Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitzins] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 763]
... Artikeln nicht mehr 3% zum Jahresende, sondern 4%. Es geht also weiter, mit all den Folgen für Angebot & Nachfrage.. Du verwechselst den
Leitzins
mit dem langfristigen Bauzins. Diese orientieren sich mehr an der Rendite langfristiger Anleihen. Und ganz sicher wird man sehen, wie ein ...
[Seite 764]
... zu tun da wir uns an deutlich unterschiedlichen Punkten der Renditekurve befinden. Die Zentralbanken kontrollieren das ganz kurze Ende über den
Leitzins
. Das beeinflusst das lange Ende natürlich insofern, dass langfristige Investoren einen Risikoaufschlag dafür wollen dass sie sich ...
[Seite 335]
Bin keine Finanzexpertin, aber es wird damit gerechnet, dass aufgrund der Inflation der
Leitzins
angehoben wird. Etwas sind die Zinsen in der Baufinanzierung ja bereits angestiegen.
[Seite 604]
Denke bis Juli wird nochmal ein dickes + in den Auftragsbüchern stehen... Die EZB will dann im Juli den
Leitzins
anheben was für sehr viele Projekte der Mittelschicht das aus bedeuten wird
[Seite 461]
Sagen wir so, der
Leitzins
liegt eh bei 0,0%: Niedriger geht nicht (sonst würdest du für deinen Kredit noch Geld rausbekommen!) Dein Hypothekenzins besteht aber aus der Summe von a) Refinanzierungskosten der Bank (Ungefähr der
Leitzins
) plus b) Individueller Risikozuschlag (je nach Kreditnehmer ...
[Seite 1682]
Möglich ist vieles. Aber anders als ob geglaubt, gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen dem
Leitzins
am kurzen Ende der Zinskurve und den langfristigen Immobilienzinsen. Insbesondere ist es möglich, dass in den längeren Laufzeiten Erwartungen schon eingepreist sind, während der
Leitzins
...
[Seite 1683]
... ist. Drüber wirds spannend, da dann nicht nur die Höhe sondern auch die zeitliche Komponente eine Rolle spielt. Wenn alle erwarten, dass 4%
Leitzins
nur kurzfristig sind und in einem Jahr z.B. wieder auf 3% runtergehen, wird das kaum was ausmachen. Sollte sich aber die Erwartung durchsetzen ...
[Seite 1883]
Die Inflation ist mit 6,1 Prozent (Mai 2023) immer noch deutlich zu hoch, um den
Leitzins
nach unten anpassen zu können. Das die Bauzinsen zuletzt etwas rückläufig waren, hat auch den Hintergrund, dass viele Banken momentan auf Zinsmarge verzichten, damit die Kreditnachfrage nicht vollständig zum ...
[Seite 1246]
Ich weiß nicht, wie oft das schon gefragt und beantwortet wurde. Der
Leitzins
der EZB hat zunächst KEINE Auswirkungen auf einen Baufinanzierungszins. Zur Erklärung: Der
Leitzins
ist der Zins, zu dem sich Banken bei der EZB Geld leihen bzw. anlegen können. Der Baufizins ist aber ...
Steigen die Bauzinsen aktuell?
[Seite 4]
Warum eigentlich, wenn der
Leitzins
doch abermals gesenkt wurde?
... kommen (der hat in anderen Ländern bewiesen, dass er Zinsen nicht senkt, sondern steigen lassen kann), ggf. tatsächlich auch der
Leitzins
auf 0,25%. Wobei der
Leitzins
schon eine weile nicht mehr die Zins-Marschrichtung vorgibt. Das sind eher die Bundesanleihen / Euribor ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 27]
Die langjährigen Baukreditzinsen korrelieren nicht mit dem
Leitzins
, da musst du dir keinen Stress machen. Guck dir den 10-Jahre Euro SWAP an, und die Bauzinskurve bei einem der großen Kreditvermittler - da siehst du den wirklichen Zusammenhang. Kurzfassung -
Leitzins
ist kontinuierlich gestiegen ...
[Seite 28]
... Zinssituation mit gestiegenen Zinsen lässt sich bei allen Leitsätzen ablesen. Aber zur konkreten Korrelation. Es kann auch gut sein, dass der
Leitzins
um 0,75-1% steigt und die langfristigen Baufinanzierung-Zinsen trotzdem genau in den Monaten des Zinsanstieges gesunken sind. Ich verbessere ...
Wie viel Restschuld mit 46 ist okay?
[Seite 3]
... AUS EIGENER KRAFT (und dazu gehört kein Erbe) kaum möglich ist ne schicke Immobilie bis 50 abzubezahlen. Und es ist ziemlich egal. Wenn der
Leitzins
nicht gerade sprunghaft zur Ende der Zinsbindung unvorhersehbar ansteigt, nimmst du in den Jahren bis dahin durch den höheren
Leitzins
und der ...
Variable Finanzierung wann Änderung
Hallo, hab ein Angebot für eine variable Finanzierung, das soweit okay ist. Jedoch meinte mein Bankberater der Zinssatz ändert sich nur, wenn der
Leitzins
innerhalb eines Monats sich um 0,25 bewegt - diese Wahrscheinlichkeit sehe ich als gering. Ist dies so üblich? Wie würde sich der Zins ...
Ist die Finanzierung realisierbar?
[Seite 4]
... ungewiss ist, hätte ich noch: Denkt ihr, dass der Zins in den kommenden ein zwei Jahren stark ansteigen wird? Ich mein, die US-Notenbank hat den
Leitzins
ja leicht erhöht und will 2017 weitere zwei bis drei Erhöhungen vornehmen. Draghi hat ja vor seinen aktuellen Kurs bis Ende 2017 fortzuführen ...
Leitzins der Banken wurde erhöht. Wie ist das zu bewerten?
Hallo, mich wundert es, dass das noch nicht hier steht. Habe gestern gelesen, dass der
Leitzins
angepasst wurde. Ich hatte im Kopf (und finde diese Angabe auch im Netz), dass er bislang bei 0,05% lag. Nun habe ich gelesen, dass er von 0,00% bis 0,25% auf 0,25% bis 0,50% angehoben wurde. Mit diesen ...
Finanzierung abschließen - Bauzinsen Prognose - Eure Erfahrungen
... nachfinanzieren zu müssen). Wie ist eure Einschätzung zum Verlauf bzw. zum Verbleib der Bauzinsen? Die EZB hatte ja am 22.1.2015 verkündet den
Leitzins
auf 0.05% zu belassen. Das war aber noch vor der Griechenlandwahl. Ich hab da irgendwie im Moment etwas Angst das Zinstief zu verpassen falls ...
Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
[Seite 19]
... können, aber auch nicht unendlich lang. Eine galopierende Inflationen sehe ich derzeit eher in Russland als in Europa. Wie war nochmal der
Leitzins
der EZB? 0 %. Welche Maßnahmen hat heute die russische Zentralbank gegen die dortige Inflation unternommen? Den Leitsins von 8,5 % auf 20 % erhöht ...
Aktuelle Zinslage Hypothekarkredite
... Heutiger Beschluss der EZB am 02.02.23: Anpassung der drei Schlüsselzinssätze um 0,5%. Neuer Hauptrefinanzierungssatz (=
Leitzins
) 3%, Spitzenrefinanzierungssatz 3,25%, Einlagenfazilität 2,50%. Gleichzeitig wurde angekündigt, die Zinssätze weiter anzuheben - so auch den ...
Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
[Seite 24]
... mögen zwar die Inflation, können sie allerdings auch nicht aus dem Ruder laufen lassen. So lag die Inflationsrate 1980 bei 5,2 Prozent und der
Leitzins
bei 8,8 Prozent. Ölpreis, Goldpreis, Immobilien-Preise wurden durch den Zinssatz eingedämmt, sind allerdings trotzdem gestiegen. Jedoch nur ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 35]
In der Türkei sagt man der hohen Inflation mit einer vierten Zinserhöhung in Folge den Kampf an. Der
Leitzins
steigt um 5,0 Prozentpunkte auf 30,0 Prozent. Die türkische Notenbank hat angesichts der hohen Inflation den
Leitzins
erneut deutlich angehoben. Der
Leitzins
steigt um 5,0 Prozentpunkte ...