Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
[Seite 14]
... Kniestock 63cm - ich hab schon mal den Eingang versetzt und das Haus gespiegelt. Ob hier allerdings die Podesttreppe Platz findet - keine Ahnung.
Küche
und ehemaliges Büro kann man bei Bedarf tauschen. 20399 20400
[Seite 18]
... geschmeidig. Dazu dieses Mäuerchen und der TV vor dem Fenster... Die Treppe ist ein Gemisch aus Podest und wird ohne Podest noch mal gedreht. Die
Küche
ist gar nicht arbeitsfreundlich. Mittlerweile hast Du ja einiges geändert, dennoch ist es ein Gefrickel hier und dort in einem Typengrundriss ...
Feedback zu Lichtplanung Einfamilienhaus gewünscht
[Seite 2]
... an der Arbeitsplatte? mit dem Block tun wir uns noch schwer, da wir eig. keine Dunstabzugshaube von der Decke haben wollen. wie beschrieben,
Küche
und Eingangsbereich Spots bin ich noch net vollkommen zufrieden
... ich bin mir sicher, trotz intensiver Planung, den ein oder anderen wertvollen Denkanstoß hier zu bekommen. Speziell im Eingangsbereich und in der
Küche
bin ich noch nicht 100% zufrieden. Bevor es ans Eingemachte geht, eine kleine Bitte meinerseits: Bitte keine generelle Kommentierung des ...
Küchenplanung - passt das so? Oder haben wir etwas übersehen?
... ne Kriechorgie, wenn man da mal von Hinten was benötigt. - Wenn ich das bei der Spülzeile richtig sehe, habt ihr ne
Küche
mit 5er-Raster? (Oder sogar nur 4er Raster?) Die Aufteilung 1-1-2(3) (1 Schubladen - 1 Schubladen - 1 Auszug mit 2(3)er Höhe) bietet nur wenig Stauraum. Der 2er-3er Auszug ...
[Seite 2]
Ich kann mich meinen Vorrednern leider nicht anschliessen, denn ich finde deine
Küche
einfach MEGA(-: Gut Farbe wäre jetzt ned so meins, is mir zu Dunkel, aber sie sieht einfach toll aus! Side by Side würde ich jederzeit wieder machen, auch wenn ich die oben vorgestellte Lösung auch toll finde ...
Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback
[Seite 2]
... Zugang von der Garage zum Wohnhaus überlegen wir wegzulassen. Dann könnte man die Dusche auf 100x 90 cm sowie den Technikraum vergrößern.
Küche
Ich hänge irgendwie an meiner großen
Küche
, auch wenn sie etwas unvorteilhaft bzgl. der Laufwege ist. Weiß dein Vorschlag aber sehr zu schätzen, und gehe ...
[Seite 5]
... Nutzen. Und um die User eines grünen Forums in seinem grazilen Charme zu zitieren: Es fehlt nur das Acrylfallrohr aus dem OG-Bad durch die
Küche
. Apropos
Küche
: Ausblick beim spülen? Welchen denn? Da muss mindestens ein unverbaubares Alpenpanorama, ein See oder das Brandenburger Tor bei ...
Renovierungskosten für ein Massivhaus Baujahr 1985
... in den Bädern (soll im Posten Trockenbau enthalten sein). Neuer Teppich im OG (ca 90qm), neuer Bodenbelag
Küche
(ca 20qm). Für die Kinder/Schlafzimmer oben reicht uns robuster Teppich in der
Küche
würden uns Vinyl ausreichen. Beide Bäder müssten erneuert werden. Hier würden wir einmal ...
[Seite 2]
... Bei den Böden ist am meisten Spiel drin würde ich sagen, da kommt es etwas drauf an wie der Untergrund nach Entfernung der alten Böden ist.
Küche
würde ich aber schon Fliesen verlegen lassen, das kostet schon bisschen bei 20m². Bad und Gäste-WC dürften bei nicht-exklusiver Ausstattung auch ...
Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau
[Seite 4]
... danke dafür! Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir einen ähnlichen Weg gehen. Was meint ihr zum Thema tote Ecken? Wir haben in unserer jetzigen
Küche
ein Eckrondell und finden es so naja. Wir könnten uns vorstellen, dass ein tiefer Unterschrank hier eine mindestens gleichwertige Lösung ...
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei uns mit der
Küche
nplanung für unseren Neubau (noch nicht begonnen) zu beschäftigen. Die
Küche
hat eine Fläche von 16,3 m² und ist offen zum Wohn/Esszimmer geplant. Beigefügt sind der Grundriss sowie ein 3D-Modell der
Küche
so wie wir es uns aktuell vorstellen ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
[Seite 12]
Versteh das nicht so ganz. Die Form der
Küche
ist doch bei rechteckigen Räumen trotzdem variabel, oder? Also wenn Du da ein L willst, dann könnte ich das sogar völlig frei in den Raum stellen, wenn es sein muss - selbst wenn der Raum rund wäre. Du hast ja eher ein U als
Küche
mit einem kleinen ...
[Seite 3]
... Maße von einem Eisschrank, dann öffne die Türe + Platz für die Hand zum Öffnen ist die mind. Tiefe die die Speis braucht. Wann steht man in der
Küche
und geniest die Morgensonne? Viel öfter steht man in der
Küche
, noch nicht gerade tageslichttauglich, und kocht einen Kaffee
[Seite 21]
... die Möblierbarkeit des Wohn/-Ess mit der zwar gleichmäßig zergliederten, aber dennoch zergliederten Wand fragwürdig. Die recht quadratische
Küche
ist auch nicht optimal zu möblieren. Bin kein großer Zeichner. Aber Vorschlag: Ginge es nicht, die Treppe links im Flur laufen zu lassen, statt ...
... da aber auch gerne berichtigen, sollte es nicht so sein. Am Anfang war noch ein Büro im EG geplant. Dadurch wäre aber vor allem die
Küche
zu klein geworden. Büro haben wir jetzt im OG geplant, was aber für uns ok ist. Das Bad liegt zwar im Norden, hat aber eine schöne Größe (sollte reichen ...
[Seite 2]
Wäre die
Küche
im SO nicht besser als im NW? Wegen dem besseren Lichteinfall meine ich?
[Seite 11]
Wow, wieder mal Danke für die Idee . Das mit der Größe und Dicke stimmt wohl, obwohl Frauen das sicher besser beurteilen können Eine I-Form
Küche
/Wohn/Essbereich wollen wir aber vermeiden. Hier gefällt es uns schon sehr, wenn man dies als L-Form umsetzen könnte. Wir hatten uns schon einige ...
[Seite 19]
Falls Ihr doch überlegt, einen etwas kleineren
Küche
-/Essbereich zu wählen, dafür unten Büro hier noch der Vorschlag von Fingerhaus mit dem ehemaligen Bravour 400. Ich würde allerdings gleich mal
Küche
und Essplatz tauschen und die eine Wand kürzen, wie eingezeichnet. 20087 20088 Beim OG würde ich ...
Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer
... der zu erwartenden Geräuschkulisse von 3 Kindern konservativ oder moderne Bauweise eher konservativ offene
Küche
, Kochinsel siehe oben, nicht unbedingt Kochinsel, Herd lieber an der Wand Anzahl Essplätze
Küche
in U-Form gewünscht, Theke in den Wohnbereich hinein Haupt Esstisch im ...
[Seite 3]
... der Treppe stossen. Tut Euch den Gefallen, und zeichnet Euch den Grundriss mal auf Karopapier (ein Kästchen 60cm) Und dann zeichnet Euch die
Küche
und diverse anderer Möbel in ihrer Länge und Breite ein. Gibt es die
Küche
schon im Bestand? Warum gibst Du Dir dieses Korsett? Gib mal ein Argument ...
[Seite 4]
... der Raum weniger groß wirkt. Ich bin ja ganz bei dir, dass es tatsächlich eine sinnvolle Planänderung ist. Auch wenn ich den Raum hinter der
Küche
nicht als Backup
Küche
verwenden würde...zumindest dann nicht, wenn ich unsere jetzige
Küche
an den Nachmieter verkauft bekomme Die Möbel sollen ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 4]
... raus. Unsere Frontdoor ist auch fast immer zugeschlossen, die Backdoor immer auf. Alle, alle, alle, und oft kommen welche, nehmen Hintertür. Zur
Küche
: Wenn man da vorrangig drin futtert, dann ist der Abstand zum WZ eh Latte, weil man ja nur ganz selten was ins WZ schleppt. Wenn euch das so ...
[Seite 17]
... Vorteil, Du kommst mit deinen Einkäufen, zack, da rein, und vieles verschwindet gleich im Vorratsschrank, anderes wandert in die benachbarte
Küche
. Oder Du hast gewaschen, zack, alles in Korb gerakt, dann hinten raus und man ist gleich bei der Leine, wo Manns aufhängt. Oder die Mülltonnen ...
[Seite 3]
... KZ auch vom Süden in den Westen verschoben werden. Zusätzlich wird es darauf hinauslaufen, im Osten entweder noch zweites Fenster in die
Küche
oder ins Wohnzimmer zu setzen. -Tausch
Küche
-Hauswirtschaftsraum: Eure Gedankengänge kann ich nachvollziehen - meine Freundin wollte zuerst auch die ...
[Seite 8]
... aus, Hose aus, gleich vor die Bosch getan, Pfoten im Ausgussbecken gewaschen, an der Schmutzhose abgetrocknet...unverzichtbarer Komfort. Eine
Küche
im der man sitzen, essen, sabbeln kann, unverzichtbar, ein
Küche
ntisch zum Kaffee trinken, Krabben pulen, mit Wachstischdecke, das ist Schleswig ...
[Seite 13]
... machen, würde ich Schlafzimmer und Bad tauschen, so dass das Bad zentraler liegt. Was war noch mal der Grund , warum ihr Hauswirtschaftsraum und
Küche
nicht umgekehrt anordnet? Karsten
[Seite 27]
... Bei 0 Kniestock gibt es keinen Kniestock, den man einzeichnen muss ansonsten hast Du natürlich recht. Sag mal, Pff.... reicht Euch die Minizeile
Küche
oder geht sie übers Eck. Ich wundere mich über diesen Wandstummel zw Hauswirtschaftsraum und
Küche
, wo kein 60er hinpasst. Wie kann solch ...
[Seite 19]
Thema Gerüche: Vorweg, es sollte kar sein, dass ich nicht meinte, dass außer in der geschlossenen
Küche
, keinerlei Gerüche im Haus zu riechen sind. Mir ist schon bewusst, dass Gerüche sich immer verteilen. Ich kenne auch drei Varianten. Meine Eltern haben eine geschlossene
Küche
. Die ...
[Seite 2]
... wird im Sommer ganz schön warm werden. Bin, was Raumaufteilung und Baustil angeht, mit Nordlys selten einer Meinung, aber hier hat er 100% recht:
Küche
und Hauswirtschaftsraum unbedingt tauschen und dann Essbereich und Wohnzimmer. Tür von der
Küche
in den Wohn/Essbereich, dann macht das Sinn ...
1
10
20
30
40
50
60
70
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
256
Oben