Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lageplan] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
[Seite 18]
Sorry, hab nicht mitgelesen, ohne
Lageplan
fehlt mir die Motivation. Ist der irgendwo im Lauf des Threads versteckt?
Grundrissplanung / Entwurfsplanung (Stadtvilla)
Lageplan
fehlt Erdgeschoss Geld spielt keine Rolle wenn ich mir den Eingangs/Garagen/Technikbereich anschaue Elterntrakt hat die Ausrichtung der Kinderzimmer. Für was das dunkle Loch von 2. Flur im ...
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
[Seite 4]
Stell doch bitte noch den
Lageplan
hier ein mit Baufenster etc, damit wir etwas mitdenken können. Sind die 250000€ das Limit? Ich würde da eher zu einem konventionellen Einfamilienhaus mit Dachausbau raten: eine Familie braucht mehr Platz als die ältere Generation in einem Bungalow. Das beisst ...
Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps?
[Seite 9]
das ist jetzt nicht dein Ernst, dass ich hier alle Threads durchsuchen soll ... und im übrigen beantwortet der Beitrag auch nicht denn ein
Lageplan
ist da auch nicht enthalten. ... entscheide dich vielleicht mal, in welchem Beitrag du wie weitermachen willst. Bei so einem Durcheinander bin ...
Grundriss Architekturentwurf Erfahrungen
[Seite 3]
... nichts gegen einen Nebeneingang in den Hauswirtschaftsraum oder die Abstellkammer, wenn man diese auf EG Nord verlegt, oder? Dann sollte es auch zum
Lageplan
passen (Garage auf Nordseite) Die gerade Treppe kann jedenfalls nur in dieser Ausrichtung im Grundriss platziert werden
Grundriss und Ausrichtungsprobleme
Lageplan
genordet? Wo fehlt denn dann die Abendsonne bei parallel zur Straße? Die gibt es dann doch? Haus 13x12 m ... und 2stöckig, da würde ein Grundriss mal interessieren. Und, eine Vermaßung des Grundstücks wäre auch ...
Traumhaus AG Erfahrungen - Groß-Gerau
[Seite 11]
... die Unterlage, die Sie bei der Bank eingereicht haben? Ist diese Unterlage auch als Anlage im Vertrag enthalten? z.B. Anlage 1 Teilungserklärung
Lageplan
. (Der
Lageplan
, den wir haben, ist nicht nach dem Maßstab
Kosten für die Vermessung - was gehört dazu?
... ich gehe also mal davon, dass ein wesentlicher Kostenblock der Vermessung bereits abgegolten ist, richtig? Beim Bauantrag ist der
Lageplan
ein Teil davon. Grundlage dafür soll ein Auszug aus dem Liegenschaftskataster sein. Der kostet in Sachsen zwischen 18 und 40 EUR. Wenn es mehrere werden ...
Genehmigungsfreistellung, Benachrichtigung Nachbarn vor Baubeginn?
... Unterlagen gedacht: - Mitteilung der Gemeinde bezgl. §67 Bauordnung NRW - Grundgrissplan mit Ansichten und Schnitt(DinA4) - nicht amtlicher
Lageplan
(DinA4) - Berechnungen des Maßes der baulichen Nutzung - Ermittlung der Abstandsflächen nach § 6 Bauordnung NRW - Berechnung des Umbauten Raums ...
Bungalow Grundrissplanung - Ideen?
[Seite 4]
Wenn ich "offiziellen
Lageplan
" (genordet - oder?) 14454 mit
Lageplan
Haus (solange gedreht bis einzeichneter Pfeil gen Norden zeigte) 14455 vergleiche, dann stimmen die Proportionen nicht ganz. Kannst du auf dem farbigen Grundrissteil mal "euer" Grundstück skizzieren? Grundstückslänge wohl so ca ...
Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach)
... Foto zu sehen ist, vorgeschrieben. D.h. Nordseite 1-geschossig, Südseite 2-geschossig. Die Grenze zwischen 1- und 2-Geschossigkeit ist aus dem
Lageplan
ersichtlich, aber um es abzukürzen: Der eingeschossige Teil (Nordteil) muss mindestens 4,75 m lang sein, erst danach darf man 2-geschossig ...
Baugenehmigung ohne amtlichen Lageplan
... Laut Gemeinde soll mit Abschluss der Erschließung das Baugebiet abschließend vermessen werden und danach durch das Vermessungsamt ein amtlicher
Lageplan
erstellt werden (Dauer ca.1-2 Monate). Laut Baufirma benötigen wir für das Einreichen der Bauunterlagen für die Baugenehmigung auch diesen amtl ...
Reihenfolge Bau-, Finanzierungs- & Rechtsplanung auf Familiengrund
[Seite 2]
... dann Abschluss Bauvertrag wenn es passt. Stand jetzt: Haus ist fertig geplant, Kostenkalkulation kommt diese Tage. Einen abgabefertigen
Lageplan
gibt es nicht, nur Skizzen/Ideen nach unseren Vorstellungen unter Abwägung Umsetzbarkeit nach Bauamt-Gespräch (wie die Baufensterverschiebung & alle ...
Höhenbezugspunkt Bebauungsplan was stimmt?
... eine Planungshöhe? Was sollte der Vermesser denn vermessen bzw. wie weit ist Euer Bauvorhaben? Ging es um die topographische Aufnahme für den
Lageplan
oder sollte schon abgesteckt werden? Normalerweise sollte es so laufen: Der Vermesser kommt zum Grundstück, macht seine topographische ...
Bodengutachten vor dem Kauf oder vor dem Bau
Man braucht ja für die Planung ziemlich früh auch einen
Lageplan
vom Vermesser! Diesen
Lageplan
zusammen mit dem 1. Entwurf haben wir dem Geologen zukommen lassen.
Lageplan
und Bodengutachten haben wir auch vor Kauf des Grundstücks machen ...
Herangehensweise an die Vermessung
... konnte noch keine 100%ige Antwort finden. Die aktuelle Situation ist wie folgt: Ein voll erschlossenes Grundstück im Neubaugebiet ist gekauft.
Lageplan
habe ich vom Katasteramt erhalten, der Architekt hat das geplante Haus auch bereits eingezeichnet. Bauantrag ist auch schon rausgegangen. Auf ...
Änderungen nach Bauantrag Genehmigung
... bei Gebäuden in Hanglage manchmal die Berechnungsgrundlage für den Nachweis der Geschossigkeit, die Statik etc. Zudem muß ein neuer
Lageplan
erstellt werden. Es müssen dabei alle Unterlagen eingereicht werden, die die geänderte Planung betreffen. Die Anfertigung des Nachtrags wird i d ...
Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen!
... Informationen, indem Ihr die folgende Liste kopiert und in Euren Beitrag mit den entsprechenden Erklärungen einfügt. Bitte fügt auch einen
Lageplan
mit Baumbestand, Nachbarbebauung und Baufenster bei. Ohne
Lageplan
kann zB der Eingangsbereich oder die Lage der Garage / Carport nicht ...
Leistungsumfang bei Kostenvoranschlag Vermessung
... wissen, welche Leistung wir hier benötigen? Passt die nachfolgende Liste so? Ist der der Höhenplan dabei oder fehlt etwas? [*]Amtlicher
Lageplan
in x? Ausführungen [*]Objektbezogener
Lageplan
[*]Feinabsteckung [*]Lage- / Höhenüberprüfung + Gebäudeeinmessung [*]Gebühren Vielen Dank und Gruß ...
Alte Wasserleitung / Steuerkabel im Boden
... und auf einer Tiefe von 0,80 bis 100 cm von einem funktionslosen Steuerkabel gekreuzt. Die genaue Lage der Leitungen geht aus dem beiliegenden
Lageplan
hervor. Bei Bedarf können die Leitungen durch den Grundstückseigentümer entfernt werden; die Rohrenden der Wasserleitung sind ordnungsgemäß zu ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
[Seite 15]
So steht es in unserem Bebauungsplan geschrieben: "Die Baulinie ist im
Lageplan
blau dargestellt". Diese Linie umschließt das hellrote Fenster. "Garagen und überdachte Stellplätze sind innerhalb der Baufelder zulässig. Weitere Nebengebäude/Nebenanlagen dürfen an der Grundstücksgrenze nicht ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 10]
... anpassen und finde ihn nicht ideal im dargestellten Beispiel. Mir ging es hier in erster Linie erst mal um das Grundkonzept, eingepaßt in den
Lageplan
. Die Kinderzimmer würde ich beide mit Fenstern Richtung Westen ausstatten. Schlafzimmer würde ich anpassen mit Schlafraum-Fenstern Richtung Osten ...
Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen
[Seite 2]
... der Kücheninsel diskutiert wird. Die Ansprüche und Must-Haves sehe ich nicht gut umgesetzt. Da fehlt das Können des Fachmanns. War da ein
Lageplan
oder Ansichten zu sehen? Ich mache jetzt aber kein PDF mehr auf. Besser ist es, wenn hier eine Diskussion laufen soll, JPGs einzustellen
Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag
[Seite 11]
... Fakten, zu viele Klischees, zu wenig Resonanz auf die sinnvollen Beiträge. Wenn sie das machten, hätten sie den Fall sicher schon erkannt. Den
Lageplan
hast Du ja schon veröffentlicht, leider einen veralteten, der Bebauungsplan ist sowieso ein öffentliches Dokument - woher also der plötzliche ...
Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach
[Seite 6]
... Nach dem saunieren würde ich gerne z.B. zur abkühlung den Balkon nutzen möchte (neben uns auf Südseite und Westseite keine Häuser). Sry einen
Lageplan
werde ich nicht einstellen. Zur Diskussion soll einzig der Grundriss stehen. Schlafzimmer ist lediglich für die Eltern ein Durchgangszimmer. Wir ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 3]
... Fenster spendieren, dafür ist aber die Zufahrt zur Garage auf der Ost-Seite wegen der Grundstücksgrenze zu Haus 11 etwas enger … siehe
Lageplan
. Zur Garage hatte ich bereits etwas im Eingangsthread geschrieben: Die eingezeichnete 6 m Garage war ursprünglich auf der West-Seite eingeplant. Von ...
Bauantrag verpachteter Landwirtschaftlicher Betrieb
... t. Oder haben sie Kontakte zum Bauamt? Heißer Draht vorhanden? Dann mag auch der Nachtrag recht zeitnah funktionieren. Um eine neue Zeichnung im
Lageplan
, Entwässerungsplanung (und was ist eigentlich mit dem Bodengrundgutachten, was ja örtlich fixiert ist?) kommt Ihr nicht rum
Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller
[Seite 5]
... 11ant) schon sagte, mit einem weißen Blatt vor der Nase läuft man weniger Gefahr, die gleichen Fehler wieder einzubauen. Stellt doch mal den
Lageplan
in den Thread, damit man ein Bild davon bekommt. Ein Erker ist was feines an der richtigen Stelle. Aber er ist auch teuer. Ihr plant außerdem ...
Was sind das fűr Zeichen im Liegenschaftskataster
... Zeichen (2 ausgefüllte Kreise und 2 Vierecke) in dem Grundstück bedeuten? Die Zahlen sind uns bekannt. Es handelt sich um ein Neubaugebiet, im
Lageplan
sind die 4 Zeichen nicht eingezeichnet. Im Auszug aus dem Liegenschaftskataster schon. Laut Notar ist das Grundstück lastenfrei und ein Auszug ...
Höhensituation und Vermessung
... Brandenburg ein Grundstück gekauft und sich gerade in den Bauplanungen. Vielleicht könnte mir hier jemand einige Fragen beantworten. Der amtliche
Lageplan
samt Höhenpunkte wurde bereits erstellt, auf dem Grundstück war noch eine massive Gartenlaube mit Nebengebäuden vorhanden die nun abgerissen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
14