich hab mir da mit
OSB
Platten was gebastelt Die Stahlgarage nimmt viel schneller die Umgebungstemperaturen an und hat damit größere Schwankungen
Außenwand Holzhaus Qual der Wahl
... mm Ständerwerk mit 200 mm Dämmung [*]Dampfsperre Folie inkl. Verklebung [*]60 mm Installationsebene aus KVH mit 60 mm Dämmung [*]12 mm
OSB
Platte [*]12 mm Gipskarton Unternehmen 2 (von außen nach innen) [*]Holzlattung 28,5 mm [*]30 mm Abstandshalter (Hinterlüftung) [*]16 mm Holzfaser ...
5,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen?
[Seite 3]
Wir haben, von innen nach außen: 12 mm Gipskartonplatten 12 mm
OSB
60 mm installionsebene mit holzfaserdämmung 12 mm
OSB
200 mm Ständerwerk mit holzfaserdämmung 35 mm Pavatex Holzfaserplatte Bei dir sind die Zwischenwände nicht genannt (
OSB
/Gipskartonplatten), ansonsten ist es ja ähnlich. Was für ...
Ausführung Holzbalkendecke Hilfe benötigt
... Erstellung einer Holzbalkendecke im Preis enthalten. Nun konfrontierte mich der Schreiner mit Zusatzkosten von 1.000,- EUR für die Verlegung von
OSB
-Platten an der Oberseite der Decke. Ich bin etwas ratlos, da ich bei der angebotenen Holzdecke davon ausgegangen bin, dass auch der obere Abschluss ...
Bodenuntergrund leicht feucht
... vom Boden. Der Bodenaufbau ist wie folgt: Fundamentplatte, BitPerlit Ausgleichmaterial (da das Fundament sehr uneben war), Weichfaserplatten,
OSB
Platten 18 mm, Trittschutzfolie, Laminatboden. Als der Geruch immer stärker wurde haben wir den Laminat und die
OSB
Platten rausgegeben und schauten ...
Dämmung Holzbalkendecke
... was anderes? Einblasen will ich ungern. Weis nicht warum. Vielleicht fehlt es mir daran an der Technik. Im Anschluss einfach eine
OSB
Platte drüber oder noch was zwischen Dämmung und
OSB
bringen
Dampfsperre Dachboden, Dämmung Styropor EPS 035 Deo, Decke Beton
... stark und aus Beton/Estrich. Als Dämmung soll Styropor (EPS 035 Deo/wab mit Stufenfalz) zum Einsatz kommen. Teile der Fläche sollen später mit
OSB
Platten für Laufwege ausgelegt werden. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob die Dampfbremse benötigt wird oder nicht. Habe mal 2 Fotos vom Dachboden ...
Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?)
[Seite 2]
... Dort konnte man hineinschauen, da ja die Spalte ziemlich groß sind. Die Ablösungen konnte er sich aber auch nicht erklären. Die
OSB
Platten dahinter sehen trocken aus. Fenster und Putz sind laut Wasserwaage auch gerade, nichts schief! Mit der Stufe hätte man etwas tiefer gehen müssen ...
Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse?
Hallo liebe Mitglieder, Ich möchte mein OG Decke bzw. Dachraum in Eigenleistung dämmen. Aufbau: 2 x 10 cm EPS WLG 035 und oben darauf 1,5 cm
OSB
-Platten zum begehen. Am Rand außen rum werde ich die erste Reihe
OSB
-Platten weg lassen. Nun die Frage: Brauche ich eine Dampfbremse? Ich lese immer ...
Schallisolierung einer Abwasserleitung
Wir haben in der Küche Steinwolle + 15mm
OSB
und 10mm Gipsfaserplatte um das Schallschutzrohr drumgepackt. Das alles funktioniert so gut, dass ich nach Fertigstellung zeitweise gedacht habe wir hätten lediglich ein Entlüftungsrohr für die Wasserleitung eingepackt So viel Aufwand hätte ich aber ...
Dampfsperre bei Holzbalken-Geschossdecke
... Habe eine neue Holzbalkendecke mit folgendem Aufbau: OG Wohnraum - Zementestrich - estrichfolie - trittschalldämmplatten - pe Folie -
OSB
Platte 25mm Dann die Holzbänken. EG Wohnbereich - Klemmfilz 180mm zwischen den Sparren - fermacell Platten 10mm Jetzt die Frage: brauche ich ...
Dampfsperre bei Werkstatt, Dach neu decken? ( Fotos incl. )
... ein wenig zerstören. Nun kommt meine Frage an euch: Ich möchte gerne zwischen den Sparren die Dämmung stopfen und darunter dann
OSB
Platten setzen ( darauf Rollputz ) . Wie ihr seht ist die Folie an einigen Stellen beschädigt...was kann ich nun machen? Die Löcher flicken und alles verkleben ...
Diskussion Pultdachbungalow
[Seite 8]
... Fläche der Bodenplatte wird dann geschliffen u. poliert und dient dann als fertiger Oberboden. Der Wandaufbau von innen nach außen: GK ,
OSB
, 6 cm Inst.Ebene , Folie ,
OSB
, KVH 24 cm , 6cm Holzfaserdämmplatte, Unterkonstruktion und Vorhangfassade. Bei der Fassade tendiere ich zu Rockpanel und ...
Kehlbalken im Spitzboden verschalen / begehbar
... Dämmung erhalten, beplankt werden. Was verwende ich hier am besten um ggf. auch etwas für den Schall/Trittschall zu tun? Kann ich problemlos
OSB
Platten verlegen, da die Dampfbremse an den Dachschrägen installiert ist, oder könnte es da trotzdem zu Schimmel Problemen kommen, wenn
OSB
Platten zum ...
Aufgeständerter Wintergarten - Erneuerung Fußboden
... besser darstellen [*]Auf den Fotos kann man den Aufbau erkennen [ATTACH type="full" alt="Schnitt durch Wandaufbau mit Dämmung,
OSB
-Platte, Luftschicht, Holzfichte, Styropor und Glaswolle" width="500px"]93001 Nun stellt sich uns die Frage, welche Dämmart sich am besten eignet um den Boden ...
Dach dämmen wenn Fußpfette auf Deckenbalken liegt
... wie auch das Dachgeschoss werden bewohnt und beheizt. Die alten und ziemlich abgenutzten Fussbodendielen möchten wir entfernen und durch
OSB
-Platten ersetzen (19mm oder 25mm). Später werden die
OSB
-Platten mit Laminat bedeckt. Ich möchte eine Zwischensparrendämmung einbauen (20cm), und darauf ...
Toilette im Keller: Bodenaufbau (provisorisch)
... gibt es nicht. Ok, also wie könnte ich ein Podest realisieren? Ich kann nicht einfach Holzbalken auf den Boden legen, darauf dann
OSB
-Platten. Wenigstens die Balken werden nach gewisser Zeit feucht und gammeln. Da es eine Nische ist, könnte man ggf. auch an den Wänden Träger anbringen und dann ...
Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt?
[Seite 5]
... eines tieferen Teppichs. Ist allerdings nicht ganz billig, der Unterbau allein kostet ~10€/m². Im DG haben wir einen Boden aus
OSB
-Platten (mind. 3cm Stärke iirc), der mit einem speziellen Lack versiegelt wurde. Der Lack ist klar, die Optik der
OSB
-Platten ist also voll zu sehen. Der ...
Diagonalbalken auf Kehlbalken - Rauspund
Hallo Forum. Ich möchte gerne, sobald bei uns alles fertig ist den Spitzboden bebrettern. Hierfür möchte ich gerne
OSB
oder Rauspund nehmen. Nun liegen auf den Kehlbalken diagonal Balken. Ich dachte, dass diese vor Eindecken des Daches, was mittlerweile geschehen ist, entfernt werden und nur der ...
EPDM-Folie auf Gartenhaus
Hallo zusammen, wir eine alte Gartenhütte in unserem Garten wieder aufgebaut. Das Dach wurde mit
OSB
-Platten erneuert, auf die
OSB
-Platten soll nun EPDM-Folie gelegt werden. 16461 16459 16460 Nun geht es um die Befestigung der EPDM-Folie. Habe bei einigen Firmen angerufen und unterschiedliche ...
Konstruktion Holzbalkendecke Einfamilienhaus 2 Geschossig mit Satteldach.
... beunruhigen mich aber ein Paar Sachen: -Der Zimmermann hat direkt eine begehbaren Boden auf den Balken in der Gesamtfläche verlegt. Es geht um
OSB
3 Platten. -Die Platten sind direkt an den Balken befestigt. Keine Lattung dazwischen. Eine Volldämmung zwischen den Balken ist später beim ...
1
10
11
12
13
14
15
Oben