Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Forwarddarlehen für 09/2024 - Annehmen oder noch warten?
[Seite 3]
Wichtig wäre zu wissen, mit welchen Zahlen die gerechnet haben 1. welchen Wert für die Immobilie setzen die ein? 2. welcher Betrag ist bei
KFW
(Zeit und Datum) 2. welcher Betrag ist beim Hauptdarlehen (Zeit und Datum der Auszahlung, also 2024?) dann kann man es genau vergleichen. Nicht dass die ...
Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung
... kann ich nicht sagen. --> Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe mit kompletter Innenaufstellung im Nutzkeller) --> Tecalor TTL 9.5 Wir haben ein
KFW
55 Haus, Ziegel, 160m² Wohnfläche im EG+DG -- zusätzlich 80m² Nutzfläche im Keller. Uns wurde dieses Tecalor bModell vorgeschlagen, "verkauft" und auch ...
Baufinanzierung: Direkt bei der Bank oder über Vermittler
... Problem, gute Konditionen, aber extrem langsam in der Bearbeitung. Von Erstantrag bis jetzt erste Auszahlung ca. 11 Wochen. Erst wurde der Teil der
KFW
falsch zur
KFW
gegeben, dann wurden angeblich fehlende Unterlagen als Grund für die noch nicht mögliche Auszahlung genannt, die ich schon ...
Münchener Hypothekenbank Sonderfinanzierung 30 für 15?
[Seite 2]
... umschauen :p Ja die 10% waren standardmäßig dabei - sind uns aber bei diesem Kredit auch nicht so wichtig. Da wir sowieso mit 10 Jahres ZB,
KFW
10 Jahres ZB, Münchner 30 Jahres ZB unser Darlehen splitten, ist die Sondertilgung eh nur für den 10 Jahres Kredit wichtig. Für beide Kredite ...
Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere?
[Seite 2]
... Speicher dazu. Macht keinen Sinn. Photovoltaik immer so groß wie möglich. Speicher wenn dann nur mit Förderung. Wäre in dem Fall gesichert, weil
KFW
40+. Aber was bringt einem dann ne 3-4kwp Photovoltaik
Förderungen kombinieren? KfW 151, NRW.Bank Gebäudesanierung
Hallo zusammen, wir möchten gerne unser 2 Familienhaus Bj. 1955 energieeffizient auf ein
KFW
55 Haus sanieren. Die Kosten werden ca. 350.000 € betragen (mit neuer Heizung und Photovoltaik Anlage). Die
KFW
Bank bietet mit Ihrem Programm 151, 152 120.000 € pro Wohneinheit an - das wären schon mal ...
Zusage Grundstück und wie geht es weiter
[Seite 5]
... benötigtes Darlehen 336.000,- Sein Vorschlag ist eine Mischung aus Bank (DSL, Zins 1,47%) und
KFW
Darlehen und einem Bausparvertrag (BHW) als Anschlussfinanzierung mit einer Gesamtrate von 1087 Euro im Monat und einer Zinsbindung von 30 Jahren. Wir ...
Anbebotsprüfung Finanzierung Einfamilienhaus 160qm
Hallo zusammen, der Baubeginn unseres Bauvorhabens (
KFW
55 Effizienzhaus) in Baden-Württemberg steht kurz bevor und wir wollen die Finanzierung nun abschließen. Rahmenbedingungen: ------------------------------ Gehalt: Netto Er (100 %): 3450 € (exkl. variabler Bonus) Netto Sie (60 %): 1700 ...
Finanzierung mit oder ohne KFW124
... liegt bei 79.9%) Ich habe ein Angebot erholten mit folgenden Eckdaten: [*]Laufzeit 20 Jahre [*]Rate 1100€ [*]Sollzins 1.21% ohne
KFW
124 [*]Bank: [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/allianz-baufinanzierung-erfahrungen-wer-hat-allianz-finanziert.14595/]Allianz Jetzt ...
Baukredit Arbeit im Ausland Freiberufler
[Seite 3]
... aber insgesamt weniger als die Hälfte gekostet -billiges Bauland Ich wollte ja eigentlich nur ein paar staatliche Rückzahlungs-Zuschüsse wegen
KFW
40 usw. abgreifen, habe deshalb Commerzbank, Deutsche etc. angefragt, aber alle Banken in DE waren wegen des Einkommens in CH wirklich zu doof und zu ...
Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen
[Seite 4]
Habe soeben mit der ING direkt gesprochen bekommen jetzt Angebot für 1 / 1,5% / 2% Tilgung +
KFW
55. Die Tilgung ist so gering, weil wir keine hohe Rate zur Zeit möchten, dazu möchten wir in 10 Jahren vermutlich unsere ETW verkaufen bei der Umschuldung als Kapital mit ...
Finanzierungsangebot - sollen wir zuschlagen?
... 470.000 Eigenkapital: 70.000 (Grundstück) Baustein 1: 280.000 Über Münchener Hypothekenbank, 1,33% Zinsbindung 30 Jahre Baustein 2: 120.000 über
KFW
, 0,75% Zinsbindung 10 Jahre + Zuschuss 18.000 Machen
Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH?
[Seite 11]
... wie Arbeitslosigkeit, Längere Dienstausfälle usw ohne weiteres für längere zeit zu überprücken. Die Finanzierung ist jetzt auch mit
KFW
-153 Förderung, da das Haus dem
KFW
55 Standard entspricht. Einfamilienhaus - 175m² mit Doppelgarage / Schlüsselfertig /Grundstück 566 m² 285.000€ Kredit ...
Rensch-Haus Erfahrungen Fertighaus-Anbieter
... es sollte ein
KFW
40 (+) Haus werden mit voller Dämmung des Kellers da Hangseitig im Berg und vorne Wohnfläche. Wir wollten keine
KFW
Förderung, dass war von Anfang an klar und wurde kommuniziert. Somit war 200mm Dämmung um den Keller gesetzt und bestellt (nur mal merken ) Nach dem wir den ...
Danhaus mit Keller (Polarpaket) erreicht kein KfW40+
[Seite 2]
Wenn Ihr doch ein
KFW
40+-Haus vertraglich vereinbart habt, dann muss die Planung (auch des Kellers - oder ist der von jemand anderem geplant worden?) dies auch hergeben. Heißt für mich, Danhaus muss eine
KFW
-40+-kompatible Planung erstellen. Bezahlen müsst Ihr die Umsetzung allerdings - hättet ...
Allkauf Haus Preise und Kosten realistisch?
... werden muss, aber allein die Materialien dürften doch soviel kosten. -kostenfreie Finanzierungsberatung für Ihr Projekt -Grundstück -
KFW
-Effizienzhaus 55 -Planungs- und Architektenleistung -Vermessungsleistung inkl. Statik -Energieausweis, Bauantragsunterlagen -Bodenplatte inkl. Bodengutachten ...
Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt?
[Seite 6]
... haben die Beratungen zu Fördermitteln komplett gefehlt. Hab dann erfahren, dass das eben so ist, weil das Land BW (L-Bank) und die
KFW
keine Provision bezahlen. Aber die zwei Fördermittel sind bei mir gerade nicht ohne. 100.000€ für 0,75% bei der
KFW
+ 15% Tilgungszuschuss für das Effizienzhaus ...
Förderungen bei einem Altbau Sanierung bitte um Unterstützung
... und wir werden es vermutlich nehmen. Dazu haben wir nun natürlich einige Vorarbeit in Sachen Baukindergeld etc. geleistet aber bei
KFW
schauen wir noch nicht so ganz durch und hoffen hier auf Hilfestellung von euch, die sich besser mit dem Thema auskennen. Meine Fragen wären: 1 ...
Solarlux Glasfaltwände - Erfahrungen / Preise?
[Seite 8]
Wir sind auch an diesen Fenstern interessiert und warten gerade auf ein Angebot. Weiß jemand, ob diese
KFW
-Förderfähig sind? Wir wollen zum Effizienzhaus sanieren, haben aber sehr große Glasfronten am Wohnzimmer, Bj 83 ... insgesamt ca. 8m*2 über ...
Hilfe bei Auswahl der Finanzierung. Gesamtkapitalbedarf 500.000 €
... meiner Hausbank zu gehen und die zu fragen ob die mitziehen. Ich könnte auch 2X 100.000 Euro ( da zusätzliche Einliegerwohnung ) von der
KFW
bekommen allerdings nur mit 10 Jahren Zinsbindung wenn guter Zinssatz, bei 20 Jahren Zinsbindung wären es 2,6% :-( allerdings 2x 10.000 Euro Darlehens ...
Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend?
[Seite 3]
Anscheinend macht dort jeder was er will. Bei unserem
KFW
55 Angebot haben die Steine auch nur eine Dicke von 24cm dafür aber halt noch zusätzlich die 12cm Dämmung.
Weberhaus Erfahrungen? Feedback?
[Seite 2]
... hatten wir keine Bedenken. Bei uns beginnt jetzt das Mauern im EG und wir sind bis jetzt (mit den üblichen ) zufrieden. Weberhaus hat(te) z.B. ein
KFW
70 im Standard mit Luftwärmepumpe. Wir bauen ein Massivhaus (Ytong) mit
KFW
55 Standard und Sole-Wärmepumpe (Bohrung). Der Preis bei Weberhaus ...
Bewertung der Finanzierungsangebote für unseren Hausbau
... diesen Möglichkeiten führt: 1) Ing-Diba Sollzinsbindung: 15 Jahre Sollzins 1,9% Tilgung 1,5% Restschuld Ende Sollzins: 210000 Euro Rate inkl.
KFW
Standard: 1025 Euro BHW Bausparer Rate Ansparphase 337,55 Guthaben 15 Jahre 58000 Euro Abschlussgebühr: 2150 Euro Anspardauer 14 Jahre 9 Monate ...
Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit
[Seite 2]
... der wir nun abschließen wollen. Wir waren zuerst bei einem Vermittler, der mit dem Interhyp Programm arbeitet. Ergebnis 20 Jahre zu 1,96% und dazu
KFW
Programme, besser geht nicht. Dann waren wir bei der Sparkasse vor Ort. Die verkaufen eine Kombination aus 10 Jahres Darlehen,
KFW
und ...
Vergleich der Finanzierungsvorschläge - Entscheidungshilfe
[Seite 2]
... Tilgung 2,12 % Rate 1.026,17 € Sondertilgung 5 % Bereitstellungsfreie Zeit 12 Monate Tilgungssatzwechsel zweimal kostenfrei zw. 1 % und 4 %
KFW
Darlehensbetrag 100.000 Sollzinsbindung 20 Jahre Sollzinssatz 1,25 % Effektiver Jahreszins 1,27 % Tilgung 2,86 % Rate 342,73 € Angebot 2: BW Bank ...
Stiebel Eltron WPL 08 S
Bei uns wird es die Stiebel Eltron WPL Trend 12 S , Set 2 oder 4. Bin mal gespannt Baut Ihr mit
KFW
? Welche Größe von der Stibel bekommt ihr?
DSL Bank Kredit Baufinanzierung
... aber okay. Halt ne Bank. Bezweifle ich, dass Du dir Werkzeug mit dem Kredit kaufen kannst - im Zweifel frage bei der Bank. Schau mal Richtung
KFW
- eventuell wird bei euch in BB das
KFW
-Geld bei der Beleihung als zweitrangig betrachtet, was dann ggf. zu wesentlich besseren Zinsen führen ...
Mal wieder Meinung zum Finanzierungsangebot gewünscht
... zuvor schon bei der Sparda aber da hätten wir nur 15J Zinssicherheit aufs Hauptdarlehen (für 1,61% effektiv) bekommen können. Und auch das
KFW
Darlehen war dort nicht rabattiert und damit bei 1,51 % effektiv. Außerdem schmeckt uns nicht dass wir da unsere Gehaltskonten führen müssten. Meinungen ...
Zinskonditionen Energieeffizient bauen KfW / L-Bank
Hallo zusammen, die
KFW
hat ja inzwischen die (Zins-)Konditionen des Programms 153 (Energieeffizientes Bauen) veröffentlicht. Die L-Bank in Baden-Württemberg finanziert ebenfalls über die
KFW
Bank und legt beim Tilgungszuschuss nochmals 1 Prozentpunkt drauf. Nur schreibt die L-Bank bei den ...
Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW
... jetzt aber doch auf Gas umsteigen, weil es Ärger mit der Baugenehmigung bei der Luftwärmepumpe gibt. Variante A wäre nun der Verzicht auf
KFW
70 und diese Anlage (ohne Aufpreis): Brennkombigerät Vitodens 343-F11 kW - mit Vitotronic 200 und integriertem solarspeicher - mit Flachkollektor 5 DiA ...
1
10
20
30
40
50
60
70
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91