Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaufpreis] in Foren - Beiträgen
ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise?
[Seite 15]
... mit ner Finanzierung vergleicht. Hat das mal wer versucht durchzurechnen? Weil "der Preis ist viel zu teuer" und dabei mit nem reinen Photovoltaik-
Kaufpreis
vergleichen, vielleicht nicht das ist, was für die Zielgruppe überhaupt das wirklich relevante ist? Also wenn die Alternativen eher sind ...
Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten
[Seite 8]
... Investitionskosten, vor allem wenn Nahwärme vorhanden ist, alles andere ist finanziell gesehen unvernünftig Ihr zahlt ja nicht nur den
Kaufpreis
einer Anlage, sondern
Kaufpreis
plus Zins und der Zinssatz steigt zusätzlich mit der Beleihung. Bei Tilgungszuschüssen gibt es diese nicht mehr ...
Verkauf Acker / Bauerwartungsland an privat anstatt an Gemeinde
[Seite 3]
... geplant ist, ist der Gemeinde das völlig egal. Die Ermittlung der Bodenwerte erfolgt auf Grundlage der Vorjahresdaten. Dein gezahlter
Kaufpreis
wirkt sich daher nicht aus. Egal was Du bezahlst, dein Grundstück wird mit dem aktuellen Bodenrichtwert für Rohbauland ins Umlegungsverfahren ...
Baugrund entwickeln. Wirtschaftlichkeitsprüfung für Anfänger?
[Seite 4]
... Papier mit einer Zahl drauf) Ein potentieller Erschließungsträger wird dir schon sagen, Was er dafür bezahlt. Nämlich genau soviel, das der
Kaufpreis
an dich und alle Kosten der Erschließung durch den Verkauf der Grundstücke gedeckt werden und zusätzlich noch ein kleiner Gewinn für ihn übrig ...
Traumgrundstück als Schnapper: Verkaufen oder Eigenheim
... nur mit den 120.000€. Der Besitzer, ein guter Freund der Familie ohne höheres finanzielles Interesse hat sich mit uns auf einen
Kaufpreis
von 50.000€ geeinigt. Da der Besitzer etwas speziell ist, (die Entscheidung das Grundstück zu verkaufen dauerte 4 Jahre, die Abwicklung erfolgt nun in zwei ...
Hilfe beim Wohnungskauf in München
[Seite 2]
Guter Ansatz sind 20 netto Kaltmieten Jahre als
Kaufpreis
. Das von dir genannte Beispiel sind schon knapp 28 Jahre. Zu den 250k kommen sicherlich noch kaufnebenkosten. Und schon sind es 30 Jahre. Und wie schon sagte ...
Kreditrahmen für Immobilienkauf abschätzen
... von einem 4-5 Zimmerhaus mit durchschnittlichem Standard und etwas Garten herum. Welchen Kreditrahmen sollten wir bei einem
Kaufpreis
von besagten 300k inkl. aller Nebenkosten einplanen? Gelten auch hier die Daumenregel 16% Nebenkosten? Wie hoch würdet ihr mit dem
Kaufpreis
gehen bei unserem ...
Gutes Angebot für Hauskauf?
... Hausherr wollte das Haus jetzt frisch renovieren (Fliesen, Holzdecken usw.) aber das würden wir dann selbst machen und daher konnte ich den
Kaufpreis
schon auf 77000 Euro drücken und werde versuchen noch auf 75000 Euro zu kommen . Eigenkapital ist vorhanden (30000 Euro). Jetzt wollte ich fragen ...
Finanzierung Hauskauf - Erfahrungen, Feedback
[Seite 2]
... auch nicht für Umschichtungen (außer, Du bekommst es verhandelt). Ist wie bei der Immobilie. Es gibt den Verkehrswert (in der Regel
Kaufpreis
), den Beleihungswert (nachhaltig, langfristig erzielbarer Preis), der immer niedriger ist und dann noch die Realkreditgrenze, die bei 60% des ...
Hausverkauf von Eltern an Kind: Welche Variante Erfahrungen?
Ihr vermischt hier sehr viele verschiedene Dinge und manche Dinge machen es unnötig kompliziert: 1.
Kaufpreis
und Schwester: Und was ist eine angemessene Entschädigung? Lasst so einen Blödsinn. Wenn das Haus 450.000€ Wert ist, so sollte dieser Betrag auch angesetzt werden. Wenn die Eltern nur 350 ...
Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen
[Seite 3]
Ja, das klingt auch nach einem gewichtigen Grund, warum der Bauträger das so vorschlägt. Das mit dem "Aufpreis auf den
Kaufpreis
" hilft dem Bauträger aber nicht bei dem Risiko, dass wir vor dem Notartermin dann doch jederzeit abspringen könnten (falls das sein Hauptproblem ist). Aber vielleicht ...
Doppelte Kosten für Bad / wer muss zahlen?
[Seite 3]
... musste aber mit dem Bauträger abgesprochen werden. Das liegt daran das (Beispielszahlen vertraglich 5000€ für das gesamte Bad bereits im
Kaufpreis
inkludiert ist. Wenn wir jetzt aber 15000€ insgesamt für das ganze Bad an Kosten erzeugen, müssten ja diese 5000€ vom Bauträger bezahlt werden ...
Notarvertrag - Notartermin ist morgen!
... wird vom Käufer nicht übernommen. Die durch sie gesicherte Verbindlichkeit des Verkäufers soll aus dem
Kaufpreis
Zug um Zug gegen Löschung der Grundschuld im Grundbuch abgelöst werden. Der Notar wird beauftragt, die Löschungsunterlagen einzuholen. Der Verkäufer verpflichtet sich zur ...
Preisverhandlung beim Grundstückskauf
... sich der VK auf sowas einlassen? Also sowohl auf Rabatt als auch auf Nebenkosten 2, wird der Gesamtpreis dadurch teurer, da die Nebenkosten vom
Kaufpreis
abhängen. 3. solltet ihr einmal in euch gehen und genau prüfen, ob ihr euch das Vorhaben überhaupt leisten könnt. Wenn ihr schon bei den ...
Entwurf Kaufvertrag erhalten für Baugrundstück in Neubaugebiet
... Grundbuch eingetragenen Belastungen sollen gelöscht werden. II.
Kaufpreis
1. Der vorläufige
Kaufpreis
beträgt für die vorstehend angenommene Flächengröße 96.000,00 € (in Worten: sechsundneunzigtausend Euro). Der endgültige
Kaufpreis
richtet sich nach dem Ergebnis der katasteramtlichen Vermessung ...
Anschlussfinanzierung - Gebäudewert / Beleihungsauslauf
... nicht erhalten werden konnte. Alles in Abstimmung mit der Behörde. Die reinen Baukosten der Sanierung lagen bei über 700.000 Euro, ohne
Kaufpreis
. Grundstück mit Garten fast 300m². Eine Perle in der Lage, eine Seltenheit darüber hinaus, wer kann schon Garten in der Innenstadt sein eigen nennen ...
Hauskauf Einfamilienhaus BJ. 77 wie bewerten?
[Seite 7]
... dafür ist der Druck zu hoch und beim aktuell diskutierten Objekt ist der Wert des Hauses am
Kaufpreis
wunsch bereits heute mehr als klein - der
Kaufpreis
liegt doch nur beim Grundstück zzgl. Keller. Oberirdisch gibt es geschenkt. Oder rechne ich falsch? Der zweiten Meinung würde ich mich ...
Kaufpreis auf Maklerhompage löschen lassen?
... erst einmal. Durch den Immobilienkauf ist man ja recht durchsichtig, da auf den Maklerseiten die verkauften Objekte zur Schau gestellt werden - samt
Kaufpreis
. Und dadurch, dass es sich eben um eine Wohnung handelt, kann ja jeder auch gleich erkennen, wer da ein- und ausgeht. Also kann man den ...
Doppelhaushälfte: Abschätzbare Kosten richtig und Machbar, Erfahrungen?
... Summe finanzieren? Es müsste wohl dann mit der Bank ein Sanierungsplan gemacht werden. Warum nicht gleich
Kaufpreis
+ Nebenkosten mit einem Eigenkapital von zB. 15.000 finanzieren? Unser Vorschlag war dann den
Kaufpreis
abzüglich der Nebenkosten zu finanzieren und auf eigenem vorhaben zu ...
Erschließungskosten für Anlieger unklar
... egen, wenn ich nicht wüsste, was alles noch gemacht wird (s.o.). P.S. Ist am Ende aber noch immer ein geschenktes Grundstück bei dem
Kaufpreis
;-) Auch wenn alle Kosten immer weh tun
Handeln mit großem Bauträger noch möglich?
... Bauträger mit 10% um sich wirft. Was ist den realistisch möglich. Legen die Bauträger eher Sonderleistungen umsonst, oder reduzieren den
Kaufpreis
Kauf Doppelhaushälfte: Übergabe erst 2016 - Planung, Finanzierungsmöglichkeiten, bereitstellungsfreie Zeit
... 305m² Grundstück -133m² Wohnfläche (EG,OG,DG.ausgebaut) -Vollunterkellert -inkl. Garage, Gartenhaus und Schwedenofen -in NRW -ohne Makler -
Kaufpreis
345.000€ -inkl. Nebenkosten (Notar-/Grundbuchkosten, grunderwerbsteuer) kommen wir auf ca.375.000€ Kurz zu unserer finanziellen Situation ...
Zu alt für ein Eigenheim?
[Seite 2]
... dann sieht es ganz dunkel aus... Wie ist das denn mit den "Baunebenkosten"? Bei diesen mysteriösen Internetkreditrechnern wird nach dem
Kaufpreis
der Immobilie gefragt, dann nach dem Eigenkapital. Und das was einem der Rechner als Darlehen ausgibt, ist die Differenz zwischen
Kaufpreis
und ...
Notarvorvertrag - Einige Unklarheiten
... Zeit von ihrem Bruder geerbt und muss nun Erbschaftssteuer bezahlen, welche diese 9.207,00€ sind. Weiter steht in dem Vertrag drin: Der
Kaufpreis
reicht in der hinterlegten Höhe zur Lastenfreistellung aus. Wie weiss ich ob nicht noch weitere Kosten in dem Grundbuch stehen, wie Grundgebühren ...
Erbpachtvertrag mit Sanierungsvermerk
... geht es überhaupt? und es wird nicht in allen Bundesländern alles umgelegt. Auf jeden Fall gibt´s eine Kostenschätzung. Daher diese Kosten zum
Kaufpreis
gedanklich dazurechnen
Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen?
[Seite 2]
Wenn ich mir die übrige Bebauung anschaue, dann würde ich mal davon ausgehen, dass es mit dem Grundstück ein Problem gibt, was sich noch nicht im
Kaufpreis
widerspiegelt. Quasi die letzte Lücke, die noch nicht bebaut wurde.
Altes Haus verkaufen, neues Haus von dem Geld bauen - Erfahrungen
[Seite 2]
Ja - den
Kaufpreis
aus dem Vertrag. Davon idR. 10% weniger = Beleihungswert. Wenn der
Kaufpreis
niedrig ist, ist der Wert der Immobilie niedrig. Und wenn du dadurch z.B. von 79,5% Beleihung auf 80,5% springst, kann der „Trick“ durch schlechtere Konditionen richtig nach hinten los gehen. Ja ...
Kein Baugrund wegen neuem EU Einheimischenmodell?
[Seite 15]
... dessen hat meine Schwester in Salzhausen in der Nähe von Hamburg gebaut. Kein Grundstück unter 800qm im Neubaugebiet,
Kaufpreis
unter 100k... für den
Kaufpreis
hätte ich hier (übertrieben gesprochen) gerade mal die Auffahrt bekommen
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 41]
... Urlaubsreisen wohin auch immer. Ja, wir arbeiten, verdienen Geld, sparen - das ist doch gar nicht der Punkt, sondern der hohe
Kaufpreis
+ die etlichen Kaufnebenkosten die dazu kommen, wie Makler, Grunderwerbsteuer (wieso gibt es die überhaupt wenn man sein erstes Eigenheim kauft - Frage an die ...
Hauskauf mit Bezug 6 Monate später, Zahlungsplan
... das Geld. entsprechend kann man ja den Kaufvertrag gestalten. Zinskosten des Käufers übernimmt dann der Verkäufer oder man handelt den
Kaufpreis
entsprechend etwas runter. Natürlich auch eine Vertragsstrafe bei nicht fristgemäßer Übergabe durch den Verkäufer. Es lässt sich ja alles ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16