Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Bodenplatte vs Streifenfundament
Hallo. Das Streifenfundament soll günstiger sein, laut Architektin. Wir planen Einfamilienhaus mit
Keller
. Meiner Meinung nach wäre aber ein derartiges Fundament eigentlich mit viel mehr Arbeitsaufwand verbunden, wogegen die Bodenplatte ohne Streifenfundament ja einfach nur ein paar cm mehr Beton ...
Schimmel in einer Keller-Ecke?
Hallo zusammen, wir haben im
Keller
bei einer Hausbesichtigung für einen potentiellen Hauskauf eine etwas merkwürdige Verfärbung in einer Zimmerecke im
Keller
gesehen (zwischen Außenwand und einer Innenwand). Maklerin und Eigentümer konnten uns leider nicht sagen, was es ist. Wir haben häufiger ...
Keller erhalten? Abriss und Neubau Einfamilienhaus
... selbst völlig fachfremd in der Materie bin. Zu klären ist die Frage, ob bei geplantem Abriss einer Bestandsimmobilie der nachfolgend gezeigte
Keller
für den Neubau eines Einfamilienhauses (vermutlich Fertighaus, aufgrund der Baukosten) erhalten bleiben kann oder aber eher zugeschüttet werden ...
Hohlraum unter Kellerfußboden/ wie verfüllen
Guten Abend, Haus Baujahr 1980.
Keller
mit Zufahrt und Stellplatz.
Keller
unterhalb Straßenniveau. Kamerafahrt beim Abwasserrohr (Steinzeugrohr diagonal unterm Haus durch) gemacht und gesehen das dieses abgesackt ist. Ein Rohrstück schaute in Fließrichtung leicht bergauf Heute von außen bis ans ...
Keller richtig abdichten (Bitumen)
Hallo, ich möchte meinen
Keller
der aus Beton gegossen ist richtig abdichten. Habe von einem Bekannten noch ein paar Bitumenschweißbahnen bekommen, die er von seinem Bau übrig hatte. Er meinte, es ist ok, die einfach auf den Betonboden im
Keller
zu flämmen. Jetzt stellen sich mir aber noch Fragen ...
Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter
[Seite 2]
... glaube ich, dass der limitierende Faktor in diesem Fall nicht das Grundstück, sondern das Budget ist (wie so oft halt beim Hausbau ) Da der
Keller
hier nicht einmal als Grundriss aufgeführt ist, frage ich mich schon, für was der eigentlich gut sein soll? Lediglich als klassischer Lagerraum für ...
Helfer aus dem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis
[Seite 2]
... aufräumen/saubermachen haben wir bisher selber gemacht, Dämmen und verkleiden von Spitzboden, Dämmung unter Fußbodenheizung und Fliesen im
Keller
stehen noch als Eigenleistung auf dem Plan, plus die Klassiker Laminat und Malern am Ende. Auch wenn es für mich selbst ist und nicht für Freunde ...
weiße Wanne als Wohnraum
[Seite 2]
... die wären auch darauf gekommen, wenn es kein Wohn
Keller
geworden wäre. Da Kontrollierte-Wohnraumlüftung eh vorgesehen war, haben wir den
Keller
gleich mit angeschlossen. Dafür die typischen Minifenster mit Lichtschächten weggelassen, die eh nur Dreck machen und eine potenzielle Schwachstelle ...
Löcher im Betonboden ausbessern - darunter ist Schutt und Sand
[Seite 2]
Also darunter ist nichts weiter? Kein
Keller
oder ähnliches? Einfach Erdreich ...? Annahme, ja, ist so: Dieser Betonboden (in der Funktion gleich einer Pflasterfäche) trägt zur Dichtheit des Hauses nicht bei. Das Haus muss selbst abgedichtet sein. Eine Reparatur ist nur im kosmetischen Sinne ...
Steigung bei Hofeinfahrt?
[Seite 2]
Also bei uns im Nachbarort hat jemand seine Garage im
Keller
, wobei das EG auf Höhe der Straße liegt. Somit hat er kein Gefälle am Grundstück, sondern die Garage wohl einfach aus Platzgründen im
Keller
untergebracht. Wie groß die Steigung ist kann ich dir leider nicht sagen. Er fährt von der ...
Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen?
[Seite 3]
... dass Vinyl, was uns gefallen würde, deutlich teurer als Parkett ist. Wenn ihr Geld sparen wollt, würde ich die Fliesen im
Keller
und EG auf das Notwendigste beschränken. Selbst billige Fliesen sind zusammen mit der Verlegung teurer als ordentliches Parkett (selbst verlegt)! Wir standen vor ...
Stockwerk abreißen / abtragen / rückbauen
... zu Sanieren / Renovieren. Hier die Daten: Allgemeine Daten: Baujahr 1948 Grundfläche 10x13m, Mauerwerk ca. 38er Ziegel Dach, Fassade,
Keller
ohne Dämmung (bzw. damaliger Standard 1948) Fenster und Gasthermen je Ebene ca. 25 Jahre alt Bäder je Ebene ca. 20 Jahre alt Wasser, Elektrik ca. 20 ...
Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück
Gegenfrage: Du erwirbst ein belastungsfreies Grundstück und planst einen
Keller
. Mitten durch Deinen
Keller
fließt plötzlich die Wasserleitung Deines Nachbarn. Was machst Du? Auf den
Keller
verzichten? Die Leitung auf Deine Kosten verlegen? Dein Haus in die letzte Ecke schieben, damit die Leitung ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung, woher unabhängige Informationen?
... hobbymäßig mit stark rostempfindlichen Dingen arbeite, habe ich da etwas Angst. Kann man feuchtigkeitsabhängig lüften lassen? Also zB den
Keller
eher trocken halten, den Rest "normal"? In der jetzigen Werkstatt (externes Gebäude) habe ich eine Klimaanlage, die ich unter anderem auch zur ...
Wie teuer ist Hochwasser angepasstes Bauen?
[Seite 2]
... in Köln-Weiß im Netz gesehen - dort ist auf jeden Fall ein Hochwasserrisiko gegeben und mich hat gewundert, dass das Haus ganz normal einen
Keller
und einen Raum mit Öltank dort eingezeichnet hat. Wie steht ihr denn generell zum Leben in einem solchen Gebiet? Meine Frau will das gar nicht aber ...
Verspachteln Betonwände Keller
[Seite 2]
Mach Dir das Leben nicht so schwer! Grundieren und danach Farbe. Wenn Dich das über Jahre stört, kannst Du immer noch mit der
Keller
-Mode gehen und „anders verkleiden“
Keller mit Drainage oder Wanne
... verwunderlich, denn der Grundwasserspiegel liegt bei unter 6 m bei uns. Weiterhin steht im Bodengutachten, dass ich eine Drainage bauen kann um den
Keller
herum. So wurde mir das auch beim Fertig
Keller
angeboten. Mein Nachbar hat es exakt auch so gebaut und das Drainagewasser in einen ...
Bodengutachten für Entscheidung Art des Kellers
... beim Grundwasser unter unserem Grundstück geben könnte. Die Nachbarn konnten dies nicht bestätigen, dort hat wohl niemand Probleme mit dem
Keller
. Trotz alledem fragen wir uns, ob wir die ca. 1000 Euro für eine Bodenanalyse in die Hand nehmen sollen und was ggf. daraus für Schlüsse zu ...
Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte?
[Seite 5]
Nein, Sicherungsmaßnahmen wären nur nötig, wenn einer mit
Keller
baut und der andere ohne. Aber selbst das geht.
Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG?
Wir haben die Therme samt 150 L Warmwasserspeicher trotz
Keller
auf den Dachboden gestellt. Dort ist auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Und dort muss man selbst unter dem First den Kopf einziehen. Sorry, in dem Beruf muss man damit rechnen, sich knien oder legen zu müssen. Habe es schon mal ...
Horizontale Abdichtung Bodenplatte
... und Elektriker sind gerade fleissig). Jetzt ist folgendes Thema aufgekommen: - Wir haben keine horizontale Abdichtung auf der Bodenplatte (kein
Keller
) und der Estrichleger hat uns nun darauf hingewiesen, dass dies anscheinend nicht der Norm entspricht - Wir haben keine horizontale Abdichtung ...
Zehnder Comfo D 350 - Angebot Bauträger i.O.?
[Seite 2]
Moin, sind das 200 qm belüftete Fläche insgesamt, oder 200 qm plus
Keller
? Im letzteren Fall klingt das für mich eher günstig, wir haben 175 qm plus
Keller
gebaut, der GU wollte für eine dezentrale Lüftung mal eben 25 k€ haben...! Ich habe dann nur das Material gekauft und die Sachen selber ...
Gas- und wasserdichte Hauseinführung
Bei WU-
Keller
wird eigentlich nur mit Mehrsparte gearbeitet. Wäre ja auch etwas Banane wenn man den dichten
Keller
zum Schweizer Käse macht
Vernünftig gedämmter Fußboden mit Fußbodenheizung (15-16cm Aufbauhöhe
... Fußbodenaufbau mit Fußbodenheizung aufbauen? Aufbauhöhe inkl. Bodenbelag 16cm. Es geht um einen Fußboden im EG über einem unbeheizten
Keller
. Eigentlich war ich der Meinung das im EG 18cm Aufbau geplant waren aber im Eifer des Gefechts hab ich übersehen das nur 15cm vom Architekt geplant ...
Beurteilung Finanzierungsangebot 1,58% 20 Jahre
[Seite 6]
Schon klar, aber es wird VERMUTLICH keine Bank an eine Privatperson Geld zum Negativzins verleihen. Dann nehm ich zig Millionen, bunker sie im
Keller
und lebe von den Zinsen...
Baustart Herbst oder Frühjahr
[Seite 2]
... mit Aufträgen sind. Im Winter haben die meisten Handwerker mehr Zeit. Abhängig von Baufirma und der Größe des Vorhabens, ist ein Rohbau ohne
Keller
recht schnell gemauert. Dachstuhl und Ziegel bzw. Isolierung und Dachpappe können auch in ein Paar Wochen zum größten Teil fertig gestellt werden ...
Baunebenkosten ... nur welche?
[Seite 5]
... unterschiedlich einzelne Positionen ausfallen können. 9000.- für Erdarbeiten kann ich der Tat hoch gegriffen sein, wenn sandiger Boden und ohne
Keller
gebaut wird. Falls mit
Keller
und der Aushub auf die Deponie gebracht werden muss, kann es aber durchaus das 3-fache sein. In DEINER Aufzählung ...
Seit Monaten Wasser im Keller
In unserem Neubau dringt immer wieder Wasser vom Nachbarbaus in unseren
Keller
ein. Nebenhaus ist noch teilweise offen. Man hat nun, nachdem der
Keller
mal wieder trocken gelegt worden ist, Rigips Wände eingezogen. Durch den anhaltenden Regen steht das Wasser wieder ca. 5 cm hoch im
Keller
und die ...
Baukosten Aufstellung Plausibel?
... heute soll es ein Fertighaus vom großen W werden. Wir haben bisher ein erstes unverhandeltes Angebot über das Haus (Individuell geplant) inkl.
Keller
erhalten. Hier die Daten zum Haus. 160m² Wohnfläche +
Keller
, zwei Geschossig, Walmdach 22°. Das Haus soll bis auf Bodenbeläge und Malerarbeiten ...
Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein
[Seite 3]
... Teil wird betoniert, der oberirdische Teil wird zweischalig gemauert mit Putz Das EG und DG darüber erhalten dann Klinker. Ist
Keller
jetzt ein Grund für Fuge oder ist das dann immer noch egal? Das konnte ich nicht ganz heraushören
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben