Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Was denn nun: Sichtestrich kostengünstig oder teuer?
[Seite 3]
Haben wir im
Keller
auch gemacht. Hat ca 2€ pro qm gekostet und sieht recht ordentlich aus. Vor allem ist es robust und gut zu reinigen. 28568 Würde ich aber außerhalb von
Keller
und co nicht ...
Keller, doppelwandige Fertigteile mit Ortbeton tapezieren
... Fußbodenheizung. Kann ich nun einfach die Wände Grundieren und tapezieren? Oder bekommen wir dann irgendwann ein Schimmel Problem? Der
Keller
steht seit Oktober, Haus seit November
Einfamilienhaus mit vorgeplantem Anbau
... 000 EUR, für die wir uns nicht verschulden müssten (was wir auch nicht wollen). Unsere ursprüngliche Überlegung war folgende: 150qm mit
Keller
, 6 Zimmer (Wohn-, Schlaf-, 2 Kinder-, 2 Arbeitszimmer), Garage. Das scheint aber außer in Billigqualität in unserer Preisklasse nicht drin zu sein. Daher ...
Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen
Hallo Stefan, was wird denn im Hauswirtschaftsraum untergebracht? Baut ihr mit
Keller
, und wohin gehen die Fenster?
Fragen zum Ablauf beim Hauskauf
... der? Warum braucht man noch einen "zusätzlichen" Architekt? Ist in dem Werkvertrag und dem zugehörigen Preis auch eine Bodenplatte oder ein
Keller
dabei? Sind Baunebenkosten (ca. TEUR 30 - 45 ProHaus) in Eurer Kalkulation berücksichtigt? Habt Ihr schon mit einer Bank über die mögliche ...
Multimedia und W-LAN und Anschlüsse
[Seite 3]
Hallo Hendrik007, Zum Thema WLAN: Da reicht meiner Meinung nach pro Stockwerk ein Repeater. Sprich im
Keller
dein Router, 1 und 2te Stock jeweils ein Repeater. Gruß
... Netzwerkdose hat. Und aus dem Bauch heraus würde ich vermuten, dass Du mit zwei Access Points das Haus ausgeleuchtet bekommst. Ist auch noch ein
Keller
dabei? Vermutlich nicht, dann würde ich EG + DG nehmen - oder halt erst mal nur mit OG probieren (ein Accesspoint). Auf jeden Fall solltest Du ...
Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung?
... mit 420 € für den umbauten Kubikmeter bzw. ca. 2000 €/qm rechnen müssten. Unsere Planungen sahen vor: 180 qm Wohnfläche [*]
Keller
[*]Doppelgarage Das macht dann ca. 500.000 € + Nebenkosten (nach Architekt ca. 16 %). Darin noch nicht enthalten sind Küche und Außenanlagen. Macht mit Grundstück um ...
Preise Fertighäuser - welcher Hersteller?
... hochwertiges Fertighaus bekommt - Allerdings entweder mit einer mageren Ausstattung oder mit weniger Wohnfläche. Wir sind gerade mitten im Bau (
Keller
ist fertig). Unser Haus wird 195 qm haben - in der Grundausstattung lagen wir bei etwa bei Deinem Budget - allerdings ist durch unsere ...
[Seite 4]
... hier einige Fallstricke, sodass das Budget eher ohne Grundstück zu sehen ist. Bisher sind wir auch sehr zufrieden, morgen wird der
Keller
gestellt. Zum Thema "nur ein Ansprechpartner": Da ist es egal, ob FH oder massiv, das kommt auf den Anbieter an. Wer mit
Keller
ein FH baut, wird außer bei ...
Gestuft in den Hang
[Seite 2]
... die größte Fläche des
Keller
bodens (60 von 90 qm) liegt oberhalb des Erdreichs, bis zu 1 m. Durch den Felsuntergrund wurde ein Splitlevel im
Keller
nötig, so daß die Nordseite nur 2 m Deckenhöhe hat, die Südseite aber 2,63 m. Bauen am Hang ist sicherlich teurer, aber die Aussicht ist großartig ...
Unser Plan - Eure Meinung
[Seite 2]
Ein Hanggrundstück ohne
Keller
? Eigentlich wird so ein Haus doch in den Hang gebaut? Ich würde die Planung einem Profi überlassen, denn die Bedingungen die das Grundstück liefert sind nicht einfach in einem Entwurf umzusetzen. Die Einteilung im Allgemeinen finde ich nett - ob das aber so ...
Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback
... facher. Mein Architekt hat mir verraten, dass es einfacher sei von oben nach unten zu planen. 30cm mit dem EG über Straßenniveau? Du meinst mit dem
Keller
, oder? Blöde Frage, aber Baust du in Speckgürtel von Frankfurt am Main
Keller kleiner machen, weil man von außen dämmen will ?
Hallo Zusammen wir haben wir folgendes Anliegen: Wir planen unseren
Keller
in Eigenleistung mit unserem Nachbarn zusätzlich von außen mit 10cm Styrodur zu dämmen. Der
Keller
ist ja zur Zeit so geplant, dass er nach oben hin eine Flucht mit der gedämmten Wand des EG und OG einnimmt. Unsere Baufirma ...
Hanghaus als Fertighaus?
Ein Haus am Hang, ob nun Fertig- oder Massivhaus wird am besten mit einem massiven
Keller
geregelt, der entsprechend nach hinten hin abgedichtet wird. Für einen Hang gehört es allerdings mehr, einfach ein Standardhaus auf einen
Keller
zu setzen - irgendwie muss ja die Außenanlage mit dem Haus eine ...
Rückmeldung zur Planung für 4-köpfige Familie gewünscht !
... Wasser bzw. Abwasser dürfte an der Wand zum Waschraum sowieso verfügbar sein. Eventuell auch nochmal prüfen, ob die Tür zum
Keller
nicht zum
Keller
zu geöffnet werden kann, insbesondere, wenn es dann als Mehrgenerationenhaus dienen soll und die Tür öfters genutzt wird. Ansonsten nix zu ...
Westaflex 300WAC - lautes Lüftungsgeräusch in einem Raum?
Hi, wir haben das o.g. Lüftungsgerät verbaut, es sitzt im
Keller
. Der Schacht, in dem alle Rohre und Kabel von oben nach unten laufen (auch die der Lüftungsanlage) geht vom
Keller
in die Dusche (EG) ins Kinderzimmer (DG). In der Dusche und im Kinderzimmer sind die Rohre hinter Rigipswänden ...
Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung?
[Seite 2]
Hallo Neonjay, großzügig geplant aber habt ihr auch an Platz für Vorräte und Putzutensielien gedacht? Klar ihr habt einen
Keller
aber ich hätte keine Lust immer die Putzsachen durchs ganze Haus zu schleppen und wer will für jeden Packung Nudeln in den
Keller
laufen. Überlegt euch ob ihr da nicht ...
Überlegungen bezüglich Hauskauf und dazu notwendigen Sanierung.
Hallo! Ich spiele aktuell mit dem Gedanken ein Haus zu kaufen. Es wurde in den 20ern gebaut und seit dem gut gepflegt. 2 Etagen+
Keller
+ ausgebautes Dach, insgesamt 175qm. Der Zustand ist wirklich sehr gut. Keinerlei feuchte Wände /
Keller
, Türen/Treppen/etc. regelmäßig gepflegt,... Nun gibt es ...
Keller abdichten - ein paar Fragen
Hallo, wir haben jetzt ein Haus geerbt was wir gern renovieren würden und hätte dazu jetzt mal ein paar Fragen zum
Keller
bzw.deren Abdichtung vor Wasser von außen. Also das Haus ist um das Jahr 1930 gebaut worden .Allerdings wurde in der zwischenzeit ein Teil auch angebaut .Jedenfalls besteht der ...
Hausbau bei Landsberg am Lech
... kosten. Da bleibt dann nichts fürs Haus. Ich schreib dir mal unsere Kosten für ein Fertighaus mit 145 qm Wohnfläche, 1,5 Stockwerke, ohne
Keller
auf. Haus in Grundversion ohne Fußböden und Malerarbeiten: 190 000 € Lüftungsanlage 7500 € Schwedenofen 7500 € Grundrissanpassungen 5000 ...
Abfuhr und Deponiekosten
[Seite 2]
... ihr gebaut, mit GU oder Einzelgewerke? Und welche Größenordnung hatte Euer Aushub, bei welcher Hausgröße? Wir bauen Doppelhaushälfte mit
Keller
, 8 x 10 und ich rechne jetzt mit rund 10TE. Hochtaunuskreis ist natürlich auch creme de la creme , was kostet denn da der qm Grund? Also unserer war ...
2te "Sperrschicht" nach erster Reihe Steine
Hallo, ich baue aktuell ein Haus dessen Wände aus Ytong sind. Der
Keller
ist aus Beton (keine "weiße Wanne") gegossen und die
Keller
Innenwände sind aus Ytong. Unter jeder Innenwand ist eine Bahn "Teerpappe" oder ähnliches um Aufsteigendes Wasser zu verhindern. Das selbe ist auch im Erdgeschoss ...
Neubau: Welche Dämmung angemessen?
[Seite 2]
... zu halten? Welche Dämmung: Dicke und WLG ist in einem 150 m2 Einfamilienhaus gut und sinnvoll. Wie dick sollte die Perimeterdämmung um den
Keller
sein? Wie kann man denn bei der Zwischensparrendämmung die Wärmebrücken vermeiden, bzw. worauf sollten wir bei den Anbietern achten? Meine Eltern ...
Kalksandstein Innen/Außendämmung
... Öfen geheizt. Es ist geplant eine Heizung mit Heizkörpern einzubauen (Ölbrennwert) und anschließend das Haus zu Isolieren (also auch Dach und
Keller
, Fenster sind neu). Erst war eine Dämmung 14cm 0,35 geplant, da dies aber bezüglich Dachüberstand und anderen baulichen Gegebenheiten schwierig ...
Unser Grundriss zweistöckiges Haus
... auch wenn die Grundrisse von einem Systemhaushersteller sind, müssen sie nicht schlecht sein. Zu überlegen gibt es nur folgendes: 1. gibt es einen
Keller
? 2. wo soll der Hausanschluss sein, wenn kein
Keller
da ist. Unter der Treppe geht nicht 3. Diele im Erdgeschoss ist viel zu groß, es sei denn ...
Muss Eigenheim Traum bleiben?
... zu erwerben. Wenn wir das so tun, bliebe für ein Häuschen ein Budget von etwa 150-160 T-Euro. Für das Geld hätten wir gerne ein Haus mit
Keller
, ca. 130 qm Wohnfläche, das nach Möglichkeit in Punkto Energie den Effiezienzhaus-70-Standard erfüllt. Eigenleistung wäre hier möglich, jedoch kann ...
Wie viel Kosten sparen bei EL
... und Innentüren einbauen -Fliesen legen -Trockenbau + Malerarbeiten -Sanitär einbauen und weiß jemand, was z. B. -nur der Rohbau ca. 130qm +
Keller
+Garage -Verputzen (Außenputz) -Elektrik -Heizung (Fußbodenheizung) -Be und Entlüftungssystem -Dachdecker -Baunebenkosten -also ca der Rest kostet ...
Helma Erfahrungen, Helma Preise?
[Seite 3]
... man in eine Speißbütte laufen lassen und keinen Ton gesagt, daß alle zwei Tage geleert werden mußte. Der ganz Scheiß ist dann durch den
Keller
über den noch relativ frisch Estrich geflossen. Ferner ist der Rahmen der Haustür schon beschädigt, eine
Keller
wand ist schief und die Wand im Flur hat ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben