Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kostenschätzung] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen
[Seite 5]
... der Energieberater beauftragt, falls wir uns entscheiden, weiterzumachen. Ziel des Vorentwurfs des Architekten war es, erstmal eine ordentliche
kostenschätzung
zu erhalten. In der Höhe, in der es jetzt liegt und dem, was offensichtlich fehlt (Fußbodenheizung EG / OG, Bodenbeläge OG (und ...
... Haus erhalten. Die vorgeschlagenen Grundrisse erspare ich Euch mal, die sind aus meiner Sicht stark verbesserungswürdig. Zum Verständnis der
kostenschätzung
sei gesagt, dass unser Architekt den Zugang zu unserem Keller aus Wärmeschutzgründen innen schließen möchte und einen separaten Zugang von ...
[Seite 4]
... wegen vieler kleiner Schludrigkeiten / vergessenen Dingen nicht mehr sehr groß, daher die Bitte um Überprüfung seiner
kostenschätzung
Architekt liegt mit Schätzungen falsch. Und nun?
[Seite 5]
Die Berechnungsgrundlage des Honorars hängt i.d.R. von der Bauphase ab. Bis zum Bauantrag richtet sich das Honorar nach der
kostenschätzung
. Sobald die Gewerke vergeben werden, nach den tatsächlichen Kosten. Der Architekt selbst wird also vermutlich auch nochmal in der Baubegleitung teurer. Besser ...
[Seite 3]
Das ist doch genau die Frage, ist die Vergleichsbasis
kostenschätzung
, Kostenermittlung oder Angebot? Man kann jedes Gewerk mit Angebot absichern, nicht nur den Rohbau. Wenn man Aufmusterungen (oder meintest tatsächlich Aufmunterungen ) weg lässt, kann man bei fast allen Gewerken Massen und somit ...
Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ?
[Seite 3]
... Baubeschreibung, Bauantrag, Stellplatznachweis ) - Berechnungen ( Geschossflächenzahl, Grundflächenzahl, BGF, Wohnfläche, Kubator und
kostenschätzung
) - Anschreiben zur Einholung der Nachbarunterschriften - ausführliche - detaillierte
kostenschätzung
nach DIN 276 ist nicht inkludiert, die ...
... Bauantrag, Stellplatznachweis ) - Berechnungen ( Geschossflächenzahl, Grundflächenzahl, BGF, Wohnfläche, Kubator und
kostenschätzung
) - Anschreiben zur Einholung der Nachbarunterschriften - ausführliche - detaillierte
kostenschätzung
nach DIN 276 ist nicht inkludiert, die ...
Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag?
[Seite 2]
Ich habe die
kostenschätzung
mit angefügt, in welchen Bereichen (Gewerken) würde es denn mit dem
kostenschätzung
nicht ausreichen?
[Seite 6]
Ich schließe mich Katja an und bin mehr als erstaunt und enttäuscht dass du nicht auf die konkreten Fragen eingehst. Ist die
kostenschätzung
netto oder brutto? Blieb unbeantwortet bis dato. Die ganzen Punkte was die familiäre Situation angeht, von fast allen zu recht rege diskutiert, von dir ...
... Hälfte der Hausbreite Zisterne: Nein Garage, Carport: Garage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Bauingenieur
kostenschätzung
lt Bauingenieur 350.000€ inkl. Baunebenkosten und Hausanschlüssen Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: 370.000€ Heiztechnik: Erdwärme Warum ...
[Seite 5]
Vielen Dank für eure Tipps und die konstruktive Kritik zu unserem Bauprojekt. Ich möchte kurz zu den Punkten Budget /
kostenschätzung
für unsere Bauvorhaben etwas sagen. Wir haben im Vorfeld mit vielen Fertighausfirmen (Massivbau) gesprochen, die Preislich eher in oberen Segment angesiedelt sind ...
Kostenexplosion schon bevor es überhaupt wirklich losgeht
[Seite 3]
Das man sich mit dem Aushub verschätzt, kann durchaus passieren. Vor allen bei der geringen Menge. Ist nicht ungewöhnlich. Aber die
kostenschätzung
würde ich neu machen lassen und das nicht von dem Absolventen. Das wird noch mehr dazuzukommen. Je nach Standard wird das Bad eher soviel kosten wie ...
Anbei die
kostenschätzung
. 31444 31445
Fragen zur Kostenschätzung pro m3 FFM Region Hanau
[Seite 2]
... was in seinen geschätzten Kosten alles dabei ist. Genaue Markenangabe findet man erst bei der Ausschreibung. Dein Architekt hat sicherlich eine
kostenschätzung
gemacht, darauf kannst du ja zu Beginn sogar bis zu 20% drauf schlagen. Je weiter man im Bau ist, desto genauer werden eben auch die ...
... mit einem Architekten. Die Kosten lassen sich bei einem Architekten sowieso nicht fest kalkulieren. Zuerst bekommt man vom Architekten eine grobe
kostenschätzung
, nach einer gründlichen Planung dann die
kostenschätzung
nach DIN 276. Wir haben bereits die ersten Angebote von Roh-und Tiefbau und ...
Ermittlung der anrechenbaren Kosten bei grober Schätzung möglich?
[Seite 5]
... funktionieren. Du hast ein recht fixes Budget und schon daran scheitert vermutlich der Bau mit einem Architekt. Der gibt Dir nämlich nur eine ca.
kostenschätzung
. Entweder Du hast da von Anfang einen richtig dicken Puffer darauf (50k..70k) ODER Du findest den Wunder-Architekt der das dann auch ...
[Seite 7]
Baukostenplan kannste vergessen..das hängt ja von 1000 Dingen ab. Der Architekt kann Dir Max. eine
kostenschätzung
pro qm geben. Schlag da 300 EUR darauf und dann hast Du dein Budget
[Seite 8]
... Vorgespräch eins mit einem Büro, mit dem wir schon gearbeitet haben und das wir in guter Erinnerung hatten. Erste Skizze, grobe
kostenschätzung
, nein, es passt nicht. Zu umständlich, zu teuer, zu sehr das Beharren auf bestimmten gestalterischen Standards. Man spürt es, für dieses ...
[Seite 9]
... einzufordern. Grundstück haben wir. Ich bin da ziemlich bei Karsten. Der erste beider Architekten hat mir bis zum Wochenende eine grobe
kostenschätzung
zugesichert, scheint also bei einem von zweien schon mal zu funktionieren. Nächste Woche werde ich noch zu einem dritten gehen
[Seite 6]
... ob es wirklich so war. Unser Bau-Ing. hat meiner Meinung nach aber schon recht realistische Kosten eingeplant und eine realistische
kostenschätzung
erstellt, die aus tatsächlich eingeholten Angeboten der tatsächlich ausführenden Firmen besteht. Es ist also schon so gut wie alles, was wir haben ...
Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach
... zurückgesetztes Satteldach (Variante 2) realisiert werden. Durch das kleinere Dach verringert sich die Kubatur des Hauses und damit auch die
kostenschätzung
. Das Haus (2 Vollgeschosse) hat eine Grundfläche von 10,2 x 12m. Das Satteldach soll mit einer Neigung von 30° und als Sichtdachstuhl ...
[Seite 4]
... für die verschiedenen Dachvarianten (30° Satteldach, zurückgesetztes Satteldach) wollte uns der Architekt leider nicht geben. Der reine
kostenschätzung
über die Kubatur liegen Erfahrungswerte aus vorangegangenen Bauprojekten zugrunde. Durch die verkleinerte Kubatur beim zurückgesetzten ...
Kostenschätzung - Werkvertrag
... Problem" mit unserem Architekten. Wir planen ein 1,5 geschossiges Einfamilienhaus mit Doppelgarage. Unser Architekt hat nach der Vorplanung eine
kostenschätzung
nach DIN 276 erstellt und uns ausgehändigt. Dort wurden die KG 300, 400 und 700 aufgezählt. Für mein Anliegen ist die KG 300 ...
[Seite 2]
... und werden die Gewerke von Euch einzeln vergeben? Welche Leistungsphasen des Architekten nach HOAI wurden von Euch beauftragt? Du sprichst von
kostenschätzung
, das wäre noch in Phase 2 und kann nur eine ganz grobe Schätzung sein, da die Ausführung nur grob umrissen ist. In den Phasen 3 und ...
[Seite 3]
... Wir haben mit der Auswahl der Firmen im Grunde nichts zu tun. Er schuldet uns mit dem Werkvertrag also das Haus. Das Problem ist, dass er eine
kostenschätzung
erstellt hat, die er nun mit dem uns angebotenen Werkvertrag um mal eben 20.000 Euro überschreitet. Wenn das mal reicht. Wir wollen im ...
Kostenschätzung in Leistungsphase 2
[Seite 2]
... Beiträge werden nur seltenst - wenn überhaupt - auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Es ist überwiegend eine Lexika von Halbwahrheiten. Die
kostenschätzung
ist das, was der Name besagt. Der Architekt wird seinen Entwurf anhand ihm vorliegender Mittelwerte von Gewerken schätzen und Dir ...
Wir haben einen Architekten mit den Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt. In phase 2 haben wir auch eine erste
kostenschätzung
erhalten. Die bezieht sich nur auf die Kostengrupen 300 und 400. Ist das so üblich? Oder sollte da nicht auch die Kostengruppe 200 mit bei ...
Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander!
... Grundstück aus. Sein geplantes Haus ist 12x10m groß mit ausgebauten Keller und einem ausgebauten OG. Der planende Architekt erstellte eine
kostenschätzung
von 340000€. Natürlich total glücklich reichte er das Baugesuch ein. Als er nun dem zweiten Architekt die Planungsunterlagen vorlegte ...
[Seite 2]
Hallo, Wie setzen sich denn die TEUR 340 zusammen? Bei den wenigen Daten, welche mir vorliegen, möchte ich meinen, daß sich eine vernünftige
kostenschätzung
wohl in etwa so zusammensetzen wird: Einfamilienhaus 12 x 10, Putzbau und Kfw 70: TEUR 280 Mehrkosten komplett schlüsselfertiger Ausbau ...
Haus Sanieren - Was ratet Ihr mir?
[Seite 4]
stimmt ich hätte es getrennt schreiben sollen: Der Verkäufer will:................................200.000,-€ Meine
kostenschätzung
für die Sanierung...60.000,-€ Meine
kostenschätzung
für Umbauten........20.000,-€ Kosten für die Leistungsphase nach HOAI.....4 ...
1
2
3
4
5
6