Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ofen] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
[Seite 23]
... und die Wärmepumpe anschaltet? Die letzten Nächte waren dank der neuen Einstellung echt gut. Nun habe ich gestern von ca. 16-21 Uhr den
Ofen
geschürt. Unser Wohnraum war dann super warm mit 25 Grad, im Puffer hat man wieder nichts gemerkt, das Warmwasser wurde nicht wärmer sondern im ...
... dazu nicht in der Lage… Eckdaten Neubau 2022 mit 250 m2 Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200-A Multifunktionsspeicher MFS1000S Wassergeführter
Ofen
mit Leistung Wasserseitig von 8 kw Photovoltaikanlage Heizstab im Anhang sende ich euch die Aufteilung vom Speicher. Der
Ofen
wurde erst ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 33]
FHZ sinnvoll, dann aber keinen
Ofen
. Wer
Ofen
will, soll Heizkörper nehmen. Sonst ist Sauna. Die FHZ ist viel zu träge für den plötzlichen Temperaturanstieg durch Holzfeuer. Fliese, die 30 reichen licker in Norddeutschland. Harrys Fliesenmarkt in Lübeck z.B. hat da eine riesige Auswahl. Fenster ...
[Seite 35]
... Das hat bei richtiger Einstellung allerdings nichts mit der modernen Fußbodenheizung gemein. Was unumstößlich ist, ist die Trägheit und das
Ofen
Problem. Beim
Ofen
muss man auf gewisse Dinge achten. Die Trägheit bekommt man quasi gar nicht weg
KFW 70 Haus und Kamin
... zurückgewonnen, aber bei uns ist der Kamin nur eine Spielerei, wenn wir es Abends gemütlich warm haben wollen. Solltest du aber mit dem
Ofen
tatsächlich planen, und diesen einen Teil eurer Heizleistung übernehmen lassen wollen, kommst du um einen Planer nicht herum, der Euch das Ding ...
Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch?
[Seite 3]
Ich hatte vom
Ofen
gesprochen, nicht vom Schornstein . Für den Schornstein bezahlen wir knapp 4000 Euro. Und für eine
Ofen
, der dann im Wohnzimmer stehen soll habe ich 2000 gerechnet. Brauch kein high end Teil, dient nur der ...
Pufferspeicher? Kombispeicher? Hygienespeicher?
[Seite 2]
... beträgt (1400 Euro) als beim echten Kessel (2900 Euro), da nur beim Kessel der Pufferspeicher ebenfalls gefördert wird, nicht aber beim
Ofen
. Da der Kessel selbst dann 2900 Euro gekostet hat, also durch Bafa komplett "geschenkt" war, und unser Budget für die Sanierung eh superknapp, wurde es ...
Gastherme in Kombination mit Solar oder besser Pellet?
... aus regenerative Energien nachweißen müssen. Stimmt das? Wenn ja, würden wir uns für eine Kombination aus Gas + Solar oder Gas + Pellet
Ofen
(wasserführend) im Wohnzimmer entscheiden. Für welche Kombination würdet ihr uns raten? Welche Gastherme/Gas-Brennwert-Wandkessel mit Wasserspeicher ...
Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie
[Seite 4]
... mit Wassertasche + Photovoltaik (30KW). Im Sommer wird dann das Warmwasser Solar erwärmt. In der Übergangszeit und im Winter
Ofen
+ Gas. Photovoltaik Eigenverbrauch+Einspeisung. Konkretes Beispiel für die Photovoltaik Anlage Ertrag 2015 von Jan,Feb,Okt,Nov,Dez -> 4400kw. Im ...
Küchengeräte, bitte um Rat.
[Seite 10]
... Loch, keine richtige Kruste... Wofür ich sie dann genommen habe, war das Zusammenrühren und gehen des Teiges, gebacken wurde anschliessend im
Ofen
. Schaff Dir eine gute Küchenmaschine an, die Dir länger, als Du selbst kannst, den Teig zusammen knetet, gehen lassen auf der Wärmflasche oder vor ...
Neuer Grill nötig - aber welchen nehmen?
[Seite 12]
... Ok... Nee... ich bezweifle sicherlich nicht die Grillerei eines Hähnchens auf dem Grill. Es hat immense Vorzüge vor dem Backen im häuslichen
Ofen
. Huch? Esst Ihr 5 Minuten? Also, bei uns dauert es länger. Sehr viel länger. Beides. Aber es ist sicherlich eine Idee, schon vor dem Essen ...
Kamin, innen- oder außenliegend?
[Seite 2]
4000€ Für alles? Kamin,
Ofen
,...
IKEA Backofen
[Seite 2]
Ja super! Und wie sieht der
Ofen
jetzt aus.......?
Wo sinnvoll Warmluftgitter von Kamin positionieren?
Das kommt ganz darauf an um welchen
Ofen
- bzw. Fenstertyp es sich handelt. Bei uns geht z.B. nur ca. 10% der Wärme durch das Fenster an der Front. Wenn man davor steht ist es schon recht heiss aber wirklich viel Wärme macht das insgesamt nicht aus. Wie wäre es das Gitter in der Mitte über dem
Ofen
...
Wärmepumpe, welche Tankgrösse Erfahrungen?
... ein Einfamilienhaus mit 180m² Wohnfläche in Bayern. Nun lassen wir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe einbauen und zudem noch einen Wasserführenden
Ofen
um zusätzlich Warmwasser zu gewinnen. Unsere Baufirma meinte ein 800l Tank ist völlig ausreichend und dieser ist jetzt eingeplant. Jetzt meint ...
Galerie im Wohnzimmer energetisch sinnvoll planen
Haben auch wir Haben wir alles -> Kfw70Haus Da haben wir erschwerender gar nichts ausser einer Bodenplatte Ha'm wir auch Ja! Wenn der
Ofen
an ist, dann solltet ihr die Türen im OG geschlossen halten - besser ist es, oben gar nicht zu heizen Aber Du möchtest wissen, wie es ist, wenn der
Ofen
nicht ...
Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht!
[Seite 2]
... Dafür ist sie von Pyrolyse so alle 3 Monate total begeistert. Innen fast wie neu. Slide and Hide war bei uns nicht Pflicht , sondern der
Ofen
hatte es einfach. Im Nachhinein finde ich die versenkbare Tür klasse, auch wenn unser
Ofen
unter der Arbeitsplatte sitzt. Meine Mutter ist immer ganz ...
[Seite 3]
... finde ich Induktion viel besser als Ceran, was wir vorher hatten. Diese Touchbedienung unseres Ikea Kochfeldes geht, aber schön ist was anderes.
Ofen
, Hauptsache, er ist bauchhoch. Mal auswischen, so what, also ne lyse brauch ich nicht. Bedienung mit Drehreglern, das war gesetzt. Den mit ...
Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen?
[Seite 2]
Da wird halt 1:1 elektrisch geheizt, da ist der Verbrauch mit
Ofen
ja noch ganz OK für die Anlage. Liest man ganz andere Horrorgeschichten im Netz.
Kamin für KFW 55 Haus
... permanent 400 PS, sondern nur so viel wie du aufs Gas trittst), zum anderen würde ich darauf achten, dass du eine hohe Speicherfähigkeit am
Ofen
hast. Den
Ofen
kannst du wahrscheinlich eh nicht effizient betreiben, dann wenigstens die überschüssige Energie im Stein lagern
Welche Leistung für unseren Kamin?
... hier richtig bin, aber eine bessere "Rubrik" für meine Frage fällt mir derzeit nicht ein. In unserem neuen Haus wollen wir auch gerne einen Kamin(-
Ofen
) einbauen. In erster Linie gehts uns hierbau um die "Wohlfühlwärme" in der kalten Jahreszeit, es soll sich nicht um einen Heizungsersatz oder ...
Kaminofen mehr kW oder Speichersteine?
... zum Flur steht meistens offen. Haus ist aus den 79er Jahren mit neuen Fenstern aber ohne Dämmung. Geheizt wird mit Öl und Heizkörpern. Welchen
Ofen
würdet ihr empfehlen? Am liebsten wäre mir ein
Ofen
mit 7kw und Speichersteinen aber das gibt es leider bei dem Modell nicht
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 18]
In meinem
Ofen
ist auch nur ein großer Föhn, aber unter "
Ofen
" können sich die meisten dann doch mehr vorstellen
Welche Heizungsart im Neubau?
... das eine LuftwärmePumpe + Photovoltaik Anlage + Batteriespeicher die praktikabelste Lösung ist. Wegen der Gemütlichkeit ist außerdem ein
Ofen
im Wohn/Essbereich geplant. Vorteile: keine Kosten für Gasanschluss und Gas, keine Kosten für den Ganzen Bohrprozess und Genehmigungen usw, durch ...
Grundrissplanung, Optimierung Einfamilienhaus ohne Keller
[Seite 3]
... Screenshots: Links, Nr. 2 gefällt uns mittlerweile selbst nicht mehr Rechts, Nr. 1: Schon besser, wahrscheinlich werden wir hier auf den Kamin u.
Ofen
verzichten 8089580896 Zum Thema CAD: Hat sich mein Mann eingebildet bzw. hatte er Lust drauf. Sah ich am Anfang ähnlich (Zeitverschwendung ...
Mysteriöses Problem mit dem Ofen und der Mikrowelle
... mit einer anderen Steckdose versucht, aber leider funktioniert die Mikrowelle nach wie vor nicht. - Der sich unter der Mikrowelle befindliche
Ofen
is an, allerdings zeigt der 12:00 Uhr, was typisch ist, wenn der
Ofen
aus- und wieder angeschaltet wurde. Allerdings war bei mir niemand zu Hause ...
Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
[Seite 3]
... aufgefallen: Maxit: Druckfestigkeit nach 28 Tagen ≥ 30 N/mm² Hasit: Druckfestigkeit nach 28 Tagen ≥ 25 N/mm² Wir wollen iwann noch einen
Ofen
im Wohnzimmer mauern lassen
Kaminofen mit externer Zuluft richtig anschließen
... in Stahl (schwarz) - wobei ich sagen muss die Farbe ist eher anthrazit, aber ok :-D In der Bodenplatte habe ich eingelassen einen 150 KG Rohr, der
Ofen
hat unten einen 100er Anschluss. Meine Frage ist, wie bekomme ich die 150 KG auf 100 am
Ofen
? Ich hatte überlegt einen Aluflexschlauch zu ...
Wie und wo spart ihr Energie im Haushalt?
... Bedarf warm oder heiß machen und nicht pauschal den ganzen „Kessel“ Aussenlichter später an und früher aus. Stimmungsleuchten auch
Ofen
nicht vorheizen TK schon morgens rausholen, wenn es abends in den
Ofen
geht Kochen etwas mehr überlegen, ob 3 Pfannen auf dem Herd und
Ofen
für eine Mahlzeit ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
14