Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch?
[Seite 2]
... Lautsprecher Platz finden. Der Essbereich sollte so groß bleiben, da es sonst zu Weihnachten, zum Geburtstag usw zu eng wird. Die
Küche
: Da ist eigentlich noch eine (Koch-)Insel geplant. Wenn wir die weglassen und noch mal in uns gehen wie viel Platz wir tatsächlich brauchen in der
Küche
...
Gesamtkosten eines Einfamilienhaus in Bayern
[Seite 3]
... knapp. Bei uns 375.000€ 165qm, 2 Vollgeschosse, Massivbau, ohne Keller, inklusive Außenanlage für 19500€, zzgl. Carport 8000€, zzgl. Kamin,
Küche
und zzgl. Anschlusskosten Strom, Gas, Telekom,... Zuzüglich Architektenhonorar von ca. 50.000€. Ort Sachsen Anhalt
[Seite 4]
Wie schon erwähnt soll es kein All-In Preis werden. Bestimmte Nebenkosten wie
Küche
und Einrichtung habe ich dem genannten Budget nicht berücksichtigt. Aber somit kann man immerhin davon ausgehen dass mich der Hausbau zwischen 400T und 500T Kosten wird exkl. KÜCHE UND EINRICHTUNG. andere Frage ...
[Seite 5]
... Innentüren, kann ich auf Schiebetürvarianten verzichten? Hauselektrik, muss Smarthome sein? Brauch ich wirklich Rollläden?
Küche
, geht da die typische Winkelzeile ausm Rollerprospekt rein? Ofen, muss das sein? Das sind viele viele einzelne Bausteine, die sich auf zig tausende Haben oder Soll ...
... Gästezimmer (beheizt), 1 Technikraum + Wäscheraum, Abstellkammer. - EG: 1 WC+ kleine Dusche, 1 Büro, 1 Speisekammer mit
Küche
(abgetrennt durch eine Schiebetür Richtung EB+WZ, 1 Essbereich und Wohnzimmer offen. Wohnzimmer sind Bodentiefe Fenster angedacht und eine Schiebetür Richtung Terrasse ...
Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
[Seite 5]
... in der Übergangszeit wird er je nach Wetter genutzt aber von Mai bis September wird er nicht genutzt. Ich glaube unser Heizkörper in der
Küche
wurde noch nie zum heizen verwendet. In einem Neubau kann ich mir keinen Holzherd vorstellen. Einen Holzherd sollte man nicht direkt mit einem ...
... Anregungen. Folgende Punkte beschäftigen uns aktuell: Zugunsten der Stellfläche für Herdplatte und Spüle wollen wir auf das Nordfenster in der
Küche
verzichten, sind aber noch etwas am Schwanken. Auch die Möglichkeit den Vorratsraum waagrecht in den Norden zu verschieben beschäftigt uns. Das ...
[Seite 2]
... wird.... Und noch ein Tipp, nehmt einen Zollstock und visualisiert euch mal die Maße vom Wohnzimmer (vor allen die breite von 3m), Bad,
Küche
, etc. Auf einem 1:100 Grundriss sieht vieles toll aus, was in der Realität keinen Sinn macht
[Seite 3]
... Original ging die Wand des Flures noch bis auf Höhe des Schornsteins weiter (?)[/QUOTE] Ja, das war so im ersten Plan. Ja, das Monstrum in der
Küche
ist ein Lohberger Holzherd, den man auch in der heutigen Zeit zum Kochen und Backen verwenden kann. 1,13 breit Rohbaumaß.
Küche
nplan haben wir ...
Baukosten schlüsselfertiges Massivhaus
[Seite 3]
... guter Standard, incl. Fußbodenheizung, begehbarer Duschnische, Steckdosen etc. völlig normal, Böden und Kacheln auch, in der
Küche
ist alles, was zwei brauchen, Fenster dreifach verglast, wo bitte Hardcore gespart? Karsten
[Seite 5]
... also noch etwas Zeit. Bei den Böden habe ich mich geirrt. Diese befinden sich laut allgemeiner Bauleistungsbeschreibung lediglich in der
Küche
/ in den Badezimmern. Die restlichen Böden werden selbst verlegt. Der Preis, den die Baufirma für einzelne weitere Räume Veranschlagen würde, beläuft ...
... Keller, keine Garage [*]Ausführung gemäß Energieeinsparverordnung 2016 [*]Elektrische Rollläden in Wohnen und
Küche
[*]3-fach Verglasung Dieses Angebot beinhaltet bereits einige Zusatzleistungen, die wir mit dem Unternehmen abgesprochen haben. An baulichen Leistungen (im Haus) fehlen im ...
[Seite 4]
... Dinge wie ebenerdig, begehbarer Boden als Kellerersatz mit echter Treppe, Gast WC, bodengleiche Dusche, Hauswirtschaftsraum mit Hintertür,
Küche
extra, nicht im WZ. Monolithische Wand, kein WDVS, dreifach Glas. Unter nice to have farbige Fenster, Verklinkerung, Garage statt Schuppen ...
Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche
... Anzahl der Personen, Alter: Eltern knapp über 30, Kinder 0 und 2 Jahre alt Raumbedarf im EG, OG: EG: Hauptwohnbereich und
Küche
; OG: 3 Schlafzimmer + Bad; UG: Sommerwohnzimmer/Spielzimmer mit Gartenzugang, Gästezimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: evtl. Büro als Studio unterm Dach ...
Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller
[Seite 4]
Ich finde das WZ nun gar nicht mehr optimal. Jedes Mal in Rtg
Küche
durch die Relax-Ecke gehen stört nur, wenn man in Familie wohnt. Auch gibt es keinen direkten schnellen Zugang zur
Küche
. Ich finde einen gefangenen Hauswirtschaftsraum auch nicht so gut. Ich frequentiere unseren sehr oft, dann ...
... nein offene oder geschlossene Architektur - geschlossene konservativ oder moderne Bauweise - konservativ offene
Küche
, Kochinsel – nein, nein Anzahl Essplätze – 4 erweiterbar auf max. 8 Kamin - ja Musik/Stereowand - nein Balkon, Dachterrasse - nein Garage, Carport - Doppelgarage Nutzgarten ...
[Seite 2]
... Dadurch bekommt der Esstisch (normal stehen nur 4 Stühle an dem Tisch) auch mehr Platz und kann um 90 Grad gedreht werden. Katzentisch in der
Küche
ist nur als Essplatz fürs Frühstück gedacht. Kann aber auch Abstellfläche werden. Ja Garderobe unter der Treppe. Duschbad im EG als ...
Günstig bauen - so geht es auch!
[Seite 14]
... WLAN statt LAN - weniger Steckdosen, gibt ja Verteiler und Verlängerungen - Standard-Sanitärausstattung - Ikea-
Küche
mit IKEA-Geräten; am besten
Küche
getrennt, dann können es auch billige Fronten werden - Betondachsteine statt Tondachziegel - Fensterfalzlüftung statt Lüftungsanlage usw. usw ...
... Pflaster, Spritzschutz, 25qm Terrasse, Vorgarten), EL - evtl kommen hier noch 3/4k dazu. 7k Material für Böden/Wände in EL 27k
Küche
, Möbel, Lampen, Verband Privater Bauherren-Begleitung Vielleicht machen die anderen Günstig-Bauer mit und zeigen auf, dass man auch preisbewusst und deshalb nicht ...
Einfamilienhaus im ersten Entwurf - eure Meinungen sind gefragt
[Seite 5]
Den Flur im EG würde ich etwas breiter machen - das kann Büro und
Küche
vertragen. Den Sitztresen in der
Küche
doppelt so gross gestalten, zumindest als Arbeitsfläche.... ob man da sitzt, ist eine andere Geschichte. Die
Küche
ist insgesamt etwas zu unergonomisch in ihren Maßen: etwas kleiner ...
... pro Jahr: minimal offene oder geschlossene Architektur: Offene Architektur konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: Offene
Küche
, aber keine Kochinsel Anzahl Essplätze: 6-8 Personen Kamin: Nach Möglichkeit ja Balkon, Dachterrasse: Terrasse angrenzend an Ess ...
Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte
[Seite 2]
Wie würdest du denn die Situation lösen?
Küche
dahin wo jetzt das Wohnzimmer ist und Wohnzimmer in den Vorbau? Beim Hauswirtschaftsraum hab ich jetzt noch keine Lösung. Wir haben gedacht, dass sich dieser Raum geradezu anbietet, da er wegen Doppelhaushälfte kein Tageslicht hat (und auch nicht ...
... werden. Schlafgäste pro Jahr: 5 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise. modern offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
, jedoch mit halbhoher Mauer abgetrennte Kochinsel Anzahl Essplätze: normalerweise 4, 8 sollten jedoch auch kein Problem sein Kamin: Ja ...
[Seite 3]
... am Mittelmaß dessen liegt, was dabei in seine Bauleistungsbeschreibungen gepackt war. Der einseitige Vorsprung haut nicht so stark rein, aber in
Küche
/ Bad / Elektro steckt viel Potential für unterschiedliche Preise zwischen Bauherr X und Y
Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht
[Seite 3]
Ich weiß das die Sofa Position nicht ideal ist, aber wir wollen unbedingt von der
Küche
aus den TV gut sehen können. Das mag für den ein oder anderen nicht verständlich sein, aber das war von Anfang an der Plan. Das zweite Kinderzimmer (das kleine) wird ein Gästezimmer/Zockerzimmer wo eine ...
... Rollladenkasten lässt sich nicht gescheit sauber machen. 2. Hat Sie Angst das die Ecke dann nicht gelüftet werden kann. (In der
Küche
ist das 2er Element zum öffnen). Alternativ bin ich aber auch bereit eine Schiebetür zu machen und das andere Fensterelement festverglast mit einer ...
[Seite 4]
... 1 2 Personen 28 Jahre / 26 Jahre Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr ca. 5-10 offene Architektur moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel Anzahl Essplätze 1x Kamin ja Musik/Stereowand 5.1 Soundsystem Garage auf Jedenfall , carport evtl später (unwichtig) Hausentwurf Von wem stammt ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 4]
Zeichne den Esstisch mal ein .. und betrachte den Laufweg z. B. auch von
Küche
Richtung Terrasse .. Grillabend und ähnliches. Ich würde den Tisch mit der Schmalseite eher mittig zur "neuen" Fensterposition stellen. Weiß aber auch nicht, was für einen Tisch ihr euch vorstellt. Deshalb wiederhole ...
[Seite 5]
In EINEM Kinderzimmer würde ich schon auch EINE Brüstungshöhe verwenden, wenn nicht irgendetwas wie in einer
Küche
für eine unterschiedliche Brüstungshöhe spricht.
... durchgerungen, auch wenn sie eingezeichnet ist. Vermutlich werden wir um der lieben Sicherheit willen und dem begrenzten Nutzen durch die
Küche
am anderen Ende des Hauses letztendlich darauf verzichten. 11ant gab noch den Hinweis, dass das rechte Fenster von Kind 2 suboptimal platziert ist. Das ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254