Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ notar] in Foren - Beiträgen
Grundbuch Kosten für Eigentumsumschreibung
[Seite 2]
... werden (bis 2 Jahre kostenfrei), denn es kann nur durch die Eigentümer geteilt werden. Das ganze ist bei euch vermutlich in einem Termin beim
notar
passiert, für die reine Umschreibung nach dem Erbe benötigt man nämlich nicht zwangsläufig den
notar
. Da "reicht" es den Erbschein beim ...
Kosten für Kaufvertragsprüfung
Moin zusammen! ich schließe mich der Frage mal frech an . Wird der Kauf des Grundstücks nicht über einen
notar
gemacht (den ich als Käufer ja bezahle), damit dieser mich aufklärt und berät? Ist es also nötig sich zusätzlich vom Anwalt beraten zu lassen? Viele Grüße ...
Notargebühr Kaufvertrag Grundstück
Hallo zusammen, Wir haben ein kleines Grundstück für 83T € erworben, gestern Vormittag bei
notar
unterschrieben und heute kam bereits schon die Rechnung (schnellster Rechnungsschreiber EVER... ) Wir haben noch ein Rückkaufsrecht für den ehemaligen Besitzer eingetragen falls wir uns von dem Teil ...
Werner Wohnbau - Projekt Riedstadt-Wolfskehlen
[Seite 2]
... das sich noch weitere finden. Seid ihr im 1BA oder im 2BA? Welches Haus habt ihr denn? Welche Sonderwünsche habt ihr genommen? Wart ihr schon beim
notar
? Fragen über Fragen Freue mich über einen Austausch. LG
[Seite 3]
Hey, ja wir sind auch im 2BA und waren jetzt beim
notar
. Haben ein REH gekauft. Haben auch die Fußbodenheizung und das Bad als Vorbereitung im DG genommen. Aber ich würde mich bezüglich Sonderwünsche ggf. beeilen weil die schon relativ weit voran geschritten sind und die Sonderwünsche damit immer ...
Bauträgervertrag prüfen lassen?
Hallo, wir haben einen Bauträgervertrag erhalten und sollen dann in zwei Wochen zum
notar
. Es geht um ein Neubaugebiet, Doppelhäuser mit Grundstück. Sollte man so einen Bauträgervertrag professionell von einem Anwalt prüfen lassen? Habt ihr Erfahrungen mit solchen ...
Erbfallfrage bei Baufinanzierung
[Seite 3]
... wirklich passiert ist. was hat dein freund gemacht? was hast du gemacht? "nix unterschrieben" heißt erstmal nichts. entweder ihr wart bei einen
notar
, Anwalt oder irgendeinen vertreter. je nachdem kommt was anderes bei rum. bei einen vertreter kann zb überhaupt nichts positives für dich bei ...
Vorkaufsrecht - Wie finde ich raus ob so ein Recht besteht?
... der Umwandlung in Wohnungseigentum für den Mieter (falls die Wohnung vermietet ist). Ansonsten hat Fuchur alles zum Thema gesagt. Spätestens der
notar
wird das Thema im KV abhandeln
Haus-Kauf - Probleme bei der Abwicklung - Erfahrungen, Tipps?
[Seite 5]
Kaufvertrag beim
notar
; alles andere kann trotzdem dazu führen, das er sich doch anders überlegt. Schlimmstenfalls seit ihr mit nem Vorvertrag vor Gericht
4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus
[Seite 8]
Weil der
notar
dazu verpflichtet ist, den weiterzugeben - wegen der Grunderwerbsteuer.
[Seite 9]
... Finanzamt den Vertrag bzw den Wortlaut bekommt, dachte vielleicht nur die Rechnung usw. Aber abgesehen davon, wenn es so im Vertrag steht hat der
notar
nicht sogar eine Hinweis Pflicht? wenn ja dann haben die Käufer es einfach ignorieren oder die tragweite nicht verstanden. Somit ab zum ...
[Seite 6]
... wird das Finanzamt automatisch darüber informiert. Nach Begleichung der Steuerschuld sendet die Behörde eine Unbedenklichkeitserklärung an den
notar
, der den Kaufvertrag beurkundet hat. Erst dann kann eine Eintragung des neuen Eigentümers ins Grundbuch erfolgen. Man könnte aber doch auch ...
Haus kaufen ohne Immobilienkredit
[Seite 5]
Ist die Verkäuferin
notar
in? Ansonten wird das nix mit Kaufvertrag von ihr. Immobilienverkäufe müssen hierzulande immer mit
notar
abgewickelt werden.
[Seite 7]
... auch über einen Privatier (Privatmensch) ausleihen. Einfach mal so vorgeschlagen… ob das so das richtige ist, bezweifel ich. Wenn das man reicht.
notar
etc muss ja auch bezahlt werden. Und dann kommt die Renovierung. Da kann man mal eben in den vier-stelligen Bereich bei einem Baumarkt-Einkauf ...
[Seite 8]
... glaube 50-60t€ und deutlich teurer im Zins weil die Bank nicht im Grundbuch steht. Da kommen dann übrigens nochmal Kosten beim
notar
dazu für die Grundschuldeintragung, irgendwas 3stelliges. Ihr könnt ja auch Stück für Stück sanieren. Ansparen und Fenster einbauen. Ansparen und Heizung machen ...
kurzfristiger Notartermin - mögliche Fallstricke
[Seite 2]
Den
notar
zahlst du als Käufer sowieso. Und wenn du die Grundschuld erst später eintragen lässt, fällt die Gebühr dafür eben später an. Es kostet in Summe auch nicht mehr als alles in einem Termin zu machen. Zum Thema eigener
notar
... eigentlich stellt den der Käufer aber was man wirklich davon ...
Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen?
... Man sagt, jo das passt. Der Verkäufer sagt, 330.000€ sind auch o.k. Darf man dann zu diesem Preis das Haus kaufen? Der Käufer bestellt einen
notar
und schreibt in den Kaufvertrag 330.00€(natürlich mit Einverständnis des Verkäufers) Der Makler erhält dann trotzdem die Provision von 350 ...
[Seite 5]
... rechts geschaut, weil der Einbau inkl. ist. Vieles ist nicht so kompliziert, wie es hier gemacht wird. Das sind gängige Verfahren, die der
notar
kennt und das Finanzamt
[Seite 6]
... Problem mit dem Finanzamt nivht gehabt, dennoch wollte ich aber auch, dass es nicht „unseriöse“ Angaben sind. Ich gehe davon aus, dass ein
notar
grundsätzlich die Problematik kennt und hoffentlich doch drauf hinweist, wenn es unrealistisch wird. Ob er das muss, steht auf einem anderen Blatt ...
Klausel bei Ausschluß von Sachmängeln im Vertrag.
... Pflichtverletzung des Verkäufers steht die eines gesetzlichen Vertreters oder die eines Erfüllungsgehilfen gleich.“ Der
notar
meinte, beides wäre möglich. Der 1. Satz sollte rechtlich genügen, da es sich um ein komplett neues Ackergrundstück handelt für das es einen bebauungsplan gibt. Falls ...
Fragen zum Kaufvertrag Grundstück
... des Vertragsbesitzes ist es untersagt, auf diesem a) .... b) .... c) den zur Ausführung kommenden Hausabputz zu ändern. Klar fragen wir den
notar
was damit gemeint ist aber nicht mal mein Anwalt der den Vertrag geprüft hat, hat jemals was davon gehört. Auf dem Grundstück steht derzeit noch ...
Wie habt ihr Meinungsverschiedenheiten mit dem Partner gelöst?
[Seite 18]
... ich naiv, aber trotz sehr unterschiedlicher Einkommen regeln wir daraus resultierend keine Schlechter-/Besserstellung des einen oder anderen. Zum
notar
müssen wir aber auch noch, um uns auf Tod und Krankheit vorzubereiten
Grundstückskaufvertrag -> Änderungen/Ergänzungen
Hallo, habe einen Entwurf vom
notar
bekommen und von der Anwältin prüfen lassen. Es ergaben sich einige Punkte die ergänzt bzw. geändert oder komplett rausgelassen werden sollten. Dies habe ich dem
notar
mitgeteilt. Wie ist jetzt der weitere Weg? Wird der
notar
dies "einfach so" abändern? Wird der ...
Wie muss ich die Rechnungen des Notars verstehen?
Hi, nein das ist wohl nicht alles. Bei uns war das auch so eine Rechnung vom
notar
und die zweite Rechnung kam vom Grundbuchamt / Amtsgericht an die meldet der
notar
die Beurkundung (= wechsel des Eigentümers) und ev. Grundschulden und die machen halt wie alle beim Bau nichts für um die :-( Bei ...
Wie hoch sind die Notarkosten, für die Kaufvertragsaufsetzung?
[Seite 2]
Das heißt letztendlich, dass der
notar
mit dem Kaufvertrag gleichzeitig auch die Eintragung einer Grundschuld für die Finanzierung beantragt (oder eben nicht). Das in einem Aufwasch zu machen ist schneller und billiger als 2 Wochen nach Unterschrift das nachzuholen. Zum Unterschriftstermin wäre ...
[Seite 3]
Der
notar
ist nicht daran interessiert, dich übern Tisch zu ziehen. Üblicherweise hat er von den Gebühren auch nichts, denn die gibt er ab (von wenigen Ausnahmen abgesehen). Er braucht keinen Beleg. In der Praxis bekommst du ein Formular von der Bank mit allen Kenndaten drin. Aber zwingend ...
2 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer?
[Seite 4]
... Wegbereiter, ein nächster Schritt - entweder für sich allein oder ein weiterer Schritt in die Gemeinsamkeit. Den Rat zu einem Gespräch mit einem
notar
gab ich schon. Verstehe nicht, dass darauf nicht eingegangen wird
... 2 Personen kaufen sich eine Immobilie. Käufer 1 gibt 5% des Kaufpreises, Käufer 2 gibt 95% des Kaufpreises. Wird das bereits im Kaufvertrag beim
notar
hinterlegt? Die Prozente oder die absoluten Zahlen? Wird das ebenfalls im Grundbuch so eingetragen - also dass es 2 Eigentümer gibt mit Betrag X ...
[Seite 2]
... zahlen, aber 50/50 ist Person B eingetragen, 50/50 Person C. Wenn Ihr also etwas im Grundbuch entsprechend geregelt haben wollt, so muss das dem
notar
ggü explizit definiert werden. Ich persönlich warne davor, plump die baren Verhältnisse dort einzutragen. Das hat nämlich in der Gesamtkomponente ...
Werner Wohnbau Erfahrungen - Werner Wohnbau Preise
... formuliert ist, daß sie im Streitfall wohl kaum durchsetzbar wäre. (Hierauf hat uns übrigens auch der
notar
, bei dem wir den Vertrag abgeschlossen haben, nicht hingewiesen!) Vorsicht an diesem Punkt - es könnte sich lohnen, bei Vertragsabschluss auf einem eindeutig fixierten ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
26