Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Entwässerungsamt fordert Nachweis durch Prüfer
[Seite 2]
... anzuschliessen. Die Zisterne wäre ca. 2 m, die Kies-Rigole ca. 3 m weg vom Haus gewesen. 2. Da wir einen sandigen Boden haben und mit dem
Keller
weit weg vom Grundwasserspiegel sind, haben wir uns entschlossen, den
Keller
nicht wasserdicht zu bauen (war nach geologischen Gutachten auch ...
Rückstaupumpe - Nimmt eine solche Pumpe viel Platz weg?
... hwasser, sprich Schmutz- und Regenwasser werden in einem Kanal abgeführt. D = Deckel des Kanals/Schachtes S = Sole des Kanals/Schachtes Baut Ihr mit
Keller
? Gruß Urmel
Grundriss-Entwurf Stadtvilla ca. 170m² ohne Keller l Eure Meinung
... erlaubt Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla, klassisch weißer Putz, anthrazitfarbenes Dach,
Keller
, Geschosse: 2 Vollgeschosse ohne
Keller
Anzahl der Personen, Alter : 2-3 (4) Personen im Alter von 27 und 32 (Bei Baubeginn 1 Jahre altes Kind. 2. geplant ...
Steilhang Grundriss Einfamilienhaus von Anfang an
[Seite 2]
... gerne beim Halb
Keller
bleiben. Die Erdarbeiten sind ein großer Kostentreiber, die möchte ich gering halten und lieber mit dem Hang arbeiten.
Keller
als Wohnraum ist schon sinnvoll und dafür das DG weglassen. Im UG könnten die Kinderzimmer Platz finden. Langfristig könnte da eine eigenständige ...
Die Heizsaison ist eröffnet!
[Seite 3]
... schon grenzwertig lang. Wenn ich mir den kritischen Pfad in einem Hausbauprojektplan ansehe, komme ich auf eine minimale Bauzeit von 5 Monaten ohne
Keller
und 6 Monaten mit
Keller
. Wenn was schief geht oder das Wetter gar nicht mitspielt natürlich länger, aber das sollten schon Extremfälle sein ...
Erfahrung/Empfehlung für Hebeanlage von Schwarzwasser
Hallo! Wir stehen unmittelbar vor dem Bau unseres Einfamilienhaus. Wir bauen mit
Keller
(weiße Wanne). Im
Keller
ist der Haustechnikraum und ein Bad. Dort gibt es einige Sachen zu entwässern: - 2 Waschmaschinen - 2 Handwaschbecken - 1 Dusche - 1 WC - Kondensat von Erdwärmepumpe + Lüftung Ich stehe ...
Gesamtbauleiter in Baden Württemberg
[Seite 3]
... denn hier nicht als GU tätig ? - welche Leistungen habt Ihr denn herausgenommen und an wen anderen vergeben ? - ja wohl hoffentlich nicht den
Keller
bzw. die Bodenplatte
Gartenwasserzähler / Außenwasserzähler
[Seite 2]
... wo hast du die Pumpe installiert? Drin oder draußen? Bei uns haben Nachbarn die Bohrung unter der Bodenplatte gemacht und die Pumpe steht jetzt im
Keller
und pumpt das Wasser zu einem Außenwasserhahn. Finde ich eine schicke Lösung, von der ich leider zu spät erfahren habe... Grüße Robert
Grundriss Umbau / Ausbau Dreiparteienhaus 157qm
... Zusätzlich wird eine Garage mit zwei Stellplätzen sowie 20qm Stauraum geschaffen, die Heizung befindet sich für alle drei Parteien im
Keller
, in unserem Bereich wird somit nur ein Warmwasserboiler benötigt. Der Grundriss von außen bzw. die Größe unseres Vorhabens sind also bereits ...
Fragen zum Zahlungsplan
... von unserem potentiellen BU den Werkvertrag mit folgendem Zahlungsplan erhalten : (Einfamilienhaus, 10,7 m x12,7 m /25° SD/Drempel: 1,375 m / mit
Keller
/Erker, einzugsfertig, KFW 55 mit Sole-Erdwärme-Pumpe und Garage 9x3m) 1. Vorlage des Bauantrages 5,0 % 2. nach Fertigstellung der Bodenplatte ...
Grundstück mit Rohbau-Bodenplatte kaufen
[Seite 2]
... ebenfalls weiterverwenden wollte); Des Weiteren mehrere Threads von (der ein Grundstück erworben hatte, auf dem ein Holzhaus bis auf den
Keller
abgebrannt war) sowie mit einem Bungalow auf einem zehn Jahre verwaisten
Keller
und und auch erst kürzlich ein geerbtes Fertighaus, von dem nur der ...
Vorgehensweise Kredite und Förderungen bei Kernsanierung
Das ist eine komplette Kernsanierung. Bei drei Geschossen mit je 90qm Grundfläche (+
Keller
) sind es 185qm Wohnfläche (einfach mal so geschätzt). Bei T€ 490 Kalkulation landest Du bei guten 2.350€/qm Sanierungskosten (
Keller
und Photovoltaik rausgerechnet). Das ist ein ganz normaler Preis für das ...
Laminat im Keller, Was spricht dagegen?
... sind noch keine Böden verlegt und mich nervt tierisch das ich immer den Staub vom Estrich durchs ganze Haus verteile wenn ich mal was aus dem
Keller
hole oder runter bringe. Spricht irgendwas dagegen den
Keller
mit Laminat auszustatten anstatt mit Fliesen? Es ist keine Fußbodenheizung vorhanden ...
Vorgehensweise Grundstückskauf
[Seite 2]
Naja - sieh es mal von der Seite. Ihr kauft ein Haus inklusive
Keller
. Ihr schließt den Vertrag ab und verpflichtet Euch damit zur Abnahme und Bezahlung. Plötzlich stellt sich heraus, dass die Bodenbeschaffenheit so schlecht ist, dass sie mit hohen Kosten verbessert werden muss, eine Wasserader ...
Firma Lüumel, Grabenkollektor
[Seite 6]
1. Unsere Wärmepumpe (Sole/Bohrung) ist relativ leise. Sie steht im
Keller
bei offener Tür und offenem Treppenhaus und ist im Betrieb nur abends zu hören, wenn es wirklich ruhig ist (Kinder im Bett, Fernseher aus etc.). Wenn man die Tür des Raumes zu macht, hört man sie nicht mehr. 2. Für ca. 240m ...
Haus in Eigenregie bauen
... Bauvorhaben Kritik nehmen könntet, ob dies auch so realisierbar ist. Es wird ein Haus mit Anliegerwohnung für die Eltern geplant, ohne
Keller
. Das Haus sollte insgesamt ca. 300 qm groß sein. Zwei volle Geschosse, Dachboden wird nicht ausgebaut. Vielleicht ein Kfw 70 Standard haus. Ich habe ...
Traumhaus oder Himmelsschloss?
... je qm Wohnfläche rechnen, allerdings ohne Bodenbeläge, Malerarbeiten und Sonderwünsche... Das wären bei 140 qm schon mal EUR 210.000,00.
Keller
gewünscht? Je nach Ausbaustufe sind da nochmal EUR 30.000,00 bis EUR 50.000,00 fällig. Baunebenkosten kannst Du auch nochmal EUR 40.000,00 bis EUR ...
Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 9]
... alten Gewölbe
Keller
ausgestattet, der klatschnass war. 2 Lüfter auf Volllast 120 qm/h. Das bedeutet ca. 4 g Wasser pro qm/h. Zwar wird der
Keller
nie ein Wohnzimmer, aber erstmals sieht man, dass der
Keller
trockener wird
Finanzierung bzw. Kostenplan realistisch
... 3 Schlafzimmer, Bad, Toilette im EG, Offene Küche/Wohn/Esszimmer, kleines Büro)
Keller
Fußboden-/Wandheizung (Gas, im Optimalfall aber bereits für Wärmepumpen ausgelegt) kontrollierte Be- und Entlüftung Rollläden Kfw 70 Zusätzliche Fenster im Wohnzimmer Optional (wird wohl am Geld ...
Kosten ermitteln für Baugrundfreimachung vor Grundstückskauf
... wir das Haus bauen sollen und sind jetzt auf dem Stand, dass wir uns an einen Architekten wenden werden. Es soll ein Massivhaus ohne
Keller
werden. Mehrere Fertighausfirmen waren schon in der engeren Auswahl, aber es ist am Ende Glückssache, was man bekommt. Von überall haben wir auch krasse ...
Kalk im Wasser
... weniger Waschmittel... Was bei den Kosten nicht ganz unerheblich ist. Noch ein Hinweis: Wenn Euer Wasseranschluss im
Keller
ist, und Ihr unterhalb des Abwasserabflusses sein, braucht Ihr dringend eine Hebeanlage. Zudem muss die Enthärtungsanlage mit einem Aqua-Stop Ausgerüstet werden, da Euch ...
Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge
[Seite 2]
... Abstellfläche vorgesehen. Wir haben über 12qm und mein Mann ist immer noch ängstlich dort nicht alles rein zu bekommen. Wir haben halt keinen
Keller
. Wir haben mal ein Haus besichtigt, welches 5qm Hauswirtschaftsraum hatte und auch keinen
Keller
. Die Getränke-Kisten mussten - aus ...
Bewertung der Baubeschreibung Erfahrungen
... Wände aus Beton-Fertigteilen nach Angaben von Statiker.
Keller
Wände außen gedämmt D= 80mm und gegen nicht drückendes Wasser abgedichtet.
Keller
Fenster und Zugangstür zum Treppenhaus im Preis enthalten.
Keller
ist im Rohzustand und nicht ausgebaut. Treppe aus Beton ohne Holzbelag und Geländer ...
Kostenabschätzung Keller
Hallo, bin in der Anfangsphase unserer Hausplanung. Als grobe Abschätzung möchte ich nun wissen, ob ein
Keller
unseren Kostenrahmen komplett sprengen würde. Daher folgende Frage: Was würde ein gemauerter
Keller
ca. kosten? Das Haus soll ca. 10x10m groß sein. Mich würde interessieren, was der ...
Bodenaufbau in altem Ölkeller mit Fußbodenheizung und Dämmung
... ein wenig zu verstehen. Der Betonboden soll mit einer Elektro Fußbodenheizung (es ist ein Blockheizkraftwerk vorhanden, aber keine Heizrohe im
Keller
) versehen werden und möglichst so aufgebaut sein, dass eventueller, restlicher Ölgeruch im Raum nicht mehr durch den Boden treten kann. Ich ...
Reihenmittelhaus Baujahr 2002 Energie B Fußbodenheizung - Heizungstausch
... dann aber vermutlich mit einem größeren Speicher (Haushalt mit 4 Personen). Am Aufstellort ist der Platz begrenzt, im
Keller
gäbe es noch ein paar wenige qm freien Platz. Zwischen heutigem Aufstellort und möglichem Alternativplatz im
Keller
sind ca. 15m Leitung, kann man das mit isolierten ...
Altes, lange unbewohntes Haus bewohnbar machen
[Seite 2]
Zur Erinnerung: uraltes kleines Bruchsteinhaus, EG+1.OG; ohne Bodenplatte, ohne
Keller
, zuk. Nutzung als Ferienhaus. Mittlerweise sind wir jetzt auf folgendem Meinungsstand: Bewußt einfach halten keine Dämmung der dicken Bruchstein-Wände Dämmung auf die oberste Geschossdecke (Dachboden bleibt ...
Hochwasserfenster für den Keller - Welche sind zu empfehlen?
... und damals hat uns niemand gesagt, dass ein nahegelegener Bach gelegentlich Hochwasser führt. Mittlerweile hatten wie schon drei Mal Wasser im
Keller
stehen und deshalb möchte ich jetzt Hochwasserfenster einbauen. Ich stehe zwischen zwei Produkten: Aco Therm hochwasserdichte ...
Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ
... Änderungen vorgibt, um KfW 55 EE zu erreichen: Bodenplatte [LIST] [*]zusätzlich Dämmung unter Bodenplatte XPS 100 mm [*]Außenwände UG
Keller
(Norden, Osten, Süden) [*]Dämmung: XPS 160 mm anstelle von EPS 120 mm [*]Außenwand
Keller
(nur Westen) + Außenwände EG + OG [*]Porenbeton 008 anstelle ...
1954 Haus Kosten Nachrüstung Zentralheizung
... auf uns zukommen (verbunden mit welchen Kosten)? Fenster wurden 2007 neu gemacht (Kunststofffenster mit Dämmverglasung). Bauweise massiv mit
Keller
. Bin gespannt. Besten Dank vorab
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
170
180
190
200
210
220
229
Oben