Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaufvertrag] in Foren - Beiträgen
Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen
[Seite 6]
Also hole ich mir ein Angebot der anderen Bank ein und lege das bei dem Antrag mit bei? Eine weitere Frage: Nachweis des Grundstückswertes durch
kaufvertrag
, Bestätigung durch den Bauträger, Nachweis des Verkehrswertes, Bodenrichtwertes oder Erbbauchrechtsvertrag Wie soll ich den Grundstückwerd ...
[Seite 5]
... könnte mal Hilfe beim Antrag gebrauchen. Wie soll man bei einem Bestandserwerb (BJ 2017) Das folgende Nachweisen können? Gründstückwert durch
kaufvertrag
/ Nachweis des Verkehrswertes. In der Regel unterschreibe ich den
kaufvertrag
doch erst sobald die Finanzierung der WI Bank steht oder habt ...
Grundstückspreise
[Seite 2]
Beides ist möglich. Wenn Du 2000m² für 20€ kaufst, ist das ein Mischpreis, die unterschiedlichen Flächennutzungen werden idR als Anlage zum
kaufvertrag
in einem Plan dargestellt (zB Auszug Katasterkarte). Wenn Du jeweils 1000 m² zu Preisen von 5/35€ kaufst, ist das einzeln ausgewiesen. Das macht ...
BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt
[Seite 10]
... bei der Beantragung. Hat jemand Erfahrung inwieweit dieser Punkt im Rahmen der späteren BnD relevant ist? Müssen dazu später Grundbuchauszüge/
kaufvertrag
usw. eingereicht werden? Grüße Paul
Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an
[Seite 3]
... ob Geschenkt oder Gekauft wurde sind elementare Infos. Warum ist das alles so unkonkret? Wissen die Beteiligten nicht, was sie getan haben? Nen
kaufvertrag
aufsetzen und dann symbolisch einen Euro überweisen wird den Finanzbeamten aber ebenso zum Grinsen bringen Das Konstrukt wäre ja so, dass die ...
2 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer?
... Beispiel: 2 Personen kaufen sich eine Immobilie. Käufer 1 gibt 5% des Kaufpreises, Käufer 2 gibt 95% des Kaufpreises. Wird das bereits im
kaufvertrag
beim Notar hinterlegt? Die Prozente oder die absoluten Zahlen? Wird das ebenfalls im Grundbuch so eingetragen - also dass es 2 Eigentümer ...
[Seite 7]
... von Ihren Eigentumsanteilen für die v.g. Kosten zu jeweils 100%. Vorkaufsrecht bedeutet, dass A oder B jeweils in einen bestehenden
kaufvertrag
einsteigen. Er kann nicht einfach so kaufen. Steht leider so im Baugesetzbuch - und einen Verkauf über X% einer Immobilie wird es nicht geben. So ...
Erschließungsbeiträge
... erschlossen, kann Gegenstand eines solchen Vertrags nur das erschlossene Grundstück sein. In diesem Fall gehören die im
kaufvertrag
ausgewiesenen Kosten für die Erschließung grundsätzlich zur Gegenleistung. Das gilt auch, wenn der Erwerber ein erschlossenes Grundstück von einer Gemeinde ...
Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren
[Seite 2]
... heute telefonisch die Zusage fürs Grundstück bekommen !!! Der Verkäufer gibt das jetzt an seinen Notar und dann bekommen wir hoffentlich bald den
kaufvertrag
zur Prüfung zugeschickt. Das kann ja nicht so ewig dauern, oder? Solche Verträge müsste ein Notar doch ziemlich vorgefertigt in der ...
Lärmschutzwall breiter als im Bebauungsplan angeben
[Seite 3]
... hat bzw. der BU, der das Grundstück verkauft (wie wurde es angeboten/beworben!?) hat und evtl. vorhandene Aussagen/Anlagen im/zum
kaufvertrag
, der geschlossen wurde.
kaufvertrag
genau lesen, idR steht da irgendwo sinngemäß "gekauft wie gesehen" - dann kauft man den Wall uU so wie er ist ...
Grundbucheintrag - mein Grundstück und unser Haus
Hallo Vega, die Notarkosten richten sich nach der jeweiligen Gebührenordnung und den Randbedingungen, die Euer
kaufvertrag
so mit sich bringt (Wert, Wertstufe, bebaut oder nicht bebaut, mit Rechten belastet etc. pp.). Die anteiligen Werte für Grundstück mit Haus kann man mWn frei wählen, d.h., ihr ...
Vorschläge bezüglich einer Grundstückstrennung
... aufstellen, denn das wollen wir ja wiederum nicht übers Knie brechen. Wir haben darüber auch mit dem Anwalt/Notar gesprochen, der den
kaufvertrag
machen soll. Wir könnten zwar den
kaufvertrag
unterschreiben, bevor die Trennung genau festgelegt ist, aber wenn ich das richtig verstanden habe ...
Grundstücksteilung+Vermessung noch ausstehend ->schon kaufen?
Gdrs. ist der Kauf einer noch zu vermessenden Teilfläche von ca. 800qm möglich. Als Anlage zum
kaufvertrag
wird dann normalerweise die aktuelle Flurkarte genommen, bei der die zu vermessende Fläche gekennzeichnet wird. Die Auflassungsvormerkung bezieht sich dann auch nur auf diese Fläche, Gleiches ...
Neubaugebiet Kosten für Straßen etc.
[Seite 2]
In unserem
kaufvertrag
steht der Grundstückspreis und das Erschließungskosten von ca. 50€ p. qm enthalten sind. Zusätzlich entfällt noch ein Beitrag von ca. 2300€ für die öffentliche Wasserversorgung. Nach Rücksprache mit der Gemeinde sind das auch alle Kosten und es folgen keine mehr. Bin aber ...
Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren?
[Seite 10]
Wenn im
kaufvertrag
keine Klauseln vorhanden sind, hat der TE vermutlich nichts zu befürchten. Zwar wäre nach §176 Baugesetzbuch ein Einschreiten der Behörde möglich, was je nach Hausplatzierung auch eine Flurstücksvereinigung nicht verhindern würde, wird in der Praxis aber wegen des erheblichen ...
Baubeginn Auflassungsvormerkung/Vermessung
... Auflassungsvormerkung nicht das Einverständnis des Eigentümers. Viel wichtiger wäre in dem Zusammenhang auch die entsprechende Klausel im
kaufvertrag
bzgl. des Übergangs von Rechten, Lasten und Pflichten. Das ist vermutlich an einen logischen Schritt in der Umsetzung des
kaufvertrag
s gekoppelt ...
Baunebenkosten ... nur welche?
[Seite 7]
Noch ein Hinweis von meiner Seite aus zum Regenwasser.. Zb. bei mir im
kaufvertrag
ist klar geregelt, was mit dem Regenwass passieren muss und wie dort vorzugehen ist zb. Zisterne Pflicht usw usw. Früher konnte man Oberflächen und Regenwasser wohl einfach in den Kanal abführen (hat sich ...
Mietkauf Finanzierung - Erst mieten um später kaufen zu können
warum macht man keinen
kaufvertrag
und ihr schließt ein Forwarddarlehen jetzt ab................
200K-Immobilienkauf mit 80% Eigenkapital (unerwarteter Zufluss)
Hallo. Der
kaufvertrag
einer Immobilie kann erst geschlossen werden durch den Notar, wenn die Bank ihr Angebot zu dem Kredit (Finanzierungszusage) gegeben hat. Was passiert, wenn dann überraschend Geld hinein kommt - also Eigenkapital. Statt 120.000€ sind dann nur noch 40.000€ zu finanzieren. Muss ...
Einziehen, Renovieren vor Bezahlung
Hallo zusammen, wir haben Anfang dieser Woche den
kaufvertrag
für unser Haus unterschrieben. Bestandsimmobilie. Eigentlicher Termin für Bezahlung und Übergabe war der 01.08.2020. Ich habe gerade vom Verkäufer die Nachricht bekommen, dass seine Bank die Vorfälligkeit etc. nicht bis zum 01.08.2020 ...
Hauskauf / Zwischenfinanzierung
... Kreditgeber in ein paar Wochen Geld verdienen? Was, wenn die Nutzungsänderung aus welchen Gründen auch immer nicht kommt? Warum habt Ihr im
kaufvertrag
nicht die Nutzungsänderung als Fälligkeitsvoraussetzung vereinbart? Ich sehe folgende Lösungsmöglichkeiten: - die Familie kann Dich ...
Grundstückskaufvertrag so OK und rechtens?
[Seite 2]
Ähm... wir reden schon von einem
kaufvertrag
denn ein Notar erstellt hat, oder? Ein
kaufvertrag
ohne notarielle Beurkundung ist ungültig. Dh. alles was dir der Verkäufer auf ein Blatt Papier oder eine Serviette schreibt, auch wenn Ihr beide unterschreibt ist ungültig. Ihr kauft hier kein Auto, TV ...
Nach Trennung Haushälfte übernehmen - Fragen zu Optionen
[Seite 7]
... in Beitrag #18, da ist die Rechtsgrundlage erklärt. Das Geld wurde, davon abgesehen, nicht „per Handschlag“ übergeben sondern per notariellem
kaufvertrag
, wie notwendig bei Immobilienverkäufen - allerdings hast du in diesem Punkt recht, diese 25k sind streng genommen irrelevant. Relevant ist ...
Hauskauf - Welche Finanzierungskonditionen sind zu erwarten?
[Seite 3]
... bis er aus dem Haus auszieht. Auch aufgrund seiner persönlichen Situation auf die ich jetzt aber nicht eingehen möchte. Wir würden aber den
kaufvertrag
schon fertig machen ( zur Sicherheit von beiden ), ich meinte das es mir nichts ausmacht, da ich eh noch mietfrei wohne und noch etwas warten ...
Eigentumswohnung Anschaffungskosten
[Seite 2]
... deine Fragen gehören nicht wirklich in ein Forum. Nicht dass diese Dinge schon 100, gar 1000 Mal im Netz erklärt worden sind. Also: Google "
kaufvertrag
Immobilie",
kaufvertrag
Eigentumswohnung" und nur für Dich: "Zwangsversteigerung Immobilie", und "Rechte und Pflichte in einer ...
Allgemeine Fragen zum Haus-Kaufvertrag
... der Finanzierungsbestätigung zustande kommt. Laut Bank und Kirche muss der auch per Notar aufgesetzt werden. Ähnlich wäre es mit dem Werk bzw.
kaufvertrag
des Hauses. Meine Frage: Wird der Notar sowohl den
kaufvertrag
als auch den Pachtvertrag so wie wir ihn bereits geschlossen haben übernehmen ...
Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren
[Seite 4]
Dazu braucht das FA keinen Fragebogen, weil das FA vom Notar den
kaufvertrag
bekommt, dort sieht man ja, wer mit wem handelt und welcher Kaufpreis vereinbart wurde. Ist hier ja genau so - das FA nimmt im vorliegenden Schreiben Bezug auf den
kaufvertrag
, kennt also die handelnden Personen und den ...
Ab wann läuft Finanzierung bei Hausübergabe Sommer 2017?
... beide haben ein Interesse daran, dass nun möglichst zügig rechtsverbindlich festzumachen. Da wäre ja der eine Punkt der
kaufvertrag
- natürlich fallen dabei schon Kosten an, wissen wir, die können wir aus dem Eigenkapital bezahlen, dafür benötigen wir kein Darlehen. Jetzt müssen wir natürlich ...
Darlehensvertrag Unterschrift
[Seite 2]
So ich habe nun ein Entwurf bekommen und folgendes: 1.- Es handelt sich hier um einen "verbunden Geschäfts" gemäß
kaufvertrag
vom Notar XXXX 2.- Bis zur Tilgungsbeginn 1.12.2017 sind 4 Sollzinsraten in höhe von 400€ zu zahlen jeweils am 30.09./30.12/30.03/30.06/ eines jeden Jahres erstmals am 30 ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben