[ kfw] in Foren - Beiträgen

Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

[Seite 59]
... im Dezember 2020 stellte, einen Förderbescheid für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in meinen Neubau bewilligte, kann ich dann zusätzlich das neue KFW 55-Darlehen (ohne EE- oder H-Klasse) beantragen, das ab dem 01.07. angeboten wird? Unsere Bank nimmt keine Anträge mehr für die alten Programme ...

[Seite 3]
Okay das hab ich übersehen, somit ist man mit KFW 40+ in Allerwertesten gekniffen, da es dann nur noch eine Förderung von 7500€ geben wird. Ich verstehe nicht, wie die guten Leute da sagen können, das die Förderungen gleich ...

[Seite 7]
... Aus den neuen Förderbedingungen ergeben sich mehrere mögliche denkbare Optionen: Option 1: BAfA-Förderung alt (Antrag bei 31.12.2020) + KFW-Förderung alt (Antragstellung bis 30.06.2021) Option 2: KFW-Förderung neu ab 01.07.2021; BAfA-Förderung nicht mehr nutzbar Option 3: Nur BAfA-Förderung ...

[Seite 9]
... Wenn die BEG Förderung im nächsten Jahr tatsächlich ähnlich ist wie die jetzige BAFA-Förderung, überlege ich, diese zu nehmen und den ganzen KFW-Käse aus der Finanzierung rauszunehmen. Wir werden unabhängig davon eine Solewasserwärmepumpe bauen und auch eine Photovoltaik-Anlage finanzieren. Es ...

[Seite 17]
und der KFW-Kreditzwang soll dann wohl auch entfallen. Bedeutet ich nehme entweder nur den Zuschuss oder das KFW-Darlehen inkl. Tilgungszuschuss

[Seite 51]
... war? Zusatzfrage: Sehe ich das richtig, dass wir die maximal schlechte Förderungsausgangssituation haben? Vertrag vor 2021 unterschrieben --> KFW alt ohne höheren Tilgungszuschuss + versäumter BAFA Antrag

[Seite 56]
Ich glaube Du wirst gerade ein bisschen was durcheinander. KFW 153 bis 30.06. (alt): 120 TEUR Kredit abzgl. 25 % Tilgungszuschuss; der Kredit muss genommen werden. KFW 261 ab 01.07 (neu): 150 TEUR Kredit abzgl. 25 % Tilgungszuschuss; der Kredit muss genommen werden. oder KFW 461 ab 01.07. (neu ...

[Seite 68]
... steige leider mit den Förderprogrammen und Kürzeln aktuell nicht mehr durch. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Die FAQ auf den Seiten der KFW und BAFA habe ich gelesen aber durch die zig Abkürzungen nicht verstanden. Ich habe meine Heizung mit dem alten BAFA Programm 430 ( MAP 50 000 ...

[Seite 81]
... da sind, verneinst du das, da du die Wärmepumpe kosten „explizit“ aus dem Hausbank Kredit beglichen hast. Das ist eher was wenn du nur den KFW Kredit hast

[Seite 79]
also ich werde parallel noch mit Holzkrise und dem ganzen KFW Förderchaos argumentieren. Das hat bei uns zu mehreren Monaten planerischem Stillstand gesorgt. Jetzt kommen wir voll in den Winter wo mit Estrich nichts mehr geht. Früherer Baubeginn wäre ja seitens KFW förderschädlich gewesen. Am Ende ...

[Seite 80]
Moin, Wollte heute auch endlich alles einreichen. 2 fragen im Formular machen mich nervös: Kommulierung, da wird man gefragt ob für die Maßnahm KFW 153 benutz wurde. Konkret heißt das ob aus dem KFW Kredit Geld für diese Anlage benutz wurde oder ob überhaupt der Kredit 153 genutzt wurde zum Bau ...

[Seite 22]
Es wurde jetzt hier bereits viel diskutiert zu der Variante Beantragung KFW Kredit im nächsten Jahr. Weiß jemand wie es sich anders herum verhält? Wir haben dieses Jahr einen KFW Kredit 153 für KFW55 beantragt und abgeschlossen. Jetzt verzögert sich leider aktuell die Baugenehmigung, daher auch ...

[Seite 39]
Für ein KFW 40 mit 160m² mit Stiebel Eltron LWZ 5 S Plus wären es ca. 26.000€ + 7800€ Nebenkosten laut eines Forums, angebote zur Luft-Wasser Wärmepumpe habe ich nicht eingeholt, würde ich so angeben. Der Fall scheint ja doch nicht so einfach zu sein mit Finanzierung bis zum 1.7. warten und WV ...

[Seite 53]
Nochmal per Telefon bei der KFW nachgefragt, da mein Energieberater die Antwort nicht parat hatte. Bafa bis 31.12.2020 gestellt und Zusage erhalten ist nur kombinierbar mit KFW55 bis 30.06.2021 also 35% von 50t€ + 18t€ von 120t€ -> ca. 36t€ Ab 01.07.2021 nur 17,5% von 150t€. ->26t€ Solewärmepumpe ...

[Seite 55]
Du sprichst jetzt von KFW 40 Plus, oder? Der Zuschuss beträgt ja i. d. R. (da man die Anforderungen des EE-/NH-Pakets erfüllt) 25 % von 150.000 €. Das sind dann 37.500€. Hinzu kommt im optimalen Falle (bei Kombinierbarkeit von neuer BEG-Förderung und alter BAfA-Förderung) 35 % auf die Wärmepumpe ...

[Seite 5]
... Kredit- oder Zuschussförderung für Vollsanierungen und effiziente Neubauten von Wohn- und Nichtwohngebäuden (BEG WG und BEG NWG) bei der KFW beantragt werden (ggf. mittelbar über die Hausbank). Bis zum 01.07.2021 können Anträge für Vollsanierungen und effiziente Neubauten von Wohn- und ...

[Seite 38]
... 19 Monate Lieferzeit ( Die Zeit ist dann natürlich sehr knapp, aber theoretisch machbar mit 12+12 Monaten). Kann der Bafa Antrag mit der neuen KFW Förderung dann in Konflikt geraten, bzw der KFW aufgrund des Bafa Versuchs abgelehnt werden

[Seite 6]
... das EBS-Programm 152 erfüllen, können Sie aber bei einem Verzicht auf den BAFA-Zuschuss einen neuen Antrag über ihre Hausbank bei der KFW im Programm 152 stellen." Das Gleiche gilt dann ja analog auch für die Programme 151 und 153 (Neubau). und hier die andere Aussage "Was ist, wenn ich ...

[Seite 28]
Du bringst was durcheinander. Nein. Stimmt nicht. Die Förderungen aus diesem Jahr sind tendenziell höher als die zukünftigen. Beispiel KFW 55: Bis 30.06.2021 (sofern BAfA-Antrag bis 31.12.2020 gestellt): Tilgungszuschuss KFW 153: 120.000 EUR x 15 % = 18.000 EUR BAfA-Förderung: 30.000 EUR x 35 ...


KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021

... jetzt den Werkliefervertrag mit einem Fertighaushersteller abzuschließen, die Finanzierung zu beantragen und dabei zu berücksichtigen, dass der KFW Antrag im Programm 461 als Zuschussvariante zu beantragen. Was ist richtig, was sollte nicht gemacht werden? Ich bekam von meinem Hausberater im ...

[Seite 2]
Man kann auf jeden Fall von einer Baufirma die KFW Berechnungen erhalten bevor man einen Werkvertrag unterschreibt!

[Seite 5]
Programm 461, das ist das Zuschussprogramm ohne KFW Kredit. Unser Schreiben hilft Dir nix. Wenn Du für Dich eine rechtsverbindliche Auskunft der KFW möchtest dann musst Du selbst schreiben. Oder bis April warten, da wird das BEG WG Merkblatt veröffentlicht. Das BEG EM Merkblatt ist ja schon ...

[Seite 9]
... kann auch alt sein. Wie gesagt, einfach mal bei dem Hausanbietern fragen und oder bei eurer Bank. Ansonstan schlau machen auf den Seiten der Bafa, KFW und co

[Seite 10]
... sein. D.h. getrennte Heizung, Versorger, Lüftung, Auflagen zu Brandschutz, Fluchtwegen, etc. Das ergibt sich wahrlich nicht nur durch KFW, sondern auch durch Landesbauordnungen, Mietrecht, etc. Wenn die zweite Wohneinheit nur pseudo-mäßig ausgeführt wird um die Förderung abzugreifen ...

[Seite 4]
Habe ich heute auch schon gelesen. Ich frage mich nur was die Antragsteller machen, welche die Zuschussvariante wählen und gar kein KFW Kredit in Anspruch nehmen wollen? Was sollen die mit Ihrer Bank denn besprechen? Die Bank hat doch dann gar keine Rolle in dem Spiel. Die Antragstellung für die ...



Oben