Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Einschätzung Einfamilienhaus 170m² - Baukostenübersicht zu gering kalkuliert?
[Seite 3]
Mit
Keller
oder ohne?
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 4]
Abwasserrohr: Ich denke mal, das wird neu durch den
Keller
dann zum aktuellen geführt. Frage nochmal nach. Der Statiker hat vor Ort schon inoffiziell grünes Licht gegeben - wir werden die Schiebetür an der Außenwand dreiteilen und in eine Teilung eine Stahlstütze einbauen; er meinte, dann sollte ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport
... nach Süden ausgerichtet Anforderungen der Bauherren 2 Kinderzimmer offener Koch-/ Wohn-/ Essbereich Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse +
Keller
für Hauswirtschaftsraum, Sauna, Werkstatt, … Anzahl der Personen 2 + 1 oder 2 Kinder Gäste-WC im EG, allerdings ohne Dusche, diese soll später im
Keller
...
Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage
Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW
... Speicher, KNX. Doppelgarage (mit Abstellraum), Zentrale kontrollierte Wohnraumbelüftung Welche Vorgaben gibt es für die Geschosse?
Keller
: • Technik Raum (Heizung, Elektrik, Server) • Hauswirtschaftsraum • Gästezimmer • Duschbad • Sauna / Fitness Erdgeschoss: • Gäste-WC • Büro ...
Grundriss Einfamilienhaus - Optimierung und Beurteilung
... Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: klassisches Einfamilienhaus, Drempel innen 90cm, Dachneigung 48°
Keller
: kein
Keller
Anzahl der Personen: 4 , Mama (38), Papa (31), Zwillingsjungs (1 ) Raumbedarf im EG, OG: oben und unten 5 Büro: Homeoffice geschlossene ...
Abriss oder Sanierung? Tipps für Keller aus den 1970er Jahren gesucht!
[Seite 2]
... Okal Haus Baujahr 1969 mit üblicher Schadstoffs- und Geruchsproblematik, weshalb nach längerer Überlegung ein Abriss erfolgen soll. Den
Keller
möchten wir ebenfalls erhalten, da ein Abriss des
Keller
s - sei es dann mit neuem
Keller
in der vorhandenen Baugrube oder mit Verdichtung und ...
Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen?
... Fest steht für uns aber, dass wir einen Bauträger brauchen. Das Haus soll massiv mit
Keller
sein(etwa 160 qm ohne
Keller
fläche) und muss mit möglichst wenig Eigenleistung erstellt werden, da wir wenig Erfahrung im Handwerk haben. Für uns wäre es eine Möglichkeit „
Keller
und EG komplett fertig ...
Betonkeller Trocknung- wie lange ist angemessen
Hallo, unser Bau hat nun tatsächlich begonnen und schon kommen wieder Fragen ... aktuell wird unser
Keller
gestellt, mit Abschluss der KG Decke kehrt erst einmal eine Ruhephase ein, denn es folgen 2 Wochen Betriebsruhe . die einen sagen: super, kann der
Keller
gleich ein wenig trocknen, die ...
Was ist ein Smarthome genau und kann man es nachrüsten?
[Seite 5]
... eine Summe zu nennen ist Schwierig da wäre ich mit einem ca. Spannbereich schon zufrieden ( ca. 4000 - 6000€ ??) Haus ca. 150qm 3 Etagen +
Keller
Wenn ein Bussystem aus dem Rennen sein sollte dann muss man ja auf Funk setzten. Bei Funk muss man beim bauen ja nichts machen und tauscht später ...
Ca. 160-170qm Oberbayern. Liquiditätsplanung, Erfahrungen
... drum und dran: 610k Baukosten laut Bauunternehmen ca. 3,5k /qm Schlüsselfertig. Ausgaben: ca. 3,7k, davon Miete:1,8k Es sollen ca 170qm +
Keller
gebaut werden, wegen der Nachbarhälfte, kann man nur 1 OG Hochbauten. In Oberbayern. Habe jetzt mal mit 600k fürs Haus gerechnet. Die Kosten sind ...
Haus kaufen Hanglage Thema Entwässerung
... Wir sind gerade in Verhandlungen für den Kauf eines tollen, fast neuen Einfamilienhaus, Baujahr 2021/2022 auf Hang gebaut durch Aufschüttung ohne
Keller
und in 2 Ebenen mit Stützmauern aus Beton (ca1.60m jeweils) gesichert. Nun sieht es toll aus (Von der Straße kommt man zum Haus, hinten ist ca ...
Regale Kellerraum - Empfehlungen
[Seite 2]
... ahlschrankeinsätze. Schau dich mal auf der Website um. Das Holz an sich ist aber eigentlich unkaputtbar, meine ältesten Teile, die auch gerade im
Keller
stehen, sind von 1981
Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
[Seite 8]
Wir haben eine grobe Entwurfsplanung.
Keller
hat man uns ausgeredet wegen den Nebenkosten, wobei ich mir das nochmal anschauen würde. Das Bodengutachten spricht eigentlich nicht wirklich gegen ...
Perimeterdämmung - Möglichkeiten
... Doppelhaushälfte an eine bestehende Doppelhaushälfte an. Da die bestehende Doppelhaushälfte schon sehr alt ist und auch nur einen sehr flachen
Keller
hat, mussten wir vor den Bestands
Keller
der Nachbar-Doppelhaushälfte im Erdbereich eine Spritzbetonwand bauen lassen. An diese Spritzbetonwand ...
Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern
[Seite 2]
... 70qm-Einliegerwohnung Du mit 3 Kinderzimmern in 150qm nicht hinkommst. Das 26.01 hat zudem keine Abstellflächen, da es mit
Keller
gedacht ist. So müsstest Du noch weitere Fläche generieren. Gerade für Kinder braucht man (Sportgeräte, Schuhe und Fuhrpark) ziemlich viel an trockener Lagerfläche ...
Wie auf Stromausfall im Winter vorbereiten?
[Seite 2]
... Schieber der Wasserversorgung schließen, um zu vermeiden, dass noch vor dem Haupthahn die Leitung platzt, wenn alles einfriert. Wasser im
Keller
wäre für mich praktisch die ultimative Großkatastrophe. Matthias
Bad-Umgestaltung extra-billig & Waschmaschinenanschluss
[Seite 5]
... will man sich ja doch wohlfühlen für die Zeit. Bei neuer Küche würde ich wohl auch an Ikea denken, die Schränken können nachher im "
Keller
" genutzt werden und für die Zeit reichen auch einfache Geräte oder man kauft die Geräte so, dass sie dann in die Küche im Neubau übernommen werden ...
Grundrissplanung Bungalow unterkellert mit Einliegerwohnung
[Seite 3]
... fest und sie dürfen sich an der Finanzierung beteiligen. Dann spart ihr euch einen Bungalow und macht quasi einen 2,5 Geschosser. Eltern in den
Keller
und ihr in die oberen Etagen. Der Gartenzugang läuft dann eben über eine Treppe. Ach so und natürlich keine Garage, sondern ein Carport. Ist ...
Anbau an altes Doppelhaus (60er)
... wird an das Nachbarhaus ranbauen müssen, so dass ein Doppelhaus entsteht. Das Haus ist ca. 10m tief, hat ein asymetrisches Dach und einen
Keller
souterrain, das Gelände ist eben. Ein Standardhaus, aus einem der Kataloge passt wohl nicht so richtig da hin. Jedenfalls so mein Eindruck nach den ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 9]
... eine optimale Lösung das OG. Das ist jedoch auch das mit dem relativ teuersten Zimmer/m³ Verhältnis. Weswegen die meisten ihre Wäsche in den
Keller
bringen und von dort wieder zurück schleppen. Das ist hier nur umgekehrt, einzig den Wäscheschacht gibt es hier nicht, weil wir die Antigravitation ...
Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?
... Zwei Dachform Zeltdach Stilrichtung Stadtvilla Maximale Höhen/Begrenzungen 10m Firsthöhe Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Stadtvilla
Keller
, Geschosse kein
Keller
, zwei Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter noch zwei Raumbedarf im EG, OG 140qm gesamt Schlafgäste pro Jahr 5 offene oder ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 17]
Etwas Stauraum war schon immer auf Dachboden gedacht. Auch beim Bahnwaggon. Ohne
Keller
werden wir den auch brauchen, wenn auch nicht riesig. Und "Schrankstauraum" nutzt da nichts... Zumal ich nicht meine Wohnfläche mit Schränken zu stellen möchte. Wir haben diverse Sportausrüstung, (surfen, Ski ...
Kiesbeet selber anlegen wenn kein Keller vorhanden?
... und viele andere Dinge, die man beachten muss. Ich bin mir nicht sicher, ob man auf die Mindesttiefe usw. achten muss, wenn man keinen
Keller
hat. Wir werden jedenfalls ohne
Keller
bauen. Kann man nicht einfach die oberste Erdschicht ums Haus für wenige cm abtragen (vielleicht so 10 ...
Hausbau in LK Börde/ Harbke Stadtvilla
... in Massivbauweise bauen. Wir waren bereits bei einem Architekten, der uns etwas geschockt hat, da er den gleichen Ausbaustandard für den
Keller
ansetzen will, wie für einen normale Etage. Wir möchten gern ein Bausachverständigen der Dekra oder Tüv in Anspruch nehmen um ggf. Mängel sofort zu ...
Sanierung Doppelhaushälfte mit Gas-Brennwert Heizung - Fußbodenheizung? Wie beheizen?
... EG ist bereits eine Fußbodenheizung ausgelegt. Das OG wollen wir ebenfalls um die Fußbodenheizung erweitern. Es befinden sich 4 Räume + Flur im
Keller
. Flur: 3,7qm Raum 1: Technikraum (Verteiler, Serverschrank etc) 6,4qm (aktuell gar nicht beheizt) Raum 2: Hauswirtschaftsraum 14,9qm (aktuell gar ...
Welche finanziellen Möglichkeiten zum Hausbau haben wir?
[Seite 2]
Ach so...und 250.000 € bis 300.000 € für ein Haus mit
Keller
scheint mir auch Träumerei
Hausausrichtung / Hauseingang und Garage
Hallo Blackforrest. hast Du schon mal drüber nachgedacht, sowohl Hauseingang als auch eventuell Garage im
Keller
des Hauses zu realisieren? Oder benötigst Du zwingend die gesamte
Keller
fläche? Bei einer derartigen Grundstücksausrichtung würde sich das doch fast ideal anbieten. Grüße ...
Haus - Welchen Kredit aufnehmen?
[Seite 2]
... zurzeit zur miete auf 120m2 und finden es ein bisschen eng. Kann aber auch daran liegen, dass wir keinen Garten haben. Da wir ohne
Keller
bauen wollen, dachten wir 200m2 sollten es schon sein, wobei der Bereich wohnen Essen Küche mit 65m2 wirklich großzügig ist. Die Baukosten liegen wirklich in ...
Grundriss Typenhaus, traufständig auf kurzer Seite
[Seite 2]
... ich persönlich raus, weil es sich mit Deinem ständigen Wechsel der Grundstücke nicht rund las. Plötzlich las man da von einem Bungalow mit
Keller
. Ich habe das Gefühl, dass es auch hier etwas konfus zugehen wird, weil Du in der Mitte anfängst und jetzt alles Peu a Peu erst nachreichst. Ausserdem ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
210
220
230
Oben