Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Bauchschmerzen bei diesen großen Baufinanzierung-Zahlen
[Seite 7]
... sein oder mit Aufsatzzarge? Reicht Dir im Sanitärbereich Baumarktware oder soll es Villeroy & Boch mit Steinberg-Armaturen sein?
Kamin
gewünscht? Panorama oder Schwedenofen? Küche mit drin? 1700€/qm ist eher einfacher Standard, 2100€/qm ist guter Standard, also Parkett, vernünftige ...
Tapete an Kamin löst sich - Ist das Ruß oder Schimmel?
... Leute, Ich habe im Flur einen komischen Geruch bemerkt, es riecht in etwa wie verschmorte Elektronik. Dem Geruch folgend konnte ich die Tapete am
Kamin
als Verursacher ausmachen. Das letzte mal geheizt wurde vor ca. einem Monat. Der
Kamin
wird nur vom Schwedenofen genutzt. Der Geruch ist ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 13]
... haben wir oben eventuell doch wieder Gerüche. Ist die Küche oben und die Schlafräume unten, sollte das zumindest kein Thema mehr sein. Der
Kamin
ist für uns sehr wichtig, wenn der nicht im Mittelpunkt der Räume steht, in denen wir uns meistens aufhalten, macht es wenig Sinn. Gast und Kinder ...
Einrichtungs-Thread - Zeigt her eure Bilder und wie ihr wohnt!
[Seite 2]
Alt Bestand
Kamin
darf so bleiben, nein keine Lüftungsanlage wir haben in den noch original Fenstern dafür eine schmale Klappe/ Tür zum öffnen , in der Küche nur Umluft und der TV steht zum
Kamin
nen guten Meter hinten dran also versetzt zur
Kamin
Öffnung , haben wir alles mit dem
Kamin
kehrer ...
Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller
... uns derzeit eine Halbinsel mit dahinterliegenden (in der Nische) 5 Hochschränken ausgedacht. Anzahl Essplätze: 6
Kamin
: Ja Musik/Stereowand: Nicht erforderlich. Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Evtl. im Eigenbau nachträglich, aber schon geplant. Nutzgarten, Treibhaus: Nein. weitere ...
Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser
[Seite 2]
... Brennwerttherme mit 15 KW Anschlussleistung auskommen Möchtest du dann aber noch weitere Geräte, musst du schauen, was die verbrauchen. - Gas-
Kamin
: 4- 10 KW - Gas-Herd: ~15k KW - Grill mit Erdgasanschluss: 10 - 40 KW (nach Größe und damit Anzahl der Brenner) - Heizstrahler mit Erdgasanschluss ...
Betonhaufen vor dem Haus, wer muss ihn wegmachen?
[Seite 4]
... verschwinden lassen bis ich sage: nee nee... das lasst mal schön liegen. Die Jungs haben sich auf den Baustellen immer ihre Holzvorräte für den
Kamin
mit aufgebessert. Blöd nur, dass wir da auch einen
Kamin
hatten Wir haben jetzt mit Einzelvergabe gebaut. Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen ...
Kamin - Zuluft durch Keller oder über den Schornstein?
... dass unten am Ofen austritt und waagrecht an der Kellerdecke entlang nach draußen läuft. Vorteile seiner Aussage Nacht: 1. Es ist einfach den
Kamin
anzuzünden, da die Luft nicht erst von oben "runtergesaugt" werden muss, sondern waagrecht kommt 2. Es muss keine kalte Winterluft durch 2 Stockwerke ...
Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
[Seite 12]
... Daher holt Euch ein 2. oder 3. Angebot. Trockenbau 30.000 0 => Kann ich nicht beurteilen, hab keinen Trockenbau
Kamin
ofen 10.000 =>
Kamin
und Schornstein oder meinst Du so ne Schiedel Lösung? Wenn Schiedel Lösung (Schornstein und
Kamin
in einem), dann passt der Preis Fenster, Türen (Holz ...
Kamin für KFW 55 Haus
Wir sind auf der Suche nach einen
Kamin
bauer der uns einen
Kamin
baut bzw hinstellt. Das Problem : die meisten wollen uns einen
Kamin
mit mindestens 8kw verkaufen. Ich habe mich etwas eingelesen und ein
Kamin
soll im KfW Haus Max 4 KW haben. Dieser soll nur am Wochenende zur gemütlichkeit zum Glas ...
Zwei Wohnungen zusammen legen
... nach Westen, eventuell Photovoltaik. Im Zuge der Sanierung wollen wir 1. OG und DG zusammenlegen. Hier ein Grundriss vom 1. OG. 39987 Der
Kamin
mit außen liegendem Edelstahlrohr existiert heute (20 Jahre alt oder so). Erste Frage ist, wo soll die Treppe hin. Das Treppenhaus geht bis ins DG ...
Bauvorhaben realistisch? Einschätzungen
... Abstellfläche. 2 Kinderzimmer und ein Büro, Elternschlafzimmer, offener Wohn/ Essbereich, Küche Abstellraum und Wirtschaftsraum, Kfw 70 - 55 mit
Kamin
. das Grundstück von ca. 450 qm plus Doppelgarage wird uns von Eltern geschenkt. Allerdings ist das Grundstück wo noch daneben das Elternhaus ...
Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei?
[Seite 2]
... einen raumluftunabhängigen Ofen (rlu) mit Zertifizierung nach ditb eine zuluft für den Ofen (entweder im Boden oder über einen zwei-schaligen
Kamin
) einen druckwächter (hat uns 2000€ gekostet, wurden aber abgezockt. da mit viel stemmen verbunden aber nur in der Bauphase einbaubar), der die ...
Wartezeit für Grundrisse und Angebote
[Seite 6]
... Architektur konservativ oder moderne Bauweise modern offene Küche, Kochinsel offene Küche, aber über Eck Anzahl Essplätze 4-6
Kamin
ja, aber notfalls verzichtbar Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse Garage, Carport Großraumgarage für ein Auto + Abstell und Carport Nutzgarten, Treibhaus weitere ...
Wie Ermittlung Gesamtkosten Haus - noch keine Bemusterung etc.?
... Kosten. Wie habt ihr diese Posten berücksichtigt? Einfach mal nen pi mal Daumen Wert angeben? Ebenso wäre die Frage, ob so Dinge wie
Kamin
und Bodenbeläge auch mit in den Gesamtbetrag raufgerechnet werden oder (da wir die aus Eigenkapital zahlen) erst gar nicht erwähnt werden müssen. Danke für ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - eure Erfahrungswerte (alle Marken) / Varianten, Kosten
... wir wollen nächstes Jahr ein Einfamilienhaus bauen, mit etwa 160-170 qm², ohne Keller. Fußbodenheizung. Offener Wohnbereich. Geplant ist kein
Kamin
. Eine Luftwasserwärmepumpe soll es werden. Ich würde einen Monoblock bevorzugen, da man hier zur Wartung keinen Kälteschein benötigt. Unser ...
Kombination Daikin Altherma ECH2O mit wasserführendem Kamin
Guten Tag, ich habe per Forumssuche zwei Threads gefunden, dich sich mit dem Thema Wärmepumpe und Wasserführender
Kamin
auseinandergesetzt haben. Die meisten Meinungen liefen gegen ein solches System, da es wohl nicht sinnvoll ist, ein Hochtemperatursystem mit einem Niedertemperatursystem zu ...
Traumhaus zufällig gefunden. Finanzierung machbar?
[Seite 6]
... ausreichenden Dämmung und der alten Heizkörper nicht und wäre wohl ein Geldgrab. Keller bzw alte Räume des Öltanks sind vorhanden.
Kamin
bzw die Öffnung kann nicht von der Ölheizung übernommen werden? Ein
Kamin
im Wohnzimmer ist vorhanden, evlt kann man hier etwas kombinieren. Welche Heizart ...
Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
[Seite 3]
... 500kg+ handgemauerte Ofen hat da an die Tragfähigkeit des Untergrunds einen höheren Anspruch. Wann kommt euer Estrich? Habt ihr das Thema
Kamin
mit der Baufirma besprochen damit die entsprechend planen bzw. umsetzen können
PVT-Anlage und Sole-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?
... Es soll eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach und eine Wärmepumpe für Warmwasser und Heizung sorgen (Fußbodenheizung oder Heiz-/Klimadecke). Ein
Kamin
zum „Feuer-gucken“ soll auch rein. Mich treiben nun verschiedene Varianten um: 1. nur Photovoltaik + Luft/Wasser-Wärmepumpe 2. PVT-Panel + Sole ...
Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie
[Seite 5]
So, kleines Update. Der Rohbau ist soweit durch. Mittlerweile steht auch der
Kamin
und in KW 10 Kommt nach Plan der Dachdecker. Es geht jetzt plötzlich gut voran und bis auf Kleinigkeiten ( Plan falsch gelesen und Fenster versehentlich Bodentief) Alles im grünen Bereich. Die Mehrkosten für das ...
Finanzierung Folgekosten: Abbruch des geplanten Fertighaus-Baus
[Seite 2]
... noch ein Vordach vor der Haustür, evtl. würden wir z.B. auf die Doppelgarage verzichten, die wir im Architektengespräch wollten sowie einen
Kamin
(den es damals noch zum Vorzugspreis gab). Die tatsächliche Bemusterung soll Ende des Jahres stattfinden, dafür wollten wir noch einen Puffer von 10 ...
Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit?
[Seite 24]
... es auch praktisch. Weiterhin Wärmepumpe, daher co2-Steuer kein Thema für uns. Weiterhin hat das Haus einen riesigen
Kamin
, der mittig durch das ganze Haus geht und Holz haben wir genug, da ein Bekannter einen Wald besitzt, damit können wir quasi kostenlos Heizen, ist mit dem
Kamin
auch sehr ...
Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus
[Seite 23]
... würde ich über Kreuz verstringen. 14 S + 14 N parallel an einen Eingang. Und dann nochmal genauso mit 13. Dabei sollte aber kein Wanderschatten (
Kamin
o.ä.) auf einer der Seiten vorkommen. Die normale Verschattung früh am Morgen oder abends ist kein Problem. Mehr (und wahrscheinlich auch ...
kann man eine Fußbodenheizung hören?
[Seite 2]
nach weiteren "Untersuchungen" habe ich folgende Vermutung: Die Ölheizung (alter Bestand) steht im Keller und hat einen Brenner, den man hört. Der
Kamin
führt durchs Haus bis aus dem dach hinaus (nicht weiter überraschend) und IN dem
Kamin
wird das Brenner-Geräusch bis nach oben geführt. (Ich ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig
... geschlossene Architektur: geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: konservativ offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 1
Kamin
: falls Geld übrig Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Carport Nutzgarten, Treibhaus: Ja weitere Wünsche/Besonderheiten ...
Gaskaminofen ohne Heizfunktion - Modell/Firma wg. LAS vor dem Bau?
[Seite 2]
... das LAS in ca. 2,5m Höhe direkt über die Außenwand rausgeführt. Fällt kaum auf und man spart sich die ganze Strecke durch zwei Etagen. BTW der
Kamin
hat gut 7 kw, ballert also richtig gut, kein Anheizen, kein Ruß, sofort aus wenn’s zu warm wird. 65623 65628 65629
Haftung des GU bei Verletzung der Vorschriften
Hallo, wir haben mit einem GU in der Schweiz gebaut im Jahre 2002. Im Werkvertrag nach SIA118 war auch ein bauseits montiertes
Kamin
für einen Schwedenofen, das in einem eingemauerten
Kamin
schacht verläuft, enthalten. Dieses Jahr hatten wir einen Brandschaden der auf nicht vorschriftsgemäss ...
Hauskosten je KFW Stufe pro m²
[Seite 6]
... es nun wirklich nicht und durch Förderung, sowie Einsparung relativiert sich das stark. Da bringen ein paar m² weniger oder z.B. ein weggelassener
Kamin
deutlich mehr Einsparpotenzial! Nach den Wahlen kann es ja eh passieren, dass man gar nichts schlechteres mehr bauen darf
Parkett schwimmend Übergang Fliesen
Hallo, wir haben 2 Übergänge von Parkett zu Fliesen. Einmal am
Kamin
, einmal Wohnzimmer zu Küche. Das Parkett bewegt sich um bestimmt 5 mm hoch und runter an den Kanten, besonders bei derr Küche. Am
Kamin
habe ich Flüssigkork benutzt für die Fuge. Dieser löst sich jetzt durch die Bewegung. Wie ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
38