Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Feuchtigkeit im Mauerwerk
Ueber unserem mit 70cm Erdreich bedeckten
Keller
feuchtet die Küchenwand. Beim Runtergraben stellten wir fest, dass nicht isoliert worden ist (nur ein Teeranstrich ist auf dem
Keller
beton und an der Wand) und keine Drainage da ist. Was tun? Wie weit muss das Erdreich abgetragen werden, wie breit ...
Kellerdämmung mit unterschiedlichen Dämmstärken
Hallo, kurze Frage...mein
Keller
wurde mit xps 120 mm gedämmt. Der GU hat sich wahrscheinlich verkalkuliert und die Dämmplatten gingen aus. Jetzt fehlt noch die letzte obere Lage an Dämmung. Gestern kam eine neue Lieferung von Dämmplatten für den
Keller
. Allerdings anderer Hersteller und nur 100 ...
Installationsschacht und Kaminschacht in einem?
[Seite 5]
... Aber wenn wir schon dabei sind, anbei hier das EG: 60177 Es handelt sich um ein Eckgrundstück mit bestehendem Pool. Wir werden auf jeden Fall mit
Keller
bauen. Daher (keine Ahnung ob das geht) könnte man die Garage auch bindig mit dem Haus machen und im Gästeraum das Fenster hochsetzen (da Haus ...
FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig?
[Seite 4]
Ich muss mich nun festlegen, wo die Deckendosen für die APs hinkommen sollen. Im
Keller
würde ich diesen dort hin packen wo "Flur" steht. Im EG hatte ich zwei APs angedacht. Einen im Windfang um auch die Garage mit abzudecken und in der Diele auf höhe der Treppe um die Terrasse mit abzudecken. Ist ...
Zulässige Wandhöhe - was bedeutet das?
... kann durch eine Erhöhung der zulässigen Wandhöhe bis zum Maß der Höhendifferenz ausgeglichen werden. Zählt der
Keller
zur maximalen Wandhöhe von 4,20 m dazu? Kann mir jemand diesen Zusatz erklären und vielleicht schon so grob beurteilen, ob die angedachte Bauweise möglich ist oder was ich in ...
Holztafelbau - Außenwandstärke = 10cm genügend?
[Seite 2]
... mit Dusche im OG, Bad mit Wanne im EG - Küchenausstattung: nicht enthalten - Garage mit elektrischen Rolltor Gebäudekonstruktion (
Keller
, Wände, Decken, Treppen, Dach): - Konstruktionsart: Fertigbauweise Holz (Rahmen) / Holztafelbauweise (vorgefertigte Elemente) - Fundamente: Streifenfundament ...
Doppelhaushälfte mit oder ohne unterfangung-zusammengebaut
[Seite 2]
Hallo An Allen, Danke für Ihre antworten Wir sind schon weiter gekommen. Wir warten bis nachbar
Keller
fertig ist. unsere haus ist im nachbar statik berücksichtigt. Leider sagt unsere staiker, unsere haus steht nur solange den nachbar haus nicht abgerissen wird. Die risiko ist immer da. Der ...
Einfamilienhaus mit Erker in EG und OG -> Grundriss Keller?
... bisher diverse Grundrisse ausprobiert und bin dabei auf folgende Frage gestoßen. Wenn man im EG und OG einen Erker baut, wie verfährt man dann im
Keller
(
Keller
soll isoliert werden für Einliegerwohnung)? Nimmt man hier den selben Grundriss wie im EG oder schaut man, dass der
Keller
rechteckig ...
KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle?
[Seite 3]
Warum
Keller
? (1) Für die Technik braucht man viel Platz, ca. 10qm. Da hab ich kaum Platz im EG ohne große Kompromisse einzugehen mit Büro, Küche, Wohnzimmer. Mit der Technik im
Keller
kann ich meine gewünschte Wohnaufteilung besser realisieren. (2) Für Musikzimmer habe ich wenig oder kein Platz ...
Weisse Wanne und Ringdrainage für unser Haus?
... ich habe eine Frage zum Thema optimale Abdichtung des
Keller
s gegen Wasser und Feuchtigkeit. Wir bauen aktuell eine Doppelhaushälfte und der
Keller
steht bereits.
Keller
abmessung 8 Meter auf 12 Meter.. Wir haben mit einer weißen Wanne gebaut und auf der Außenseite eine Bitumenschicht und ...
Grundriss für "mid sized tiny house" / Einfamilienhaus mit knapp 100qm
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Holzhaus mit Kombiblockwand, Giebel O/W also Dach auf der kürzeren 8m Wand (8x8,x5m)
Keller
, Geschosse kein
Keller
. 1,5 geschossig Anzahl der Personen, Alter 2, 35 und 36 Raumbedarf im EG, OG EG könnte gern etwas größer sein als geplant, aber ...
Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach mit 42° Dachneigung (Nord/Süd Ausrichtung), Kniestock 1,25 m
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
, 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (2 Erwachsene, 2 Kinder) Raumbedarf im EG, OG: - EG: Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Büro ...
Deckenhöhe zu niedrig- Raum tiefer setzen
[Seite 2]
Hast recht, ohne Dämmung doof.
Keller
ist ja wohl keiner drunter. Aufbau bei uns über Bodenplatte mit Dämmung und Fußbodenheizung und Bodenbelag ca. 12cm.
Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang
... und Fristhöhe 9 m) weitere Vorgaben ? Wasserschutzgebiet Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Moderne Stadtvilla
Keller
, Geschosse: 1,5 Geschosse ohne
Keller
Anzahl der Personen: 2 Erwachsene und 2 Kinder offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze 6-8 Doppelgarage ...
Standard Grundriss Stadtvilla 133qm Meinungen
... Hauseingang Norden Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben ? Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Stadtvilla
Keller
, Geschosse: 2 Vollgeschossen ohne
Keller
Anzahl der Personen 1, bald vielleicht 2 Hausentwurf Von wem stammt die Planung? -GU Was ist die wichtigste ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 220qm, Bitte um Kommentare zum Grundriss
... in 3 m Breite, mit einer Überfahrt in 4m Breite geplant Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp : Stadtvilla
Keller
, Geschosse : kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter : 4 40,41,14,14 Schlafgäste pro Jahr : keine konservativ oder moderne Bauweise ...
Grundriss-Optimierung (Ausbau, Aufstockung)
... Familie oben. Ich habe mich ein wenig an den Leitfaden gehalten. Ich hoffe dass die Infos ausreichen, kann sonst wie gesagt gerne nachreichen.
Keller
ist bereits Bestand. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 500qm Hang -- Grundflächenzahl -- Geschossflächenzahl -- Baufenster ...
Varianten des Kellerbaus (Betonwände in der Mitte ausgießen?)
[Seite 2]
Gemauerter
Keller
ist laut bekannten Architekt nicht mehr üblich in unserer Gegend (BaWü) weil die Elementwände eben schneller und auch preiswerter sein sollen. Danke für die Antworten. wie sehen solche Dichtstreifen aus oder wie werden die vergossene einzelnen Elementwände dann abgedichtet? Weißt ...
Feuchte Kellerwand - Wie dringt das Wasser ein?
[Seite 2]
Naja, ich will einen trockenen
Keller
und keinen, der mir die Sachen, die ich dort lagere von unten durchfeuchtet. Die Bodenplatte stört es ja nicht unbedingt, wenn sie feucht ist. Geht schlecht bei ner Bodenplatte oder den Fundamenten. Daher auch die Frage, ob man die Kapillaren zusätzlich ...
Wand erst mit Farbe streichen, dann Rollputz darauf?
[Seite 2]
Hi Ich bin gerade in meinen Lesezeichen auf dein Thema gestoßen. Da wir zumindest bald den
Keller
schon streichen können, wollte ich mal nach fragen, wie denn deine Erfahrungen waren abschließend. Kannst du mir sagen warum ihr mit sandhaltiger Grundierung gearbeitet habt? Macht das bei Rollputz ...
Einfamilienhaus - Größe Garderobe?
[Seite 2]
... die Körbe mit Schuhcreme / Schale, Mützen etc. - keine Schultaschen oder Einkaufstaschen (da gibt es im neuen Haus ein Abstellraum und jetzt den
Keller
. Regenschirme werden separat gehalten
Einliegerwohnung mit KFW-Förderung: Anforderungen Zugang?
Hallo, wir sind in der finalen Planung unseres EFHs mit
Keller
. Durch die Neuerungen der KFW-Förderung ab 24.01.2020 bietet es sich an, dass wir im
Keller
eine Einliegerwohnung unterbringen. Für die Planung im
Keller
ist das kein Problem, allerdings stellt sich die Frage nach dem Zugang. Aktuell ...
Liapor oder Stein auf Stein: Welche Bauweise ist besser
... Dir eher zu Liapor als zu KLB oder Bisotherm. Außer, sie schwärmt nur theoretisch davon und hat noch keine Erfahrung. Woraus besteht denn der
Keller
, sofern es noch um den dort erwähnten geht
Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus?
... qm unter
Keller
t mit Poroton 42er Ziegel und möglichst viel Photovoltaik aufm Dach. Da wir neben den Ziegeln auch bei den Fenstern, Bodenplatte,
Keller
usw. relativ gut dämmen wollen hätten wir uns vielleicht für eine LW-Wärmepumpe entschieden (gemäß dem Motto "ein gut gedämmtes Haus braucht ...
Wasser steht auf Baugrundstück
[Seite 2]
Kann halb so wild sein, aber ohne
Keller
bauen wäre ggf vorteilhaft. Frag mal die Nachbarn ob sie größere Probleme mit Setzrissen o.ä. haben. Oder gar ein Bodengutachten. Bissl Puffer für mehr Fundament und Erdarbeiten muss aber eingeplant ...
Neubau Doppelhaushälfte - Kommunwand Keller feucht
Hallo liebes Forum, wir bräuchten euren Rat: Wir bauen gerade eine Doppelhaushälfte, wobei der
Keller
aus WU-Beton gefertigt ist. Gestern wurde die Bautreppe aufgestellt, daher konnten wir nun das erste Mal seit Fertigstellung der
Keller
decke den
Keller
betreten. Dabei ist uns aufgefallen, dass ...
KFW40(plus) Standard Mehrfamilienhaus kann nicht erreicht werden
... ein zweischaliges Mauerwerk mit 49cm Dicke, Aufbau 17,5 Ytong, 12cm PUR Dämmung 0,24 Luftschicht und 11,5cm Verblendmauerwerk sein. Kein
Keller
. Alle technischen Werte entsprechen den Vorgaben eines KfW55 Hauses, Solewärmepume, Fußbodenheizung, dezentrale Lüftungsanlagen, Photovoltaikanlage ...
Neubau , Finanzierung machbar?
... Warm - monatliche Ausgaben ca. 1500 Euro - Eigenkapital momentan bei ca. 15.000 Euro nun zum Wunsch: - Einfamilienhaus Fertighaus 1,5 stöckig,
Keller
, ca. 140 qm bisheriger Stand: - wir waren bei unserer Wunschfirma und haben vorab eine Kostenaufstellung mit ca. Preisen aufgestellt: * 355.000 ...
Feuchtigkeit an Kellerwand - was tun?
Hallo, an einer Wand im
Keller
habe ich eine -ich nenne es mal- feuchte Stelle, die sich über ca. 3m erstreckt. Der
Keller
riecht nicht und es sieht auch eher oberflächlich aus. Hier wird hauptsächlich gebügelt, gewaschen und Wäsche aufgehangen. Kann es eventuell davon sein? Wie kann ich ...
Bauleistungsverzeichnis ! Überprüfung !
[Seite 4]
Es wurde aber schon realisiert, dass die "25€ Baumarktfliesen" nur für den
Keller
(Technik / Waschen) vorgesehen sind?
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben