Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kühlfunktion] in Foren - Beiträgen
Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?
[Seite 13]
... Hab davon dann aber nur im Nachhinein erfahren. Da war die Fußbodenheizung bereits verlegt. Manche betreiben also für die
Kühlfunktion
ne ganze Menge Aufwand. Der Nutzen ist fraglich, aber so kommen schnell hohe Mehrkosten zustande. Aber es geht auch anders. Freunde haben für die ...
Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein?
[Seite 6]
... will, dass alle Schläuche entsprechen isoliert sein müssen. Das geht auch ins Geld. wir haben uns deswegen dagegen entschieden und nutzen die
Kühlfunktion
der Luft-Wasser-Wärmepumpe
Stiebel Eltron LWZ 304 vs ELCO AeroTop G
[Seite 2]
... Vorlauftemperatur. bis 55 Grad C. - Eingebauter Wärmemengenzähler - 300 L Brauchwasserspeicher (600 L sollen nur 300 Euro mehr kosten) -
Kühlfunktion
(aktive
Kühlfunktion
790 Euro) aber das Thema hatten wir ja schon Die Kostet 7000 Euro plus 1951 Euro für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung von ...
Sanierung zu KFW85/70: Lüftung inkl. Kühlung
... und die Wärme über eine Fußbodenheizung zu verteilen. Hat jemand Erfahrungen und Empfehlungen zu solchen Lüftungsanlagen mit aktiver
Kühlfunktion
? Eine App Steuerung wäre auch super, wobei ich bisher gesehen habe, dass die App von z.B. Nilan eher im Store schlecht bewertet wird. Vielen ...
LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher
... Pufferspeicher gehen auseinander, das habe ich schon mitbekommen Ich tendiere aktuell dazu den Pufferspeicher bei Seite zu lassen, weil wir die
Kühlfunktion
über die Fußbodenheizung nicht unbedingt brauchen (hat die letzten 30 Jahre auch gut ohne funktioniert) und die "Dinger" im allgemeinen ...
Einzelraumregelung mit Kühlfunktion (Fußbodenheizung LWWP sinnvoll?
Tag zusammen, unser Sanitärmensch möchte wissen, ob wir für unsere Fußbodenheizung eine
Kühlfunktion
für die Einzelraumregelung haben möchten. Mein Mann will keinen kalten Fußboden, ich persönlich hasse Hitze im Haus wie die Pest - wir fragen uns, wie viel diese
Kühlfunktion
wirklich bringt, ob ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 23]
... wollte. Normalerweise 4 Wochen nach dem die Genehmigung vorliegt, natürlich abhängig vom Wetter. Wir nehmen die alpha Innotec lwav+ 82... mit
Kühlfunktion
, kommen damit gerade so auf die 4.5 Jahresarbeitszahl für die Förderung. Die, wie ich erwähnen will, seit dem 01.01. deutlich höher ...
Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung
[Seite 2]
... wird. Mir ist der Gesamtverbrauch aber deutlich wichtiger, denn das ist es, was der Umwelt und dem Geldbeutel schadet. Bei Wärmepumpe mit
Kühlfunktion
dreht sich halt zwei mal im Jahr der Wunsch um, wo Wasser fließen soll und wo nicht. Das ist manuell dann doch sehr nervig
Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H
... mit Fußbodenheizung) wird an kalte Nahwärme (Rohwasser) angeschlossen und es stellt sich die Frage welche Sole-Wasser-Wärmepumpe (mit passiver
Kühlfunktion
) optimal ist. Ich kann frei zwischen Viessmann, Niebe oder Stiebel wählen. Die Wärmeleistung sollte bei mindestens 9 kW liegen. Der ...
Auswahl Wärmepumpe bei Neubau über GU
... entsprechende Leistungen für die Eignung einer solchen Wärmepumpe unterzubringen. (1675€) Sinnvoll? - Eigentlich finden wir die
Kühlfunktion
über die Fußbodenheizung ganz interessant, aber mit QNG-Förderung wohl nicht vereinbar. Gibt es hierzu Erfahrungen / "Workarounds"? - Allgemein: Würdet Ihr ...
Erfahrungen mit Rötzer Ziegel Elementhaus GmbH UND ihrer Klimadecke
... es Erfahrungen mit der angepriesenen Klimadecke? Gerade im Sinne der Effizienz beim heizen würden wir uns über Erfahrungen freuen. Auch die
Kühlfunktion
stelle ich mir mit diesem System interessant vor. Würde mich freuen, wenn der ein oder andere seine Erfahrungen uns mitteilen könnte. Gerne ...
Klimaanlage in Proxon / Zimmermann-Anlage einbinden
... mit KFW40+ vor 4 Jahren mit der Illusion gekauft, die Dämmung würde den stärksten Extremen der Natur trotzen, zumal wir eine Proxon mit
Kühlfunktion
haben. Mittlerweile schalten wir die Anlage auf Anraten eines Experten am Tag ab, und dann die Kühlung nachts an. Reicht aber nicht ...
Welche Solewärmepumpe Viessmann vs Waterkotte
a) die
Kühlfunktion
wird überbewertet und b) kühlt die Waterkotte dann im Sommer ohne Strom? Mir persönliche ist der Hersteller egal. Kenne Waterkotte aus meinem letzten Haus (ohne Kühlung) und war sehr ...
Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen?
[Seite 4]
Wir haben die
Kühlfunktion
, und haben sie im Sommer auch regelmäßig angehabt. Man sollte sich von der
Kühlfunktion
nicht zu viel versprechen, es sind maximal 4-5 Grad, die die
Kühlfunktion
runterkühlen kann (gefühlt eher 2-3 Grad). Verbraucht ähnlich viel Strom wie heizen im Winter (ca. 30 kwH pro ...
Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion
[Seite 3]
... wichtig ist: - Klimatisierung. eine Kühlung um 2-4 Grad sind nicht ausreichend. - Zudem wollen wir keine kalten Füße (z.B. mittels der
Kühlfunktion
einer LWW) - eine warme Luft wird an sich als angenehme empfunden, bislang noch nie eine Fußbodenheizung gehabt, weshalb sie per se nicht ...
Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung?
[Seite 2]
Ich kann nur ein kurzes Statement zur
Kühlfunktion
abgeben. Bei meiner Frau auf Arbeit wurden diese Deckenheizungen nachträglich angebracht, allerdings nicht um zu heizen, sondern nur um zu kühlen. Sie ist von der
Kühlfunktion
begeistert. Innenstadt und große Glasfassaden und trotzdem angenehme ...
Kombination Wärmepumpe und Lüftungsanlage - Was beachten?
[Seite 2]
... heiß: Die Lüftungsanlage kann ihre Wärmerückgewinnung nicht automatisch abschalten. Das führt zu Problemen, falls deine Wärmepumpe eine
Kühlfunktion
hat. Die Wärmepumpe versucht dann zu kühlen, während die Lüftung gleichzeitig wieder Wärme ins Haus bringt. Zehnder sagt zu der Climos F200, dass ...
1
2
3