Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitungen] in Foren - Beiträgen
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 16]
... damit zusammen, dass klassische Baufirmen die Gewerke nacheinander ausführen. Somit benötigen diese Firmen den Estrich um entsprechende
Leitungen
darin zu verlegen. Durch unsere integrierte Bauweise, werden diese
Leitungen
direkt in die Betondecke gelegt, statt darauf. Dies sorgt natürlich auch ...
[Seite 2]
Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 4]
Ein gut gebautes Dach mit hochwertiger Eindeckung kann länger halten. Wasser muss auch nicht zwingend, wenn die
Leitungen
dicht sind.
[Seite 3]
... war Erfahrungen zu sammeln, ob man Grundstück. so alte Häuser (mit Sanierungsstau) immer komplett sanieren muss! Also muss ein Dach,
Leitungen
, Fenster, Elektrik immer neu, da so alt? mir ist klar, dass niemand eine Glaskugel hat und die Infos aktuell spärlich sind, trotzde, hat das ...
Entkalkungsanlage Ja/Nein, Erfahrungen?
... sind zu empfehlen, ab 2,5 mmol/l und technisch notwendig ab 3,8 mmol/l, um Kalkablagerungen zu vermeiden (bei 60°C Wassertemperatur in
Leitungen
und Geräten. Gängig und anerkannt wirksam sind Anlagen zur Phosphat-Dosierung (nur möglich bis Wasserhärte 3,0 mmol/l geringer Platzbedarf ...
[Seite 2]
... mit dem Urteil nicht einverstanden sind, nichts desto trotz ist es zur Zeit noch ein Präzedenzfall. Es ist für mich schon auch klar, dass
Leitungen
und Pumpen durch weicheres Wasser womöglich weniger Defekte aufweisen werden. Die Aussage impliziert nach meiner Auffassung aber irgendwie, dass ...
KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe
[Seite 4]
... den Tipp! Ich spreche diesbezüglich mal meinen Architekten an. Die Kupferrohre können ja sicherlich überall verlegt werden, oder? Darf man die
Leitungen
auch in die filigrandecke mit einbetonieren? Wir werden im OG auch eine Stahlbetondecke machen und da würden die Rohre bestimmt gut ...
[Seite 3]
... soll. Comfocool heißt das wohl. Hat jemand damit bereits Erfahrungen? Und macht es Sinn, dass man schon mal vorsorglich die entsprechenden
Leitungen
für eine Klimaanlage (Split) verlegt, damit man dann bei Bedarf ohne viel Aufwand/Kosten noch Klimageräte nachrüsten kannst. Oder ist das Quatsch ...
Zu wenig Gefälle Abwasserleitung
[Seite 5]
... ich versteh nur nicht wie ihr das in der Planungs- und Bauphase gemacht habt? Ich meine ihr werdet dem Bauunternehmer ja gesagt haben, dass die
Leitungen
von einer anderen Firma kommen. Und der hat nie gefragt, auf welcher Höhe der Anschluss erfolgen soll? Und als ihr die Firma für den ...
[Seite 4]
... Zum späteren Zeitpunkt wurde von euch selber (oder einer durch euch beauftragten Firma) der Schacht inklusive dem vollständigen Anschluss und der
Leitungen
von Bodenplatte bis Kanalanschluss gelegt - Dann hat man festgestellt das passt nicht zusammen bzw. das Gefälle reicht nicht aus - Eine ...
Rohrverlauf nicht im Plan eingezeichnet
[Seite 3]
Interessant wäre zu wissen wo die
Leitungen
denn oben herkommen! Normalerweise wird Bad auf Bad und Küche über Küche geplant! Wenn hier eine Änderung im gesamt Grundriss auf Wunsch eines anderen Erwerbers vorgenommen wurde würde ich diese Lösung nicht ohne weiteres Akzeptieren! Einfach mal die ...
[Seite 2]
Selbstverständlich. Du hättest auch fragen können, wo die
Leitungen
hinkommen. Aber daß im Jahr 2020 das Klo nicht mehr auf dem Hof ist und die Frischwasserzapfstelle als Schwengelbrunnen in der Straße, außerdem elektrisches Licht statt Karbidlampen: das ist nun wirklich nicht ernsthaft einer ...
Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
[Seite 8]
Ja, dachte mir schon, dass die Nachfrage galaktisch sein muss. Hast Du mal gefragt, was die 25m
Leitungen
quer durchs Grundstück kosten sollen? Sind die schon einkalkuliert? Habt Ihr Euch schon bewußt gegen die Südausrichtung mit Garage um die Ecke entschieden?: 38730 Da wäre die
Leitungen
"nur ...
[Seite 9]
Ja ich glaube das lassen wir aber so von der Ausrichtung her.
Leitungen
kann man tatsächlich nur vom Westen nehmen. An der Ostgrenze ist leider nichts. Ich schaue mal, dass ich heute/morgen noch den oberen Grundriss fertig ...
Haus erweitern oder Schnapsidee
[Seite 8]
Dann knappst Du von der neuen Ankleide einen 1m² Hausanschlussraum ab und verlegst dann ohne Beteiligung des Versorgers die
Leitungen
oberhalb des Anbaus bis zum bestehenden HAR. Wenn der Rohbau fertig ist, klemmt der Versorger die
Leitungen
vor der neuen Bodenplatte ab und schließt sie im ...
[Seite 7]
... Kniestock zu bauen...oder umgangssprachlich eine "Stadtvilla". Die Idee ist gut, kann aber nicht umgesetzt werden. Da durch den Carport die
Leitungen
zum Hauswirtschaftsraum verlaufen und diese nicht überbaut werden dürfen. Carport ist aber kein Problem
Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung?
[Seite 3]
Die
Leitungen
werden ja (wie auch Elektro oder Sanitär) quasi "in der Dämmung" verlegt. Da wo
Leitungen
liegen muss entweder die Dämmung ausgespart werden oder die
Leitungen
bleiben frei und werden dann verschüttet. Deshalb kommen die 5cm Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht wirklich auf den ...
[Seite 2]
Wie wurden bei euch eigentlich die
Leitungen
verlegt, wenn bei euch die Leitung nicht in die Betondecken eingegossen wurden, sondern wie es bei mir geplant ist, auf der Betondecke, unter dem Estrich. Um lange
Leitungen
zu reduzieren, hätte ich geplant einen wandurchbruch zu machen, zb. für die ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 119]
Dass ein Trockenbauer, dessen Job das Abkoffern von solchen
Leitungen
ist, oft solche
Leitungen
sieht, ist nun aber keine Überraschung Man versucht es zu vermeiden. Ich finde aber, einzelne Rohre/Koffer sind verschmerzbar. Nicht die höchste Priorität ...
[Seite 101]
... einreichen. Das brauchen wir jetzt nicht." hinterher hieß es dann:"Ne, das geht so nicht, hier sind jetzt diese und jene
Leitungen
geplant, die Toilette / Dusche, Wanne kann jetzt nicht mehr beliebig verschoben werden." Ich kann nur jedem raten, der baut, sich nicht darauf ...
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 18]
In den Wellrohren liegen Stromkabel? Warum genau? Es gibt
Leitungen
, die geschützt werden sollen und nicht direkt liegen dürfen und den Anspruch, neue Kabel einziehen zu können. Ich kann mir nicht vorstellen, das Wellrohre gequetscht werden dürfen. Das widerspricht doch dem Zweck des Rohrs. Schade ...
[Seite 17]
... bitte lassen Sie uns unsere Elektroinstallation erst einmal zu ende bringen. Wenn wir schlussendlich nochmals unsere
Leitungen
alle mit Putz, auch um die Dose befestigen, werden wir natürlich darauf achten, dass die
Leitungen
in der Dose sind. Die Befestigung am Boden mit Hakennägeln ist bei ...
Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück
Was bringt es dir ausser Stress mit dem Nachbar? PS ab einer bestimmten tiefe gehört Dir das Grundstück so oder so nicht mehr! Stören die
Leitungen
bei deinem Hausbau?
[Seite 2]
Deswegen muss Mann alles zusammen betrachten, wenn die
Leitungen
irgendwo auf dem Grundstück verlaufen , mein Gott egal, ihr müsst Jahrelang nebeneinander leben und das Nachbarschaftstreit sehr sehr schlimm werden kann weiss jeder. Wenn natürlich die
Leitungen
beim Hausbaubstören müssen sie so ...
Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller?
[Seite 2]
... alten" Spitzboden im Sommer wird? Da hat es gerne mal 60-70°, Kerzen schmelzen da oben! Auszug aus dem Datenblatt meines Multischalter: Ob ich mit 4
Leitungen
vom LNB zum Multi in den Technikraum gehe, oder mit 4
Leitungen
vom Multi im Spitzboden in die Zimmer, ist doch bzgl. Luftdichte egal
[Seite 3]
Nach aktueller DIN 18015 sollen Multischalter in zentralen Kommunikationsverteilern eingebaut werden und von dort alle IuK- und RuK-
Leitungen
sternförmig verteilt werden. Das setzt zumeist eine Montage im UG voraus.
Wann Heizungsrohre austauschen
[Seite 2]
Hi, tja, ohne Glaskugel wird niemand sagen können, ob die
Leitungen
noch weitere 10 Jahre halten. In meinem Elternhaus Baujahr 1971 waren beim Verkauf 2012 immer noch die ersten
Leitungen
drin (übrigens auch die erste Heizung, hat unseren Heizungsbauer immer maßlos geärgert. Wir haben damit aber ...
... Heizungsrohre einer 1977 installierten Ölzentralheizung mit erneuert werden sollen, wenn die Wand eh schon aufgemacht wird, da die elektrischen
Leitungen
und die Wasserrohre für die Bäder erneuert werden sollen. Die Ölzentralheizung (von 2001) muß nach Ansicht des Schornsteinfegers derzeit noch ...
Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen?
[Seite 3]
... von meinem BU: Der Statiker sagt, dass für die Verlegung in der Betondecke diese dicker sein muss und es durchaus die Gefahr gibt, dass die
Leitungen
später angebohrt werden. Also würde sich in jedem Fall der Bodenaufbau erhöhen. Aus diesem Grund und aufgrund des Zeitdrucks werden wir auf ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
23