Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ obergeschoss] in Foren - Beiträgen
Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung
... die gute Idee fehlt noch 3,5x5m sollte für Essbereich, Gasgrill und kleine Loungeecke reichen oder unterschätzen wir den Platzbedarf -
Obergeschoss
: wird im Prinzip komplett neugebaut, passt in das Bad Badewanne und eine große ebenerdige Dusche mit einer Wand? Im Moment Tendenz zu vier ...
Bodenplatte, Mauerwerk und Dämmung okay?
... gemäß Planung und Statik massiv in Mauerwerk oder Stahlbeton erstellt. Die Innenwände im Erd- und
Obergeschoss
werden ebenfalls massiv aus Hochlochziegeln erstellt. Die lichte Rohbauhöhe im Erdgeschoss beträgt ca. 2,64 m und im
Obergeschoss
ca. 2,665 m. Abdichtung gegen Erdfeuchte Die ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm
... LINKS UND RECHTS DIREKT AN DER GRENZE IST JEWEILS EINE GARAGE VON 3 METERN BREITE GEPLANT Geschossigkeit 1 VOLLGESCHOSS; IM
Obergeschoss
DÜRFEN 75% DER FLÄCHE DES ERDGESCHOSS NICHT ÜBERSCHRITTEN WERDEN Dachform KEINE VORGABEN Stilrichtung (NEO)KLASSISCH Ausrichtung DAS GRUNDSTÜCK IST OST/WEST ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 15]
... diese Vorgabe gelesen "nicht angrenzend an Wohnzimmer", aber... ich weiß nicht, ob man sich mit der Vorgabe einen Gefallen tut. Wenn man das
Obergeschoss
nicht verändern will, und die Rohrleitungen nicht unnötig verkomplizieren will (also Hauswirtschaftsraum nicht verschieben will), dann gibt es ...
Planung Anbau für Haus der 60er
[Seite 11]
... aufgebracht war, konnten wir die Fußbodendämmung verlegen. 90979 90980 Dann ging es an die Verlegung der Fußbodenheizung. 90981 90982 Im
Obergeschoss
ist die Trittschalldämmung noch in Arbeit. 90983 Außerdem wurde außen alles verputzt, dass heute das Gerüst abgebaut wurde. 90984 Hardware ...
Kostenschätzung: Neubau Doppelhaushälfte, Hanglage (Südbaden)
... Fotos). - Die Doppelhaushälfte sollte drei Geschosse haben: Sockel-/Kellergeschoss in den Hang gebaut (Eingangsbereich, Garage, Keller),
Obergeschoss
(Küche, Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer), Dachgeschoss (Bad, drei Schlafzimmer). Ober- und Dachgeschoss sollten zusammen ca. 150qm Grundfläche ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
... Trennung des EG mit dem OG [*]Osterschließung (Haustür) + 9m-Carport mit Zugang zu einem dahinter liegenden Abstellraum
Obergeschoss
: [*]Elternschlafzimmer mit Zugang zum Hauptbad [*]Kinderschlafzimmer 1 [*]Kinderschlafzimmer 2 [*]Hauptbad mit Dusche/Badewanne und WC [*]Kinder- und Gästebad mit ...
Eigenmächtige Änderung der Bodeneinschubtreppe
... wird gerade gebaut. Wir haben in den Spitzboden eine Bodeneinschubtreppe. Im Vorfeld haben wir uns große Gedanken gemacht, wo genau wir diese im
Obergeschoss
positionieren. Da wir keine Keller haben und der Spitzboden eine Höhe von ca. 1,6m hat, wollen wir diesen nicht nur als Abstellraum ...
Meine Hausplanung? Kritik erwünscht! Verbesserungen?
... für das Dachgeschoss, sodass eventuell noch ein Zimmer untergebracht werden kann in Zukunft - Kniestock liegt bei 1,4m im
Obergeschoss
- Links neben den Kamin im Erdgeschoss ist ein Oberlicht angebracht, damit Licht vom Wohnzimmer in die Diele fällt - Erker soll mit Raffstores versehen ...
Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern?
[Seite 2]
... sind die sogenannten Stadtvillen, nicht aber das typische Einfamilienhaus mit der Dachschräge oben. echte 2 geschossigkeit (keine schrägen im
Obergeschoss
) ist eigentlich nur selten erlaubt
Gehört der Rähm zum Rohbau oder zum Dach?
... Zahlungsziel gestellt, der Beton für die Decke, also auch Einschalung etc. wurden erst 4 Wochen später fertig gestellt. Jetzt ist es so, dass das
Obergeschoss
Gemauert wurde, die Baufirma besteht darauf, dass es fertig ist, es fehlen aber noch eine Reihe Steine sowie der Rähm. Da ich über alles ...
Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte
[Seite 2]
Bei Viebrockhaus baut man mittlerweile massiv im
Obergeschoss
oder weiterhin Trockenbauwände? : Sanitärobjekte 8.000 Euro wird seeeerh schwierig, weil Du wahrscheinlich bei dem Anbieter auch noch kaufen musst - da kannste dann sicher gut was darauf rechnen. Hauseingangstür 2500 Euro ist sehr ...
Vorsprung Statik Obergeschoss
... zur Vergrößerung des Wohnbereichs einen 1m Vorsprung in 5m Breite an das Haus setzen. Jetzt wurde uns vom Architekten gesagt man könnte dann im
Obergeschoss
keine Bodentiefen Fenster mehr einsetzen, da die Wand im
Obergeschoss
eine statische Verstärkung auf diesen 5m braucht, diese ist sicher ...
Aufbau von Säulen auf Fundamente
... Unser Haus wird in Eigenleidtung gebaut. Vor dem Haus ist ein Vordach ( Holzkonstruktion ) und die Terrasse ( Betonplatte wird mit der Bodenlatte im
Obergeschoss
gegossen ) im Garten ist auch überdacht. Vor der Haustür unterm Vordach und auch auf der Terrasse unter der Platte wollen wir Säulen ...
"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss
[Seite 4]
Damit ist doch aber sicher die Treppe zwischen Erd- und
Obergeschoss
gemeint, nicht die zum Dachgeschoss. Was für ein Haus habt ihr bestellt? Ein Haus mit
Obergeschoss
und Dachgeschoss als Nutzfläche?
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 14]
... eher das Gästezimmer unten weglassen und das Wohnzimmer + Hauswirtschaftsraum vergrößern. Die rund 13m2 pro Zimmer im
Obergeschoss
empfinden wir als ausreichend, zudem benötigen wir das "evtl-Kinderzimmer" auch als Abstellraum im
Obergeschoss
. Als das ist es auch ursprünglich gedacht ...
Ein erster Grundriss unseres Architekten...Eure Meinung bitte
... wir einen Architekten engagiert, der unser Traumhaus auf der bestehenden Basis entwerfen soll. Die ursprüngliche Planung sah ein eingerücktes
Obergeschoss
vor, was unseren Platzerfordernissen mit 2 Kinder allerdings nicht entsprach. Dies zum Hintergrund der Neuplanung. Wir befinden uns derzeit ...
Fenster im Neubau - Welche Größe, Qualität und Rollläden?
[Seite 2]
... wären: ca. 165 qm, 2 Vollgeschosse und mit Keller, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung im Erdgeschoss und Deckenheizung (Klimadecke) im
Obergeschoss
. Satteldach mit geringer Neigung (ca. 20 Grad), Lüftungsanlage ist nicht geplant. ypg: Du hast recht. Ich habe die Argumente gegen die ...
Grundsanierung Haus BJ 1973
... 2.500€ *Bodenbeläge Erdgeschoss (Flur und Bad keramisch, sonst Dielen/Parkett): 15.000€ *
Obergeschoss
(2 Zimmer + Duschbad) Material für Eigenleistung: 10.000€ Ich würde bis auf das
Obergeschoss
(Eigenleistung) alles machen lassen, ggf. kleinere Pakete selbst. 1. Was fehlt (ganz ...
Ausgebautes Dachgeschoss mit altem Bebauungsplan möglich?
... in Bezug auf die Dachform und wollen den Platz maximal ausnutzen. Aktuell haben wir die Idee, dass wir zusätzlich zum Erdgeschoss und
Obergeschoss
noch ein kleines ausgebautes Dachgeschoss haben können. Allerdings ist uns komplett unklar, ob sich diese Idee unter den Rahmenbedingungen ...
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 5]
und das war gut so. Auf eine Umbenennung habe ich nicht gewartet, dafür aber auf ein Weiterspinnen mit dem Ergebnis, daß wir auch ein
Obergeschoss
zu sehen bekommen. Und Du schriebst bei der Treppe auch noch etwas von einem Keller. Ja, Lageplan bzw. Google Örß, könnten ein bißchen Licht ins ...
Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen
[Seite 4]
... für das Erdgeschoss umsetzen. Eventuell könnte das Elternschlafzimmer unten sein oder alternativ ein Gästezimmer. Den Grundriss für das
Obergeschoss
wollen wir was die Wände angeht beibehalten. Aber das mittlere Zimmer im
Obergeschoss
könnte mal Kinderzimmer werden, ebenso wie das Gäste- und ...
1
2
3
4
5
Oben