Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüfter] in Foren - Beiträgen
Vorbereitung für dezentrale Lüfter
...
Lüfter
n vorbereiten. Vorbereiten heißt Strom unter Dämmung an den vorgesehen Platz ziehen und bei Bedarf später mit einer Kernbohrung den
Lüfter
installieren ohne im Bestand innen viel aufreißen zu müssen. Mein Sanitär-Fachmann (über den ich auch die
Lüfter
beziehe) meinte ich soll das Kabel ...
Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut
... Beim Nachbarn liegt der Wert bei ca. 30 Hz bei identischer Einstellung Gehe ich hier richtig in der Annahme, dass aufgrund der hohen Hz Zahl die
Lüfter
entsprechend mehr arbeiten und somit die Lautstärke zustande kommt? Mir ist auch aufgefallen beim letzten Durchsaugen und warten, dass der ...
Badplanungshilfe
... wegen der Feuchtigkeit und damit Schimmelgefahr. Der Abstellraum hat Rohbaumaße von etwa 1,5m x 1,55m, also 2,33qm. Dort soll zwar ein
Lüfter
rein kommen, aber er sieht das wohl trotzdem kritisch, da auch noch "Technik" in dem Raum sein wird (Netzwerkverkabelung der Wohnung läuft dort ...
Holzständerhaus Wohngesundheit worauf achten?
... ein sinnvolles Lüftungskonzept (also eben gerade nicht die Anweisung "man muss richtig lüften" sondern einen differenzfeuchtegesteuerten
Lüfter
) und fertig. Ich habe öfter die Schlauberger erlebt die ganz stolz drauf waren, dass "im Wohnbereich alle Heizkörper aus, die ganze Heizung kommt ...
Luftwärmepumpe & Schornstein direkt nebeneinander
Was ist das für ein Schornstein? Kaminofen oder andere Brennstoffe? Werden die Abgase durch die Hauptwidrichtung in Richtung
Lüfter
befördert?
Heizen bei „hohen Tagestemperaturen im Herbst“
... mit Differenzfeuchteregelung. Natürlich mit Frostsperre und den üblichen best practices, klar. Aber ich habe klar gemacht: Das ist ein
Lüfter
, der gehört zum Haus, da wird nichts umgestellt oder blockiert, die läuft einfach. Also verbau eine möglich versiegelte und möglichst unblockierbare ...
Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide?
[Seite 7]
Im Summer brauchst du nicht heizen, dann kann der
Lüfter
einfach permament rein oder raus blasen. Das rauscht konstant und stört nicht. Im Winter braucht man so ein Teil mit Wärmerückgewinnung, das heißt der pustet abechselnd rein und raus. Den Umschaltzeitpunkt hört man hart, weil das leise ...
Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung
[Seite 4]
... ist dezentral, alles dazwischen sind Mischformen, welche weder zentral noch dezentral sind. Eben Nicht, geregelt wird da absolut nichts. Der
Lüfter
läuft eine zeit X und saugt einen Volumen Y ab. Woher dieses Volumen kommt, ist dem
Lüfter
schnuppe. Deswegen spricht man von ungeregelt ...
Be und Entlüftung Hygienische Probleme nach 5-6 Jahren
[Seite 8]
... wieder eingesetzt. Ich schätze, dass dies 4 mal möglich sein wird - danach kommen neue Filter. Hier kostet der 10er Pack 30 Euro. Wir haben 6
Lüfter
mit Wärmerückgewinnung, behalten also noch einen kleinen Vorrat über. Zum Thema Stromkosten - kann ich derzeit wenig sagen. In der Beratung ...
Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
[Seite 13]
... dann aber nicht am Zugwind, sondern daran, dass es über längere Zeit etwas kälter im Haus wird und an den Geräuschen, wie der Wind in die
Lüfter
drückt. Da könnte man aber auch die Klappen umdrehen und die
Lüfter
damit einigermaßen dicht machen. Wegen Lautstärke der
Lüfter
: es gibt so extra ...
Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme
[Seite 6]
... Regelung bei z.B. erhöhter Luftfeuchtigkeit hatte nicht mehr stattgefunden. Habe dann heute (nachdem über die letzten Wochen schon die
Lüfter
, Zuluft, Abluft, ... gereinigt wurde und auch ein kompletter Filtertausch keine Abhilfe gebracht hat) bei Zehnder direkt angerufen und bin in ...
Nutzkeller: Dämmen, Heizen, Decke erhöhen?
[Seite 4]
... nicht einmal zulässig). Wenn Du dennoch eine Kellerlüftung (ggf sogar ohne Fenster) sicherstellen willst, gibt es von Maico spezielle
Lüfter
(z.B. Maico AKE 150). Die Dinger messen permanent außen und innen die Temperatur sowie Luftfeuchte, bestimmen dann den Taupunkt und lüften ...
Enthalphiewärmetauscher zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 4]
... bläßt nach außen, der andere nach innen, um optimalen Wirkungsgrad zu haben - oder? Welchen Stromverbrauch hat denn der bzw. die beiden
Lüfter
, schon mal nachgeschaut
Welcher Muldenlüfter? Für neue Küche? Wer kann da was empfehlen?
[Seite 10]
... habe ich mich bisweilen nur rudimentär damit beschäftigt. Setze ich auf das Ende (Hauswand) nur eine Klappe? Sollte dort auch noch mal ein
Lüfter
sitzen? Gibt es bei dem Kochfeld ein Signal, dass man an den externen
Lüfter
weiterreichen kann? Habt ihr eine Prüffunktion, dass ein Fenster ...
dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller
[Seite 4]
Wir haben 8 Marley
Lüfter
. Kosten einschl. Einbau rund 5.000 €. Die Lautstärke ist nicht unerheblich, im Schlafzimmer muss ich den
Lüfter
nachts ausmachen.
Dezentrale Lueftung mit Wärmerückgewinnung - Steuerung?
... basieren auf einer bedarfsgerechten Durchströmung des gesamten Wohnbereichs. Entsprechend dem Bedarf und dem Feuchtegrad transportieren
Lüfter
die Abluft aus Bad, Küche, WC oder Waschraum ins Freie oder in Abluftschächte. Damit entsteht im Wohnraum ein leichter Unterdruck. Aufgrund ...
Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung
... gestoßen, dass es auch zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung'en gibt. Dies scheint uns doch das bessere zu sein, da man die lärmenden
Lüfter
nicht im jedem Zimmer hat, wie es bei einer dezentralen der Fall ist. Darüber hinaus hat man nicht in jedem Zimmer Löcher in den gedämmt Wänden. Vorab ...
Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ?
[Seite 3]
@ fenix.... wie soll eurer Druckwächter installiert werden ? alle dezentralen
Lüfter
verkabelt zum Wächter ? Hast du da schon Infos ?
Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik?
[Seite 2]
... Gas/Ol Und ich dachte mir mach noch paar Photovoltaik Panelen aufs Dach um somit noch mehr zu sparen um die Energie kosten der E Geräten und
Lüfter
Motoren der Komfortlüftung usw. zu minimieren... -das rechnet sich überhaupt nicht, da Du derzeit mehr bekommst als für die KW/h zahlst. Ist auch ...
KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage
Wovon du sprichst sind sogenannte Fensterfalz-
Lüfter
und sind soweit ich weiß die minimalsten Lösungen, um ein schön dichtes Haus vor dem Schimmel zu schützen. In den Badezimmern wirst du wahrscheinlich nich
Lüfter
einbauen müssen. Unser Hausanbieter baut die in alle Fenster, wenn man sich nicht ...
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 4]
Ja, bei mir in der ETW ist z.B. Regelair drin und ein
Lüfter
im Bad springt regelmäßig auf sehr niedriger Drehzahl an um den nötigen Unterdruck zu schaffen. Leider reicht es bei mir nicht ganz gegen Pumakäfig. Muss mal nochmal an die
Lüfter
...
Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller?
[Seite 3]
... langsam die Hufe hochgemacht haben, haben wir diese durch Siemens-Geräte ersetzt. Das schärfste war der Backofen. Nach paar Monaten fing der
Lüfter
an komische Geräusche abzugeben. Der Monteur hat reingeschaut und hat seinen Augen kaum getraut. Der
Lüfter
war nicht eingebaut, sondern nur ...
Hat jemand Erfahrung mit einem IKEA Induktionskochfeld?
[Seite 3]
... etwas anderes: Wie laut sind die IKEA Kochfelder? Ich habe mir sagen lassen, daß die Induktionsfelder gegenüber den normalen Ceranfeldern einen
Lüfter
haben und der kann bei manchen Kochfeldern schon etwas unangenehm laut sein. Wie würdet Ihr den Geräuschpegel eurer Induktionskochfelder ...
Funktionsweise NUTID HIN4T
... merkliche Ein/Ausschaltvorgänge macht? (Im Internet gelesen, dass man das mit dem Wasserkoch-Test prüfen könnte) 2. Läuft bei dem Feld ein
Lüfter
wenn man kocht oder hört man nur das Geräusch aus dem Topf? 3. Angeblich soll der Standby-Verbrauch recht hoch sein. Bei Ikea steht aber 1W, was ...
Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen?
[Seite 7]
... und über die EU nun was bestellt, das ganze für ca die Hälfte wie bei Proxxon direkt. Bei Interesse schreibt mir. Dann noch ein Tipp, die
Lüfter
in der Wärmepumpe waren nach 10 und 11 Jahren hinüber, Lagerschaden. Hier geht es sehr einfach das Kugellager auszutauschen statt den kompletten ...
NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus
[Seite 21]
... ca. 350EUR im Jahr bei mir gekostet. Im Regelfall gehen folgende Komponenten defekt: Verdichter, Steuereinheit oder irgendwelche Pumpen bzw. der
Lüfter
. Diese Kosten einzeln bis zu 1kEUR. Die Servicearbeit kann ich von der Steuer absetzen. Wenn die Teile min 3 Jahre halten, bin ich ...
Lunos Smart Comfort 5/SC-FT einstellen im Winter
... und die läuft prima. Nur habe ich keine Ahnung welche Einstellung ich im Winter nehmen muss. Ist es der Tropfen für entfeuchten oder der
Lüfter
und welche Stufe? Ich habe schon zig Foren durchforstet und sämtliche Anleitungen gelesen, aber ich kann nicht darüber lesen, was ich im Winter ...
LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren
[Seite 3]
... die GS1900 Serie (smart managed) von Zycel ganz OK. Ich hab selbst den GS1900-E. Bei einem großen POE Switch immer bedenken, dass da
Lüfter
eingebaut sind die recht nervig sein können. Die kleinen haben meist noch keinen
Lüfter
. Wie soll Telefon umgesetzt werden
Ikea Metod Küche Arbeitsplatte, Induktionsherd, Wandpaneele
... auch viele andere Felder, auch von anderen Herstellern. In jedem Fall solltest Du die Einbauvorschriften beachten, da Induktionsfelder meist aktive
Lüfter
zur Kühlung benötigen und dann eben bestimmte Einbauvoraussetzungen brauchen. Sonst erlischt die Gewährleistung und ein sicherer Betrieb ist u ...
Schimmel durch Dämmen weg oder nicht?
[Seite 3]
... Wohnzimmer/Esszimmer und Küche, die wir entfernt haben, sind rot markiert. Mich würde interessieren, wo genau im Haus solche dezentralen
Lüfter
am besten angebracht werden sollten und welche Modelle ihr empfehlen könnt. Macht es Sinn, nicht nur stoßweise zu lüften, sondern in zwei Zimmern die ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben