Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nebenkosten] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Mehrfamilien-Haus machbar?
... in Aussicht, großes Baufenster (14x14m, 2-geschossig, offene Bebauung, voll erschlossen), voraussichtliche Kosten 140.000€ (ohne
Nebenkosten
!) pro Partei. Geplant ist: - je eine Wohnung à ca. 130qm + 30qm Nutzfläche im EG und 1.OG. (Kein Keller aufgrund Boden) - eine zusätzliche ...
Neubaukosten-Berechnung Architekt passend?
[Seite 4]
... oben drauf. Wir reden von +/- 3.000€/qm Habe Dir geschrieben, dass meine Kunden mit mindestens mit 3.500€/qm OHNE Grundstück, Gewinn,
Nebenkosten
usw. rechnen und diese auch tatsächlich bezahlen. Verkaufspreise aktuell von einem in Niedrigpreissegment agierenden Wohnparkbauers: 4.500€/qm ...
... 000 Vermessungsgutachten 3.000 Genehmigungen & sonstiges 5.000 Einmessung Katatster 1.100 Baustrom/Wasser & Versicherungen 10.000
Nebenkosten
111.100
Hauskauf - Finanzierung möglich?
... den Wunsch nach einem Eigenheim schon länger... warum sind nur 35.000 EUR Eigenkapital vorhanden? Euer Eigenkapital reicht für die
Nebenkosten
, ein bisschen neue Farbe an die Wände, neue Böden, bisschen Deko. Schon eine neue Küche wäre nicht drin. Wir haben auch 350.000 EUR Kredit aufgenommen ...
Finanzierung Hausbau Einfamilienhaus ca. 140qm
Ca. 450qm für aufgerundet 85.000 Euro +
Nebenkosten
+ 17500 Euro Investitionskosten für eine Wärmepumpe, die das Neubaugebiet versorgt (voll erschlossen, keine Hanglage o.ä.) Darauf könnte ein ca. 140qm großes Einzelhaus im mittleren Ausstattungsniveau ohne Keller schlüsselfertig (einzugsfertig ...
Erfahrungen mit Firmen im Raum Hamburg
... Schwiegereltern überschrieben bekommen würden. Wir haben ein monatliches Gesamteinkommen von 3900€ und möchten beim reinen Hausbau (ohne
Nebenkosten
etc.) auf ca. 210.000€ - 220.000€ kommen. Das Haus selbst sollte ca. 150qm - 180qm haben. Da wir zudem gerne selbst mit anpacken möchten und Zeit ...
Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau?
[Seite 2]
... kein Grundstück zu haben ist, dann ist das Kapitel Hausbau vorbei oder zumindest für die nächsten Jahre auf Eis. Richtig und laufende
Nebenkosten
wären 50/50. Das Problem sind die Mietpreise hier. Man brauch wirklich extrem Glück oder wohnt in Blocks. Zur Zeit zahlen wir etwa 1100€ Warmmiete ...
10 Jahre (0,99%) oder 15 Jahre (1,40%)?
[Seite 8]
... 29 und 30 Gesamtprojekt 650.000 Euro Grundstück 138.000 (bereits bezahlt) Puffer/Kapital für Einrichtung + Küche: 47.000 Hausbau inkl.
Nebenkosten
und Architektin 465.0000 (Darlehen) Firmenwagen vorhanden. D.h. „Keine Kosten für Autos. Bruttojahresgesamteinkommen: 122.000 Euro Monatliches ...
Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage
[Seite 5]
... achten und sich eine eigene Checkliste erstellen. Mit dem Sparen verstehe ich das nicht ganz. Wir zahlen gerade ein Haus ab welches alt ist und
Nebenkosten
sind dadurch etwas hoch. Inklusive
Nebenkosten
sind wir über 2000€. Dann verstehe ich nicht wie man mit 4000 netto dann noch viel sparen ...
Netto-Eigenkapital 4200€, Einfamilienhaus für 500k, Eigenkapital 25% finanzierbar?
... BJ 2010. Als Zielpreis stellen wir uns 400k vor. Würzburg ist leider gefragt, weswegen wir uns auf 500.000 €, d.h. mit
Nebenkosten
550.000 € einstellen. Neubauten (Ausbauhaus mit Ausstattung) kosten ebenfalls mind. 450k, eher mehr. Nun zur Frage: Ist es realistisch, dass wir anhand der o.g ...
Wir suchen eine Firma für Hausbau in Hamburg
... Terrasse wäre noch schön und massivbauweise. Wir kalkulieren mit ca. 25.000 € für den Abriss des alten Hauses und ca. 60.000 €
Nebenkosten
. Zu den
Nebenkosten
zählen wir aber keine Küche, Garage, Gartenarbeiten oder dergleichen. Also eher Notarkosten, vermutlich notwendige (erneute ...
Kosten Doppelhaushälfte Erfahrungen?
... sagen können, was alles nicht drin ist. Wie ist denn der Bodenrichtwert beim Grundstück? Das, was dann über bleibt, sind die Baukosten inkl. Bau-
Nebenkosten
+ Garage/Terrasse/Außenanlagen. Normal sind aktuell reine Baukosten von 3.000-3.500€/qm + Bau-
Nebenkosten
etc. Aus dem Bauch raus: Da kommen ...
Finanzierung bei aktueller Zinsentwicklung realistisch
... habt ihr? 250k € [*]Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 175k € Wohnkosten: [*]keine Mietkosten [*]
Nebenkosten
: 200 € Mobilitätskosten: [*]2x Auto, jeweils Eigentum [*]ca. 500km regelmäßige Fahrstrecke pro Monat mit aktuell einem Auto Allgemeines zur ...
Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate?
Zu den 856 € kommen ja noch
Nebenkosten
, Instandhaltungskosten usw. Dazu steigen die Kosten mit Kind auch an, aber das wisst ihr ja selbst. Was legt ihr denn monatlich zurück? Seid ihr verheiratet? Wie viel Eigenkapital bringt ihr mit und wie viel Darlehen nehmt ihr auf? Mir wäre das zu ...
Baufinanzierung - objektive Erfahrungen zu unserem Vorhaben
... TEUR Eigenkapital (aus verschiedenen Gründen), könnten ggfs. von meinen Eltern nochmal 25-30 TEUR bekommen um zumindest die
Nebenkosten
zu decken. Schulden bestehen keine. Erwähnenswert ist, dass ich mit meiner Schwester ein Mehrfamilienhaus besitze (Schenkung, Nießbrauch Vater als AV), sowie ...
Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten?
[Seite 2]
... ausgeschlossen ( z.B. wenn die Tochter in reiner anderen Stadt studieren will). Momentan zahlen wir 1100€ für den laufenden Kredit ab +
Nebenkosten
xa. 250€. Die Wohnung haben wir vor 9 Jahren vom Bauträger gekauft. Preis damals 250k. Letzten Monat haben unsere Nachbarn über einen Makler ihre ...
Angebotsvergleich und Liquiditätsplanung für Neubau Erfahrungen?
... Wir bewerben uns aktuell auf ein Neubaugebiet nähe Tübingen mit 650€/qm --> Gesamtgrundstückspreis: 229 000€ exkl.
Nebenkosten
Wir sind totale Laien und handwerklich wenig begabt und haben uns in den letzten Wochen viel informiert - stehen aber weiterhin ganz am Anfang. Wir haben einige ...
Wohnungskauf einer bekannten Familie
... Einrichtung usw.) drauf. Wir bezahlen aktuell für unsere 110qm Wohnung mit 200qm eigenem Garten und 2 Stellplätzen 700€ kalt + 200
Nebenkosten
. Baujahr der Wohnung ist 2009 mit 6 Parteien im Haus. Wir hätten die Möglichkeit die Wohnung zu kaufen (gehört einem Bekannten der Familie) für ...
Wir, die Geiseln der Bank!
[Seite 7]
... clever und sicher möchte, sind 2-3 % kein Problem. Entscheidend ist doch, wie hoch die Miete ist. Wir zahlten zuletzt 800 € Miete + fast 200 €
Nebenkosten
+ jährliche Nachzahlung der Heizkosten. und das für eine 80 qm 3 Zimmerwohnung mit ätzenden Nachbarn, dauerüberfüllten Müllcontainern in ...
Kosten für Einfamilienhaus im Raum Hannover (ca. 155 qm)
... beläuft sich inkl. Garage (9T €), Außenanlagen (7T € - kommt mir wenig vor), Kamin (12T € für Kaminzug plus Kamin selbst),
Nebenkosten
(25T €), Pelletheizung und Solaranlage fürs Warmwasser (21,5T €), elektrischen Rollläden auf 300T € - ohne Keller, mit ausgebautem Spitzboden. In der ...
Haus und Keller für 220.000€ bauen?
Budget 350.000 € - 128.000 € Grundstück -5% davon
Nebenkosten
6500€ - Nutzkeller 40.000 € -
Nebenkosten
25.000 € Bleiben fürs Haus ca. 150.000 € einzugsfertig Bei ca. 1300€/m2 also etwa 120 m2 ...
Grundstücksnebenkosten ermitteln
... haben wir schon erstellt, aber wir können die kaum bewerten Noch etwas zum Verständnis: Oftmals wird hier von 25-30k Euro
Nebenkosten
gesprochen. Was genau aber wird dabei berücksichtigt? Alle
Nebenkosten
, also nicht nur die des Grundstücks? Danke im voraus
Gasheizung mit Solarthermie Neubau
[Seite 2]
Oh habs überlesen. Danke ! Die Gründe sind einmal der günstige Anschaffungspreis und die monatlichen
Nebenkosten
. Ich habe jede Menge Freunde, die mit Wärmepumpe gebaut haben und alle wirklich alle haben imense
Nebenkosten
. Aber auch Freunde, die Gas haben. Ebenfalls meine Eltern, sowie mein ...
Immobilienkauf anstatt Mietwohnung
... du in ein paar Jahren deinen Standort, willst/musst umziehen und hast dann eine Immobilie am Bein. Mindestens die Erwerbs
Nebenkosten
sind futsch.
Nebenkosten
für ein Haus sind eigentlich immer deutlich höher als für eine Wohnung. Bei einem Haus Bj. 1997 wird auch sicherlich schon mal die eine ...
Einschätzung Finanzierbarkeit und zu erwartende Konditionen
... finden. Mein Bruder, der sicher etwas risikoscheuer ist als ich, hat immer an mich plädiert mindestens 25% der Kaufkosten (Haus +
Nebenkosten
) als Eigenkapital einzubringen, da sind wir aber weit von entfernt und dazu würde es noch die o.g. 1-2 Jahre sparen brauchen. Da ich bislang noch ...
Sind wir wahnsinnig? Ist das machbar? Risiko zu hoch?
[Seite 2]
... würde. Wenn ich auf jedes Eigentumsrecht an einem Haus verzichte, das mein Lebenspartner als "unser" Haus bezeichnet, will ich auch bitte nur die
Nebenkosten
hälftig tragen müssen. "Mieten" tut man von Geschäftspartnern, denen man über die Miete den Kredit tilgen hilft. Aber das macht man doch ...
Fertighaus / Ausbauhaus
[Seite 4]
... wenig! Deswegen meine frage, ist Kapital da? Wie alt seid ihr? Wenn die Bank rechnet könnt ihr sicher sein das zu den 1200 Euro rate noch mal 300
Nebenkosten
rechnet + 100 € Instandhaltung + mindestens 1200€ Lebenskosten für 2 Personen. Und Schlüsselfertig heißt nicht viel außen zb. kann alles ...
Wie Eigenkapital einsetzen
[Seite 2]
Kamin sollte mit Kredit zahlbar sein. Bei den
Nebenkosten
, wie z.B. Vermesser sehen das die Banken unterschiedlich. Einige wollen zuerst den Einsatz des Eigenkapitals sehen, bei einigen Banken sollen damit vorrangig erst mal die
Nebenkosten
gezahlt werden. Unserer Bank war es egal, wann und wie ...
Kostenschätzung Bauvorhaben
... Einzäunung: 5.000,- Pflasterung (Auffahrt, Garage, Terrasse - in EL): 5.000,- Baustrom, Abwasser, Versicherungen: 5.000,- sonstige
Nebenkosten
: 5.000,- derzeit angenommener Gesamtinvest: 336.880,- € Rücklagen für Unvorhergesehenes sind darüber hinaus vorhanden. Habe ich etwas vergessen, zu ...
Mehrfamilienhaus Mietwohnungen als Investition - Welche Darlehens-anteile %?
[Seite 3]
... in D maximale Höhe der Einlagensicherung bei Banken) zur Reserve an die Seite legen und mit 500T€ flüssigem Kapital (zzgl. 50T€
Nebenkosten
! für Erwerb) in ein bereits bestehendes oder projektiertes Objekt investieren. Je nach (gewünschter) Eigenkapital-Quote (33-50%!) würden 1 bis 1,5 Mio ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
Oben