[ küche] in Foren - Beiträgen

Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung?

[Seite 4]
... als andere Ansätze. Wenn aus beruflichen Gründen keine Zeit zum Kochen da ist ( kann ja durchaus sein ) fehlt die in einer geschlossenen Küche genauso. Zum TE: Ganz klar offene Küche. Kommunikativ, dekorativ, und nicht zwangsläufig ein negativer Blickfang nach dem Kochen. Meine ...

[Seite 11]
... Am liebsten wäre mir ein EG ohne (innen)Wände gewesen, aber irgendwie doof mit dem Klo. Und stellen kann man auch nichts. Bei mir darf die Küche nach kochen aussehen, auch wenn Gäste da sind. Wer sich dran stört, hat die Freigabe zum Aufräumen. Und ne Ikea Küche ist auch iwie nichts zum ...

... unserer Kunden sein. Schließlich baut man ein Haus meist nur einmal im Leben. Ein wichtiger Aspekt bei der Planung des Hauses ist die Küche als Familienmittelpunkt. Wir möchten nun von Ihnen wissen: Welche Raumaufteilung bevorzugen Sie? Die offene Küche mit Blick in den Wohn ...

[Seite 2]
... Teenies fast aus dem Haus, werden geschlossene wieder beliebter. Wir lieben unsere offene Gestaltung. Allerdings haben wir auch keinen Blick von der Küche ins Wohnzimmer und umgekehrt. Die Küche ist nicht so einfach einsehbar, aber ich bin immer mit einem Ohr bei den Kindern im Wohnzimmer oder ...

[Seite 3]
Für ums kam nie eine offene Küche infrage. Ich möchte nicht aufs dreckige Geschirr schauen wenn ich noch im Wohnzimmer sitze, und Gerüche gibts mit bester Abzugshaube immer noch. Also Küche geschlossen. Wenn Platz genug ist, gerne ein kleiner Tisch dabei, der zum schnellen Frühstück oder für ...

[Seite 5]
Ich würde mal probewohnen wollen. Wir haben zu unserer Zufriedenheit eine geschlossene Küche. Können es aber nicht beurteilen wie es offen wäre. Was ich an den Bildern sehe und auch im Bekanntenkreis sehe ist, dass der Fernseher quasi ohne Fernbedienung umgeschaltet werden kann. Ich verstehe ...

[Seite 6]
... Allerdings haben wir auch ein anderes Nutzungsverhalten. Unser Esstisch wird nur bei Besuch genutzt. Als Familie essen wir in der Essecke in der Küche und ansonsten befinden wir uns auf dem Sofa. Da kann der große seine kissenburgen bauen und meine Frau mit der kleinen besser liegen. Aber wie ...

[Seite 10]
... Kochfeld mit downdraft kostet eine Höheneinheit. Ein Haube an der Wand kostet Raum im Schrank. Sehe beides kaum als Argument wenn man einfach die Küche so plant, dass man genug Stauraum plant

[Seite 7]
... wenn hilfreich. Dreckige Bleche können im Ofen übernachten, wenn nötig. Der Zustand "aufgeräumt" muss ja nicht dem "default" einer neuen Küche gleichen, oder? Bei einem U ( oder sogar einem durch die Tür durchbrochenen O ) gewinnst du wie viel Stauraum, ohne die Küchenzeilen zu weit auseinander ...

[Seite 13]
... das noch dazu ein SbS sein soll, dann ist auch die Öffnungsrichtung von dem Kühlschrank, dem Kühlteil, mehr als unpraktisch, da nicht einmal der Küche zugerichtet. Der SbS würde daher als erstes in der Zeile besser positioniert sein. Und Insel-Zeile, da sollten auch 100 cm reichen

[Seite 14]
Der Bereich Küche essen ist 5,57 lang und 3,38 breit siehe unten. Allerdings haben wir nicht die Notwendigkeit absolut alles in der Küche unterzubringen, selten genutztes Equipment kommt ins Back-Kitchen / Hauswirtschaftsraum. Außerdem ist das Maß nur der Bereich in dem wir möblieren wollen ...



Oben