Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis
Hallo allerseits! Wenn ein Energieberater eine Energieeinsparverordnung-Berechnung für einen Neubau macht, ist die Erstellung des
KFW
-70-Nachweises dann noch relevante Mehrarbeit, die mit Mehrkosten verbunden sein darf? Hat jemand Kostenschätzungen für Energieberaterkosten für ein Einfamilienhaus ...
Kauf ohne Eigenkapital, L-Bank "Wohnen mit Kind" + KFW Förderung ok?
... von der L-Bank gestoßen: Wohnen mit Kind. Die L-Bank Mitarbeiterin sagt, dass man das Ganze über die Hausbank beantragen muss und es mit einem
KFW
Kredit (Sanierung) kombinierbar ist. Man kann es scheinbar für den Kaufpreis als auch für die Bezahlung der Nebenkosten nehmen. Was ich nur nicht ...
Rund 60.000 Euro Anschlussfinanzierung - Bankempfehlung?
[Seite 2]
Doch, geht. Haben wir für 10/2023 im Forward so gemacht. Das
KFW
wird abgelöst und wir haben dann nur noch 1 Kredit.
Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit?
... EUR für 1,87% (mit 15 Jahren Zinsbindung) bekommen würde und dazu noch 100.000 EUR für die Modernisierung aufnehmen würde über die
KFW
mit 1,52% (Effizienzhaus, Wärmepumpe etc., 10 Jahre Zinsbindung) Um dann die Nebenkosten zu bezahlen würden wir zusätzlich einen Kredit in Höhe von ca. 50 ...
Alter Kfw 153 Vertrag aus der Zeit von um 2013 rum
Wer hat damals den
KFW
153 in Anspruch genommen? Kann mir eine/r sagen, ob die totale Sondertilgung definitiv machbar und ohne Vorfälligkeit ist? und jetzt noch mehrere Worte, Zeichen, sonstwas zum Füllen des ...
Gibt es Forwarddarlehen für Kfw-Darlehen ?
Hallo, angepickst von einem anderen Thread, habe ich mal in unser Baufinanzierung-Konto angeschaut. 2 x
KFW
-Darlehen und ein Hauptdarlehen, Zinsbindungsende Anfang 2023. Für unser Hauptdarlehen kann ich mir eine Anschlussfinanzierung bzw auch ein Forwarddarlehen anzeigen und ausrechnen lassen. Bei ...
Mehrfamilienhaus zum Kauf und teilweise Eigennutzung - Finanzierungsvariante
... 1,65 % Sollzinssatz - 1,69 % Effektiver Jahreszins (Preisangabenverordnung)
KFW
124 50.000 €- 10 Jahre Sollzinsbindung - 1,20 % Sollzinssatz - 1,21 % Effektiver Jahreszins (Preisangabenverordnung) --> monatliche Rate 1. Jahr 795,46 €, 2. Jahr 990,82 € - Tilgung 3,5 % ,
KFW
4,69 ...
KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18
Hallo Zusammen, falls jemand mit einer 153
KFW
Förderung plant. Die Konditionen werden sich zum 17.04.18 (aus meiner Sicht) extrem verschlechtern. Nicht nur, dass der Zinssatz jetzt angehoben wurde, sondern es wird noch folgendes angepasst: - Wegfall der 20-jährigen Zinsbindung - Die ...
Variable Zeitliche Tilgungsmöglichkeiten
Hallo Ich möchte mal fragen ob es außer bei
KFW
, Anbieter gibt , die variable Tilgungszeiten anbieten. Also das man mehrmals im Jahr außerplan tilgen kann ab einer bestimmten Summe ... Bei
KFW
kann man ja jederzeit über 1000 euro tilgen. So in etwa suchen wir etwas vom "normalen ...
Welche Finanzierungskonditionen zu erwarten?
... 213.000 Eur (Grundstück hiervon bereits bezahlt, somit Rest 93.000 Eur) Zinsloses Darlehen: 40.000 Eur -----------------------------------
KFW
: 100.000 Eur (0,75% für 10 Jahre bei 20 Jahre Laufzeit) Bank: 147.000 Eur (10 Jahre Zinsbindung und 5% Tilgung ...
Neubau Bungalow - viel Eigenkapital, Rest nur KfW?
Hallo allerseits, wir planen ein Haus, für welches wir noch ca. 80.000,-€ von knapp 300.000€ brauchen. Kann man die 153 und die 124 der
KFW
zur Finanzierung kombiniert heranziehen? Es gibt keinerlei andere Kredite. Somit könnten wir doch die momentan günstigeren Konditionen der
KFW
nutzen oder ...
Wie werde ich die Finanzierung los?
Hallo zusammen, folgendes Szenario. Wir haben unser Grundstück samt Hausbau über
KFW
und nachschüssiges Darlehen samt Bausparer finanziert.
KFW
: 75.000 Ing-Diba-Darlehen: 325.000 In Anspruch genommen haben wir derzeit für Grundstück, Nebenkosten, Architekt, bla bla bla folgendes:
KFW
: ca. 11.000 ...
Finanzierungsvertrag nach 6 Monaten: Kann die Ing-Diba zurücktreten?
... Klausel ist völlig normal. Habe noch keine Bank gefunden die Baukredite vergibt wo es eine solche Klausel nicht gibt. Die hast du z.B. auch bei
KFW
-Krediten. Dort sind es allerdings 12 Monate wie Der Da schreibt. Ich denke damit soll auch sichergestellt werden, dass du diesen Zweckgebundenen ...
Zinskonditionen die Zweite :)
Hallo mal wieder, nun haben wir alle Infos zur Finanzierung zusammen: Teil I:
KFW
Darlehen Nr. 153 10 Jahre Laufzeit 10 Jahre Zinsbindung 2 Jahre Tilgungsfrei 1,85 % Effektivzins abzgl. 0,40% durch die Ing-Diba => 1,45% eff. diese Gutschrift ist allerdings verbunden mit dem Verzicht auf ...
Frage an die Bausparprofis...
[Seite 2]
... 220.000,00 Gesamtkosten 170.000,00 zu finanzieren. Eigenkapital 50.000,00 die Ing-Diba subventioniert aktuell die Zinssätze der
KFW
. Ist jetzt keine Werbung , kann jeder im Netz nachlesen, der bauen will. 50 TEUR
KFW
70 für 3,6, 70 TEUR f. 3,8 und der Rest von 50 TEUR lag bei 5-jähriger ...
Finanzierungsangebot ok? - Gesamtkosten 275K Euro, Eigenkapital
Hallo, wir haben heute ein Angebot für die Finanzierung unseres Bauvorhabens bekommen. Gesamtkosten ca. 275.000 Euro, Eigenkapital 45.000 Euro
KFW
70 50.000 2,9% nominal 2,93% effekt. Zins 3,96% Tilgung anfänglichericher. 10 Jahre Zinsbindung Darlehenslaufzeit 20 Jahre 286,01 Euro monatlich
KFW
...
Bitte um eine Bewertung des Interhyp-Angebots:
... nominal 4% Zinsbindung 10 Jahre Restschuld 70.282,88 € Tilgung 1% Rate 333,33 € Anf. Effektivzins 4,07% __________________________________
KFW
Darlehen 1 153 Betrag 50.000 € Zinssatz nominal 2,85% Zinsbindung 10 Jahre Restschuld 38.611,80 € Tilgung 2,23% Rate 211,62 € Anf. Effektivzins 2,88 ...
Welche Kosten hat man bei einem Haus?
... rechnen ist als für einen Kauf. 2. Man sollte sich stets mehrere Angebot verschiedener Banken einholen und auch unter Einbeziehung von
KFW
-Darlehen. Viele Banken bieten allerdings lieber ihre eigenen Produkte/Darlehen an, darum gegebenenfalls die Möglichkeiten von
KFW
-Darlehen selbst ansprechen ...
Town Country Lizenznehmer Bayern
... Finanzierungszusage der Bank unterschreiben, mit der Begründung, dass wir sonst das Energiezertifikat nicht erhalten würden, um die
KFW
-Förderung zu beantragen. Ich verstehe, dass sie sich absichern wollen, aber es erscheint mir gegenüber der Konkurrenz und den Kunden nicht fair. Wir haben noch ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
... zur Straße aktuell noch keine Präverenz bzgl. Massiv oder Holz,
KFW
55 oder 40 oder X Außenanlagen - Terrasse ca. 15 m² ebenerdig zum Haus - Rasen darf Gefälle haben - Carport mit Stellplatz davor Erdarbeiten südliche Grenze: Stützmauer nötig zum Abfangen des Hangs, Nachbarn (rechts und links ...
Budget für Haus-Sanierung realistisch? Erfahrungen?
... Leistung muss stimmen. Das Finanzierungsangebot der Bank passt für uns. Einen Energieberater holen wir ins Boot obwohl wir ohne die
KFW
finanzieren. Meint ihr das Budget ist realistisch? Vielen Dank
Sondertilgung großes Darlehen vs. Ablösung kleiner Kredit
Ich habe vor rund einer Woche eine ähnliche Rechnung mit
KFW
1,4% und Annuitätendarlehen 2,9% gemacht. Allerdings könnte man bei uns die
KFW
direkt sondertilgen. Ich habe mich die ersten 2 Jahre für Sondertilgungen beim großen Annuitätendarlehen entschieden und das werden wir auch zukünftig so ...
Passt das Finanzierungsangebot so grob?
Moin, anbei würde ich gerne ein kleines Feedback zu meinem Finanzierungsangebot hören. Wir planen ein Einfamilienhaus
KFW
55 mit Garage für ca. 425500 €. Zu uns: Mann: 28 Jahre ca. 2450€ Netto im Öffentlichen Dienst befristet bis 2027. zusätzlich eine monatliche Zahlung von Versicherungen in Höhe ...
Welchen Baustein zuerst sondertilgen?
[Seite 3]
... von vermutlich 5% ausgeschöpft hätte. So unrealistisch ist das in 10 Jahren nicht. Ich habe aber gerade die Konditionen vom neuen 153er
KFW
Darlehen durchgelesen. Das ist ja beliebig sondertilgbar. Selbst wenn man die Option beim 2. Baustein ausschöpft, könnte man dann noch den
KFW
...
Angebot Finanzierung - Restschuld berechnen
... Soll:1,99%/ Effektiv: 2,02% Tilgung 1,5% 20 Jahre Rate: 591,85€ Restschuld: 128.210,74€ Sondertilgung bis 5% möglich Teil 2:
KFW
-Darlehen 124 Darlehenssumme: 50.000 Soll:1,25%/ Effektiv: 1,28% Tilgung 3,575% (1 Jahr Tilgungsfrei) 10 Jahre Rate: 201,04€ (52,08€ in der Tilgungsfreien Zeit ...
Gasbrennwerttherme & ST für KFW 55 im Einfamilienhaus
... Wir wollen Gasbrennwerttherme mit Solarthermie für WW (2 Kollektoren BF 5,02 m2) + Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbauen und erreichen somit
KFW
55. Warum keine Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kosten !? Jetzt die Fragen: Würde eine Heizungsunterstützung evtl. Sinn machen ? Wäre evtl. Photovoltaik zum ...
Energieberater für KfW55 nötig?
[Seite 2]
OK, nur damit ich es richtig verstehe. Der Statiker macht den
KFW
Antrag. Der Energieberater prüft, ob das, was im Antrag alles aufgeführt wurde, auch tatsächlich eingehalten wird (Lieferscheine prüfen, evtl. auch am Bau selbst?). Soweit korrekt? Den Antrag benötige ich natürlich. Den Nachweis des ...
Online-Bestätigung zum Antrag (BZA) KfW Programm 153
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage zu dem 153er Programm der
KFW
. Unsere Finanzierung unseres
KFW
55 Hauses besteht aus 3 Bausteinen: 1. Annuitätendarlehen, 2.
KFW
153 und 3.
KFW
124(2 und 3 über die IBSH) Nun ist es so, dass wir die Zusage für das Annuitätendarlehen schon haben aber die ...
Mal wieder: Sanieren vs. Neubau
... Wohnfläche bezieht - natürlich abhängig von der gewünschten Ausstattung. Allerdings ist beim Energiestandard zu beachten, dass der
KFW
-70-Standard i.d.R. mit erhöhter Wandstärke oder Dämmung (z.B. WDVS - Wärmedämmverbundsystem) erreicht werden kann. Beim
KFW
-55-Standard ist dies nur mit ...
Zeitlicher Ablauf KfW-Zuschüsse
Hallo Allerseits, wir haben unsere Finanzierung beantragt und bauen in unserem Finanzierungskonzept in zwei Punkten auch auf Zuschüsse seitens der
KFW
. Zum Einen soll die Energie-Beratung und in dem Zusammenhang auch die Beantragung der Baugenehmigung mit 50% bezuschusst werden. Zum anderen machen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90