Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel
[Seite 3]
... Timboard) ist auf Grund von Preis-Leistung favorisiert. Der Energieberater meint, inhomogen (also 2 x 8 cm Glaswolle und erste Schicht in die
Holz
UK eingeklemmt) wäre "old style", heute macht man alles homogen - 16 cm Blöcke draufgedübelt oder mit Schrägdübeln festinstalliert. Ich denke ...
... sind günstig und Hersteller geben 15 Jahre Garantie....aber es gibt wohl Probleme mit Eternit Dächern... Aluminium Fassade ist kaum bezahlbar.
Holz
ist nicht pflegeleicht. Alternative wäre es eine WDVS zu realisieren, jedoch kommen mir Bedenken wegen Feuchtigkeit bei geklebter/verputzter ...
Erwerb eines leerstehenden Bauernhofes im Außenbereich
[Seite 14]
Die
Holz
verschalung finde ich großartig.. was habt ihr für
Holz
genommen und wie angebracht?
Welche Schränke würdet ihr für den Keller empfehlen?
[Seite 2]
... kann ich nur bestätigen!!! Das steht in der Produktinformation. 45 Kg reichen für eine Menge Getränkekisten. Ich würde Ivar oder dieser anderen
Holz
-Serie Metallregalen immer den Vorzug geben. Habe selbst ein Schwerlastregal gehabt, jetzt steht es in der Garage. Einziger Vorteil, der für Euch ...
[Seite 3]
Weil das
Holz
zerschrammt? Oder eine aufgetragene Lasur abschrammt?
Brauche Hilfe! Wärme + Strom aus Erneuerbarer Energie
... da ja auch Förderungen bezogen werden können. Schön wäre es wenn man alles in einem bekommen könnte. Meiner Frau schwebt ja Wärme aus
Holz
vor, was mir auch gefallen könnte, da wir günstig an
Holz
kommen und auch Platz für die Lagerung hätten. Doch wie machen wir das Mit dem Strom, da ...
Kamin, Schornstein, allgemeine Fakten, Bsp. Kaminarten Vorteile
... Heizplatte, welche für Pellets, andere für Gas und solche, die neben
Holz
auch noch Braun- oder Steinkohle verbrennen. Tipp: Achten Sie bei diesem Kamin auf eine gute Wärmeregulierung. Häufig droht Überhitzung, weil der Kamin schlicht überdimensioniert ist. Inzwischen werden auch dänische ...
Unterbau für ein Gartenhaus abdichten
Hallo, ich will für ein paar Fitnessgeräte ein
Holz
-Gartenhaus (3x3m, 44mm, Isolierglas) aufstellen und würde hierzu eine alte, mit Kantensteinen eingefasste Terrasse mit Betonplatten (40x40x4) nutzen. Um das Gartenhaus vor aufsteigender Feuchtigkeit (z.B. durch die Fugen) zu schützen habe ich mir ...
Wer hat Erfahrungen mit Aluminium Fenstern im Einfamilienhaus?
... verbaut? Wie sind die Erfahrungen damit? Oder wer hat sich bewusst dagegen entschieden, warum? Wir haben jetzt Angebote zu Alufenstern und zu
Holz
-Aluminium. Preislich beide nicht zu weit auseinander. Wir wollen die Aluminium gerne im EG haben, da wir dort grosse Hebeschiebetüren verbaut ...
[Seite 2]
Wir haben reine Alufenster. Diese wurden Mitte April erst eingebaut, deswegen nich keine Langzeiterfahrung. Eigentlich wollte ich am Anfang
Holz
-Aluminium. Da wir jedoch viel
Holz
in der Inneneinrichtung eingeplant haben, fiel die Entscheidung auf Vollalu. Unsere Profile stammen vom belgischen ...
[Seite 5]
wir haben seit fast 15 Jahren
Holz
/Aluminium-Fenster von Internorm. Ich möchte sie nicht mehr missen!
Holz
ist einfach etwas wunderbares und ich verliebe mich täglich neu in die Fenster. Einziges Problem, dass sich mit dem Einzug von zwei Katzen ergeben hat: Sie springen mit Anlauf den Rand der ...
Kann man Klick-Vinyl auch verkleben?
[Seite 2]
Wir hatten im ersten Haus Vinyl in allen Wohn- und Schlafräumen. Wir waren damit im Grunde zufrieden. Optisch finde ich jedoch kommt es an echtes
Holz
nicht ran. Dafür ist es natürlich viel pflegeleichter. Ein Kernaspekt für pflegeleichtes Vinyl ist allerdings, dass es vollverklebt ist (was ...
[Seite 3]
... die Laminat/Vinyl haben, und welche die Parkett haben. Man sieht doch einen deutlichen Unterschied zwischen
Holz
nachbildungen und echtem
Holz
. Das muss nicht heißen, dass Vinylböden schlecht aussehen. Aber man erkennt einfach, dass das eine Kunststoff-Oberfläche ist und man nicht auf ...
Möglichkeiten der Fassadenerneuerung
[Seite 2]
Du meinst, auch in das EG runtergezogen? Das würde ich sehr gut und modern finden. Mein Vorschlag wäre, das
Holz
auszutauschen. Ggf. mit Kunststoffpanele. Aber s Idee finde ich persönlich besser und moderner. Übrigens cool: dieses Haus könnte wahrscheinlich bei jedem von uns in spätestens der ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 276]
... einen möglichst unsichtbaren "Service" Zugang zu realisieren (und falls ja, wieso hast Du das nicht gemacht, dass müsste ja bei
Holz
und genügend APs die Leistung nicht gross schmälern)? Und zuguter letzt mein Tipp, falls mal ein neuer oder zusätzlicher Grill ansteht (ich habe noch keinen aber ...
[Seite 107]
... die unteren Ebenen geht der Transport per Hand wie früher. 45337 45338 Die über 200° C heiße Masse wird ausgegossen und mit einem Stück
Holz
verschoben, geglätet usw. Eine heftige Arbeit. Zu dem Gewicht, Temperaturen kommt auch noch der Geruch. Früher wurde der Asphalt noch mehr erhitzt. Dies ...
Massiv-Eiche nachlakieren - nur mit welchem Lack
... etwas angeschliffen und mit Kunstharz Klarlack gestrichen. Leider wird die Stelle nicht wieder dunkel. Kann mit einer sagen, mit welchem Lack das
Holz
wieder dunkel wird? Danke 81718
Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen?
[Seite 3]
... nicht ewig hält. Und die eigentliche Sole-Wasser-Wärmepumpe ist dann mit der Inneneinheit der Luft-Wasser-Wärmepumpe vergleichbar. Beim Thema
Holz
auch die Gefahr körperlicher Versehrtheit nicht vergessen. Sägen und
Holz
spalter sind ein bisschen gefährlicher als der Knopf der Wärmepumpe
[Seite 2]
Holz
macht 3x warm. Lagerplatz braucht es, den darf man nicht unterschätzen, zumal die Grundstücke immer kleiner werden. Der Schornstein muß irgendwo hin und der Schornsteinfeger kostet auch. Dazu wer weiß wann die nächsten Auflagen kommen hinsichtlich Feinstaub. Übrigens die 50 Euro/RM sind schon ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 9]
... Volletagen für 400t€ bauen... Meine Idee zur Zeit ist die Nur die Wand direkt am Hang im Erdgeschoss aus Beton fertigen zu lassen - den Rest aus
Holz
dazu bauen. (Keine Ahnung ob das statisch möglich ist
[Seite 8]
Nein. Also ggf Fertighausbauer. Aber
Holz
fällt ja schon quasi raus, wenn ein Teil des EGs im Hang eingebaut werden muss. Ich weiß auch nicht, warum jeder hier auf den Fertigteil-Zeugs eingeht. Das wurde ja schon thematisiert, sofern ich mich erinnere. Massiv-GUs, also Steinhaus, die sind froh ...
Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt
[Seite 2]
die Werkstatt soll ohne Wasseranschluss sein, daher kein Aufenthaltsraum. Dort soll Vorallen
Holz
gelagert werden und 1-2 Oldtimer. (Will keinen Schuppen haben) Das Ganze wird in einem WA erfolgen, gerne ein Vorschlag von deiner Seite. welches Maß an qm siehst du als untergeordnet im Verhältnis ...
Mauer als Sichtschutz
Oh, okay. Bin ab jetzt brav. Fürchte leider auch, dass das ganze zu teuer wird. Aber diese 0815
Holz
spaliere möchte ich nicht. Hab mm. Haben zum Glück noch ein bisschen zeit.
Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen?
[Seite 2]
... liegen über dem Beton und unter der XPS Dämmung, dh. da gibts weder Frost noch UV Einstrahlung, die auf die Bahnen wirken. Früher hattest halt
Holz
und darauf die Bitumenpappe, vereinfacht gesagt, die durch Witterung leidet und bei Versagen direkt das
Holz
der Nässe aussetzt
Bodenauslässe (Zuluft) unter Sofa und Schreibtischen?
[Seite 6]
Ne interessante Variante ist auch noch aus
Holz
passend zum Boden. Im Prinzip Leisten mit etwas Abstand.
Womit Holzverkleidung ersetzen?
[Seite 2]
Danke! Das war auch nicht so der Plan. Ich hatte gedacht,
Holz
runter und auf die Lattung dahinter neue Platten wie z.B. Hartfaserzement anbringen, verputzen und streichen. Die Frage wäre eben nur, mit welchen Kosten ich rechnen muss. Ich dachte das könnte ich hier erfragen, in welche Richtung es ...
Dachverglasung Wintergarten falsch?
... befestigt, die sind entfernt worden damit das untere Glas bis nach vorne Platz hat. Das Glas liegt dadurch 15 cm auf dem
Holz
balken. Das
Holz
ist nicht gestrichen, und auf einem Foto kann man ein wenig Kondenswasser sehen (ich nehme an durch die entstandene Kältebrücke?) (das neue Glas ist ...
Geschlossene Betontreppe oder offene Stahl-Holztreppe
... Klarnamen und Adresse entfernen? Zur Frage, ist wohl einfach Geschmackssache. Ich persönlich würde immer zur Betontreppe tendieren (mit
Holz
belegt
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
40
47
Oben