Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Zuverlässigkeit einer Energieberechnung für KFW55, zu hoch ?
[Seite 2]
... auf Widerstand. Ganz unabhängig davon ob Wohnraum oder Nicht-Wohnraum? Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass es keine Heizung nicht im
Keller
gibt
Hebeanlage Rückstauplatte
[Seite 2]
... ist im Normalfall der Gullydeckel = Straßenoberfläche. der eigentliche Kanal wird etwa 1,5-3 m tiefer sein, wenn ihr also keinen
Keller
habt und nur 30 cm unterhalb der Straße seid, habt ihr auf jeden Fall kein Gefälleproblem um mit dem Abwasser den Kanal zu erreichen. Da alle Siphons ...
Wie sieht es mit einem
Keller
aus? Falls ihr einen habt, und dort Abwasser vorhanden ist, dann ist die Hebeanlage genau für dieses gedacht.
Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 4]
Ohne
Keller
sollte das dann natürlich reichen. Tut Euch aber den Gefallen, den Aushub, je nach Bodenbeschaffenheit, nicht seitlich zu lagern, wie oft angeboten. Lasst das Zeug direkt wegfahren, wenn es nicht zum verfüllen geeignet ist, sonst muss der Bagger allein dafür 2 mal anrücken. Verfüllsand ...
[Seite 3]
Für die Erdarbeiten finde ich selbst 15 k€ sehr knapp (falls mit
Keller
gebaut wird). Die Baugrube kann schnell 600 - 800 m³ groß sein. Für das Ausbaggern und Deponie fallen dann ca. 18.- €/m³ an, damit bist Du schon schnell über 10000.-€. Es sind dann aber noch keine Schächte für Kanal, evtl ...
Toilette im Keller: Bodenaufbau (provisorisch)
[Seite 2]
Moin Moin Mit Rückstauklappe heißt nicht gleich rückstausicher. Ist eine Hebeanlage montiert? Oder liegt der
Keller
über der Rückstauebene? Olli
Ich möchte im
Keller
eine Toilette (+ Waschbecken) installieren. Ich habe dafür eine Ecke, in der der Weg nicht weit ist bis zu einem 100er Abflussrohr. Wasserleitung ließe sich hinlegen. Nun soll das keine Wohntoilette sein, rein eine "Handwerker-Toilette" während der Baumaßnahmen im Haus und ...
realistische Kellerkosten?
Hallo, könnt Ihr mir sagen, wie teuer ein
Keller
(Ausführung weiße Wanne) inklusive Erdarbeiten ungefähr ist? Der
Keller
wird ein reiner Nutz
Keller
, ebener Boden, komplett unter der Erde und etwa 10 x 10 Meter groß. Gibt es da ungefähre Richtwerte? LG ...
[Seite 2]
... Das Platzangebot eines
Keller
s ist kaum Überirdisch realisierbar. Bei einem vergleichsweise kleinen Häuschen wie unserem brauchten wir einen
Keller
für ein großes Büro und Hauswirtschaftsraum. Und ich persönlich mag die ganze Technik einfach nicht oben haben
Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40
[Seite 4]
... zu kommen, gemäß Angebot sind es jetzt 3200 für die Dämmung der Wände und Decke (Flachdach) + 3000 für Dämmung unter der Bodenplatte
Keller
. Wobei ich noch erwähnen sollte das die endgültige Berechnung noch fehlt, gemäß Abschätzung durch den Energieberater müsste es aber ...
[Seite 3]
Hallo Zusammen, auch ich stehe vor der Entscheidung KFW70 (nun Standard) vs. KFW55. Meine Rahmenbedingungen: Doppelhaushälfte mit
Keller
, Ziegel oder Bims, Erdwärme oder Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte Wohnraumlüftung Wir liebäugeln ohnehin mit Erdwärme und KLM. Von daher denke ich, dass der ...
Grundriss Sanierung
[Seite 3]
... für Jugendliche (oft sehnlichster Wunsch ein 140 cm breites Bett ) gut möblieren. Bzw. eben Auslagerung der dann Teenager in den
Keller
[Seite 4]
Drei Stufen hoch zum Wohnraum .. ok ... aber, paßt das dann mit der
Keller
treppe? Ist der
Keller
im "Altbau" jetzt also nur ca. 200 cm hoch? Gibt es vielleicht mal einen genaueren
Keller
grundriss und vielleicht einen Schnitt an der STelle (sollten Architekten eigentlich ...
Heizlast berechnen um Größe der Erdwärmepumpe zu ermitteln
[Seite 2]
wir werden ein Kfw55 Haus bauen. Massiv 42,5cm Außenwände mit Weisser Wanne-
Keller
. Diesen gedämmt. 2 Vollgeschosse. Hausmaß ca 11,5 X 9,5 Meter mit Luftraum 3 x3,5m.
Keller
soll zum teil beheizt sein, vielleicht auch komplett. ( da streiten wir gerade mit dem GU, weil laut Baivertrag ein teil ...
[Seite 3]
Ja, wir haben einiges an Vorsprüngen, aber täusche Dich mal nicht mit dem
Keller
- wieso sollte da etwas mitgeheizt werden? Durch die Lüftungsanlage? Dann könnte man sich ja einiges an Heizungfläche sparen Auf was bist Du gespannt? Wenn die Heizung da steht, steht sie da ja - oder meinst die ...
Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus)
Hallo, wir beabsichtigen ein Einfamilienhaus zu bauen.Grundfläche ca.136 qm+
Keller
.Für das Haus haben wir ein Angebot von 236.000€ vorliegen. Zusätzlich sollen zwei Garagen dazu (11.000€).Mit Abriss des alten Hauses und allen weiteren Kosten sind wir bei ca. 300.000€. Mein Partner verdient 2400 ...
[Seite 3]
Ich hatte den Preis inkl.
Keller
verstanden, setzt man für den
Keller
40 000 Euro an, verbleiben etwa 1400 Euro/m². ------------ Rest gelöscht, ist Mutmaßung und gehört nicht hierher. Grüße, Bauexperte ...
so großes Bad
[Seite 3]
kostet bestimmt mehr als ein ganzer
Keller
:p
[Seite 2]
Möglichkeiten gäbe es viele. Aber wie schon gesagt wurde, da das Bad im
Keller
ist, ist viel Licht natürlich sehr wichtig. 7866 7867 7868
Fertighaus oder Massivhaus BW
... Größe des Grundstücks: 591 qm Hanglage: Ja leicht ca. 1-1,5m im Baufenster Grundriss: 150-160 qm Baufenster: ca: 13 x 19m
Keller
: Ja Einliegerwohnung: Ja (ca. 50 qm) Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse oder Kniestock min. 160 cm Dachform: Satteldach (ca. 15-25°) Stilrichtung ...
[Seite 3]
... noch konservativ geschätzt. In den TEUR 25 ist auch _noch_ nicht berücksichtigt, daß Dein Einfamilienhaus ggf.. einen druckwasserdichten
Keller
braucht. Bodenbeläge wie Möbel ist EL Grüße, Bauexperte
Das schwierige Thema der Kostenabschätzung
... schwer das in meiner Konstellation auszurechnen. Wir planen modern und großzügig: 200qm Wohnfläche auf 2 Stockwerken (+
Keller
) - sehr viel Glas - gehobene Ausstattung - Raumhöhe 2,70m Beim
Keller
bin ich jetzt gerade in der Planung bei ca. 220qm, davon: - ca. 50qm Einliegerwohnung - ca. 50qm ...
[Seite 2]
... ausdrücken dass wir den Wohn und Schlafbereich, Abstellkammer etc. im EG und 1.OG unterbringen und hier ca. 200m² haben werden. Den
Keller
wollte ich extra aufführen. Die Einliegerwohnung ist nicht 100%ig gesetzt weshalb ich sie in meinen bisherigen Berechnungen immer extra aufgeführt habe. Zu ...
Planung Haus
[Seite 4]
... Raum dient als Abstellraum unter anderem auch für Wintersachen/Staubsauger etc. Hier planen wir einfach aus dem Grund, da wir ja keinen
Keller
haben und eventuell irgendwann darüber froh sind das wir dies bedacht haben. Erker Die Erker haben uns eigentlich nur optisch gut gefallen ...
[Seite 3]
... die Tür stellen können. Begehbarer schrank´. 2x Kinderzimmer ca. 17qm Badezimmer mit 6,33qm und ein Abstellraum für Wintersachen Das mit dem
Keller
da sind wir uns noch nicht einig. Geplant hat die Baufirma auf unseren Wunsch vorerst mit
Keller
, aber wir sind am überlegen ob das wirklich sein ...
Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR?
[Seite 2]
Hatte auch vor, Räume im
Keller
nicht zu heizen - gestern hab ich dann überall die Heizschlangen gelegt. Kostet kaum was, man hat dann auch alle Möglichkeiten offen - einfach auf Minimum fahren und gut ist. Spürbar kälter bekommst es da eh ...
Hallo zusammen, welche Möglichkeiten gibt es, wenn ein Raum vom
Keller
nur sporadisch benutzt wird (dauerhafte Nutzung in Zukunft möglich)? Den
Keller
raum auch mit der Fußbodenheizung Mitheizen Fußbodenheizung in dem
Keller
noch nicht anschließen und eine andere Heizmethode wählen, weil der Raum ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten?
[Seite 6]
Ja, aber mehr als zehn Rohre, weil teilweise mehr Luftbedarf berechnet wurde, dann kommen zwei Rohre an ein Ventil. Bei mir laufen 14 Rohre von
Keller
und EG in den Spitzboden und dort noch mal 7-8 Schläuche für das OG.
... doch nicht schlecht. Es ginge um eine zentrale Anlage mit Wärmerückgewinnung. Wir reden über knapp 180 qm Wohnfläche auf zwei Etagen plus
Keller
. Der GÜ ruft aber vollkommen irre Preise auf. Ich warte noch auf das konkrete Angebot aber erste Schätzungen lagen bei 15000 bis 18000 € (Anlage von ...
Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?
[Seite 11]
Die baurechtlichen Voraussetzungen für die Einliegerwohnung sind da. Der
Keller
wird ja auch dementsprechend gedämmt.
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben