Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ knx] in Foren - Beiträgen
Welche Smarten Lampen für Matter?
[Seite 6]
... man ein Backup von seinem System hat. Und wenn die Lan buchse abbrent, sollte man sich Gedanken über seine Hausverkabelung machen. Fällt bei
KNX
nen 16 Fach Aktor aus ist auch Dunkel, fällt da Netzteil aus auch, schießt einer aufn Bus ist auch Dunkel... Nicht grundsätzlich, die Geiger Motoren ...
[Seite 7]
War bewusst dafür entschieden ja, Ich wüsste nicht in was man genau eingeschränkt ist? Was
KNX
genau mehr kann als andere. Ich stellte das auch nicht als das Beste dar, nur eine Alterative zu eben diesen Systemen wie Matter und ähnliches. Und bereut hab ich es definiv ...
[Seite 2]
Nein,
KNX
ist nicht möglich. wir müssen auf Funk gehen. Ja im Prinzip hast du recht, aber das gilt nur für die ganz normalen lampen wenn die Lampe Dimmbar oder mit Farben leuchten soll, dann muss die "smart" sein Philips Hue sollen zb immer auf Dauerstrom sein (wegen dem Mesh und das die Bridge ...
... Funkbirne kaufen und sich teuer festlegen, wenn man einfach einen Shelly nutzen kann mit jeder beliebigen Birne? Oder richtig automatisieren und
KNX
nutzen
[Seite 3]
Wir reden jetzt nur von den normalen Funksystemen wie zb Bosch, Shelly eve usw. Die Premiumsysteme wie
KNX
, Loxone usw werden selbstverständlich besser bleiben vor allem
KNX
aber für
KNX
braucht man halt die verkabelung und da ist das große Problem mit dem Nachrüsten. Matter und die aktuellen ...
[Seite 4]
Du musst mir nicht erklären was Matter ist und was dahinter steckt. Ich bin bestens im Bilde. Es ist ein versuch so etwas wie die
KNX
Umgebung zu schaffen nur eben mit Funk. Trotzdem wiederhole ich meine Frage: Warum sollte man das machen? Warum sollte man ein Matter kompartibles Produkt nehmen ...
Energie Visualisierung der Loxone Config
[Seite 3]
... in die Hand genommen. Nur ist der bei dir eben Pflicht, weil bei Loxone alles an dem Ding hängt und eben nicht autark laufen können, wie bei
KNX
. Der Vergleich hinkt also gewaltig
[Seite 2]
Kann doch jede
KNX
Visu… Er freut sich halt über sein Loxone. Ist ja ok. Aber neu oder einzigartig ist da nix.
KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten?
... Die Option besteht noch mehr zu machen und ich versuche mich gerade in das Thema Haussteuerung etwas einzuarbeiten. Ich komme immer wieder bei
KNX
raus anstelle eines fertig Anbieter wie Homematic oder Lonox. Was ich möchte ist eigentlich folgendes: ca. 25 geschaltete Steckdosen. 14 Rollos ...
[Seite 3]
Ich denke auch darüber nach, bei der Planung/Programmierung von
KNX
-Geräten selbst etwas zu tun. Es würde mich interessieren, mehr über das Unternehmen zu erfahren, auf das Sie sich beziehen. Welche Art von Planung bieten sie an? Ist es für die ...
Lichtstimmung und Lichtszenen in Neubau realisieren?
[Seite 2]
Wir haben tatsächlich für alle
KNX
Umfänge ca. 25k Mehrkosten in unseren Neubau. Es kommt stark auf die Bedürfnisse (Wünsche) der Nutzer an und was das Budget hergibt. Mit der konventionellen Elektrik und dem
KNX
kommen wir beim Neubau auf etwa 55k Gesamtkosten. Nach oben gibt es kaum Grenzen. Mit ...
... white Lampen bei denen duch mit der Helligkeit auch die Farbe änderst. Möglichkeiten gibt es viele. Was Kostet ein Auto, ein Haus…? Dali,
KNX
, bis hin zu Hue usw
Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung
[Seite 3]
Wenn wir über ein per
KNX
vernetztes Haus sprechen, kann man ja im Zweifelsfall immer auf eine zentrale Steuerung hinweisen. Ich würde dann auf jeden Fall immer auf die hässlichen Einzelthermostate in den Zimmern ...
In Verbindung mit "Smart" Home wie zum Beispiel
KNX
würde ich nicht darauf verzichten wollen! Auch wenn man mit der Fußbodenheizung "kühlen" möchte kann es mit ERR durchaus sinnvoll sein.
Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen
[Seite 3]
... nicht was in einem Jahr da sein könnte. Wenn wir mal davon ausgehen, dass ihr für 3.500 EUR/m² baut, 140m² Ausstattung deutlich gehoben (
KNX
, Eichenparkett, Küche sicherlich nicht von Roller, usw.) dann habt ihr inklusive Grundstück, Nebenkosten, Baunebenkosten, Garage, Garten locker einen ...
... zu den Zinsen von 1.1% mitnehmen, Summe 370000. Jetzt zur Wohnung, Neubau gekauft vor 2 Jahren für 480000. Ausstattung sehe gut, Komplette
KNX
Vollausstattung, Klimaanlage dual Split, Große Eichedielen geölt, 120 qm Garten. Jetzt zu uns: 2 Erwachsene eine Kind 1,5 Jahre Eigenkapital 20000 rest ...
Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP
Hallo, ich mache mir grade Gedanken über die Elektroinstallation in einem Haus mit zwei Ferienwohnungen.
KNX
zu teuer....Gedanke über zwei Bedienpanels die Wohnung steuern....Rollladen, Licht, Philips Hue finde ich toll wegen den Farben und Lichtkleksen die man überall setzen kann... Idee wäre ...
[Seite 4]
Router = Firewall (zumindest in dem Kontext). Free@home ist ein beschnittenes
KNX
und nicht günstiger als echtes
KNX
. Du brauchst nur die ETS nicht, aber da genügt bei zwei Wohnungen mit 3-4 Aktoren sowieso die kleinste Version. Mit iPad oder ähnlichem würde ich bei wechselnden Nutzern auch nicht ...
[Seite 8]
... mit einem Konzept und einem Preis. Aber Jeder hat sine Art und macht das so wie er es am besten kann. Der eine sagt er verbaut Homeatic, der andere
KNX
der nächste...aber keiner erklärt dir die zusammenhänge weil man vielleicht Angst hat man könnte da selber Hand anlegen. Ich finde es da doch ...
Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus
[Seite 3]
... bietet. Hier wäre das bei uns im Zweifel eher ein größeres Grundstück als
KNX
. Aber das ist ein individuelles Thema, das jeder anders beantworten würde und das ist auch gut so. Das Thema Town & Country ggü. den Baukosten von 3000 €/m² ist mir leider immer noch ein Rätsel. Wird mit dem ...
[Seite 2]
... Energieeffizienz, einen WU-Keller haben und einige andere teure Extras wie z.B. Ganzglasbrüstung von UG bis OG, 120x60cm Feinsteinzeug,
KNX
und anderes Zeugs das Geld kostet. Wir beschweren uns aber auch nicht über die Kosten pro m², ist schließlich "Hausgemacht" ;-) Kannst dir ja gerne mal ...
Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud)
... vorhanden ist. Ich würde also ungern, wenn mir langweilig mal wird, wieder Wände aufklopfen wollen. Von der Einordnung wäre natürlich
KNX
ganz cool aber recht teuer. Am liebsten wäre mir wohl Home Assistant, einen eigenen Server werde ich mit Sicherheit verbauen mit Docker/VMs. Das wird ...
[Seite 2]
Ich würd mich erstmal in die Basics zu
KNX
einlesen - und dann, als Selbstschutzgründen - einen Elektriker suchen der sich auskennt und eine Vorplanung macht.
[Seite 6]
... gleichen Gedankengang wie du durch. War auch schon kurz davor Schlitze zu klopfen und Kabel zu verlegen, aber hatte auch keine wirkliche Ahnung von
KNX
. Eben nur die Basics. Wie bei dir auch. Bin dann nochmal gedanklich 2–3 Schritte zurück und hab mir nochmal Gedanken dazu gemacht. Wenn du ...
[Seite 3]
... sie? Was will ich mit meinem Smarthome erreichen? Was macht man per Kabel, was per Funk? Was kann Funk und was nicht? Ich persönlich finde die
KNX
-4-Draht Verkabelung halt stark eingrenzend. Darüber geht
KNX
oder irgendwann mal ein anderer Steuerbus. Mit nem oldfashioned Ethernet habe ich ...
[Seite 4]
KNX
-forum ist dir bekannt!? 5 Wörter
[Seite 5]
... Licht über 5 adrige Leitung ansteuern (meines Erachtens nur für dimmen sinnvoll und habe das Gefühl, dass DALI an Bedeutung verliert) b)
KNX
mit Unterputzaktoren in der Decke (dann 3 Adern + grüne Leitung) - ebenfalls wieder nur für dimmen und Farben sinnvoll c)
KNX
mit Schaltschrankaktoren ...
Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus
[Seite 3]
Ich habe
KNX
(mit Dali für Beleuchtung) selber parametriert, mit 0 Vorerfahrung, aktuell keine fancy sachen aber es funktioniert erstmal alles wie gewünscht. Einarbeitung ist relativ easy in der ETS. Großer Vorteil, man kann alles so umsetzten wie man e möchte. Viele Dinge stellt man erst ein ...
[Seite 11]
... so diszipliniert ist und alles immer außer Reichweite des Saugers legt, funktioniert die Automatisierung nicht. Der Vergleich hinkt gewaltig.
KNX
hat nichts mit dem aktuellen Standard von Elektrik zu tun. Aktueller Standard ist eher die Einhaltung der aktuellen Vorschriften, mehr Steckdosen ...
[Seite 12]
... Ich möchte es einfach nur verstehen. Keine Kreativität bedeutet dann also wohl, dass man erst nach einem Problem für die vorhandenen Lösung (
KNX
/ Automatisierung) suchen muss? Das war nicht meine Idee, sondern ich habe sie nur aufgegriffen. Wenn es nur um das Vorwärmen des Raumes geht ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
37