Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche
... Dies ist zulässig. Anzahl Stellplatz: 1 + Garagenzufahrt Geschossigkeit: I+IS (das bedeutet 1 Vollgeschoss + Sockelgeschoss -->
Keller
am Hang Dachform: keine Vorgabe Stilrichtung: keine Vorgabe Ausrichtung: Dachfirst muss in Ost-West Richtung verlaufen Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufe Max ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang
[Seite 6]
Ich kann mir eher vorstellen, dass aus einer Ecke kommt: der Hang schreit nach
Keller
, zweite Ecke fragt: ihr baut mit
Keller
, oder? Dritte Ecke meint, wir brauchen einen
Keller
! Und vierte Ecke kennt kein Haus ohne
Keller
. Somit hat man ein Haus ohne nennenswerten Gartenzugang, aber immerhin ...
Finanzierungsvorhaben Einfamilienhaus im Münsterland
... weit vorangeschritten, wenn auch noch nicht endgültig unterschrieben. Es wird auf ein Haus mit 150m2 hinauslaufen mit ausgebauten Dachboden und
Keller
. Nun jedoch zum Finanziellen: Meine Frau und ich (38 und 37 Jahre Jung) haben 2 Kinder (2 und 0 Jahre). Unser Einkommen sieht wir folgt aus: Sie ...
2 geschossiges Haus mit Keller in den Weinbergen
... Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben keine Anforderungen der Bauherren Massivhaus Stilrichtung: modern Dachform: Satteldach
Keller
: ja Geschosse 2 Anzahl der Personen 2, 2 Kinder sind gewünscht Alter: beide 29 Raumbedarf im EG: Büro (später Schlafzimmer), Küche, Wohn- und Esszimmer, WC ...
Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung?
... Statiker) die Gewährleistung für die Tragfähigkeit des Bodens übernehmen, wenn auf die Baugrunduntersuchung (ca. 1000 Euro) verzichtet wird. PS:
Keller
, kein
Keller
, Grundwasser
Eigenes Häuschen mit großem Garten – welche Option ist die Beste?
Die Heizung ist im
Keller
, das stimmt. Einen
Keller
haben wir, nutzen ihn aber nicht, da er ziemlich feucht ist. Einen Wasch- und Trockenraum gibt es nicht. Waschmaschine und Trockner stehen im Badezimmer. In die größere Wohnung sind wir nur gezogen, weil die Aufteilung der alten Wohnung schwierig ...
Ideenfindung eines Einfamilienhauses an Hanglage. Tipps erwünscht
... unten in den Wohnbereich um eben nach Außen auf die Terrasse zu kommen. Was wir vermeiden möchten, dass der Anschein erweckt wird, in den
Keller
zu gehen. Im Alter könnte man das untere Geschoss auch umbauen und komplett unten wohnen und den Zugang ums Haus machen. Ich habe alles andere als zwei ...
Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen?
... oder rechts desselben Doppelhauses. Nicht weitere, sondern ganz andere: erstens, der Partner muß stimmen. Ihr mit und der Zwillingspartner ohne
Keller
aber vor Euch bauend wäre die größte Niete. Zweitens, ich würde auch meinem ärgsten Feind nicht empfehlen, ein Doppelhaus mit "jeder sucht sich ...
Sickergrube oder Weisse Wanne? Was wurde euch empfohlen? Weshalb?
... Wasser aus der Drainage über die Sickergrube in den Abwasserkanal läuft wenn die Sickergrube voll sein sollte. Wer hat nun also recht? Ein WU-
Keller
kostet so ca 8000-12000€ mehr. Kann man sich das sparen? Oder wäre das zu unsicher? Ein Problem sehe ich eigentlich nur für den Fall, wenn das ...
Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen?
[Seite 3]
Elegant ist die Garage in den
Keller
zu integrieren. Unters Haus also. Vielleicht nicht finanzoptimiert, aber der Klotz im Garten fiele weg.
Haus mit EG und OG, Kennt ihr Hausplaner die empfehlenswert sind?
... im Internet viele Hausblogs wo man sich einlesen kann oder auch Bücher zu kaufen. Pro m² muss man aktuell 2000 Euro rechnen. Da kommt ggfs. noch
Keller
und Garage dazu. Ebenso die Baunebenkosten, Küche, Garten und etwas Einrichtung. Bei 150 m² ohne
Keller
mit der o.g. Ausstattung liegt ihr bei ...
Hauskauf - Funktioniert unsere Planung?!
[Seite 5]
... einige Überraschungen als zuvor beschrieben: - der Preis von 377.000 ist angeblich nicht verhandelbar - es muss mehr gemacht werden als nur den
Keller
und das Dach zu dämmen - Dämmung innen und außen - Gasthermen erneuern oder Zentralheizung einbauen - die Wände/Türen sind in zwei Etagen ...
Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok?
... Maximale Höhen/Begrenzungen TH 4,5m // FH 9,5m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse kein
Keller
, Erdgeschoss, DG mit Schräge (1,5 Geschossigkeit) Anzahl der Personen, Alter aktuell 2 Erwachsende, 30 Jahre, zukünftig ggf. 1 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
... Carport möglich Anzahl Stellplatz: 2 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Walmdach, Stadtvilla
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: derzeit 2(30J) Raumbedarf EG: Wohnen/Essen/Kochen, Büro/Gästezimmer, Gästebad mit ...
Garage nachträglich in das Haus integrieren
... eine Garage einzubaun. Ich sehe folgende Probleme. 1. die Einfahrt müsste eine Höhe von knapp 80 Centimetern auf 3,40 Metern überwinden. 2. Der
Keller
untendrunter ist ein Betongewölbe
Keller
. Aktuell sind Sand dan Balken dann Schalung montiert Habt Ihr sowas schon mal gesehen? Was ist Eure ...
Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm
... I Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Modern geputzt, Links und Rechts Pult, Mitte und Garage Flach, Bungalow
Keller
, Geschosse - kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter - Zwei Personen, keine Kinder Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? - Sowohl als auch offene oder ...
Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche.
... Arbeitskollegen, er und seine Schwester haben ein Hang-Grundstück gekauft. Dort soll in 1-2 Jahren 2DHH erreichter werden je. ca 120-130m2 mit
Keller
. Grundstück ca 880m2. Leider bewegen sich die Preis mittlerweile pro Einheit weit über 350k euro so das nach Alternativen gesucht wird. Erste ...
Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen)
... Westen (Südwest) Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Walmdach
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: noch 2, 1 unterwegs, 3 geplant Raumbedarf im EG, OG: wir wollen unbedingt, alle ...
Kelleranbau über das Baufenster hinaus
... eine Sutterainwohnung zu erweitern - also Wohn
Keller
anzubauen - unterhalb Terrasse bzw in den Garten hinein (also Garten unter
Keller
t) - muss für
Keller
ebenfalls das Baufenster eingehalten werden
Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte
[Seite 4]
Streiche ein s im Dass Ich sehe: es ist noch nicht einmal
Keller
geplant. Dann sind die Wohnungen schneller verwohnt und die Fluktuation der Mieter sehr hoch. Wer hier mal wohnt, wird seinen Zweitkühlschrank auf die Terrasse stellen, den Garten als Sperrmüllablage nutzen und die Wohnung sehr voll ...
Einschätzung Hanglage und Grundsätzliches zum Grundriss
... E+D max. Wandhöhe 4,8m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus mit Satteldach
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 4, 33, 33, 2, 0 Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Hausplatzierung, Außenanlage Hanglage
... x 26,9m Baufenster ist 9,6m x 17,00m x16,25m x 17,7m Mir gefällt ein Haus mit Außenabmessung von ca. 10,4 m x 10,4 m. Frage 1: mit oder ohne
Keller
in Baufenster sind ca. 2m Höhen unterschied. Was Lösung (mit oder ohne
Keller
) ist besser? Laut Kalkulation vom Bauträger kostet der Nutz
Keller
...
Kauf von Einfamilienhaus - Wasser läuft in den Keller
... passt. Das Haus ist BJ 1983 und soweit in super Zustand. Was uns noch Bauchschmerzen macht: Die Vorbesitzer haben beim Bau alles vorbereitet um im
Keller
mal ein Schwimmbad zu bauen, diesen Plan aber nie durchgeführt. Die betonierte Grube für das Schwimmbecken (5x6m) ist aber vorhanden. Seitdem ...
Kalkulation und Planung, eure Meinung
[Seite 3]
... Weiterhin bleibt offen, wo hier ebenerdiger Stauraum ist für Büro, Nähmaschine etc. Ich würde hier tatsächlich einen Bungalow, aber ohne
Keller
bauen, wenn das Geld knapp eingesetzt werden soll. Im Norden wird es etwas in den Hang versinken, aber das ist egal, wenn man dort die Nutzräume legt ...
Budget-Kalkulation bei zusätzlichen Einkünften aus selbst. Tätigkeit
[Seite 2]
... Es handelt sich um Hochwassergebiet. Wohneinheiten dürfen nicht ins Erdgeschoss, sondern in den ersten Stock und aufwärts. Einen klassischen
Keller
möchten wir nicht, allerdings wird es eine Art
Keller
im Erdgeschoss geben, den wir als Stellplatz für 3 Autos nutzen können. Das ist typisch in ...
Grundrissdiskussion - Einfamilienhaus "Zwangspunktdilemma"
[Seite 2]
... Haus nicht wohl fühlen. In den Wohnräumen wirst Du selbst im Sommer tagsüber das Licht anmachen um entspannt lesen zu können und einer
Keller
-Atmosphäre zu entgehen. Was tun? [*]Denke Licht nicht nur von der Seite (z.B. Fenster), sondern auch von Oben (z.B. Lichtschacht). Da lässt sich ...
Bauvorhaben Einfamilienhaus, Pultdach - Feedback und Einschätzung
[Seite 3]
Finanzierung ist ok, Baukosten kommt darauf an. Ohne
Keller
geplant? Dann könnte es aufgehen. Mit eher nicht.
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
[Seite 4]
Die Alternativen sehe ich auch. Fragen schadet nicht aber es reicht ja schon wenn er nicht weiß ob er mit/ohne
Keller
bauen will. Ich meinen, warum jetzt schon aufschütten wenn man es hinterher ausbaggern und wegdeponieren muss (als Nachbar) L-Steine machen nur Sinn wenn er unten bleibt. Wenn er ...
grobe Grundstücksplanung 819m²
[Seite 4]
... Wie du aber bereits festgestellt hast gibt es nicht viele 5 Raum Bungalow Grundrisse die groß sind. Am liebsten hätte ich mein Arbeitszimmer im
Keller
. Jedoch hat uns der Bauträger aufgrund des hohen Grundwasserspiegels der von dem Fluss Eine in der Nähe kommt davon abgeraten. Das akzeptiere ...
Grundlegende Grundstücksplanung
... keine Begrenzungen bekannt weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse -
Keller
Anzahl der Personen, Alter - aktuell 2, perspektivisch 4 Raumbedarf im EG, OG - ca. 200 qm Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Falls euch noch Angaben ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
170
180
190
200
210
220
230
Oben