Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung?
Bekannte von mir haben eine Wandheizung und sind damit ganz zufrieden. Sie haben auch keinen
Keller
drunter. Deckenheizung kenne ich jetzt nicht, aber ich versuche gerade mir das vorzustellen und ich weiß nicht, ob mir das gefallen würde. Wärme von oben, finde ich persönlich jetzt nicht so ...
Was sagt mir dieses Bodengutachten vom Nachbargrundstück
... ich bin dabei, in BW einen Bauplatz zu kaufen. Dieser liegt ca 326m ü N.N., das Nachbargrundstück 1m tiefer, also 325m ü N.N. Ich möchte mit
Keller
bauen. Vom Nachbarn habe ich ein Bodengutachten bekommen (Bohrpunkt ca 25m weiter südlich), das wie folgt aussieht... Was bedeutet das Gutachten ...
Grundriss Einfamilienhaus 8,80 m x 14,00 m
... ich es kürzer aber evtl. breiter machen. Die Treppe kommt mir auch sehr schmal vor - aber das kann täuschen. Warum die Terrasse nur im
Keller
? Warum so ein großes Bad im
Keller
? Für eine vernünftige Garderobe sehe ich auch keinen wirklichen Platz. Der Gang zur Küche wird dunkel usw.usf. Also es ...
[Seite 2]
... ich wäre auch lieber etwas mehr in die Breite gegangen, aber das Grundstück hatte dafür andere unschlagbare Vorteile. Die Terrasse im
Keller
, weil es ein Hanggrundstück ist und weil der
Keller
dann mehr nach einer "normalen" Etage aussieht als nach einem dunklen
Keller
. Das große Bad ist im ...
Vorbereitung Sprechanlage
... in Eigenleistung. Dies beinhaltet eine videofähige Verkabelung für eine Video-Sprechanlage, innen und außen, bis zum Verteilerkasten im
Keller
. Bin am überlegen, ob das nicht sehr teuer ist. Das ist doch im Prinzip einfach nur ein Leerrohr mit Kabel a) von Haustür zu Verteilerkasten in
Keller
...
Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen
[Seite 2]
Das kommt ganz auf dein Pauschalangebot darauf an. Hast du schon einen Wanddurchbruch (Mehrspartenanschluss) im
Keller
? Bzw in der Bodenplatte? Das hat bei unserem WU-
Keller
wasserdicht sein müssen. Da kommen dann schnell noch mal 500 / 1000 € zusammen.
Was ist billiger: Abriss oder Kernsanierung?
... er" zu bauen. Ist das Blödsinn? Kann man grundsätzlich eine Aussage treffen, was billiger ist? Abriss oder "Kernsanierung", also Grundmauern bzw.
Keller
stehen lassen und darüber neu bauen
Vinylboden selbst verlegen
[Seite 4]
Wir liebäugelten ebenfalls mit Vinyl im
Keller
. Als ich dann aber bei Bekannten gerochen hab, die wohlgemerkt ein deutsches und nicht gerade erschwingliches Fabrikat verlegt hatten, wie abartig künstlich dieser Boden nach 2 Jahren immer noch riecht...nein danke! Kann jemand anderes ...
Was kostet ein Haus, zum Großteil selbst gebaut?
... ein Freund. Verputzen, Malerarbeiten und Böden Verlegen können wir auch selber. Wir bräuchten nur fremde Hilfe bei Heizung und Sanitär, dem
Keller
, ggf. Fenster/Türen/Treppe. Ich tu mich schwer, die Kosten abzuschätzen. Was kostet uns das, bzw. was sparen wir durch die ganzen Eigenleistungen ...
Bodenplatte statt Streifenfundament?
Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Wir bauen mit viel Eigenleistung ein Einfamilienhaus mi Garage ohne
Keller
. Es existiert ein geologisches Gutachten der Baustrasse (ca. 10m von unserem Grundstück entf.) Es ist weicher Lehmboden, daher meint unser Architekt und der Statiker, dass ein ...
Sauna im Keller/Betonwand Streichen/Verputzen oder Textilputz?
... so ausführlich ist, aber ich hoffe das Ihr so ein gutes Bild bekommt. Ich möchte in meinem Haus Baujahr 2013 Energieeinsparverordnung 2010 im
Keller
eine Sauna einbauen. Der
Keller
ist von außen gedämmt. Heizkörper im
Keller
gibt es nicht. Worum es mir geht sind die Wände des
Keller
raums. Diese ...
Wo ist eine Brandschutztür Pflicht?
... Hauses, welches wir gekauft haben. Es ist noch etwas Zeit bis zum Einzug, dennoch machen wir uns schon Gedanken. Die Heizung befindet sich im Raum "
Keller
1". Dieser Raum ist von "
Keller
2" mit einer Brandschutztür separiert. Außerdem ist der Wohnbereich von "
Keller
2" (Tür bei der Treppe ...
Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer?
[Seite 9]
... etc. zu berücksichtigen, ist aber mit 1,5qmm und 16A bei 18m Schluss...un die sind schneller erreicht als man denkt, vor allem wenn die UV im
Keller
ist. Deswegen eben lieber Paar mehr Steckdosen+Stromkreise dann ist noch Luft nach oben
Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?)
Hallo zusammen, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und dachten bis vor kurzem, dass wir unbedingt einen
Keller
brauchen. So langsam kommen wir aber von dem Gedanken ab, da wir beide von unseren Eltern wissen, dass die Gefahr groß ist, dass der
Keller
als Abstellkammer für sämtlichen, nie mehr ...
Estrich entfernen für Fußbodenheizung
... Estrich hat entsprechend 2 cm Dicke. Es geht sicherlich flacher aber zu welchem Preis, und dann doch nur wieder in nass. Da kein
Keller
mehr drunter ist, mußte die dicke Dämmung unter der Fußbodenheizung sein und darauf würde ich auch niemals verzichten. Wenn man einen
Keller
drunter hat und ...
Zeitaufwand Estrichdämmung
Hi elVincent, wir haben die Estrichdämmung im ganzen Haus und
Keller
(ca.230 qm) komplett selbst verlegt. Allerdings hatten wir keine Lüftungsrohre auf dem Fußboden sondern "nur" Elektroleerrorhe und Wasserleitungen. Und wir haben es mit Styropor ausgelegt, nur die Rohre mit einer Schüttung ...
Favorit Massivhaus Erfahrung / Preise
... Bauphase, die sicherlich auch hart wird. Es wurde ab Spatenstich eine Fertigstellung innerhalb von 6 Monaten zugesichert. Ach ja wir bauen ohne
Keller
. LG Stephie
schwieriger Baugrund - Bodenaustausch?
... durchsetzt mit Steinen, also ein sehr fester Baugrund. Die (mündliche) Empfehlung ist eine Gründung mit Streifenfundament oder der Bau mit
Keller
. Letzterer sollte wegen möglichem Schichtenwasser als Weisse Wanne ausgeführt werden. Das schriftliche Baugrundgutachten kommt erst in 1-2 Wochen ...
Spritzschutz ums Haus selber machen
... der Kiesstreifen ums Hausrum, den ich als Spritzschutz kenne, dient nur dazu das die Fassade nicht von der Erde dreckig wird. Abgedichtet muss der
Keller
ja mit Bitumen und Noppenfolie sein
Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten
[Seite 2]
... ergänzen: Alles, was eine gerade Linie durchbricht, kostet i.d.R. Geld. Erker, Einschnitte, Rücksetzungen, abgeschnittene Ecken, Dachgauben, etc.
Keller
kostet Geld und ist in manchen Fällen (wenn nicht sinnvoll genutzt) eine Geldverschwendung. Bei sinnvoller und regelmäßiger Nutzung ist ein ...
Aufstellort Wärmepumpe - im Süden?
[Seite 2]
Falls ihr mit
Keller
bauen solltet, habt ihr vielleicht die Möglichkeit, die Wärmepumpe dort aufzustellen? Dann stellt sich das Problem mit dem Stören erst gar ...
Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte !
[Seite 2]
Die Dicke der Bodenplatte ist vom Untergrund, Region, die weitere Konstruktion und die abzutragenden Lasten abhängig. Eine Bauvariante ohne
Keller
finde ich persönlich unheimlich sinnfrei... aber bei Bodenplatten ohne
Keller
ist va. auch auf die Frostschürze, bzw. auf einen Frost unempfindlichen ...
Grundstück begradigen
... Erschließung zukommen? Das Grundstücksform ist ein "L" . Leider hat es ein Gefälle von ca. 3m. Wir wollen das Grundstück begradigen (Kein
Keller
geplant). Welche Möglichkeiten bestehen hierfür? Danke schon mal vorab. Gruß
Elektro Schalterprogramme
Gira Standard 55 in reinweiß-glänzend für
Keller
& Garage, E2 anthrazit fürs EG, E2 reinweß-glänzend fürs OG.
Untersohlendämmung - Kostenersparnisse Heizung
Baut ihr ohne
Keller
? Wie stark wäre die Dämmung? Bei den Zahlen wäre für mich die Antwort klar.
1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ?
[Seite 7]
... vor allem ein Tag Urlaub!!! und nur 500.- spart, dann würde ich es auch nicht machen. Allerdings frage ich mich, weshalb es so günstig war (kein
Keller
???). Das Material braucht der Tiefbauer ja auch und mindestens einen Tag 2 Mann plus Maschinen. 2 Mann plus Maschinenmiete für 500.-€ ist ja ...
Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon
[Seite 10]
Ich kann mich langsam daran erinnern: Maikäfer- oder Marienkäfersiedlung, Reihenhaus aus den 50ern: der
Keller
wurde erweitert in Richtung Terrasse und anschliessend mit Glasdach/Wintergarten überdacht, sodass der Wintergarten unten als Sockel den
Keller
(neu) hatte und über das EG hinaus ging ...
Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller
Hallo Zusammen, in unserem vor etwas über einem Jahr gekauften Haus (Baujahr 1990) habe ich im Moment große Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im
Keller
. Die Werte habe ich mit einem Hygrometer gemessen und liegen um die 83%. Es riecht in den Räumen auch muffig und modrig. Auch in den ...
Polyurethan Boden (PU)
Hallo, wir haben einen (optisch ähnlichen) Epoxidharzboden bzw -Beschichtung in den
Keller
eingebracht. Der Hauptvorteil von PU ist die bessere UV-Verträglichkeit, was uns im
Keller
und in der Farbe lichtgrau allerdings nicht wichtig war. Epoxidharz würde ich u.a. deswegen aber im Wohnraum nicht ...
Schäden durch Regen im Rohbau
[Seite 2]
... feucht. Jetzt ist seit ca. 3 Wochen das Dach darauf und auch dicht sowie die Fenster eingesetzt. Die Eingangstür ist noch nicht drin und unser
Keller
ist trocken. Unser Bauleiter sowie die Maurer (beide ca. um die 60 Jahre alt mit viel Erfahrung) sagten, dass es ganz normal ist, dass der ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben