Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kriechkeller] in Foren - Beiträgen
Estrich auf Holzdielen über Kriechkeller und weiteres
[Seite 2]
Da würde ich in den sauren Apfel beißen und den
Kriechkeller
auffüllen, gute Dämmung rein und aus die Maus. Alles andere ist langfristig murks. Von oben ist es warm und feucht durch die Wohnnutzung, Vinyl dichtet alles schön ab und die Feuchtigkeit kann so richtig schön zusammen mit Pilzen und ...
... ohne dabei arm zu werden. Ein paar Fakten zum Haus:125m2 EG und OG, Teilunterkellert, unter einem 12m2 Raum gibt es einen schlecht zugänglichen
Kriechkeller
mit Holzkonstruktion als Decke, Buderus Gasheizung von 2006, 5kWP solaranlage- Eigennutzung erst in 5 Jahren geplant, Solarthermie. Pläne ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach
[Seite 6]
Na gut zurück zum Grundriss. Ist der
Kriechkeller
vom Haus aus zu begehen? Wenn ja wie ist die Treppe gelöst? Badmöbilierung wäre noch interessant. Warum den Eingang des Bades so einrücken? Das kostet unnötig Platz, den du dir durch verschieben der Wand um paar cm sparen ...
[Seite 2]
... neben der Tür - dadurch wird wahrscheinlich viel, von außen hereingetragener Schmutz, den Weg ins Dachgeschoss finden. Wie wird Euer
Kriechkeller
ausgeführt? Könnt Ihr dort problemlos Sportausrüstung, gerade nicht benötigte (Kinder)-Kleidung etc. lagern? Ihr solltet auf jeden Fall noch über ...
Dämmung Kriechkeller zwischen Erdreich und Anbauboden
... offen ist) haben hier eine Fußbodenheizung, die mit Estrich und Fliese bedeckt ist. Wir verlieren also einiges an Wärme durch den Boden in den
Kriechkeller
nach außen. Den
Kriechkeller
wollten wir jetzt nachträglich dämmen. Die Frage ist aber: Wie? - Welchen Dämmstoff nimmt man hier am besten ...
Klick-Vinyl - Welche Wärmedämmung?
... welcher tatsächlich ein wenig die Kälte abhält? Ich habe keine Fußbodenheizung (Gas-Heizkörper). Darüber hinaus haben wir einen 120cm "hohen"
Kriechkeller
. Jetzt frage ich mich ob die Füße zu kalt werden wenn der Klick-Vinyl verlegt ist?! Die Vorbesitzerin hatte diverse Läufer/Teppiche etc ...
Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung?
... ist? Mir geht es nicht um die Anschaffungspreise. Sondern eher um die Kosten wenn sie dann heizt. Eckdaten: - Einfamilienhaus mit 1,10m "hohem"
Kriechkeller
- ca. 90qm Wohnfläche (welche nächstes Jahr noch um ca. 90 qm erweitert wird). - Bj. 60 - Gasheizung wird neu angeschafft. 2 Firmen waren ...
Garagenwerkstatt-Boden und Wände sowie Kriechkeller mit Dampfsperre
Guten Tag, Wir sind zur Miete in eine Doppelhaushälfte gezogen. Hier ist auch ein Garten, Garage und
Kriechkeller
vorhanden. Die Garage würde ich gerne dämmen und mit OSB-Platten auslegen. Die Dämmung sollte es ermöglichen die Garage im Winter sowie im Hochsommer etwas angenehmer zu machen zudem ...
Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer?
[Seite 3]
... anbauen und blöderweise wäre auch dort 1 Kellerfenster. Kann man das überhaupt zubauen? Wäre die Zirkulation gesichert wenn man einen
Kriechkeller
davor setzt? Für andere Grundrissideen sind wir dankbar du hast es ja schon angesprochen, Schlafzimmer und ankleidebereich? Liebe ...
Beurteilung Baugrundgutachten: Keller oder nicht?
... wie das alte zu gründen. Oder, was ich vermutlich alternativ zum Tiefabriß gemacht hätte: für ein "bodentiefes" EG den Keller zum
Kriechkeller
zu reduzieren, ggf. auch als atypische Teilunterkellerung (vollhoher Keller und
Kriechkeller
kombiniert). Allerdings bis einschließlich Leistungsphase ...
Feuchtigkeit und Schimmel im Kriechkeller
Moin zusammen, Seit ca. einem Jahr wohnen wir in einer Erdgeschosswohnung die zum Teil mit begehbaren Keller und zum Teil mit
Kriechkeller
ausgestattet ist. Der Wohnbereich (Westseite) über dem
Kriechkeller
weist Luftfeuchtigskeitswerte zwischen 60 und 70 % auf und hier haben wir auch Probleme mit ...
Neubau 2-FH in BW aus Neopor-Schalungsteinen - Baufirmen?
[Seite 7]
Hallo zusammen, der
Kriechkeller
im Süden soll nur für Gartengeraete und den Rasenmäher sein Das mit meinen Eltern und der Treppe stimmt schon. Aber im EG hockt man dann Nachmittag schnell im Schatten. Auch nicht optimal. Die Treppe ist geradlaeufig. Falls notwendig kommt da ein Treppenlift hin ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 39]
... Es waren drei GU draußen, zwei freie Architekten und niemand hat auch nur eine Variante ins Spiel gebracht, die den Bestandsbau einbezieht. Der
Kriechkeller
war u. a. einer der Gründe. Vielleicht lags am
Kriechkeller
, vielleicht lags an unseren Wünschen. K. A. - auf jeden Fall hieß es ...
[Seite 40]
Was bedeutet in diesem Fall "
Kriechkeller
" ? - Stehhöhe 180 oder 140 cm macht ja schon einigen Unterschied; unter dem Anbau kann man sich ja mehr gönnen. Ein Fundament und alle Hauseinführungen würde ich nicht unnötig wegwerfen. Auch einen Keller abzureißen, kostet. Wo ein Keller als
Kriechkeller
...