Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ obergeschoss] in Foren - Beiträgen
Bad in andere Etage verlegen oder das Beste daraus machen?
Hi, ich interessiere mich für ein Haus. Das Bad ist allerdings zu klein und sowieso pottenhässlich. Ich würde das Bad gerne in das
Obergeschoss
verlegen. Im
Obergeschoss
gibt es allerdings keine Wasserleitungen, da hier nur 2 Schlafzimmer sind. Der Raum liegt auch nicht über dem Badezimmer ...
Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback!
... 1 Bad Ich zeige euch nun den aktuellen Grundriss inkl Außenmaße und auch unsere Idee welche keinesfalls optimal ist. In unserem Entwurf geht im
Obergeschoss
der Wertvollste raum für den Flurbereich flöten Im
Obergeschoss
liegt die Abmauerung ca bei 2m Raumhöhe - es ist also ein sehr steiles ...
Umbau: Ideenfindung und Machbarkeit
... und dort wo heute die Wand ist eine Kochinsel hinmachen. Allerdings dürften in der heutigen Wand Wasser- und Abflussrohre verlaufen, da im
Obergeschoss
auch Küchenanschlüsse sind. Im
Obergeschoss
brauchen wir aber diese Anschlüsse nicht zwingend. Es wäre aber schön (vielleicht für später ...
Führung Zentrale Lüftungsanlage komplett über Dachboden?
[Seite 2]
Alles richtig, wir sind gerade am Planen im Bestand und da habe ich im
Obergeschoss
nicht genug Platz in der abgehängten Decke. D.h. im
Obergeschoss
muss ich vom Dachgeschoss runter kommen. Und zur Zeit ist Dachgeschoss ein Kaltdach, könnten wir im Rahmen der Dacherneuerung noch auf Warmdach ...
Aus Einfamilienhaus ein Zweifamilienhaus machen?
... Bestandsimmobilie gefunden für die wir uns interessieren. Es handelt sich um ein großes Einfamilienhaus. Wir würden dieses gerne erwerben und das
Obergeschoss
für die Eltern meiner Frau ausbauen. Das Haus besitzt eine Haustür. Der Treppenraum zum
Obergeschoss
sowie Keller sind nicht an der ...
Treppengestaltung in Neubau Podesttreppe
... hören. Es ist ein Hanghaus mit einer einer Podesttreppe. Es sind zwei Podeste, da die Treppe von Keller ins Erdgeschoss und von dort ins
Obergeschoss
führt. Bisher ist eine Stahlwangentreppe mit Eichenstufen geplant. Dies soll auf jeden Fall vom Erdgeschoss ins
Obergeschoss
so bleiben ...
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 12]
Ich vermute, das wird so gemeint sein: eine Wand des Wohnzimmers muß verschoben werden, weil eine Wand im
Obergeschoss
sonst ungünstig nicht sauber darüber steht. Da könnte ein Ausweg sein, die betreffende Wand im
Obergeschoss
als Leichtbauwand anstatt gemauert ...
Faltwerktreppe zwischen tragenden Wänden möglich? (Optisch)
... den Treppen befinden sich einmal der/die Keller(treppe), und ein Raum; neben der Trennwand verläuft gespiegelt die Treppe des Nachbarhauses. Im
Obergeschoss
ist die Treppe von unten sichtbar. Anbei eine Skizze des Grundrisses vom
Obergeschoss
(da laufen die Treppen zusammen), das hoffentlich ...
Haushersteller droht Arbeiten einzustellen
[Seite 13]
... und Balkonbelag nicht aufgebracht Luftschacht anstelle Lichtschacht (Balkon verläuft direkt über Lichtschacht) Innentreppe nicht geliefert (
Obergeschoss
dadurch nicht bezugsfähig und nicht bewohnbar) Haustür ohne Elektrifizierung Notausgang/Notkurbel nicht vorhanden Kleine Restarbeiten ...
Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube
[Seite 4]
Daß hier ein Voll-
Obergeschoss
sicher (und unter erfüllbaren Voraussetzungen sogar ein Geradwand-
Obergeschoss
) möglich ist, ist eine angenehme Rahmenbedingung. Angesichts des voraussichtlichen Raumprogramms sind das zudem auch dankenswert gut passend. Und selbst eine Entscheidung "pro Haustyp ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 2]
... Elternschlafzimmer: Am liebsten auf der Nordseite, da wir es kühl bevorzugen. Waschmaschine/Trockner: Im
Obergeschoss
, um das ständige Wäschetragen zu vermeiden. Budget: Für den Dachbodenausbau fehlt aktuell das Budget. Mit einem gedämmten
Obergeschoss
(ca. 200 m² x 3.000 €) plus 10 % Puffer ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 12]
... ein Staffelgeschoss bedeuten. Das könnte ja ganz gut aussehen, wenn man dann vom Hang aus sozusagen einen freistehenden Gebäudeteil (
Obergeschoss
) hat. Auch die Verbindung mit dem Denkmal wäre dann auch wieder passend. Die bauwerksfüge bleibt eingeschossig, das
Obergeschoss
erschließt ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage
[Seite 2]
... 2. die Partie mit dem Zug eröffnet, einen Größenrahmen zu wählen und diesen dann aufzuteilen; 3. mit dem Erdgeschoss begonnen und dann das
Obergeschoss
davon abgeleitet statt umgekehrt; 4. als Professionalisierer einen technischen Zeichner statt eines studierten Planers gewählt. In der Folge ...
Strukturelle Einschätzung der Schlitze für Elektro- und Klimaanlagen
[Seite 2]
... mit dem Estrich zu vermeiden? Hintergrund: Die Leerrohre verlaufen zum großen Kabelkanal durch einen schmalen Korridor im 1.
Obergeschoss
und von dort in den Technikraum im Untergeschoss. Eine alternative Streckenführung war wohl nur schwer zu realisieren. Ich freue mich über euer Fachwissen ...
Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung
... die gute Idee fehlt noch 3,5x5m sollte für Essbereich, Gasgrill und kleine Loungeecke reichen oder unterschätzen wir den Platzbedarf -
Obergeschoss
: wird im Prinzip komplett neugebaut, passt in das Bad Badewanne und eine große ebenerdige Dusche mit einer Wand? Im Moment Tendenz zu vier ...
Bodenplatte, Mauerwerk und Dämmung okay?
... gemäß Planung und Statik massiv in Mauerwerk oder Stahlbeton erstellt. Die Innenwände im Erd- und
Obergeschoss
werden ebenfalls massiv aus Hochlochziegeln erstellt. Die lichte Rohbauhöhe im Erdgeschoss beträgt ca. 2,64 m und im
Obergeschoss
ca. 2,665 m. Abdichtung gegen Erdfeuchte Die ...
Ein erster Grundriss unseres Architekten...Eure Meinung bitte
... wir einen Architekten engagiert, der unser Traumhaus auf der bestehenden Basis entwerfen soll. Die ursprüngliche Planung sah ein eingerücktes
Obergeschoss
vor, was unseren Platzerfordernissen mit 2 Kinder allerdings nicht entsprach. Dies zum Hintergrund der Neuplanung. Wir befinden uns derzeit ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm
... LINKS UND RECHTS DIREKT AN DER GRENZE IST JEWEILS EINE GARAGE VON 3 METERN BREITE GEPLANT Geschossigkeit 1 VOLLGESCHOSS; IM
Obergeschoss
DÜRFEN 75% DER FLÄCHE DES ERDGESCHOSS NICHT ÜBERSCHRITTEN WERDEN Dachform KEINE VORGABEN Stilrichtung (NEO)KLASSISCH Ausrichtung DAS GRUNDSTÜCK IST OST/WEST ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 15]
... diese Vorgabe gelesen "nicht angrenzend an Wohnzimmer", aber... ich weiß nicht, ob man sich mit der Vorgabe einen Gefallen tut. Wenn man das
Obergeschoss
nicht verändern will, und die Rohrleitungen nicht unnötig verkomplizieren will (also Hauswirtschaftsraum nicht verschieben will), dann gibt es ...
Planung Anbau für Haus der 60er
[Seite 11]
Nachdem der Innenputz aufgebracht war, konnten wir die Fußbodendämmung verlegen. Dann ging es an die Verlegung der Fußbodenheizung. Im
Obergeschoss
ist die Trittschalldämmung noch in Arbeit. Außerdem wurde außen alles verputzt, dass heute das Gerüst abgebaut wurde. Hardware zur Automatisierung von ...
1
2
3
4
5