Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Bayern Hausbauförderungen Möglichkeiten
... geschenkt. Lange Rede, kurzer Sinn: welche Bauförderungen gibt es aktuell in Bayern, um die noch relativ hohen Zinsen etwas aufzufangen.
KFW
-Förderung: Für uns ungeeignet, da wir mit
KFW
55 Standard bauen wollen und Mehrkosten für
KFW
40 / QNG die Förderung auffressen. Bayernlabo: Hier fallen ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
... lokaler großer Bauunternehmer) bis 2800 €/qm von z.B. Fingerhaus (fällt vmtl. aufgrund Holzständer raus). Nun zu unserem Traumhaus: -
KFW
55 - massive Bauweise (Bauart nicht klar, definiert durch Budget oder schenken sich Liapor und "Stein auf Stein" nicht viel?) - 140qm Wohnfläche - 1,5 ...
Wechselrichter nach draußen packen?
... werden gut warm und ich sollte die lieber nicht im Technikraum unterbringen. Keller gibt es nicht, unser Technikraum hat ca. 8,3qm. Es wird ein
KFW
40 Haus. Garage ist auf der anderen Seite des Grundstücks und soll nicht direkt mit dem Haus gebaut werden sondern etwas später. Am Technikraum ...
L-Bank / Z20 + KfW 300 Kombi möglich?
Hallo zusammen. Seh ich das richtig, dass die L-Bank keine Kombi aus dem Z20 Darlehen und dem
KFW
300 Programm anbietet? Müsste man dann für den
KFW
Kredit über eine zweite Bank gehen? Würde diese überhaupt nur für den
KFW
Kredit in den 2. Rang ...
Koalitionsvertrag 2025, Neubauförderung
[Seite 3]
Aus Klimaschutzsicht ist die Förderung von
KFW
40 völliger Humbug. Der unterschiedliche Energiebedarf zwischen
KFW
55 oder
KFW
40 ist marginal. Wichtig wäre dort eher die Sanierung, da mit deutlich weniger Mitteln deutlich mehr Effekt realisierbar ist. Für die Wohnraumschaffung wäre natürlich der ...
Mich wundert, dass ich hier noch nichts dazu gelesen habe: Im neuen Koalitionsvertrages steht geschrieben "Die Förderprogramme der
KFW
werden zu zwei zentralen Programmen zusammengeführt und vereinfacht: ein Programm für den Neubau und eines für die Modernisierung." Hat da jemand ggf. schon eine ...
KFW261 - Abnahmefrist läuft aus - Bauträger keine Fertigstellung
Hallo, Wir haben vor knapp 4 Jahren einen
KFW
Kredit 261 beantragt. Leider konnten wir den bis heute nicht vollständig abrufen. Ca. 1/3 der Kreditsumme ist noch offen. Grund dafür ist, dass der Bauträger des Mehrfamilienhauses das Gemeinschaftseigentum nach wie vor nicht fertiggestellt bekommt ...
KfW Ergänzungskredit 358 bei Haus mit Einliegerwohnung
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Förderung über den
KFW
-Ergänzungskredit (Programm 358), vielleicht hat ja jemand hier schon Erfahrungen gemacht: Ich habe für mein Dachprojekt bereits einen Zuschuss bewilligt bekommen, der Bau ist auch schon umgesetzt. Jetzt möchte ich den Ergänzungskredit ...
Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage?
... abkühlen ohne einer Klimaanlage oder das wärme empfinden etwas zu reduzieren Eine Klimaanlage können wir nicht so einfach installieren, da wir
KFW
55 haben und in den ersten 10 Jahren nichts verändern darfst oder man muss halt einen Energieberater beauftragen um es neu zu berechnen. Wir ...
[Seite 6]
Es gibt zwei Betrachtungsweisen, wenn man
KFW
-Förderungen in Anspruch genommen hat. 1. Offiziell: Du verpflichtest Dich (und auch den Käufer Deiner Immobilie) für den Zeitraum von 10 Jahren, keine Veränderungen am Haus vorzunehmen, die die
KFW
55 Einstufung zerstören würden. Eine Klima kann da ...
Zusätzliche Dämmung beim Bien-Zenker-Fertighaus – Was ist sinnvoll?
... Fertighausprojekt mit der Firma Bien-Zenker. Zunächst geht es um die Entscheidung der Dämmung. Im Standard verfügt Bien-Zenker über eine
KFW
-40-Außenwand +
KFW
-40-Fenster, der Rest ist Standard, d.h. bei ihnen als Energiesparhaus betitelt. Uns schwebt daher eine zusätzliche Dämmung unter ...
Dimensionierung Klima-Anlage, Erfahrungen?
Hallo zusammen, wir haben ein Altbau zu einem
KFW
-55-Haus (auf Papier) saniert. Real sind es fast
KFW
-40 geworden. Im Dachgeschoss hat uns der Mieter heute informiert, dass er wohl um die 31° Raumtemperatur hat. Beim Umbau hatten wir bereits Vorkehrungen (Leerrohr, Anschlüsse...) für eine ...
Einfamilienhaus Machbarkeit / Auswahl Anbieter
[Seite 2]
... bei ca. 600 k. Ich glaube das wäre zu viel. Eine junge Immobilie wäre auch passend, jedoch wäre die attraktive Förderung
KFW
300 dann nicht zu bekommen. RH / oder Doppelhaushälfte wäre natürlich auch eine deutliche Steigerung gegenüber einer 2-Zimmer Wohnung
HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle?
[Seite 12]
... haben die kritischen Nachfragen unserer Planer mehr also zufriedenstellend zu beantworten gewußt. Noch ein Hinweis zu
KFW
-Förderung: Das gesamte Procedere wird von HPS übernommen, wobei man darauf achten sollte, dass der
KFW
- Antrag zeitnah mit dem Einbau einer PICEA - Anlage erfolgen m u s s ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
... zur Straße aktuell noch keine Präverenz bzgl. Massiv oder Holz,
KFW
55 oder 40 oder X Außenanlagen - Terrasse ca. 15 m² ebenerdig zum Haus - Rasen darf Gefälle haben - Carport mit Stellplatz davor Erdarbeiten südliche Grenze: Stützmauer nötig zum Abfangen des Hangs, Nachbarn (rechts und links ...
Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller)
[Seite 2]
Edith, war zu spät um es anzufügen: Die
KFW
vergibt nur Gelder im Rahmen der vom Bund zur Verfügung gestellten Haushaltsmittel (freiwillige Leistungen) . Falls es noch niemanden aufgefallen ist, bislang gibt es keinen verabschiedeten Bundeshaushalt, sprich, die
KFW
zehrt noch von den Bundesmitteln ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
86
87
88
89
90
91